Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 441.75msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
53899 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Western-Saloon der durchgeknallten Kaubois wird dem illegalen Glücksspiel gefrönt. Als einer der Spieler ein richtig gutes Blatt hat, setzt er alles: Sein Haus, seinen Hof und seine Frau. Wenn das mal gut geht ...
Im Western-Saloon der durchgeknallten Kaubois wird dem illegalen Glücksspiel gefrönt. Als einer der Spieler ein richtig gutes Blatt hat, setzt er alles: Sein Haus, seinen Hof und seine Frau. Wenn das mal gut geht ...
Beschreibung:
Die Situation kennt jeder: Man will ein Rezept einlösen. Doch nachdem der Apotheker stundenlang in seinen Computer getippt hat, ist klar: Das Medikament ist nicht vorrätig und muss bestellt werden. Jedes mal! Dann muss man am nächsten Tag wieder antanzen
Die Situation kennt jeder: Man will ein Rezept einlösen. Doch nachdem der Apotheker stundenlang in seinen Computer getippt hat, ist klar: Das Medikament ist nicht vorrätig und muss bestellt werden. Jedes mal! Dann muss man am nächsten Tag wieder antanzen
Beschreibung:
Ein gut betuchtes Ehepaar (Ulli Bauer und Constanze Lindner) lädt seine ehemaligen Nachbarn (Eva Mähl und Florian Simbeck) zu einem Segeltörn auf dem eigenen Boot ein. Wenn die wüssten, was sie erwartet!
Ein gut betuchtes Ehepaar (Ulli Bauer und Constanze Lindner) lädt seine ehemaligen Nachbarn (Eva Mähl und Florian Simbeck) zu einem Segeltörn auf dem eigenen Boot ein. Wenn die wüssten, was sie erwartet!
Beschreibung:
Was ist eigentlich aus dem Pumuckl geworden? Diese Frage stellt sich jeder, der mit ihm aufgewachsen ist. Caro Matzko macht sich auf Spurensuche und muss feststellen, dass sich der drollige Kobold (Hannes Ringlstetter) etwas verändert hat!
Was ist eigentlich aus dem Pumuckl geworden? Diese Frage stellt sich jeder, der mit ihm aufgewachsen ist. Caro Matzko macht sich auf Spurensuche und muss feststellen, dass sich der drollige Kobold (Hannes Ringlstetter) etwas verändert hat!
Beschreibung:
Die Maklerin (Constanze Lindner) hat den Vertrag mit dem jungen Paar (Michael Altinger und Eva Mähl) fast schon unter Dach und Fach. Die Wohnung ist aber auch herrlich! Doch dann kommt die Art, wie sie ihre Freude ausdrückt, gar nicht gut an.
Die Maklerin (Constanze Lindner) hat den Vertrag mit dem jungen Paar (Michael Altinger und Eva Mähl) fast schon unter Dach und Fach. Die Wohnung ist aber auch herrlich! Doch dann kommt die Art, wie sie ihre Freude ausdrückt, gar nicht gut an.
Beschreibung:
Der Oberförsterarzt vom Bergwaldklinikum Schloss Hohenschwanschaumstein (Ulli Bauer) ist ein sehr begehrter Mann. Auch die Geheimratswitwe Wurzelmann (Eva Mähl) kann sich seinen Avancen kaum entziehen. Bahnt sich eine große Liebe an?
Der Oberförsterarzt vom Bergwaldklinikum Schloss Hohenschwanschaumstein (Ulli Bauer) ist ein sehr begehrter Mann. Auch die Geheimratswitwe Wurzelmann (Eva Mähl) kann sich seinen Avancen kaum entziehen. Bahnt sich eine große Liebe an?
Beschreibung:
Eigentlich sind die beiden Hühner Traudl und Christl (Constanze Lindner und Eva Mähl) begeistert vom neuen Konzept der Freilandhaltung. Aber irgendetwas stimmt nicht ...
Eigentlich sind die beiden Hühner Traudl und Christl (Constanze Lindner und Eva Mähl) begeistert vom neuen Konzept der Freilandhaltung. Aber irgendetwas stimmt nicht ...
Beschreibung:
Endlich Urlaub. Jetzt bloß nichts vergessen! Das Paar (Constanze Lindner, Michl Müller) ist sehr gewissenhaft und geht sogar eine Checkliste durch. Doch irgendwie bleibt ein komisches Gefühl, dass etwas ganz Wichtiges fehlt ...
Endlich Urlaub. Jetzt bloß nichts vergessen! Das Paar (Constanze Lindner, Michl Müller) ist sehr gewissenhaft und geht sogar eine Checkliste durch. Doch irgendwie bleibt ein komisches Gefühl, dass etwas ganz Wichtiges fehlt ...
Beschreibung:
Das ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es nun soweit sein. Die Empörung bei der bayerischen Opposition ist
Das ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es nun soweit sein. Die Empörung bei der bayerischen Opposition ist
Beschreibung:
Auch der Bayerische Rundfunk hatte bereits in den späten Fünfzigerjahren einen Fernsehkoch. Dieser sehr charmante Franz Ruhm kam aus Wien – und das hörte man ihm auch an. Denn zu Beginn der Sendungen sagte er immer: „Küss die Hand, meine Damen…“ Und anst
Auch der Bayerische Rundfunk hatte bereits in den späten Fünfzigerjahren einen Fernsehkoch. Dieser sehr charmante Franz Ruhm kam aus Wien – und das hörte man ihm auch an. Denn zu Beginn der Sendungen sagte er immer: „Küss die Hand, meine Damen…“ Und anst
Beschreibung:
Per Dampflok geht es hinein in die Fränkische Schweiz. Ein Erlebnis, mit dem der Museumsverein Ebermannstadt Jung und Alt begeistert. In der Königsstadt Forchheim interpretiert ein junger Küchenchef das Traditionsgericht Schäufele auf besondere Weise. Au
Per Dampflok geht es hinein in die Fränkische Schweiz. Ein Erlebnis, mit dem der Museumsverein Ebermannstadt Jung und Alt begeistert. In der Königsstadt Forchheim interpretiert ein junger Küchenchef das Traditionsgericht Schäufele auf besondere Weise. Au
Beschreibung:
Haßfurt 1964: Ein 80-jähriger Rentner hat zehn Jahre lang an einer Kapelle gebaut, nachdem er eine Jesusfigur von 1736 gefunden hatte. Obwohl er keine Baugenehmigung hatte, will das Landratsamt vorerst nicht einschreiten, denn er droht mit Suizid.
