Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 240.24ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

47371 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Sie richten sich gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung. Frankreich hat große Schulden. Auch die Staatsausgaben gehören zu den höchsten in Europa. Premierminister Lecornu plant daher drastische Einschnitte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erwartet wird ein guter Jahrgang mit hervorragenden Weinen. Die Erntemenge beläuft sich auf rund 50 Millionen Flaschen. Dabei beklagt der Fränkische Weinbauverband, dass der Marktanteil von Frankenwein in Bayern laut Schätzungen bei nur 14 Prozent liege.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann sich Europa gegen Bedrohungen aus Russland wehren? Darüber haben sich die Staats- und Regierungschefs ausgetauscht. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj war bei dem Termin dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach Schließung: Keine Chance für Wiesn-Verlängerung +++ Gaza-Hilfsflotte: Israel stoppt Aktivisten +++ Festnahmen: Offenbar Hamas-Verbindung +++ Weinlese 2025: Fränkische Winzer ziehen Bilanz +++ Aktivrente: Arbeiten im Alter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die israelische Marine hat im Mittelmeer eine private Flotte von Schiffen mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen gestoppt. Bei dem Militäreinsatz wurden laut Aktivisten 13 Schiffe abgefangen, rund 30 weitere können ihre Reise aber fortsetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesanwaltschaft hat drei Männer festnehmen lassen, die wohl Mordanschläge auf jüdische Einrichtungen in Deutschland geplant hatten. Sie sollen Verbindungen zur Terrororganisation Hamas haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundestagswahl im Februar: Damals haben wir die Frage gestellt, was die Menschen in Bayern bewegt - jetzt, ein gutes halbes Jahr später, fragt Landtagskorrespondent Julian von Löwis nach, was sich getan hat, wie die Stimmung aktuell ist...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 25 Jahren betreibt Matthias Franke Kampfsport. 2017 gründete er in Erlangen seine eigene Taekwondo-Schule und gab dafür seinen Beruf als Chemiker auf. Im Oktober vertritt er Deutschland bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Kroatien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neubau des deutsch-deutschen Museums Mödlareuth + Nürnberger Betrieb testet Anreize für längeres Arbeiten + Neuer Glanz für Kloster Banz + Erlanger Taekwondo-Kämpfer fährt zur WM + Nürnberger Schauspielhaus startet in neue Saison + Lachen für Sternstunden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Radiologie-Team am Nürnberger Südklinikum überrascht mit einem Rap-Song samt Video. Tausendfach geklickt sorgt die Aktion nicht nur für Spaß, sondern auch für Aufmerksamkeit bei der Mitarbeitersuche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstmals leitet mit Lene Grösch eine Frau das Nürnberger Schauspielhaus. Zum Auftakt gibt es am Freitag die Uraufführung "Die erste Liebe hält fünf Jahre" - mit Gelegenheit zum Kennenlernen der Schauspieldirektorin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vergangenes Jahr hatte der weltweit größte Automobilzulieferer Bosch angekündigt, 9.000 Stellen zu streichen. Bis 2030 sollen nun weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie der Betriebsrat heute mitteilte, bleibt Bamberg davon offenbar verschont.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hoch über Bad Staffelstein thront Kloster Banz. Die Klosterkirche wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert, auch das kunstvolle Chorgestühl, das vielen bisher verborgen blieb. Nun wurde es erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab Januar 2026 tritt die "Aktivrente” in Kraft: Sie soll Rentner ermutigen, weiterhin berufstätig zu bleiben. Ein Nürnberger Unternehmen setzt bereits alles daran, seine Mitarbeiter länger zu halten und sucht nach Anreizen, um dies zu erreichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Renate Förster ist in Gerolzhofen für ihr Lachyoga bekannt und sammelt damit Spenden für Sternstunden. 1.500 Euro kamen heuer zusammen. Im September lud sie wieder Lachbegeisterte in die Natur ein, um Freude und Hilfe zu verbinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mödlareuth ist deutsch-deutsche Geschichte. Die Mauer trennte das 52-Einwohner-Dorf in zwei Hälften und zwei Länder. Nun wurde dort ein 22 Millionen Euro teurer Neubau des Deutsch-Deutschen Museums mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeweiht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Sabine Abel stellt die nominierten Romane für den Bayerischen Buchpreis 2025 vor und Michaela Hager macht Hirschgulasch mit Steinpilzen und Schüttelbrotknödel. Außerdem bes
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – Montag bis Freitag um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr, am Wochenende nur um 18.30 Uhr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.