Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 632.22msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
53899 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Schwimmbecken im Schweinfurter Hallenbad braucht neue Fliesen. Damit nicht erst das ganze Wasser aus dem Becken abgelassen werden muss, braucht es einen ganz besonderen Fliesenleger: einen mit Tauchschein.
Das Schwimmbecken im Schweinfurter Hallenbad braucht neue Fliesen. Damit nicht erst das ganze Wasser aus dem Becken abgelassen werden muss, braucht es einen ganz besonderen Fliesenleger: einen mit Tauchschein.
Beschreibung:
In Würzburg hat ein Prozess gegen zwei Männer begonnen, die vor 26 Jahren einen türkischen Gastwirt eines Lokals getötet haben sollen. Die Aufklärung der Tat kam vor Monaten wieder in Bewegung. Die Männer äußerten sich nicht.
In Würzburg hat ein Prozess gegen zwei Männer begonnen, die vor 26 Jahren einen türkischen Gastwirt eines Lokals getötet haben sollen. Die Aufklärung der Tat kam vor Monaten wieder in Bewegung. Die Männer äußerten sich nicht.
Beschreibung:
Prozessbeginn nach 26 Jahren in Würzburg + Ankerzentrum in Bamberg soll doch nicht geschlossen werden + Bilanz der Solarstadt Fürth + Der erste Weltschafkopftag in Münchberg + Die Bamberger Suppenkirche startet + Fliesenleger auf Tauchgang + Neues Gürtelt
Prozessbeginn nach 26 Jahren in Würzburg + Ankerzentrum in Bamberg soll doch nicht geschlossen werden + Bilanz der Solarstadt Fürth + Der erste Weltschafkopftag in Münchberg + Die Bamberger Suppenkirche startet + Fliesenleger auf Tauchgang + Neues Gürtelt
Beschreibung:
Zum ersten Mal wurde im oberfränkischen Münchberg der Weltschafkopftag ausgerufen. Zu diesem Ereignis haben sich die wichtigsten Vertreter und Multiplikatoren des Schafkopfspiels getroffen - und natürlich gekartelt.
Zum ersten Mal wurde im oberfränkischen Münchberg der Weltschafkopftag ausgerufen. Zu diesem Ereignis haben sich die wichtigsten Vertreter und Multiplikatoren des Schafkopfspiels getroffen - und natürlich gekartelt.
Beschreibung:
Vor knapp zehn Jahren wurde festgelegt, dass das Ankerzentrum für Geflüchtete in Bamberg Ende 2025 schließen soll. Doch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich nun gegen die Schließung ausgesprochen. Die Kritik der Stadt folgte prompt.
Vor knapp zehn Jahren wurde festgelegt, dass das Ankerzentrum für Geflüchtete in Bamberg Ende 2025 schließen soll. Doch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich nun gegen die Schließung ausgesprochen. Die Kritik der Stadt folgte prompt.
Beschreibung:
Jedes Jahr wird ein neues "Zootier des Jahres" gekürt. Die Aktion dient dem Schutz wenig bekannter, hochbedrohter Tierarten. Und das ist in diesem Jahr das Gürteltier. Knapp 30 unterschiedliche Gürteltierarten gibt es. Und im Hofer Zoo soll ein Neuzugang
Jedes Jahr wird ein neues "Zootier des Jahres" gekürt. Die Aktion dient dem Schutz wenig bekannter, hochbedrohter Tierarten. Und das ist in diesem Jahr das Gürteltier. Knapp 30 unterschiedliche Gürteltierarten gibt es. Und im Hofer Zoo soll ein Neuzugang
Beschreibung:
In der Stadt Fürth wird immer mehr Solarstrom erzeugt. Der Anteil ist im vergangenen Jahr um 25 Prozent gestiegen. Eine Erfolgsbilanz, an die die Verantwortlichen der Stadt auch 2025 anknüpfen wollen.
In der Stadt Fürth wird immer mehr Solarstrom erzeugt. Der Anteil ist im vergangenen Jahr um 25 Prozent gestiegen. Eine Erfolgsbilanz, an die die Verantwortlichen der Stadt auch 2025 anknüpfen wollen.
Beschreibung:
Die Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg hat sich bisher offenbar nicht weiter ausgebreitet. Forscher konnten derweil den Virustyp bestimmen. Bayerische Tierparks sind entspannt, doch in der Landwirtschaft ist die Sorge groß.
Die Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg hat sich bisher offenbar nicht weiter ausgebreitet. Forscher konnten derweil den Virustyp bestimmen. Bayerische Tierparks sind entspannt, doch in der Landwirtschaft ist die Sorge groß.
