Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 437.62msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
47652 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Zirndorf haben Stadt und Bund Naturschutz zusammengearbeitet, um Eichhörnchen einen sicheren Übergang über eine stark befahrene Straße zu ermöglichen. Eine sogenannte Eichhörnchen-Brücke soll den kleinen Nusssammlern das Leben retten.
In Zirndorf haben Stadt und Bund Naturschutz zusammengearbeitet, um Eichhörnchen einen sicheren Übergang über eine stark befahrene Straße zu ermöglichen. Eine sogenannte Eichhörnchen-Brücke soll den kleinen Nusssammlern das Leben retten.
Beschreibung:
2021 hat der Freistaat die Krisendienste Bayern eingerichtet. Eine kostenlose Rufnummer kann rund um die Uhr angerufen werden. An den Telefonen sitzen Psychologinnen und Sozialpädagogen, die Menschen in psychischen Notlagen zur Seite stehen.
2021 hat der Freistaat die Krisendienste Bayern eingerichtet. Eine kostenlose Rufnummer kann rund um die Uhr angerufen werden. An den Telefonen sitzen Psychologinnen und Sozialpädagogen, die Menschen in psychischen Notlagen zur Seite stehen.
Beschreibung:
Geflügelpest in Lehrberg (Lkr. Ansbach) + Brände am 1. Weihnachtsfeiertag + Verkehrsunfall auf der B470 + Kühltürme in Grafenrheinfeld für "Abriss des Jahres" nominiert + Markt der langen G'sichter in Nürnberg + Traditioneller Stephansritt-Umzug in Spalt
Geflügelpest in Lehrberg (Lkr. Ansbach) + Brände am 1. Weihnachtsfeiertag + Verkehrsunfall auf der B470 + Kühltürme in Grafenrheinfeld für "Abriss des Jahres" nominiert + Markt der langen G'sichter in Nürnberg + Traditioneller Stephansritt-Umzug in Spalt
Beschreibung:
Zu Gast ist Zauberkünstler Maxl Schmalhofer. Außerdem verrät Köchin Franzisca Jacobs-Plötz ihre Lieblingsrezepte für selbstgemachte, raffinierte Fonduesoßen. Und Alexander Huber bereitet Tempuragemüse mit Reis, Sojamayo und Marillen-Chili-Soße zu.
Zu Gast ist Zauberkünstler Maxl Schmalhofer. Außerdem verrät Köchin Franzisca Jacobs-Plötz ihre Lieblingsrezepte für selbstgemachte, raffinierte Fonduesoßen. Und Alexander Huber bereitet Tempuragemüse mit Reis, Sojamayo und Marillen-Chili-Soße zu.
Beschreibung:
Selbst ein eigenes Messer schmieden - für Ramon Babazadeh geht ein Traum in Erfüllung, denn das kann man ausprobieren und vom Profi unter Aufsicht lernen! Ebenso wie andere Handwerkskünste, die in verschiedenen Handwerks-Kursen und -workshops im Land ang
Selbst ein eigenes Messer schmieden - für Ramon Babazadeh geht ein Traum in Erfüllung, denn das kann man ausprobieren und vom Profi unter Aufsicht lernen! Ebenso wie andere Handwerkskünste, die in verschiedenen Handwerks-Kursen und -workshops im Land ang
Beschreibung:
Wie schaffen es Amphibien, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben? Mit vielen raffinierten Tricks - von der Metamorphose bis zur Hautatmung. Anna erklärt, wie das funktioniert.
Wie schaffen es Amphibien, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben? Mit vielen raffinierten Tricks - von der Metamorphose bis zur Hautatmung. Anna erklärt, wie das funktioniert.
Beschreibung:
Fledermäuse jagen in Dunkelheit mit Schalwellen. Anna zeigt, wie das funktioniert und lässt uns mit einem Spezialgerät hören, wie es klingt. Außerdem erklärt sie, warum Fledermäuse in Deutschland immer weniger werden und was man dagegen tun kann.
