Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 543.51msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
53216 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Stars, Promis und die, die es nur gerne wären ... "Wer darf sich in Zeiten von TikTok und Insta noch zum erlauchten Kreis der oberen Zehntausend des Boulevards zählen? Wir haben uns umgehört bei Experten und der führenden Promizeitschrift in Deutschland.
Stars, Promis und die, die es nur gerne wären ... "Wer darf sich in Zeiten von TikTok und Insta noch zum erlauchten Kreis der oberen Zehntausend des Boulevards zählen? Wir haben uns umgehört bei Experten und der führenden Promizeitschrift in Deutschland.
Beschreibung:
Julia Lauer ist 29 Jahre alt, vor drei Jahren erkrankt sie an NMOSD. Doch sie will sich von ihrer Nervenkrankheit nicht abhalten lassen und weiter Bergsteigen. Ihr Ziel: zwei Sechstausender besteigen. Wir haben sie beim Training begleitet.
Julia Lauer ist 29 Jahre alt, vor drei Jahren erkrankt sie an NMOSD. Doch sie will sich von ihrer Nervenkrankheit nicht abhalten lassen und weiter Bergsteigen. Ihr Ziel: zwei Sechstausender besteigen. Wir haben sie beim Training begleitet.
Beschreibung:
Adventszeit ist "Danke "-Zeit: uns haben schon wunderbare, traurig-schöne Geschichten erreicht, in denen Zuschauer beschreiben bei welchem Menschen sie sich bedanken wollen. Nächste Woche geht es los. Zur Einstimmung gibt es Ausschnitte aus dem letzten Ja
Adventszeit ist "Danke "-Zeit: uns haben schon wunderbare, traurig-schöne Geschichten erreicht, in denen Zuschauer beschreiben bei welchem Menschen sie sich bedanken wollen. Nächste Woche geht es los. Zur Einstimmung gibt es Ausschnitte aus dem letzten Ja
Beschreibung:
Maden sind ekelig - und sie sind der wichtigste Teil eines innovativen Projekts. Insekten als Tiernahrung - die Idee hatte Tobias Söltl aus Reichertshofen. Er betreibt seit gut einem Jahr eine Larvenmast - als Teil eines EU-Innovationsprojektes.
Maden sind ekelig - und sie sind der wichtigste Teil eines innovativen Projekts. Insekten als Tiernahrung - die Idee hatte Tobias Söltl aus Reichertshofen. Er betreibt seit gut einem Jahr eine Larvenmast - als Teil eines EU-Innovationsprojektes.
Beschreibung:
Warum macht sich die hochschwangere Maria mit Josef auf den Weg nach Bethlehem - und warum gibt es dort nicht genug Schlafplätze? Die Weihnachtsgeschichte ist für uns heutzutage schwer nachvollziehbar. Eine Inszenierung in Ruhpolding will das ändern.
Warum macht sich die hochschwangere Maria mit Josef auf den Weg nach Bethlehem - und warum gibt es dort nicht genug Schlafplätze? Die Weihnachtsgeschichte ist für uns heutzutage schwer nachvollziehbar. Eine Inszenierung in Ruhpolding will das ändern.
Beschreibung:
Schlemmen mit gigantischer Aussicht: Was gibt es bei Wanderungen schöneres, als eine ausgiebige Brotzeit auf einem Berggipfel? Ein neues Buch gibt Tipps für die perfekte Wegzehrung.
Schlemmen mit gigantischer Aussicht: Was gibt es bei Wanderungen schöneres, als eine ausgiebige Brotzeit auf einem Berggipfel? Ein neues Buch gibt Tipps für die perfekte Wegzehrung.
Beschreibung:
Das weltweite Problem mit Plastikmüll wächst und wächst. Eine Lösung, um das Müllproblem zumindest zu verringern, besteht in besserem Recyceln von Kunststoffen. Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts IVV in Freising haben da eine technische Lösung.
Das weltweite Problem mit Plastikmüll wächst und wächst. Eine Lösung, um das Müllproblem zumindest zu verringern, besteht in besserem Recyceln von Kunststoffen. Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts IVV in Freising haben da eine technische Lösung.
Beschreibung:
Das Internet vergisst nichts - das hat auch Chorleiter Jens Junker festgestellt. Er organisiert spontane Chorauftritte. 2022 hat er den Song "Like a Prayer" mit Hunderten Teilnehmern gesungen. Das ging jetzt im Internet viral und der Shitstorm begann.
Das Internet vergisst nichts - das hat auch Chorleiter Jens Junker festgestellt. Er organisiert spontane Chorauftritte. 2022 hat er den Song "Like a Prayer" mit Hunderten Teilnehmern gesungen. Das ging jetzt im Internet viral und der Shitstorm begann.
