Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 530.49msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
53367 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Bahnhof Marktoberdorf - seit Monaten Baustelle: Millioneninvestitionen um den Bahnhof barrierefrei zu machen - und ausgerechnet die Aufzüge sind nicht fertig geworden. Das sorgt natürlich für Unverständnis und mächtig Ärger...
Der Bahnhof Marktoberdorf - seit Monaten Baustelle: Millioneninvestitionen um den Bahnhof barrierefrei zu machen - und ausgerechnet die Aufzüge sind nicht fertig geworden. Das sorgt natürlich für Unverständnis und mächtig Ärger...
Beschreibung:
Vor 75 Jahren wurde in München das Institut für Zeitgeschichte gegründet - zunächst um Material zu sammeln, das die Zeit des Nationalsozialismus dokumentiert. Aber es wird bis in die Gegenwart geforscht und in den Archiven schlummern wahre Schätze.
Vor 75 Jahren wurde in München das Institut für Zeitgeschichte gegründet - zunächst um Material zu sammeln, das die Zeit des Nationalsozialismus dokumentiert. Aber es wird bis in die Gegenwart geforscht und in den Archiven schlummern wahre Schätze.
Beschreibung:
Der Christkindlmarkt ist bekannt und beliebt, letztes Jahr hat die Gemeinde Prien aber angekündigt, den Markt aufzugeben: Zu teuer. Doch Emanuel von Oy aus Giesstätt führt den Markt weiter und hat dabei einige Herausforderungen zu meistern.
Der Christkindlmarkt ist bekannt und beliebt, letztes Jahr hat die Gemeinde Prien aber angekündigt, den Markt aufzugeben: Zu teuer. Doch Emanuel von Oy aus Giesstätt führt den Markt weiter und hat dabei einige Herausforderungen zu meistern.
Beschreibung:
Unheimlich, manche sogar gruselig, wollen sie aber eigentlich das Gegenteil: Die Perchten sollen Glück bringen, das Unheil vertreiben. Gestern fand der Kirchseeoner Perchtenlauf statt, der zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands zählt.
Unheimlich, manche sogar gruselig, wollen sie aber eigentlich das Gegenteil: Die Perchten sollen Glück bringen, das Unheil vertreiben. Gestern fand der Kirchseeoner Perchtenlauf statt, der zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands zählt.
Beschreibung:
1000 Holz-Sterne für die Aktion Sternstunden - das war die Vision eines Hobbyschreiners in Niederbayern. Und dafür hat er dann fast ein ganzes Jahr gearbeitet bis dann am Wochenende die Sterne beim Adventsmarkt gegen Spenden abgegeben wurden. Tausend Dank
1000 Holz-Sterne für die Aktion Sternstunden - das war die Vision eines Hobbyschreiners in Niederbayern. Und dafür hat er dann fast ein ganzes Jahr gearbeitet bis dann am Wochenende die Sterne beim Adventsmarkt gegen Spenden abgegeben wurden. Tausend Dank
Beschreibung:
Der Bayerische Bauernverband und der Bund Naturschutz fordern, die Verhandlungen mit Südamerika zum Mercosur-Abkommen, der größten Freihandelszone der Welt, abzubrechen. Schwere Defizite bei Tierwohl, Umwelt- und Verbraucherschutz stünden ihm entgegen.
Der Bayerische Bauernverband und der Bund Naturschutz fordern, die Verhandlungen mit Südamerika zum Mercosur-Abkommen, der größten Freihandelszone der Welt, abzubrechen. Schwere Defizite bei Tierwohl, Umwelt- und Verbraucherschutz stünden ihm entgegen.
Beschreibung:
Die Adventszeit hat begonnen und auch der Weihnachtsschmuck leuchtet schon überall. Traditionell wird der Weihnachtsbaum erst am Morgen des 24. Dezembers aufgestellt. Viele Weihnachtsfans wollen aber nicht so lange warten.
Die Adventszeit hat begonnen und auch der Weihnachtsschmuck leuchtet schon überall. Traditionell wird der Weihnachtsbaum erst am Morgen des 24. Dezembers aufgestellt. Viele Weihnachtsfans wollen aber nicht so lange warten.
Beschreibung:
Sie schnalzen, brummen und klicken im Rhythmus - und das alles nur mit dem Mund: Beatboxer. In Bayreuth hat sich am Wochenende die europäische Elite dieser Kunstform zu einem Battle getroffen und ihr Können weitergegeben.
Sie schnalzen, brummen und klicken im Rhythmus - und das alles nur mit dem Mund: Beatboxer. In Bayreuth hat sich am Wochenende die europäische Elite dieser Kunstform zu einem Battle getroffen und ihr Können weitergegeben.
Beschreibung:
Hobbyköchin Claudia Zimmermann kocht am liebsten wie vor 700 Jahren. In der Küche des Freilandmuseums Bad Windsheim bereitet sie mittelalterliche Gerichte zu.
Hobbyköchin Claudia Zimmermann kocht am liebsten wie vor 700 Jahren. In der Küche des Freilandmuseums Bad Windsheim bereitet sie mittelalterliche Gerichte zu.
