Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 517.69msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
54411 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jenseits der reinen Darstellung historischer Fakten wählt die Doku-Reihe "Geschichte ist Zukunft" einen neuen Ansatz der Geschichtsvermittlung: Mithilfe von Expertinnen und Experten, dem Musiker und Moderator David Mayonga als schlagfertigem Erzähler sow
Jenseits der reinen Darstellung historischer Fakten wählt die Doku-Reihe "Geschichte ist Zukunft" einen neuen Ansatz der Geschichtsvermittlung: Mithilfe von Expertinnen und Experten, dem Musiker und Moderator David Mayonga als schlagfertigem Erzähler sow
Beschreibung:
Billige Schuhe vom Discounter, trendige Wohnlandschaften aus den bekannten Möbelgiganten - wenn das alles nicht mehr gefällt, wird es entsorgt. Hauptsache, es war beim Kauf günstig. Was spricht dagegen, einen ausrangierten Sessel wieder neu zu beziehen,
Billige Schuhe vom Discounter, trendige Wohnlandschaften aus den bekannten Möbelgiganten - wenn das alles nicht mehr gefällt, wird es entsorgt. Hauptsache, es war beim Kauf günstig. Was spricht dagegen, einen ausrangierten Sessel wieder neu zu beziehen,
Beschreibung:
Im 12. und 13. Jahrhundert, über 150 Jahre hinweg war Visby auf Gotland die modernste und größte Stadt des Ostseeraums. Es bestanden dort Handelsbeziehungen nach Nowgorod und bis in den islamischen Raum hinein. So stellte die Stadt für die Hanse einen Sc
Im 12. und 13. Jahrhundert, über 150 Jahre hinweg war Visby auf Gotland die modernste und größte Stadt des Ostseeraums. Es bestanden dort Handelsbeziehungen nach Nowgorod und bis in den islamischen Raum hinein. So stellte die Stadt für die Hanse einen Sc
Beschreibung:
Es gibt ein zuverlässiges Mittel gegen Winter-Depressionen: einen Ausflug in die Berge! Gleich drei davon zeigt "Bergauf-Bergab" – einen mit Ski, einen mit Rodel und einen mit Schneeschuhen. Bei der Rodelpartie und der einfachen Pistenskitour ist das Tea
Es gibt ein zuverlässiges Mittel gegen Winter-Depressionen: einen Ausflug in die Berge! Gleich drei davon zeigt "Bergauf-Bergab" – einen mit Ski, einen mit Rodel und einen mit Schneeschuhen. Bei der Rodelpartie und der einfachen Pistenskitour ist das Tea
Beschreibung:
Eine Durchquerung über die Senneshütte bis ins Pragsertal, landschaftlich - und wettertechnisch - absolut abwechslungsreich. Drei Frauen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags erleben die Dolomiten von einer wunderbar sanften Seite: unberührte Weiten und unvers
Eine Durchquerung über die Senneshütte bis ins Pragsertal, landschaftlich - und wettertechnisch - absolut abwechslungsreich. Drei Frauen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags erleben die Dolomiten von einer wunderbar sanften Seite: unberührte Weiten und unvers
Beschreibung:
Morgen wird Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Der deutsche Botschafter in den USA warnt ungewöhnlich deutlich vor massiven negativen Veränderungen in den USA - er nennt unter anderem die Themen Meinungsfreiheit und Justiz.
Morgen wird Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Der deutsche Botschafter in den USA warnt ungewöhnlich deutlich vor massiven negativen Veränderungen in den USA - er nennt unter anderem die Themen Meinungsfreiheit und Justiz.
Beschreibung:
Es ist die emotionalste Nachricht des Tages: 3 junge israelische Frauen sind nach 471 Tagen Geiselhaft in den Händen der Hamas frei. Man mag sich nicht vorstellen, was sie alles durchgemacht haben.
Es ist die emotionalste Nachricht des Tages: 3 junge israelische Frauen sind nach 471 Tagen Geiselhaft in den Händen der Hamas frei. Man mag sich nicht vorstellen, was sie alles durchgemacht haben.
Beschreibung:
Es ist die emotionalste Nachricht des Tages: 3 junge israelische Frauen sind nach 471 Tagen Geiselhaft in den Händen der Hamas frei. Man mag sich nicht vorstellen, was sie alles durchgemacht haben.
Es ist die emotionalste Nachricht des Tages: 3 junge israelische Frauen sind nach 471 Tagen Geiselhaft in den Händen der Hamas frei. Man mag sich nicht vorstellen, was sie alles durchgemacht haben.
Beschreibung:
Das Fränkische Wunderland in Plech wurde 1976 eröffnet und war in den 1980er und 90er Jahren beliebtes Ausflugsziel. Nach der Saison 2013 war Schluss. Ein Unternehmer, der bereits andere Freizeitparks betreibt, will den Park 2027 wieder eröffnen.
Das Fränkische Wunderland in Plech wurde 1976 eröffnet und war in den 1980er und 90er Jahren beliebtes Ausflugsziel. Nach der Saison 2013 war Schluss. Ein Unternehmer, der bereits andere Freizeitparks betreibt, will den Park 2027 wieder eröffnen.
Beschreibung:
Ein Haus wie ein Geschichtsbuch: Die Geschichte der Bäckerei Lang in Bayreuth geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Seit 1764 werden dort Brote gebacken.
Ein Haus wie ein Geschichtsbuch: Die Geschichte der Bäckerei Lang in Bayreuth geht auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Seit 1764 werden dort Brote gebacken.