Beschreibung:
Das Bildungszentrum Nürnberg feiert 50 Jahre Inklusion. Unter anderem tritt die Veeh-Harfen-Gruppe auf. Dank des leicht spielbaren Instruments können Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam musizieren.
Das Bildungszentrum Nürnberg feiert 50 Jahre Inklusion. Unter anderem tritt die Veeh-Harfen-Gruppe auf. Dank des leicht spielbaren Instruments können Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam musizieren.
Beschreibung:
In Würzburg erinnert eine Gedenkveranstaltung an die erste Deportation von Juden aus Unterfranken vor 83 Jahren. Für den Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sind moderne Formen des Erinnerns wichtig
In Würzburg erinnert eine Gedenkveranstaltung an die erste Deportation von Juden aus Unterfranken vor 83 Jahren. Für den Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sind moderne Formen des Erinnerns wichtig
Beschreibung:
Fachkräftemangel im öffentlichen Nahverkehr: In Nürnberg fahren nun auch Studierende Straßenbahn, um die Lücken zu schließen. Die VAG zieht nach acht Monaten eine positive Bilanz und sucht weitere Fahrerinnen und Fahrer.
Fachkräftemangel im öffentlichen Nahverkehr: In Nürnberg fahren nun auch Studierende Straßenbahn, um die Lücken zu schließen. Die VAG zieht nach acht Monaten eine positive Bilanz und sucht weitere Fahrerinnen und Fahrer.
Beschreibung:
Junge Bäume sind essenziell für die Zukunft unserer Wälder - doch vielerorts verhindert starker Wildverbiss ihr Wachstum. Ein Vegetationsgutachten zeigt: In der Hälfte Bayerns sind die Verbissraten alarmierend hoch.
Junge Bäume sind essenziell für die Zukunft unserer Wälder - doch vielerorts verhindert starker Wildverbiss ihr Wachstum. Ein Vegetationsgutachten zeigt: In der Hälfte Bayerns sind die Verbissraten alarmierend hoch.
Beschreibung:
Im CAP-Markt Kleinwallstadt arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. CAP ist das Kürzel für Handicap, was für Benachteiligung steht. Innovative Lösungen und gegenseitige Unterstützung zeigen, wie Inklusion im Alltag gelingt.
Im CAP-Markt Kleinwallstadt arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. CAP ist das Kürzel für Handicap, was für Benachteiligung steht. Innovative Lösungen und gegenseitige Unterstützung zeigen, wie Inklusion im Alltag gelingt.
Beschreibung:
Mädchen beim Windsbacher Knabenchor + Studenten gegen Fahrermangel + Würzburger Gedenktag: 83 Jahre nach erster Deportation + Wildverbiss bremst Waldumbau in Franken + Inklusion hörbar gemacht: Nürnbergs Veeh-Harfen-Kurs + CAP-Markt Kleinwallstadt: Arbeit
Mädchen beim Windsbacher Knabenchor + Studenten gegen Fahrermangel + Würzburger Gedenktag: 83 Jahre nach erster Deportation + Wildverbiss bremst Waldumbau in Franken + Inklusion hörbar gemacht: Nürnbergs Veeh-Harfen-Kurs + CAP-Markt Kleinwallstadt: Arbeit
Beschreibung:
Ist es ein Hund? Ist es ein Wolf? Paula macht sich auf den Weg nach Australien. Sie will herausfinden, was es mit dem Dingo auf sich hat.
Ist es ein Hund? Ist es ein Wolf? Paula macht sich auf den Weg nach Australien. Sie will herausfinden, was es mit dem Dingo auf sich hat.
Beschreibung:
Der neue BayernTrend ist da und gibt ein Stimmungsbild knapp drei Monate vor der Bundestagswahl ab.
Der neue BayernTrend ist da und gibt ein Stimmungsbild knapp drei Monate vor der Bundestagswahl ab.
Beschreibung:
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Beschreibung:
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Beschreibung:
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Zu Gast sind Schauspielerin Annika Preil und Jürgen Stenger vom Krippenmuseum Glattbach. Außerdem gibt Finanzexperte Sebastian Hanisch Tipps, welche Rechte Sie als Kunde gegenüber Verkäufern haben. Und Alexander Huber bereitet Kaspressknödel mit Zwiebels
Beschreibung:
Merle Narbe studiert Biotechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und interessiert sich sehr für den pharmazeutischen Anwendungsbereich. Johanna Zach hat Merle bei einem Labor-Praktikum in Biochemie begleitet. Doch biotechnologische Verfahren
Merle Narbe studiert Biotechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und interessiert sich sehr für den pharmazeutischen Anwendungsbereich. Johanna Zach hat Merle bei einem Labor-Praktikum in Biochemie begleitet. Doch biotechnologische Verfahren