Fledermäuse jagen in Dunkelheit mit Schalwellen. Anna zeigt, wie das funktioniert und lässt uns mit einem Spezialgerät hören, wie es klingt. Außerdem erklärt sie, warum Fledermäuse in Deutschland immer weniger werden und was man dagegen tun kann.
Beschreibung:
Viele Vögel fliegen jedes Jahr ans andere Ende der Welt - und wieder zurück. Anna erzählt, warum sie das machen und mit welchen raffinierten Tricks sie den Weg finden und überhaupt so weite Strecken zurücklegen können.
Viele Vögel fliegen jedes Jahr ans andere Ende der Welt - und wieder zurück. Anna erzählt, warum sie das machen und mit welchen raffinierten Tricks sie den Weg finden und überhaupt so weite Strecken zurücklegen können.
Beschreibung:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Rudel, einer Herde und einer Kolonie? Anna erklärt, worauf es dabei ankommt und zeigt im Experiment mit einer Flitterkanone, wie der Herdenschutz funktioniert.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Rudel, einer Herde und einer Kolonie? Anna erklärt, worauf es dabei ankommt und zeigt im Experiment mit einer Flitterkanone, wie der Herdenschutz funktioniert.
Beschreibung:
Es ist ein bisschen unappetitlich und es müffelt manchmal - aber es gehört zum Leben dazu: Kacke! Tiere benutzen ihre Hinterlassenschaften, um miteinander zu kommunizieren. Und wir Menschen lernen dadurch einiges über sie.
Es ist ein bisschen unappetitlich und es müffelt manchmal - aber es gehört zum Leben dazu: Kacke! Tiere benutzen ihre Hinterlassenschaften, um miteinander zu kommunizieren. Und wir Menschen lernen dadurch einiges über sie.
Beschreibung:
Nur Säugetiere haben Haare. Anna erklärt, welche Zwecke die Haare je nach Tier und Lebensraum erfüllen: Wärme, Sonnenschutz, Tarnung, Kommunikation, Tasten und noch vieles mehr.
Nur Säugetiere haben Haare. Anna erklärt, welche Zwecke die Haare je nach Tier und Lebensraum erfüllen: Wärme, Sonnenschutz, Tarnung, Kommunikation, Tasten und noch vieles mehr.
Beschreibung:
Anna erzählt, warum Amsel, Drossel, Fink und Co. eigentlich so gut und gerne singen. Außerdem trifft sie Helmut, der Europameister im Vogelzwitschern ist, und spielt uns die schönsten, hässlichsten und lautesten Vogelstimmen der Welt vor.
Anna erzählt, warum Amsel, Drossel, Fink und Co. eigentlich so gut und gerne singen. Außerdem trifft sie Helmut, der Europameister im Vogelzwitschern ist, und spielt uns die schönsten, hässlichsten und lautesten Vogelstimmen der Welt vor.
Beschreibung:
Unser Skelett hält uns aufrecht und schützt unsere inneren Organe. Wie kommt es, dass manche Tiere ihr Skelett außen tragen oder keins haben? Anna weiß es und sie zeigt bei einem Quiz, wie Skelette je nach den Lebensumständen des Tieres anders aussehen.
Unser Skelett hält uns aufrecht und schützt unsere inneren Organe. Wie kommt es, dass manche Tiere ihr Skelett außen tragen oder keins haben? Anna weiß es und sie zeigt bei einem Quiz, wie Skelette je nach den Lebensumständen des Tieres anders aussehen.
Beschreibung:
Die meisten Weichtiere leben schwerelos im Meer - kein Wunder, denn so ganz ohne Knochen tun man sich an Land schon etwas schwer. Anna zeigt, in wie vielen verrückten Formen und Farben es Weichtiere gibt und warum Schneckenschleim eine Superkraft ist.
