Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 531.58msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
53624 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Christbaum-Recycling die Dritte. Aus seinem Christbaum hat der Max schon einen pistentauglichen Rodel gebaut. Wunderschöne Krippefiguren geschnitzt. Und jetzt? Wird der Baum gegessen. Nicht mit Stumpf und Stiel, aber mit vieeel Genuss. In deutschen Wohn
Christbaum-Recycling die Dritte. Aus seinem Christbaum hat der Max schon einen pistentauglichen Rodel gebaut. Wunderschöne Krippefiguren geschnitzt. Und jetzt? Wird der Baum gegessen. Nicht mit Stumpf und Stiel, aber mit vieeel Genuss. In deutschen Wohn
Beschreibung:
In 70 Tagen ist Bundestagwahl. Die ersten Wahlprogramme nehmen Gestalt an. Die Union will einiges zurücknehmen, was die Ampel-Koalition beschlossen hat - und die SPD setzt vor allem auf soziale Themen.
In 70 Tagen ist Bundestagwahl. Die ersten Wahlprogramme nehmen Gestalt an. Die Union will einiges zurücknehmen, was die Ampel-Koalition beschlossen hat - und die SPD setzt vor allem auf soziale Themen.
Beschreibung:
Hilfe für Teenager | Sternstunden-Gala | Handwerkerkluft aus dem Fichtelgebirge | So helfen die Tiertafeln | Isolatorensammler aus Lohr am Main
Hilfe für Teenager | Sternstunden-Gala | Handwerkerkluft aus dem Fichtelgebirge | So helfen die Tiertafeln | Isolatorensammler aus Lohr am Main
Beschreibung:
Ein stillgelegtes Trafohäuschen in Lohr am Main. Hier hat sich Lothar Vormwald ein Museum eingerichtet - das es in dieser Weise weltweit kein zweites Mal gibt. In dem zehn Meter hohen Turm zeigt der Sammler rund 600 Isolatoren aus 53 Ländern.
Ein stillgelegtes Trafohäuschen in Lohr am Main. Hier hat sich Lothar Vormwald ein Museum eingerichtet - das es in dieser Weise weltweit kein zweites Mal gibt. In dem zehn Meter hohen Turm zeigt der Sammler rund 600 Isolatoren aus 53 Ländern.
Beschreibung:
Handwerker wie Zimmerer, Schreiner, Maurer und Gesellen auf Wanderschaft tragen ihre Kluft mit Stolz. Heute gibt es jedoch weniger als eine Handvoll Kluft-Schneider im deutschsprachigen Raum. Einer von ihnen ist Peter Werner in Thierstein.
Handwerker wie Zimmerer, Schreiner, Maurer und Gesellen auf Wanderschaft tragen ihre Kluft mit Stolz. Heute gibt es jedoch weniger als eine Handvoll Kluft-Schneider im deutschsprachigen Raum. Einer von ihnen ist Peter Werner in Thierstein.
Beschreibung:
Viele Tierhalter kämpfen mit finanziellen Engpässen. Besonders ältere Menschen können Futter und hohe Tierarztkosten oft nicht mehr allein bezahlen. Hier helfen an einigen Orten "Tiertafeln" aus.
Viele Tierhalter kämpfen mit finanziellen Engpässen. Besonders ältere Menschen können Futter und hohe Tierarztkosten oft nicht mehr allein bezahlen. Hier helfen an einigen Orten "Tiertafeln" aus.
Beschreibung:
Fast die Hälfte der jungen Menschen quält die Einsamkeit - das ist das Ergebnis der Bertelsmann-Studie "Wie einsam sind junge Erwachsene im Jahr 2024?" Jeder zehnte zwischen 16 und 30 fühlt sich sogar sehr einsam.
Fast die Hälfte der jungen Menschen quält die Einsamkeit - das ist das Ergebnis der Bertelsmann-Studie "Wie einsam sind junge Erwachsene im Jahr 2024?" Jeder zehnte zwischen 16 und 30 fühlt sich sogar sehr einsam.
