Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 627.45msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
53215 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Beim Profi überwinter: Gärtnermeister Tilo Hofmann übernimmt Topfpflanzen zum Überwintern und gibt wertvolle Tipps zur Pflege. Adventsbastel: Ulrike Finck und Florist Sebastian Streich basteln vier verschiedene Weihnachtsdekorationen aus Naturmaterialen
Beim Profi überwinter: Gärtnermeister Tilo Hofmann übernimmt Topfpflanzen zum Überwintern und gibt wertvolle Tipps zur Pflege. Adventsbastel: Ulrike Finck und Florist Sebastian Streich basteln vier verschiedene Weihnachtsdekorationen aus Naturmaterialen
Beschreibung:
Vitamin C Wie gesund ist eigentlich Vitamin C? Hauptsache Vitamin C, für manche der Star unter den Vitaminen - zu Recht. Herzinfarkt bei Frauen Die typischen Symptomen eines Infarkts: Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust. Diese gelten zwar fü
Vitamin C Wie gesund ist eigentlich Vitamin C? Hauptsache Vitamin C, für manche der Star unter den Vitaminen - zu Recht. Herzinfarkt bei Frauen Die typischen Symptomen eines Infarkts: Brustschmerzen, Engegefühl, Druck auf der Brust. Diese gelten zwar fü
Beschreibung:
Flugbegleiter:in - Bezahltes Reisen oder Knochenjob? PULS-Reporterin Leah Nlemibe testet es: Innerhalb von 48 Stunden fliegt sie nach New York und zurück und erlebt, was hinter dem glamourösen Job steckt.
Flugbegleiter:in - Bezahltes Reisen oder Knochenjob? PULS-Reporterin Leah Nlemibe testet es: Innerhalb von 48 Stunden fliegt sie nach New York und zurück und erlebt, was hinter dem glamourösen Job steckt.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Gregor schlägt vor, die Metzgerei umzugestalten. Annalena ruft sogleich zu einem Ideen-Wettbewerb innerhalb der Familie auf. Dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Nach Annettes Geständnis sind die Fronten verhärtet. Martin stellt vor Hubert und Ro
Gregor schlägt vor, die Metzgerei umzugestalten. Annalena ruft sogleich zu einem Ideen-Wettbewerb innerhalb der Familie auf. Dabei sind die Geschmäcker sehr verschieden. Nach Annettes Geständnis sind die Fronten verhärtet. Martin stellt vor Hubert und Ro
Beschreibung:
Passend zu Yildiz' Einzug in die WG legen Roland und sie einen konkreten Hochzeitstermin fest. Yildiz ist überglücklich, endlich seine Ehefrau zu werden. Mit ihrem Verhalten verwirrt sie allerdings Nina. Denn nach Meinung der Schneiderin gehören zu den P
Passend zu Yildiz' Einzug in die WG legen Roland und sie einen konkreten Hochzeitstermin fest. Yildiz ist überglücklich, endlich seine Ehefrau zu werden. Mit ihrem Verhalten verwirrt sie allerdings Nina. Denn nach Meinung der Schneiderin gehören zu den P
Beschreibung:
Meinungsfreiheit ist weit mehr als das Recht zur freien politischen Meinungsäußerung. Sie beginnt bereits im scheinbar "nur" privaten Kontext mit Kommentaren im Netz. Und wenn wir uns über Satiresendungen amüsieren, ist auch hier das Recht auf freie Mein
Meinungsfreiheit ist weit mehr als das Recht zur freien politischen Meinungsäußerung. Sie beginnt bereits im scheinbar "nur" privaten Kontext mit Kommentaren im Netz. Und wenn wir uns über Satiresendungen amüsieren, ist auch hier das Recht auf freie Mein
Beschreibung:
Meterhoch schlagen die Flammen am 27.11.1999 aus dem Dachstuhl des Salvatorkellers, die Münchner Traditionsgaststätte wird völlig zerstört. Die Ursache: Brandstiftung. Zur Starkbierzeit 2003 wurde der Paulaner-Neubau am Nockherberg wieder eröffnet.