Die meisten Weichtiere leben schwerelos im Meer - kein Wunder, denn so ganz ohne Knochen tun man sich an Land schon etwas schwer. Anna zeigt, in wie vielen verrückten Formen und Farben es Weichtiere gibt und warum Schneckenschleim eine Superkraft ist.
Beschreibung:
Jedes Tier muss sich verteidigen können, sonst wird es von einem Gegner verdrängt oder landet auf dem Speiseplan. Aber jedes Tier hat eine andere Strategie. Anna erklärt sie im Schnelldurchlauf: tarnen, angreifen, panzern, warnen, vergiften und... stinken
Jedes Tier muss sich verteidigen können, sonst wird es von einem Gegner verdrängt oder landet auf dem Speiseplan. Aber jedes Tier hat eine andere Strategie. Anna erklärt sie im Schnelldurchlauf: tarnen, angreifen, panzern, warnen, vergiften und... stinken
Beschreibung:
Klimawandel. Das Wort ist in aller Munde. Aber was bedeutet es eigentlich genau? Anna spricht mit der Klimaforscherin Julia Pongratz und erfährt, warum sich das Klima verändert und was wir dagegen tun können.
Klimawandel. Das Wort ist in aller Munde. Aber was bedeutet es eigentlich genau? Anna spricht mit der Klimaforscherin Julia Pongratz und erfährt, warum sich das Klima verändert und was wir dagegen tun können.
Beschreibung:
Gleichwarm und wechselwarm - was bedeutet das? Anna trifft den Reptilienexperten Tom. Er erklärt anhand des Königspythons Betty, wie Reptilien ihre Körpertemperatur im Griff behalten und warum die Wärmeregulierung der Vögel und Säugetiere so anders ist.
Gleichwarm und wechselwarm - was bedeutet das? Anna trifft den Reptilienexperten Tom. Er erklärt anhand des Königspythons Betty, wie Reptilien ihre Körpertemperatur im Griff behalten und warum die Wärmeregulierung der Vögel und Säugetiere so anders ist.
Beschreibung:
Gibt es was Süßeres als ein Tierbaby? Anna erklärt, warum manche Tiere nur ein Junges bekommen und andere Tausende auf einmal. Die einen kümmern sich liebevoll um die Kleinen, die anderen gar nicht. Dahinter stecken ausgeklügelte Überlebensstrategien.
Gibt es was Süßeres als ein Tierbaby? Anna erklärt, warum manche Tiere nur ein Junges bekommen und andere Tausende auf einmal. Die einen kümmern sich liebevoll um die Kleinen, die anderen gar nicht. Dahinter stecken ausgeklügelte Überlebensstrategien.
Beschreibung:
Schnell mal eine Pizza oder eine Lasagne aus der Tiefkühltruhe, vorgeschnittenen Salat aus der Plastikverpackung oder Ravioli aus der Dose - viele Menschen greifen auf schnelle Fertiggerichte zurück.
Schnell mal eine Pizza oder eine Lasagne aus der Tiefkühltruhe, vorgeschnittenen Salat aus der Plastikverpackung oder Ravioli aus der Dose - viele Menschen greifen auf schnelle Fertiggerichte zurück.
Beschreibung:
Yvi ist von Korbis Wunsch, mit ihr zu schlafen, überfordert. Gleichzeitig hat sie Angst, ihn mit ihrer Absage verärgert zu haben. Verklausuliert sucht sie eine Ausrede nach der anderen, um nicht mit ihrem Freund allein zu sein. Maria fühlt sich von Grego
Yvi ist von Korbis Wunsch, mit ihr zu schlafen, überfordert. Gleichzeitig hat sie Angst, ihn mit ihrer Absage verärgert zu haben. Verklausuliert sucht sie eine Ausrede nach der anderen, um nicht mit ihrem Freund allein zu sein. Maria fühlt sich von Grego