Beschreibung:
Hilfe für Azubis: die Münchner Initiative "Joblinge" | Für den guten Zweck: Christbaumversteigerung in Deggendorf | Barrierefrei durch den Nationalpark: den Wald erkunden mit dem E-Rolli | Schaufenster zum Träumen: Modelleisenbahnen in Neustadt an der Do
Hilfe für Azubis: die Münchner Initiative "Joblinge" | Für den guten Zweck: Christbaumversteigerung in Deggendorf | Barrierefrei durch den Nationalpark: den Wald erkunden mit dem E-Rolli | Schaufenster zum Träumen: Modelleisenbahnen in Neustadt an der Do
Beschreibung:
In aller Herrgottsfrühe, in der Dunkelheit durch Schnee und Kälte in die Kirche gehen, in die Rorate-Messe. Früher war das in der Adventszeit ganz normal. Die Tradition ist oft in Vergessenheit geraten, wird aber gerade neu entdeckt. So auch in Attenkirc
In aller Herrgottsfrühe, in der Dunkelheit durch Schnee und Kälte in die Kirche gehen, in die Rorate-Messe. Früher war das in der Adventszeit ganz normal. Die Tradition ist oft in Vergessenheit geraten, wird aber gerade neu entdeckt. So auch in Attenkirc
Beschreibung:
Wer hat den schönsten Baum? Darum wetteifern Vereine, Schulen und Kindergärten in Deggendorf mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Ihr Ziel: Bei einer Versteigerung der Christbäume möglichst viel Geld für das örtliche Jugendzentrum einnehmen.
Wer hat den schönsten Baum? Darum wetteifern Vereine, Schulen und Kindergärten in Deggendorf mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck. Ihr Ziel: Bei einer Versteigerung der Christbäume möglichst viel Geld für das örtliche Jugendzentrum einnehmen.
Beschreibung:
Anna lernt ein Tier kennen, von dem sie noch nie etwas gehört hat: den Takin.
Anna lernt ein Tier kennen, von dem sie noch nie etwas gehört hat: den Takin.
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Bayern: Die "Erste Deutsche Autolenkerschule" | Slowenien: Das "Eastern European Bass Ensemble" | Italien: Der "Mirsarner Zehnar" als spezielle Währung | Kroatien: Die Rettung der Luchs-Population | Ungarn: Vergänglichen Werke
Beschreibung:
Weihnachtsgeschenke aus dem "Querbeet"-Garten Moderatorin Sabrina Nitsche zeigt, wie sich aus natürlichen Materialien aus dem Garten kleine Geschenke basteln lassen. Weihnachten in Himmelstadt Rund um Advent und Weihnachten gibt's in Himmelstadt viel zu
Weihnachtsgeschenke aus dem "Querbeet"-Garten Moderatorin Sabrina Nitsche zeigt, wie sich aus natürlichen Materialien aus dem Garten kleine Geschenke basteln lassen. Weihnachten in Himmelstadt Rund um Advent und Weihnachten gibt's in Himmelstadt viel zu
Beschreibung:
In dieser Woche sind zu Gast: - Gregor Gysi, Bundestagsabgeordneter, Die Linke - Luise Kinseher, Kabarettistin und Schauspielerin
In dieser Woche sind zu Gast: - Gregor Gysi, Bundestagsabgeordneter, Die Linke - Luise Kinseher, Kabarettistin und Schauspielerin
Beschreibung:
"Seine reiche Bildersprache, sein oft unerwartet aufbrechender Witz und vor allem der unwiderstehliche melodische Atem sind das Wesen seines Genies", so wurde Emmanuel Chabrier von einem Komponistenkollegen einst treffend charakterisiert. Der Dirigent Si
"Seine reiche Bildersprache, sein oft unerwartet aufbrechender Witz und vor allem der unwiderstehliche melodische Atem sind das Wesen seines Genies", so wurde Emmanuel Chabrier von einem Komponistenkollegen einst treffend charakterisiert. Der Dirigent Si