Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 489.40ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

53408 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Anna besucht Sebastians Isländerhof bei Friedberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anna besucht diesmal den zehn Monate alten Maltipoo Louis und sein Herrchen Heinrich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ermittlungen, wer für den Absturz der aserbaidschanischen Passagiermaschine verantwortlich ist, laufen. Jetzt hat sich Russlands Präsident Putin für den "tragischen Zwischenfall" entschuldigt - was genau er damit meint, bleibt allerdings offen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitte Januar startet die elektronische Patientenakte in zwei Modellregionen, Franken und Hamburg. Einen Monat später soll sie dann in ganz Deutschland eingeführt werden. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung im deutschen Gesundheitssystem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Chorherren aus dem gastgebenden Stift Herzogenburg haben ein imposantes Gemälde in ihrer Ausstattung - allerdings wissen sie weder, wen es zeigt, noch wer es gemalt hat. Die Experten schon. Außerdem bei "Kunst + Krempel" aus Österreich: Eine Reiseuhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tobi baut sich seinen eigenen Checker-Schlitten, fährt mit einem Bob superschnell durch den Eiskanal und ist mit einem Hundeschlitten unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge stellt Eisenbahn-Romantik zwei Modellbahnen vor. Beide sind im Maßstab 1:87 gebaut, aber auf ganz unterschiedliche Weise. Die eine erstreckt sich in einem aus schmalen Modulen zusammengesetzten U über fast 40 m Länge und steht in Chemnitz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Einsatz der Schusswaffe gilt bei der Polizei als letztes Mittel. Dennoch ist die Zahl der durch eine Dienstwaffe getöteten Menschen gestiegen. Laut Innenministerium waren es in diesem Jahr vier Menschen, so viele wie seit 27 Jahren nicht mehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Brand-Amtmann Stefan Kießkalt von der Münchner Berufsfeuerwehr erklärt, wie sich die Münchner Feuerwehr auf die Nacht der Nächte vorbereitet und gibt Tipps, wie man Unfälle vermeiden kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2018 hat er den Bayerischen Kabarettpreis gewonnen. Mit Werner Schmidbauer geht's auf den "Nußlberg" bei Kiefersfelden. Für die Gipfelbrotzeit hat Martin Frank sein Lieblingsgetränk mitgebracht: Kaba - mit der Milch vom elterlichen Bauernhof. Noch bis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weite Blicke in Iquique: Für Petra und Frank geht es im Norden Chiles hoch hinaus. Doch beim Gleitschirmfliegen könnten die Gefühlswelten der beiden Passagiere unterschiedlicher nicht sein. Während für die Freunde Inga und Yogi eine Autofahrt zur Salpete
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann eine Südamerikareise schwungvoller starten als mit einem kleinen Verführungstänzchen? Im historischen Zentrum von Lima geht es für die neuen Passagiere Inga und Yogi im Stile afro-peruanischer Traditionen heiß her mit einer überraschend charmant
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum bewahren Menschen bestimmte Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit auf? Was genau macht dieses eine Teil so besonders? Anna Mackerts Erinnerung ist ein Foto. Klingt nicht spannend? Oh doch - es steckt eine sehr bewegte Geschichte dahinter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tierreporterin Anna trifft in der Nähe von Würzburg Nina. Die zeigt ihr, wie man ein Pferd verantwortlich umsorgen und reiten kann, ohne es zu besitzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieter Wieland prangerte zum Denkmalschutzjahr 1975 die vielen, vielen Bausünden in bayerischen Dörfern an, die Zerstörung der gewachsenen Dorfbilder durch die massive Verbreiterung der Straße durchs Dorf, durch den Abriss alter Gebäude und den Bau von n
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayern startete in den 60er-Jahren eine massive Bildungsinitiative vor allem auf dem Land. Auch den Kindern dort sollten endlich bessere Chancen auf eine höhere Bildung ermöglicht werden. Die Frage lautete damals: Schafft man das nur, wenn man die Zwergs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was wünscht man sich von einem Flaschengeist? Wie viele Waldameisen gibt es im Nürnberger Zoo? Und was tun, wenn man schon wieder das Paket vom Nachbarn annehmen muss? Fragen wie diesen widmen sich "Heißmann + Rassau" mit gewohnt viel Fantasie und Humor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland leiden an der Alzheimer-Krankheit. Zunächst verlieren sie langsam ihr Gedächtnis, später sogar ihre Identität. Der Begriff Alzheimer ist heute in aller Munde. Er ist zum geflügelten Wort für Vergesslichkeit g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Genussvoll geht es durch den verschneiten Rupertiwinkel. Winterwanderer freuen sich über wärmende Schmankerl, während die Aperschnalzer am Waginger See versuchen, mit Peitschenknallen den Schnee zu vertreiben und dem Frühling den Weg zu bereiten. Mit K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Weg für Neuwahlen am 23. Februar ist frei. Der Bundespräsident bestätigte den geplanten Wahltermin und appellierte an die Parteien, einen fairen und respektvollen Wahlkampf zu führen. Im Interview hierzu ist die BR-Korrespondentin Stephanie Stauss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.