Beschreibung:
Zu Gast ist der Autor Stefan Schomann. Außerdem berichten wir über Nostalgie-Möbel im Wohnstudio Weingart, den Radladenbesitzer Robert Kostner aus Nabburg und Wellness für Kühe. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen, mit denen Sie Ihre Bandscheiben
Zu Gast ist der Autor Stefan Schomann. Außerdem berichten wir über Nostalgie-Möbel im Wohnstudio Weingart, den Radladenbesitzer Robert Kostner aus Nabburg und Wellness für Kühe. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen, mit denen Sie Ihre Bandscheiben
Beschreibung:
Zu Gast ist der Autor Stefan Schomann. Außerdem berichten wir über Nostalgie-Möbel im Wohnstudio Weingart, den Radladenbesitzer Robert Kostner aus Nabburg und Wellness für Kühe. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen, mit denen Sie Ihre Bandscheiben
Zu Gast ist der Autor Stefan Schomann. Außerdem berichten wir über Nostalgie-Möbel im Wohnstudio Weingart, den Radladenbesitzer Robert Kostner aus Nabburg und Wellness für Kühe. Physiotherapeutin Andy Sixtus zeigt Übungen, mit denen Sie Ihre Bandscheiben
Beschreibung:
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
Beschreibung:
Magdalena studiert an der TH Rosenheim Physiotherapie im Bachelor. Sie steht vor einer schwierigen mündlichen Prüfung. Auf drei komplexe Themenbereiche muss sie sich gleichzeitig vorbereiten. Ihr Thema erfährt sie erst am Prüfungstag. Wird sie die Prüfun
Magdalena studiert an der TH Rosenheim Physiotherapie im Bachelor. Sie steht vor einer schwierigen mündlichen Prüfung. Auf drei komplexe Themenbereiche muss sie sich gleichzeitig vorbereiten. Ihr Thema erfährt sie erst am Prüfungstag. Wird sie die Prüfun
Beschreibung:
Cyberchondrie Ein Krankheits Symptom googlen um sich zu informieren oder zu berhuigen.Das wäre der Plan. Meistens jedoch versetzt uns die Liste der potentiellen Erkrankungen in Panik. Unser Stresslevel steigt und wir können nicht mehr rational denken - e
Cyberchondrie Ein Krankheits Symptom googlen um sich zu informieren oder zu berhuigen.Das wäre der Plan. Meistens jedoch versetzt uns die Liste der potentiellen Erkrankungen in Panik. Unser Stresslevel steigt und wir können nicht mehr rational denken - e
Beschreibung:
Tobias studiert an der Hochschule München im 6. Semester Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung. Mit Abstrichen hat er damit sein Traumstudium gefunden. alpha Uni begleitet Tobias durch seinen Uni-Alltag bei dem Modul "Maschinentechnische Praxis
Tobias studiert an der Hochschule München im 6. Semester Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung. Mit Abstrichen hat er damit sein Traumstudium gefunden. alpha Uni begleitet Tobias durch seinen Uni-Alltag bei dem Modul "Maschinentechnische Praxis
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Der Winter ist eine Zeit voller Gegensätze. Neuschnee umhüllt Berge und Täler mit einem weißen Schleier und verzaubert das Land auf märchenhafte Weise. Glitzernde Eisskulpturen entstehen wie zerbrechliche Kunstwerke aus Kälte und Wasser. Und wenn die Son
Der Winter ist eine Zeit voller Gegensätze. Neuschnee umhüllt Berge und Täler mit einem weißen Schleier und verzaubert das Land auf märchenhafte Weise. Glitzernde Eisskulpturen entstehen wie zerbrechliche Kunstwerke aus Kälte und Wasser. Und wenn die Son
Beschreibung:
Joseph hat einen Aushilfskoch für Vroni gefunden. Er nimmt Theresa aber das Versprechen ab, diesen in Ruhe zu lassen und nicht wieder zu vergraulen. Tatsächlich hält sich die alte Brunnerin zurück und lobt den neuen Koch bald in den höchsten Tönen. Das w
Joseph hat einen Aushilfskoch für Vroni gefunden. Er nimmt Theresa aber das Versprechen ab, diesen in Ruhe zu lassen und nicht wieder zu vergraulen. Tatsächlich hält sich die alte Brunnerin zurück und lobt den neuen Koch bald in den höchsten Tönen. Das w
Beschreibung:
Joseph redet ein ernstes Wort mit Vroni. So krank wie sie ist, kann sie unmöglich in der Küche stehen. Sie soll sich auskurieren. Für ihre Krankenzeit muss eben aushilfsweise ein anderer Koch im Brunnerwirt arbeiten. Doch den zu finden ist gar nicht so e
Joseph redet ein ernstes Wort mit Vroni. So krank wie sie ist, kann sie unmöglich in der Küche stehen. Sie soll sich auskurieren. Für ihre Krankenzeit muss eben aushilfsweise ein anderer Koch im Brunnerwirt arbeiten. Doch den zu finden ist gar nicht so e
Beschreibung:
Wer 1968 gut 70.000 Mark erübrigen kann, findet auf der BAU in München ein Badezimmer, das keine Wünsche offenlässt: Mit beleuchteter Badewanne, Bar und Fernseher. Die Messe für Architektur, Materialien und Systeme zeigt aber auch schlichtere Bäder.
Wer 1968 gut 70.000 Mark erübrigen kann, findet auf der BAU in München ein Badezimmer, das keine Wünsche offenlässt: Mit beleuchteter Badewanne, Bar und Fernseher. Die Messe für Architektur, Materialien und Systeme zeigt aber auch schlichtere Bäder.
Beschreibung:
Du bist jung und hast kreative Ideen? Dann mach mit bei unserem Wettbewerb und gewinne einen Besuch bei einer Live-Produktion des Komödienstadels! Schreib uns bis zum 20. Januar 2016.
Du bist jung und hast kreative Ideen? Dann mach mit bei unserem Wettbewerb und gewinne einen Besuch bei einer Live-Produktion des Komödienstadels! Schreib uns bis zum 20. Januar 2016.