Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 447.21msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
48685 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Auf den Höhenzügen des Schweizer Juras, 1000 Meter über dem Meer: Städte der Zeit - La Chaux de Fonds und Le Locle, die Wiege der Schweizer Uhrenindustrie. Über Jahrhunderte wurde ihre Entwicklung bestimmt durch die Bedürfnisse des Uhrmacherhandwerks und
Auf den Höhenzügen des Schweizer Juras, 1000 Meter über dem Meer: Städte der Zeit - La Chaux de Fonds und Le Locle, die Wiege der Schweizer Uhrenindustrie. Über Jahrhunderte wurde ihre Entwicklung bestimmt durch die Bedürfnisse des Uhrmacherhandwerks und
Beschreibung:
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und "Lost Places". Be
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und "Lost Places". Be
Beschreibung:
Vor fast 100 Jahren entdeckte Ernst Ruska das Elektronenmikroskop. Damit hat sich die wissenschaftliche Welt verändert. Bis zu 400.000-fache Vergrößerungen sind inzwischen möglich. In Nürnberg entsteht derzeit ein Museum für diese Geräte.
Vor fast 100 Jahren entdeckte Ernst Ruska das Elektronenmikroskop. Damit hat sich die wissenschaftliche Welt verändert. Bis zu 400.000-fache Vergrößerungen sind inzwischen möglich. In Nürnberg entsteht derzeit ein Museum für diese Geräte.
Beschreibung:
Vorschau auf Fastnacht in Franken | Lederbildhauerin Karin Engelhardt | Museum für Elektronenmikroskope | Frauenpower am Bauernhof | Butter, Käse, Quark - selbst gemacht
Vorschau auf Fastnacht in Franken | Lederbildhauerin Karin Engelhardt | Museum für Elektronenmikroskope | Frauenpower am Bauernhof | Butter, Käse, Quark - selbst gemacht
Beschreibung:
Endspurt bei der Fastnacht in Franken. Dieser Tage verwandelt sich Veitshöchheim wieder in eine Faschingshochburg. Der Aufbau ist abgeschlossen, die Proben laufen. Ines Procter und Sebastian Reich geben einen Einblick hinter die Kulissen der Kultsendung.
Endspurt bei der Fastnacht in Franken. Dieser Tage verwandelt sich Veitshöchheim wieder in eine Faschingshochburg. Der Aufbau ist abgeschlossen, die Proben laufen. Ines Procter und Sebastian Reich geben einen Einblick hinter die Kulissen der Kultsendung.
Beschreibung:
Immer mehr junge Frauen interessieren sich für eine Ausbildung und Karriere in der Landwirtschaft. Viele davon möchten auch Verantwortung übernehmen und selbst einen Hof leiten. Die zweifache Mutter Karin Beßlein aus dem oberfränkischen Weismain tut das.
Immer mehr junge Frauen interessieren sich für eine Ausbildung und Karriere in der Landwirtschaft. Viele davon möchten auch Verantwortung übernehmen und selbst einen Hof leiten. Die zweifache Mutter Karin Beßlein aus dem oberfränkischen Weismain tut das.
Beschreibung:
Karin Engelhardt erschafft einzigartige Lederbuchumschläge. Das Leder bearbeitet die Coburgerin mit einer uralten Technik, dem Punzieren. Schon die Ägypter kannten diese Kunst des Ledergestaltens. Karin Engelhardt lernte die Technik von ihrem Schwiegervat
Karin Engelhardt erschafft einzigartige Lederbuchumschläge. Das Leder bearbeitet die Coburgerin mit einer uralten Technik, dem Punzieren. Schon die Ägypter kannten diese Kunst des Ledergestaltens. Karin Engelhardt lernte die Technik von ihrem Schwiegervat
Beschreibung:
Mangels Schnees droht vielen kleinen Liftanlagen das Aus, so auch dem Reith-Lift in Schwangau. Damit der Nachwuchs weiterhin trainieren kann, haben sich drei Skiclubs zusammengetan, um den Doppelschlepper gemeinsam weiterzubetreiben. Kann das die Zukunft
Mangels Schnees droht vielen kleinen Liftanlagen das Aus, so auch dem Reith-Lift in Schwangau. Damit der Nachwuchs weiterhin trainieren kann, haben sich drei Skiclubs zusammengetan, um den Doppelschlepper gemeinsam weiterzubetreiben. Kann das die Zukunft
Beschreibung:
Ein g'scheiter Winter - wie sieht der eigentlich aus? Ein Blick in unser Archiv aus den 1950er und -60er Jahren zeigt Wintergeschichten von früher und wie die Menschen die kalte Jahreszeit damals erlebt haben. Und man mag es kaum glauben: Auch früher gab
Ein g'scheiter Winter - wie sieht der eigentlich aus? Ein Blick in unser Archiv aus den 1950er und -60er Jahren zeigt Wintergeschichten von früher und wie die Menschen die kalte Jahreszeit damals erlebt haben. Und man mag es kaum glauben: Auch früher gab
Beschreibung:
Alexandermantel - Kostbarkeit aus dem Kloster Ottobeuren | Benimm Dich! - Knigge-Kurs für Teenager | Kleine Lifte im Allgäu - Zukunft in Eigenregie? | Schnee und Dauerfrost - Winter anno dazumal | Inspiriert von Jazz und Klezmer - Junge Band "schwäbischw
Alexandermantel - Kostbarkeit aus dem Kloster Ottobeuren | Benimm Dich! - Knigge-Kurs für Teenager | Kleine Lifte im Allgäu - Zukunft in Eigenregie? | Schnee und Dauerfrost - Winter anno dazumal | Inspiriert von Jazz und Klezmer - Junge Band "schwäbischw
Beschreibung:
Volksmusik ist verstaubt? Von wegen! Die junge Band "schwäbischwild" begeistert mit ihren Arrangements. Bei ihren Eigenkompositionen lassen sich die Schwaben auch von der Musik anderer Länder und vom Jazz inspirieren.
