Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 423.04msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
47856 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Zölle gegen Mexiko und Kanada hat die US-Regierung erstmal verschoben. Doch mit China bleibt es ernst, die von Trump erhobenen Zölle auf Waren aus China treten heute in Kraft. Wie sehr trifft dies die chinesische Wirtschaft? Fragen an Hildegard Müller
Die Zölle gegen Mexiko und Kanada hat die US-Regierung erstmal verschoben. Doch mit China bleibt es ernst, die von Trump erhobenen Zölle auf Waren aus China treten heute in Kraft. Wie sehr trifft dies die chinesische Wirtschaft? Fragen an Hildegard Müller
Beschreibung:
Warnwesten sollen schützen - aber tun sie das auch? Der ADAC hat Westen getestet, wie sie für Autoinsassen Pflicht sind - und das Ergebnis ist eher ernüchternd: Alarmierende Mängel wurden festgestellt, viele Westen reflektieren nicht ausreichend.
Warnwesten sollen schützen - aber tun sie das auch? Der ADAC hat Westen getestet, wie sie für Autoinsassen Pflicht sind - und das Ergebnis ist eher ernüchternd: Alarmierende Mängel wurden festgestellt, viele Westen reflektieren nicht ausreichend.
Beschreibung:
Der "Audi-Kreisel" ist in Ingolstadt berüchtigt: Manche nutzen den Kreisverkehr für riskante Manöver, er ist ein Unfall-Schwerpunkt. Nun gilt dort Tempo 30, bei einer Blitzeraktion wurden jüngst 78 Raser erwischt. Wie gehts weiter mit dem Kreisel?
Der "Audi-Kreisel" ist in Ingolstadt berüchtigt: Manche nutzen den Kreisverkehr für riskante Manöver, er ist ein Unfall-Schwerpunkt. Nun gilt dort Tempo 30, bei einer Blitzeraktion wurden jüngst 78 Raser erwischt. Wie gehts weiter mit dem Kreisel?
Beschreibung:
Das Kulturareal Backstage am Münchner Hirschgarten hat Probleme: Die Wohnbebauung rückt immer näher, neue Bauprojekte stehen bereits an. Die Backstage-Betreiber befürchten, dass sie bald teure Schallschutzmaßnahmen durchführen müssen.
Das Kulturareal Backstage am Münchner Hirschgarten hat Probleme: Die Wohnbebauung rückt immer näher, neue Bauprojekte stehen bereits an. Die Backstage-Betreiber befürchten, dass sie bald teure Schallschutzmaßnahmen durchführen müssen.
Beschreibung:
Mit "Erlangen bewegt" will die Stadt kostenlos mehr Sport in den Alltag bringen. Seit wenigen Wochen gibt es ein spezielles Angebot: Fußball für Frauen mit Migrationshintergrund. Im Mittelpunkt stehen Spaß und neue Kontakte.
Mit "Erlangen bewegt" will die Stadt kostenlos mehr Sport in den Alltag bringen. Seit wenigen Wochen gibt es ein spezielles Angebot: Fußball für Frauen mit Migrationshintergrund. Im Mittelpunkt stehen Spaß und neue Kontakte.
Beschreibung:
Auch im oberfränkischen Fichtelgebirge ist der Klimawandel spürbar. Denn mittlerweile sind die Winter oft zu warm, zu windig, zu nass. Regen statt Schnee - und ohne Schnee keine Skisaison. Ein Dilemma für die Liftbetreiber.
Auch im oberfränkischen Fichtelgebirge ist der Klimawandel spürbar. Denn mittlerweile sind die Winter oft zu warm, zu windig, zu nass. Regen statt Schnee - und ohne Schnee keine Skisaison. Ein Dilemma für die Liftbetreiber.
