Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 608.09ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

48058 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die USA stellen ihre Ukraine-Politik gerade auf den Kopf! Trump will zusammen mit Putin den Krieg beenden und wirft der Ukraine sogar vor, den Konflikt nicht rechtzeitig entschärft zu haben. Das reißt gerade auch tiefe Gräben in westliche Bündnisse.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bewegt die Menschen kurz vor der Bundestagswahl? Sind es tatsächlich die großen Themen Migration, Wirtschaft, Wohnen - oder drückt der Schuh woanders? Julian von Löwis auf Antwortsuche in Bayern und live aus der Wahlarena in Passau ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schimmelsporen können schon Allergien und Krankheiten auslösen, weit bevor man den Schimmelbefall in Häusern bemerkt. Empfindliche Hundenasen spüren aber bereits kleinste Mengen auf, weshalb trainierte Vierbeiner die beste Früherkennung sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Kneipenchor oder Kantorei in einer Kirchengemeinde: Das Gemeinsame Singen begeistert wieder viele Menschen in allen Altersstufen. Aber was tun - wenn man keine Zeit oder Lust hat, jede Woche zur Chorprobe zu gehen? Der "Chor to go" hilft...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit fast 30 Jahren bespielt Michael Altinger die Kabarett-Bühnen und äußerst erfolgreich natürlich den "Schlachthof". Sein neues Solo-Pogramm "Die letzte Tasse Testosteron" hat am 20.04. Premiere in München - wir zeigen Ihnen heut schon was davon...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Mai jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal: In der Münchner Frauenkirche präsentiert die Ausstellung "Stunde Null - Innenstadt in Trümmern" historische Aufnahmen, die das Ausmaß der Zerstörung zeigen. Dazu Dokumente und Zeitzeugenberichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will mit uns Lebensmittelretten und hat die "Zu gut für die Tonne”-App entwickelt - jetzt mit Tagebuchfunktion. Wir machen den Test: Wie gut sind Handhabung, Umsetzung und nicht zuletzt - Genussfaktor?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehntausende Parkplätze für Lkw fehlen seit Jahren an den Autobahnen. Die Folge: Viele Fahrer haben Probleme, ihre Ruhezeiten einzuhalten. Außerdem führt der Mangel zu gefährlichen Parksituationen. Eine Fahrt von Bayern nach Hamburg ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn jede Minute zählt - krank auf dem Land + Run auf die deutsche Staatsbürgerschaft + Spielvereinigung Bayern Hof droht Insolvenz + Bilder aus der Ukraine von Till Mayer + Rettung der historischen Freibäder + Nach 20 Jahren: Orchesterleiter hört auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die historischen Freibäder in Egloffstein, Gräfenberg und Streitberg können jetzt endlich saniert werden. Dafür hat der Bund 3,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Klinikverbund ANregiomed schreibt seit Jahren rote Zahlen. Die Krankenhausreform setzt ihn zusätzlich unter Druck. Deshalb steht die Notfallversorgung der kleinen Häuser im Kreis auf der Kippe. Das stößt auf großen Widerstand in der Bevölkerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 20 Jahren ist Pavel Sandorf Teil der Fastnacht in Franken. Doch jetzt hört der 70-Jährige als Orchesterleiter in Veitshöchheim auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ende Februar geht der Angriffskrieg in der Ukraine ins vierte Jahr. Kaum ein anderer Fotograf und Kriegsreporter hat sich in dieser Zeit so intensiv mit der Ukraine auseinandergesetzt wie Till Mayer aus Bamberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 5.000. Sendung! "Wir in Bayern" feiert Jubiläum und wir begrüßen zwei Fans als "Insider" in unserem Wohnzimmer. Außerdem ist Koordinatorin und Fahrerin beim "Wünschewagen" Simone Kreppner zu Gast. Josef Hartl macht Rindsrouladen mit Selleriecreme und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jonas studiert Physik im 5. Semester an der TU Dresden. Ihn fasziniert, Natur mit Hilfe von Mathematik zu verstehen. Im Physik-Studium ist der Anteil an Technik- und Naturwissenschafts-Fans besonders hoch. Im Physik-Studium zählt, durchzuhalten und teamf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heuschnupfen Wie kann man allergische Symptome wie leichte Temperatur, heftiges Niesen und Halskratzen von Corona-Symptomen unterscheiden? Und hilft ein Mund-Nasenschutz gegen den Pollenflug oder sammeln sich diese eher darunter? Schwindel durch Verspan
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zehntausende Parkplätze für Lkw fehlen seit Jahren an den Autobahnen. Die Folge: Die Fahrer haben vielfach Probleme, ihre Ruhezeiten einhalten zu können. Außerdem führt der Mangel zu gefährlichen Parksituationen. Wie könnten Lösungen aussehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Skilehrer werden in nur zwei Wochen - geht das? PULS Reportage Reporter Kevin Ebert wagt den Selbstversuch und stellt sich der Ausbildung. Ob seine Skills als Hobby-Skifahrer für die Prüfung ausreichen, seht ihr in der neuen Reportage!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks lädt unter der Leitung von Simon Rattle zu einem besonderen Konzertabend ein: Auf dem Programm stehen die letzten drei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.