Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 570.89ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

53527 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
OstBahnGroove: Deutschlands bester Pop- und Jazzchor begeistert mit seiner Energie und seinem Sound. Mit Charthits sowie Songs voller Emotionen sorgte das Ensemble am 5. Oktober 2024 für Euphorie bei 300 Menschen im Studio1 des Münchner Funkhauses. Der M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Egal, in welcher Liga - Schiedsrichtet haben es oft schwer. Vor allem im Amateurbereich. Tätlichkeiten, Faustschläge passieren immer wieder. Gemeinsam mit der Philipp-Lahm-Stiftung bietet die Landeszentrale für politische Bildung deshalb ein Dialog Forma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Blickpunkt Sport-Interview gibt Max Eberl Einblick in die letzten neun Monate bei Bayern München. Der Sportvorstand spricht darüber, warum man bisher gegen Spitzenmannschaften selten dominiert hat, wie es um die Vertragsverlängerungen von Jamal Musial
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das TV-Highlight im bayerischen Advent! Denn auch in der staden Zeit strahlt sagenhafte Brettl-Kunst übers Land. Und das verspricht jede Menge Überraschungen bei den vorweihnachtlichen "Brettl-Spitzen". Das Turmstüberl vom Valentin-Karlstadt-Musäum in Mü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ton wird rauer. In der Schule, in der Politik, im Netz und im Privaten. Obwohl Streiten zum Miteinander dazugehört und die Demokratie sogar vom Streiten lebt, leiden viele Menschen unter einer zunehmend gewaltvollen Art, miteinander umzugehen. Auch R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ton wird rauer. In der Schule, in der Politik, im Netz und im Privaten. Obwohl Streiten zum Miteinander dazugehört und die Demokratie sogar vom Streiten lebt, leiden viele Menschen unter einer zunehmend gewaltvollen Art, miteinander umzugehen. Auch R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Ausgabe fragen wir nach Lage der Opposition in Belarus, berichten über die Debatte um Ladenöffnungszeiten in Deutschland und erklären die gesundheitlichen Risiken von E-Zigaretten. Außerdem erinnern wir an den Herbst 1979, als der Guide Micheli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in diesem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Vi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundespolizei hat in der nördlichen Oberpfalz einen Waffenschmuggel vereitelt. Zwei Schleierfahnder entdeckten bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Waidhaus eine große Menge an Waffen, deren Besitz in Deutschland verboten ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob der Machtwechsel in Damaskus jetzt für noch mehr Gefahr im Nahen Osten bringt und wie man das Ende des Diktators Assad in Israel sieht - eine Einschätzung von BR-Korrespondent Björn Dake in Tel Aviv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland gibt es mehrere Tausend Chöre. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Sound. So wie etwa "Ostbahngroove" aus München: Gegründet im Jahr 2015, ist das Ensemble inzwischen Deutschlands bester Pop- und Jazzchor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bücher wegzuwerfen? Das kommt für Antonia Zimmer aus Mainbernheim nicht in Frage. Sie sammelt die alten Papierschätze auf ihrem Dachboden - und macht Kunstwerke daraus. Antonia Zimmer ist Buchfalt-Künstlerin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Coburger Frauenhaus ist nach 33 Jahren am alten Standort Geschichte Im Dezember 2024 eröffnete der Neubau. Bei der Ausstattung der Räume greift die Benefizaktion "Sternstunden mit dem BR" den Coburger Organisatorinnen finanziell unter die Arme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch immer warten die Cannabisclubs in Bayern auf die erste Anbau-Genehmigung. In anderen Bundesländern wurde längst geerntet. Der CSC Minga hat gerade die erste Ablehnung in Bayern kassiert und erwägt eine Klage. Denn es wurde schon viel investiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Martina Feser ist Schäferin im Münchner Norden. Ihre Herde hat sie auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz - der Panzerwiese Nahe der Fröttmaninger Heide. Jetzt müssen die Tiere ins Winterquartier - der Weg dorthin ist gefährlich, denn Martina Feser muss i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine Genehmigung: Cannabis-Clubs vor dem Aus? | Christkindlmarkt Rosenheim: der Drehorgelspieler Joachim Voit | Riesenfichte: der Kirchen-Christbaum von Wallersdorf | Weg ins Winterquartier: die Schäferin von der Panzerwiese | Beliebter Klassiker: Hänse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr stellt die Wallersdorfer Kirchengemeinde einen riesigen Christbaum in ihrer Kirche auf. Um ihn durch die schmale Kirchentüre zu bringen, braucht es eine Seilwinde und starke Nerven bei Kirchenpfleger Helmut Jakob, denn jederzeit kann der Baum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Belgien: Flucht, Familie, Fußball und Erfolg - Der Weg von Pierre Kompany, erster schwarzer Bürgermeister in Belgien mit familiärer Fußball-Leidenschaft Deutschland: Verführer der Jugend - Das Nürnberger Dokumentationszentrum Re
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Belgien: Flucht, Familie, Fußball und Erfolg - Der Weg von Pierre Kompany, erster schwarzer Bürgermeister in Belgien mit familiärer Fußball-Leidenschaft Deutschland: Verführer der Jugend - Das Nürnberger Dokumentationszentrum Re
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.