Beschreibung:
Mercosur: Bauernverband und Bund Naturschutz fordern Stopp + Fränkische Firma löst Helfermangel mit Asylbewerbern + Wie beheimatet fühlen sich Muslime in Bayern? + Start in Weihnachtsbaum-Saison + Beatbox-Workshop in Bayreuth + Kochen wie im Mittelalter
Mercosur: Bauernverband und Bund Naturschutz fordern Stopp + Fränkische Firma löst Helfermangel mit Asylbewerbern + Wie beheimatet fühlen sich Muslime in Bayern? + Start in Weihnachtsbaum-Saison + Beatbox-Workshop in Bayreuth + Kochen wie im Mittelalter
Beschreibung:
Vor wenigen Monaten gab es harsche Töne zwischen muslimischen Vertretern und der bayerischen Politik. Nun traf man sich im Heimatministerium in Nürnberg zu einer Tagung über Muslime in Bayern. Ein Schritt aufeinander zu oder Offenbarungseid?
Vor wenigen Monaten gab es harsche Töne zwischen muslimischen Vertretern und der bayerischen Politik. Nun traf man sich im Heimatministerium in Nürnberg zu einer Tagung über Muslime in Bayern. Ein Schritt aufeinander zu oder Offenbarungseid?
Beschreibung:
Fünf Südamerikaner aus einem Containerdorf in Markt Erlbach arbeiten als Produktionshelfer bei der Gubesch Group im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Der Kunststoffverarbeiter mit 600 Beschäftigten beliefert hauptsächlich die Autoindustrie.
Fünf Südamerikaner aus einem Containerdorf in Markt Erlbach arbeiten als Produktionshelfer bei der Gubesch Group im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Der Kunststoffverarbeiter mit 600 Beschäftigten beliefert hauptsächlich die Autoindustrie.
Beschreibung:
Sollten Sie vom sonntäglichen Gänsebraten Fleischreste übrig haben, hat Franzi Jacobs-Plötz dafür eine schmackhafte Verwendung. Sie formt das gerupfte Gänsefleisch zu Pattys und kombiniert sie mit Laugensemmeln, Blaukraut und Apfelmayo zu Hamburgern.
Sollten Sie vom sonntäglichen Gänsebraten Fleischreste übrig haben, hat Franzi Jacobs-Plötz dafür eine schmackhafte Verwendung. Sie formt das gerupfte Gänsefleisch zu Pattys und kombiniert sie mit Laugensemmeln, Blaukraut und Apfelmayo zu Hamburgern.
Beschreibung:
Holzbildhauer Tobias Haseidl, der an der berühmten 'Schnitzschule Oberammergau‘ gelernt hat, setzt die jahrhundertealte Tradition, Krippenfiguren zu schnitzen, auf seine ganz eigene Weise fort mit Schnitzmesser, Motorsäge und Pinsel.
Holzbildhauer Tobias Haseidl, der an der berühmten 'Schnitzschule Oberammergau‘ gelernt hat, setzt die jahrhundertealte Tradition, Krippenfiguren zu schnitzen, auf seine ganz eigene Weise fort mit Schnitzmesser, Motorsäge und Pinsel.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
In den Staulagen der Alpen, einem breiten Band von Kempten über Rosenheim bis nach Berchtesgaden, fällt doppelt bis drei Mal so viel Niederschlag wie im Rest von Bayern. Das bedeutet Schneemassen im Winter. "Winter am Alpenrand" schwelgt daher in märche
In den Staulagen der Alpen, einem breiten Band von Kempten über Rosenheim bis nach Berchtesgaden, fällt doppelt bis drei Mal so viel Niederschlag wie im Rest von Bayern. Das bedeutet Schneemassen im Winter. "Winter am Alpenrand" schwelgt daher in märche
Beschreibung:
Nina ist nach dem Kuss enttäuscht, weil Ludwig nicht das Gleiche wie sie empfindet. Ludwig plagt aber auch das schlechte Gewissen. Zwar sieht er in Nina nicht mehr als eine gute Freundin, doch er weiß, dass sein Bruder in sie verliebt ist. Flori darf kei
Nina ist nach dem Kuss enttäuscht, weil Ludwig nicht das Gleiche wie sie empfindet. Ludwig plagt aber auch das schlechte Gewissen. Zwar sieht er in Nina nicht mehr als eine gute Freundin, doch er weiß, dass sein Bruder in sie verliebt ist. Flori darf kei
Beschreibung:
Als Caro die Geburtstagsparty verlässt, wittert Nina ihre Chance, Ludwig doch noch näherzukommen. Tatsächlich bleibt Ludwig bis zum Schluss bei ihr. Doch auch Flori will noch nicht nach Hause gehen. Mike ist sauer und enttäuscht, weil Trixi Yvonne hinter
Als Caro die Geburtstagsparty verlässt, wittert Nina ihre Chance, Ludwig doch noch näherzukommen. Tatsächlich bleibt Ludwig bis zum Schluss bei ihr. Doch auch Flori will noch nicht nach Hause gehen. Mike ist sauer und enttäuscht, weil Trixi Yvonne hinter
Beschreibung:
Reicht es nicht, Filme einfach anzusehen? Sind besondere Kenntnisse notwendig, um einen Film zu verstehen? Antworten gibt's im Video.
Reicht es nicht, Filme einfach anzusehen? Sind besondere Kenntnisse notwendig, um einen Film zu verstehen? Antworten gibt's im Video.
Beschreibung:
Die Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk betreut an über 30 Orten in Bayern fast 5.000 Menschen mit Behinderung. Die Förderung, Versorgung und Betreuung von Kindern nimmt dabei großen Raum ein. Am Stammsitz der Stiftung im schwäbischen Ursberg etwa werden K
Die Stiftung Dominikus-Ringeisen-Werk betreut an über 30 Orten in Bayern fast 5.000 Menschen mit Behinderung. Die Förderung, Versorgung und Betreuung von Kindern nimmt dabei großen Raum ein. Am Stammsitz der Stiftung im schwäbischen Ursberg etwa werden K