Haßfurt 1964: Ein 80-jähriger Rentner hat zehn Jahre lang an einer Kapelle gebaut, nachdem er eine Jesusfigur von 1736 gefunden hatte. Obwohl er keine Baugenehmigung hatte, will das Landratsamt vorerst nicht einschreiten, denn er droht mit Suizid.
Beschreibung:
In den Waldbrandgebieten in und um Los Angeles sind die größten Feuer nach wie vor nicht unter Kontrolle. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben. Die Behörden befürchten, dass in den zerstörten Häusern weitere Opfer sind.
In den Waldbrandgebieten in und um Los Angeles sind die größten Feuer nach wie vor nicht unter Kontrolle. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben. Die Behörden befürchten, dass in den zerstörten Häusern weitere Opfer sind.
Beschreibung:
Die bayerische Staatsregierung kippt ihr Klimaziel. Bayern soll bis 2040 nun doch nicht klimaneutral sein. Katharina Schulze, Vorsitzende der Grünen im Landtag ist darüber empört.
Die bayerische Staatsregierung kippt ihr Klimaziel. Bayern soll bis 2040 nun doch nicht klimaneutral sein. Katharina Schulze, Vorsitzende der Grünen im Landtag ist darüber empört.
Beschreibung:
Viele sind empört: Ein 400 Jahre altes Haus aus der Renaissance wird in Landshut abgerissen und endet als Bauschutt! Aus Sicherheitsgründen, heißt es. Vom Landesverein für Heimatpflege bekommt Landshut daher den Negativpreis "Abriss des Jahres".
Viele sind empört: Ein 400 Jahre altes Haus aus der Renaissance wird in Landshut abgerissen und endet als Bauschutt! Aus Sicherheitsgründen, heißt es. Vom Landesverein für Heimatpflege bekommt Landshut daher den Negativpreis "Abriss des Jahres".
Beschreibung:
In und um Los Angeles wüten die Brände weiter. Mindestens zehn Menschen sind ums Leben gekommen. ARD-Reporterin Gudrun Engel berichtet, dass die Behörden davon ausgehen, weitere Todesopfer zu finden. Zudem berichtet sie von Versäumnissen der Politik.
In und um Los Angeles wüten die Brände weiter. Mindestens zehn Menschen sind ums Leben gekommen. ARD-Reporterin Gudrun Engel berichtet, dass die Behörden davon ausgehen, weitere Todesopfer zu finden. Zudem berichtet sie von Versäumnissen der Politik.
Beschreibung:
Unsere LAUF10!-Vorläufer haben sich durchgebissen: zehn harte Wochen, in denen sie ihren Lebensstil zum Teil auf den Kopf gestellt haben. Sind sie wirklich fit für den Abschlusslauf? Und welche Ergebnisse lassen sich in zehn Wochen erreichen?
Unsere LAUF10!-Vorläufer haben sich durchgebissen: zehn harte Wochen, in denen sie ihren Lebensstil zum Teil auf den Kopf gestellt haben. Sind sie wirklich fit für den Abschlusslauf? Und welche Ergebnisse lassen sich in zehn Wochen erreichen?
Beschreibung:
Es überrascht auch uns immer wieder, welche Veränderungen in zehn Wochen möglich sind! Aber: Was passiert danach, wenn das Programm beendet ist, die Kameras weg sind? Mate zum Beispiel war noch beim München-Marathon im Oktober. Aber jetzt im Winter?
Es überrascht auch uns immer wieder, welche Veränderungen in zehn Wochen möglich sind! Aber: Was passiert danach, wenn das Programm beendet ist, die Kameras weg sind? Mate zum Beispiel war noch beim München-Marathon im Oktober. Aber jetzt im Winter?
Beschreibung:
Ob jeder Sangeswillige tatsächlich Stimme und Können für einen Platz im Chor hat - eher nicht! Aber einen Chor gibt's da ist tatsächlich jeder Mann willkommen, bei den Nürnberger Freggern. Und wie das klingt, haben wir uns in der Disco angehört...
Ob jeder Sangeswillige tatsächlich Stimme und Können für einen Platz im Chor hat - eher nicht! Aber einen Chor gibt's da ist tatsächlich jeder Mann willkommen, bei den Nürnberger Freggern. Und wie das klingt, haben wir uns in der Disco angehört...
Beschreibung:
Im Januar zählen jährlich mittlerweile viele Menschen Vögel für die Forschung und Naturschutz: An diesem Wochenende heißt es wieder, genau hinzugucken, welche gefiederten Freunde sich in Garten oder auf dem Balkon blicken lassen ...
Im Januar zählen jährlich mittlerweile viele Menschen Vögel für die Forschung und Naturschutz: An diesem Wochenende heißt es wieder, genau hinzugucken, welche gefiederten Freunde sich in Garten oder auf dem Balkon blicken lassen ...