Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 418.83ms
Letztes Index-Update: vor 2 Minuten

47822 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kleine Meereswirbel, für den Menschen unsichtbar, beeinflussen das Klima und das Leben an den Küsten und in den Ozeanen. Der Ozeanograph Prof. Dr. Burkard Baschek vom Helmholtz-Zentrum für Material- und Küstenforschung in Geesthacht zeigt, wie das Ökosys
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert, wenn - wie bei taubblinden Menschen - die wichtigsten Kommunikationssinne des Menschen stark beeinträchtigt sind? Wie kann man sich Taubblindheit vorstellen? Und wie gelingt es hörsehbehinderten Personen, sich untereinander und mit ihrer Auß
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marina absolviert ein echtes Astronautinnen-Training und checkt, wie sich das Leben für Astronautinnen und Astronauten im Weltraum anfühlt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pia begleitet Katzenpsychologin Nici und erfährt, was man in diesem Beruf genau macht. Bei einem Hausbesuch darf Pia sogar Nicis Assistentin sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pia ist in die Namib-Wüste gereist. Dort besucht sie die Wüsten-Forschungs-Station Gobabeb und erfährt Erstaunliches über die Wunderwesen der Namib-Wüste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zusammenfassung des Films von Gerhard Ledebur aus dem Jahr 1961 auf der alten Karteikarte des Archivs im Bayerischen Rundfunk liest sich wie ein Rezept mit exotischen Zutaten: „Gemälde - Neapel mit Vesuv in italienischem Restaurant, Buffet-Tisch mit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was ist eigentlich aus dem Pumuckl geworden? Diese Frage stellt sich jeder, der mit ihm aufgewachsen ist. Caro Matzko macht sich auf Spurensuche und muss feststellen, dass sich der drollige Kobold (Hannes Ringlstetter) etwas verändert hat!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Endlich Urlaub. Jetzt bloß nichts vergessen! Das Paar (Constanze Lindner, Michl Müller) ist sehr gewissenhaft und geht sogar eine Checkliste durch. Doch irgendwie bleibt ein komisches Gefühl, dass etwas ganz Wichtiges fehlt ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Oberförsterarzt vom Bergwaldklinikum Schloss Hohenschwanschaumstein (Ulli Bauer) ist ein sehr begehrter Mann. Auch die Geheimratswitwe Wurzelmann (Eva Mähl) kann sich seinen Avancen kaum entziehen. Bahnt sich eine große Liebe an?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich sind die beiden Hühner Traudl und Christl (Constanze Lindner und Eva Mähl) begeistert vom neuen Konzept der Freilandhaltung. Aber irgendetwas stimmt nicht ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Schildkröten (Michael Altinger und Christian Springer) warten auf den Bus. Sie wollen hinaus in die große weite Welt. Doch warum hasten? Sie haben ja alle Zeit der Welt!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angela Ascher, Cornelia Corba & Jürgen Kirner in dem Sketch "Ich bin ein Star!". Wenn sich eigentlich schon fast vergessene Film-Diven an einem Fernsehset wiedertreffen, kann es zu Spannungen kommen. Aber für die Rolle des Lebens muss man kämpfen, oder?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es nun soweit sein. Die Empörung bei der bayerischen Opposition ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch der Bayerische Rundfunk hatte bereits in den späten Fünfzigerjahren einen Fernsehkoch. Dieser sehr charmante Franz Ruhm kam aus Wien – und das hörte man ihm auch an. Denn zu Beginn der Sendungen sagte er immer: „Küss die Hand, meine Damen…“ Und anst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Per Dampflok geht es hinein in die Fränkische Schweiz. Ein Erlebnis, mit dem der Museumsverein Ebermannstadt Jung und Alt begeistert. In der Königsstadt Forchheim interpretiert ein junger Küchenchef das Traditionsgericht Schäufele auf besondere Weise. Au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Haßfurt 1964: Ein 80-jähriger Rentner hat zehn Jahre lang an einer Kapelle gebaut, nachdem er eine Jesusfigur von 1736 gefunden hatte. Obwohl er keine Baugenehmigung hatte, will das Landratsamt vorerst nicht einschreiten, denn er droht mit Suizid.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele sind empört: Ein 400 Jahre altes Haus aus der Renaissance wird in Landshut abgerissen und endet als Bauschutt! Aus Sicherheitsgründen, heißt es. Vom Landesverein für Heimatpflege bekommt Landshut daher den Negativpreis "Abriss des Jahres".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Waldbrandgebieten in und um Los Angeles sind die größten Feuer nach wie vor nicht unter Kontrolle. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben. Die Behörden befürchten, dass in den zerstörten Häusern weitere Opfer sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In und um Los Angeles wüten die Brände weiter. Mindestens zehn Menschen sind ums Leben gekommen. ARD-Reporterin Gudrun Engel berichtet, dass die Behörden davon ausgehen, weitere Todesopfer zu finden. Zudem berichtet sie von Versäumnissen der Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Alles für den Dackel - alles für den Club" - legendärer Ausspruch von Hausmeister Krause alias Tom Gerhardt. Bevor der Komödiant und Schauspieler aber diese Kultrolle erfand, hat er so einiges andere gemacht - vom Journalisten bis zum Stadtführer....
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.