Beschreibung:
Ein Tag im Würzburger Müllheizkraftwerk | Das braune Erbe von Nürnberg | Demokratieprojekte mit Kindern | Ehrenamt im Tierheim | Der Freizeitpark Plech | Die Bäcker von Bayreuth
Ein Tag im Würzburger Müllheizkraftwerk | Das braune Erbe von Nürnberg | Demokratieprojekte mit Kindern | Ehrenamt im Tierheim | Der Freizeitpark Plech | Die Bäcker von Bayreuth
Beschreibung:
Menschen gehen auf die Straße um unsere Demokratie zu verteidigen. Umso wichtiger, dass schon Kinder lernen, wie ein gutes Miteinander funktioniert. Dafür ist das Team des Politmobils unterwegs auf Bayerns Straßen.
Menschen gehen auf die Straße um unsere Demokratie zu verteidigen. Umso wichtiger, dass schon Kinder lernen, wie ein gutes Miteinander funktioniert. Dafür ist das Team des Politmobils unterwegs auf Bayerns Straßen.
Beschreibung:
2.200 Tiere hat das Tierheim in Aschaffenburg im letzten Jahr aufgenommen und weitervermittelt. Unterstützung bekommt das junge Team von Ehrenamtlichen - nicht nur beim Katzen streicheln und Gassi gehen.
2.200 Tiere hat das Tierheim in Aschaffenburg im letzten Jahr aufgenommen und weitervermittelt. Unterstützung bekommt das junge Team von Ehrenamtlichen - nicht nur beim Katzen streicheln und Gassi gehen.
Beschreibung:
Am Brenner hat die mehrjährige Renovierung der Luegbrücke begonnen. Die Autobahn ist dort nur noch einspurig befahrbar. Die Folge für Urlauber und LKW-Fahrer: kilometerlange Staus. Wie gehen Spediteure, wie Thomas Eberl aus Nußdorf damit um?
Am Brenner hat die mehrjährige Renovierung der Luegbrücke begonnen. Die Autobahn ist dort nur noch einspurig befahrbar. Die Folge für Urlauber und LKW-Fahrer: kilometerlange Staus. Wie gehen Spediteure, wie Thomas Eberl aus Nußdorf damit um?
Beschreibung:
Brenner einspurig - Bayerische Spediteure in Not? | Närrisches Flintsbach - Ein Dorf im Faschingsfieber | Dichten auf schwäbisch - Poetry Slam in Edelstetten | Frauen im Handwerk - Aufräumen mit Klischees | Natureisstadion Schliersee - Stefan Hornfleck e
Brenner einspurig - Bayerische Spediteure in Not? | Närrisches Flintsbach - Ein Dorf im Faschingsfieber | Dichten auf schwäbisch - Poetry Slam in Edelstetten | Frauen im Handwerk - Aufräumen mit Klischees | Natureisstadion Schliersee - Stefan Hornfleck e
Beschreibung:
Der Verein "Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten" organisiert einen schwäbischen Poetry Slam. Wer mitmachen will muss Dialekt sprechen. Susanne Schillinger aus Langerringen bei Augsburg will unbedingt ins Finale kommen. Ob sie das schafft?
Der Verein "Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten" organisiert einen schwäbischen Poetry Slam. Wer mitmachen will muss Dialekt sprechen. Susanne Schillinger aus Langerringen bei Augsburg will unbedingt ins Finale kommen. Ob sie das schafft?
Beschreibung:
Natürliches Eis zum Schlittschuhlaufen ist selten, zu instabil sind die Winter. Sobald es aber kalt genug ist, müht sich Stefan Hornfeck Eis ins Natureisstadion Schliersee zu zaubern, ein kompliziertes und aufwändiges Vorhaben. Wenn es dann mal klappt, k
Natürliches Eis zum Schlittschuhlaufen ist selten, zu instabil sind die Winter. Sobald es aber kalt genug ist, müht sich Stefan Hornfeck Eis ins Natureisstadion Schliersee zu zaubern, ein kompliziertes und aufwändiges Vorhaben. Wenn es dann mal klappt, k
Beschreibung:
Seit über 130 Jahren heißt es in Flintsbach im Landkreis Rosenheim "Fasching bleib do". Dafür legt sich die Faschingsgesellschaft mächtig ins Zeug. Zum Beispiel baut sie für ihre drei Bälle eine große Festhalle komplett in Eigenleistung auf.
Seit über 130 Jahren heißt es in Flintsbach im Landkreis Rosenheim "Fasching bleib do". Dafür legt sich die Faschingsgesellschaft mächtig ins Zeug. Zum Beispiel baut sie für ihre drei Bälle eine große Festhalle komplett in Eigenleistung auf.
Beschreibung:
Im Handwerk fehlt der Nachwuchs - vor allem der weibliche. Deshalb ist Anita Gmeiner im Auftrag der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz unterwegs und versucht mit dem Projekt "Kurs aufs Handwerk" junge Frauen für Handwerksberufe zu begeistern.
Im Handwerk fehlt der Nachwuchs - vor allem der weibliche. Deshalb ist Anita Gmeiner im Auftrag der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz unterwegs und versucht mit dem Projekt "Kurs aufs Handwerk" junge Frauen für Handwerksberufe zu begeistern.
Beschreibung:
Es gibt Erfindungen, die die Welt bewegen. Und es gibt Erfindungen, die die bayerische Welt bewegen. So eine hat sich der Karlsfelder Bäcker Oswald einfallen lassen. Erst mit seiner speziellen Schlingmaschine war er in der Lage, bis zu 50.000 Riesen-Brez
Es gibt Erfindungen, die die Welt bewegen. Und es gibt Erfindungen, die die bayerische Welt bewegen. So eine hat sich der Karlsfelder Bäcker Oswald einfallen lassen. Erst mit seiner speziellen Schlingmaschine war er in der Lage, bis zu 50.000 Riesen-Brez