Volksmusik ist verstaubt? Von wegen! Die junge Band "schwäbischwild" begeistert mit ihren Arrangements. Bei ihren Eigenkompositionen lassen sich die Schwaben auch von der Musik anderer Länder und vom Jazz inspirieren.
Beschreibung:
Der Alexandermantel im schwäbischen Kloster Ottobeuren zählt zu den ältesten Stoffen Bayerns. Jetzt muss das 1.200 Jahre alte kostbare Seidentuch konserviert werden. Eine Herausforderung für Textil-Restauratorin Angelina Klassen.
Der Alexandermantel im schwäbischen Kloster Ottobeuren zählt zu den ältesten Stoffen Bayerns. Jetzt muss das 1.200 Jahre alte kostbare Seidentuch konserviert werden. Eine Herausforderung für Textil-Restauratorin Angelina Klassen.
Beschreibung:
Japaner in Bayern: Edle Wagyu-Rinder durften jahrzehntelang nicht aus dem Pazifik-Staat exportiert werden. Caterina aus Buch am Erlbach hat es geschafft, sich eine kleine Herde in Niederbayern aufzubauen. Und so stehen die japanischen Prachtviecher jetzt
Japaner in Bayern: Edle Wagyu-Rinder durften jahrzehntelang nicht aus dem Pazifik-Staat exportiert werden. Caterina aus Buch am Erlbach hat es geschafft, sich eine kleine Herde in Niederbayern aufzubauen. Und so stehen die japanischen Prachtviecher jetzt
Beschreibung:
Nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und genau eine Woche vor der Bundestagswahl fand in München das Gipfeltreffen der Außen- und Sicherheitspolitikerinnen und -politiker statt. Krieg in der Ukraine, Kriege und Krisen in Nah
Nur wenige Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und genau eine Woche vor der Bundestagswahl fand in München das Gipfeltreffen der Außen- und Sicherheitspolitikerinnen und -politiker statt. Krieg in der Ukraine, Kriege und Krisen in Nah
Beschreibung:
Im größten Schwemmland der Erde, dem brasilianischen Pantanal, lebt der König der Papageien: der blaue Hyazinth-Ara.
Im größten Schwemmland der Erde, dem brasilianischen Pantanal, lebt der König der Papageien: der blaue Hyazinth-Ara.
Beschreibung:
Wie geht es mit Europa und der EU weiter, welche Rolle kann Europa in der polarisierten Welt spielen? Darüber diskutierten Staats- und Regierungschefs am letzten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz, an dem auch um neue Denkmodelle in der Sicherheitspol
Wie geht es mit Europa und der EU weiter, welche Rolle kann Europa in der polarisierten Welt spielen? Darüber diskutierten Staats- und Regierungschefs am letzten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz, an dem auch um neue Denkmodelle in der Sicherheitspol
Beschreibung:
Day 3 of Munich Security Conference: the conference will wrap up with discussions on Europe's role in the world.
Day 3 of Munich Security Conference: the conference will wrap up with discussions on Europe's role in the world.
Beschreibung:
Zimmerpflanzen – Start in die Saison Von Gartenbau-Technikerin Sabrina Nitsche gibt’s die besten Pflegetipps für Zimmerpflanzen. Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen Größer, bunter, vielfältiger – das ist das Motto bei neuen Orchideen-Kreuzunge
Zimmerpflanzen – Start in die Saison Von Gartenbau-Technikerin Sabrina Nitsche gibt’s die besten Pflegetipps für Zimmerpflanzen. Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen Größer, bunter, vielfältiger – das ist das Motto bei neuen Orchideen-Kreuzunge
Beschreibung:
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Beschreibung:
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.