Beschreibung:
Jobcenter auf dem Smartphone + Kita-Plätze in Fürth + Schmilzt dem Fichtelgebirge die Skisaison weg? + Handgeschnitzte Runkelrüben-Faschingsmasken + Mut und Hoffnung zum Anhören + Fußball für Migrantinnen bei "Erlangen bewegt"
Jobcenter auf dem Smartphone + Kita-Plätze in Fürth + Schmilzt dem Fichtelgebirge die Skisaison weg? + Handgeschnitzte Runkelrüben-Faschingsmasken + Mut und Hoffnung zum Anhören + Fußball für Migrantinnen bei "Erlangen bewegt"
Beschreibung:
Zu Gast sind die Unternehmerinnen Liane Batea und Claudia Hahn, die den Betrieb "Wertvoll Haushaltsauflösungen". Andi Christl gibt wieder einen Wirtshaustipp und Martina Harrecker macht eine Schokomousse-Torte. Außerdem berichten wir über das Sternstunde
Zu Gast sind die Unternehmerinnen Liane Batea und Claudia Hahn, die den Betrieb "Wertvoll Haushaltsauflösungen". Andi Christl gibt wieder einen Wirtshaustipp und Martina Harrecker macht eine Schokomousse-Torte. Außerdem berichten wir über das Sternstunde
Beschreibung:
Zu Gast sind die Unternehmerinnen Liane Batea und Claudia Hahn, die den Betrieb "Wertvoll Haushaltsauflösungen". Andi Christl gibt wieder einen Wirtshaustipp und Martina Harrecker macht eine Schokomousse-Torte. Außerdem berichten wir über das Sternstunde
Zu Gast sind die Unternehmerinnen Liane Batea und Claudia Hahn, die den Betrieb "Wertvoll Haushaltsauflösungen". Andi Christl gibt wieder einen Wirtshaustipp und Martina Harrecker macht eine Schokomousse-Torte. Außerdem berichten wir über das Sternstunde
Beschreibung:
Die bayerische Staatsregierung zeigt sich angesichts der Gefahr zusätzlicher US-Zölle auf europäische Produkte sehr besorgt um die Wirtschaft im Freistaat
Die bayerische Staatsregierung zeigt sich angesichts der Gefahr zusätzlicher US-Zölle auf europäische Produkte sehr besorgt um die Wirtschaft im Freistaat
Beschreibung:
Flieder im Winter: Die Gärtnerei Engler existiert bereits seit 132 Jahren und war berühmt für herrlich blühenden Flieder - auch im Winter. Nun lebt die alte Tradition wieder auf. Wurzelschnittlinge: Viele Stauden lassen sich über ihre Samen vermehren. E
Flieder im Winter: Die Gärtnerei Engler existiert bereits seit 132 Jahren und war berühmt für herrlich blühenden Flieder - auch im Winter. Nun lebt die alte Tradition wieder auf. Wurzelschnittlinge: Viele Stauden lassen sich über ihre Samen vermehren. E
Beschreibung:
Sternstunden ermöglicht 80 Slumkindern den Transport ins Krankenhaus nach Bangalore, die Herzoperation, Behandlung, Nachsorge und den Aufenthalt in der Klinik sowie die Nachsorge.
Sternstunden ermöglicht 80 Slumkindern den Transport ins Krankenhaus nach Bangalore, die Herzoperation, Behandlung, Nachsorge und den Aufenthalt in der Klinik sowie die Nachsorge.
Beschreibung:
Ein Leben ohne Arme, stattdessen mit Prothese – Für die meisten Menschen kaum vorstellbar, für Nicklas ist genau das (hoffentlich bald) Realität. Vergangenen Sommer wurde sein zweiter Arm amputiert. Ursache dafür ist seine CRPS-Erkrankung, ein Schmerzsyn
Ein Leben ohne Arme, stattdessen mit Prothese – Für die meisten Menschen kaum vorstellbar, für Nicklas ist genau das (hoffentlich bald) Realität. Vergangenen Sommer wurde sein zweiter Arm amputiert. Ursache dafür ist seine CRPS-Erkrankung, ein Schmerzsyn
Beschreibung:
Frisch präparierte Pisten, Bergpanorama und am Ende noch ein Absacker beim Après-Ski - für viele klingt das nach Traumurlaub im Skigebiet. Doch entspricht es der Realität? Stau, nasser Schnee und Unfälle können den Winterspaß ganz schön vermiesen. Das Tag
Frisch präparierte Pisten, Bergpanorama und am Ende noch ein Absacker beim Après-Ski - für viele klingt das nach Traumurlaub im Skigebiet. Doch entspricht es der Realität? Stau, nasser Schnee und Unfälle können den Winterspaß ganz schön vermiesen. Das Tag
Beschreibung:
Am 4.2.1985 fällt die Entscheidung für Wackersdorf als Standort für die Wiederaufarbeitungsanlage von abgebrannten Kernbrennstäben. Am Tag darauf kündigt die Bürgerinitiative auf einer Demonstration ihren Widerstand gegen das Projekt an.
Am 4.2.1985 fällt die Entscheidung für Wackersdorf als Standort für die Wiederaufarbeitungsanlage von abgebrannten Kernbrennstäben. Am Tag darauf kündigt die Bürgerinitiative auf einer Demonstration ihren Widerstand gegen das Projekt an.
Beschreibung:
Alfred ist früher nach Lansing zurückgekehrt, um Vroni über Silvester in die Berge zu entführen. Er überrascht sie mit einem Aufenthalt in einem romantischen Chalet. Rosis Unternehmungslust wird von Martin und Joseph ignoriert. Sie machen es sich lieber
Alfred ist früher nach Lansing zurückgekehrt, um Vroni über Silvester in die Berge zu entführen. Er überrascht sie mit einem Aufenthalt in einem romantischen Chalet. Rosis Unternehmungslust wird von Martin und Joseph ignoriert. Sie machen es sich lieber
Beschreibung:
Vroni ist enttäuscht, dass Alfred Silvester nicht in Lansing verbringt. Sie entschließt sich, auf den Ball nach Baierkofen zu gehen. Wie Trixi bekommt sie aber keine Karte mehr. Kurzerhand beschließen die beiden Frauen, gemeinsam ins neue Jahr zu feiern.
Vroni ist enttäuscht, dass Alfred Silvester nicht in Lansing verbringt. Sie entschließt sich, auf den Ball nach Baierkofen zu gehen. Wie Trixi bekommt sie aber keine Karte mehr. Kurzerhand beschließen die beiden Frauen, gemeinsam ins neue Jahr zu feiern.
Beschreibung:
In dieser Lektion geht es um ein neues Thema aus dem großen Mathematik-Teilgebiet der Vektorrechnung. Wir lernen die Ebenengleichung in der Normalform kennen und stellen praktische Anwendungsbeispiele vor.
In dieser Lektion geht es um ein neues Thema aus dem großen Mathematik-Teilgebiet der Vektorrechnung. Wir lernen die Ebenengleichung in der Normalform kennen und stellen praktische Anwendungsbeispiele vor.
Beschreibung:
In der 39. Lektion von Telekolleg Englisch geht es um Partizipien und um Relativ- und Bedingungssätze.
In der 39. Lektion von Telekolleg Englisch geht es um Partizipien und um Relativ- und Bedingungssätze.
Beschreibung:
Amöbe, Badewanne, Keil: Eine Amöbe aus Aluminiumlamellen schiebt sich frech zwischen zwei altehrwürdige Haussmann-Wohnhäuser (Fondation Pathé in Paris von Renzo Piano). Eine moderne Bauskulptur aus weißem Kunststoff in Form einer Badewanne trifft auf rot
Amöbe, Badewanne, Keil: Eine Amöbe aus Aluminiumlamellen schiebt sich frech zwischen zwei altehrwürdige Haussmann-Wohnhäuser (Fondation Pathé in Paris von Renzo Piano). Eine moderne Bauskulptur aus weißem Kunststoff in Form einer Badewanne trifft auf rot