Meterhoch schlagen die Flammen am 27.11.1999 aus dem Dachstuhl des Salvatorkellers, die Münchner Traditionsgaststätte wird völlig zerstört. Die Ursache: Brandstiftung. Zur Starkbierzeit 2003 wurde der Paulaner-Neubau am Nockherberg wieder eröffnet.
Beschreibung:
"C'est ça, la vie" so ist das Leben von Philippe, dem Pariser Architekten, Martine, der Polizistin in Caen oder von Anne, Rechtsanwältin in Genf. "C'est ça, la vie" zeigt 26 Porträts von Menschen, die in Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz leb
"C'est ça, la vie" so ist das Leben von Philippe, dem Pariser Architekten, Martine, der Polizistin in Caen oder von Anne, Rechtsanwältin in Genf. "C'est ça, la vie" zeigt 26 Porträts von Menschen, die in Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz leb
Beschreibung:
Anlässlich des Tag des Baumes erinnern wir an die Tassilolinde in der Nähe des Kloster Wessobrunn. Einer Legende zufolge geht der Name auf den Baiernherzog Tassillo III zurück, der unter dem Naturdenkmal den Traum hatte, dort ein Kloster zu gründen.
Anlässlich des Tag des Baumes erinnern wir an die Tassilolinde in der Nähe des Kloster Wessobrunn. Einer Legende zufolge geht der Name auf den Baiernherzog Tassillo III zurück, der unter dem Naturdenkmal den Traum hatte, dort ein Kloster zu gründen.
Beschreibung:
Der Tag in Bayreuth beginnt wie jeder andere. Doch dann geschieht ein Mord. Der Bayreuther Anwalt Thomas Peters (Thorsten Merten) erschießt im laufenden Prozess einen Richter. Kurz vor der Tat schaut er auf die Uhr und wartet die volle Stunde ab. Dann fl
Der Tag in Bayreuth beginnt wie jeder andere. Doch dann geschieht ein Mord. Der Bayreuther Anwalt Thomas Peters (Thorsten Merten) erschießt im laufenden Prozess einen Richter. Kurz vor der Tat schaut er auf die Uhr und wartet die volle Stunde ab. Dann fl
Beschreibung:
Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett unter Leitung von Regierungschef Netanjahu eine von den USA vermittelte Waffenruhe gebilligt.
Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett unter Leitung von Regierungschef Netanjahu eine von den USA vermittelte Waffenruhe gebilligt.
Beschreibung:
BR-Korrespondent Julio Segador zur Lage in Nahost
BR-Korrespondent Julio Segador zur Lage in Nahost
Beschreibung:
Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zum Verkaufstart der Merkel Memoiren
Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke zum Verkaufstart der Merkel Memoiren
Beschreibung:
Nach einer minutiös geplanten Werbekampagne mit Vorabdruck und Interviews sind am Dienstag die Memoiren von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) erschienen.
Nach einer minutiös geplanten Werbekampagne mit Vorabdruck und Interviews sind am Dienstag die Memoiren von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) erschienen.
Beschreibung:
Erschrocken wird Mike bewusst, dass er Annalena mit Eva in einem impulsiven Moment betrogen hat. Wird er seiner Frau alles beichten?
Erschrocken wird Mike bewusst, dass er Annalena mit Eva in einem impulsiven Moment betrogen hat. Wird er seiner Frau alles beichten?
Beschreibung:
Erschrocken wird Mike bewusst, dass er Annalena mit Eva in einem impulsiven Moment betrogen hat. Wird er seiner Frau alles beichten?
Erschrocken wird Mike bewusst, dass er Annalena mit Eva in einem impulsiven Moment betrogen hat. Wird er seiner Frau alles beichten?
Beschreibung:
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen
Beschreibung:
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen
Beschreibung:
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen
Die Wahrheit über HIV - Was viele sich nicht zu fragen trauen Menschen mit HIV können heute ein normales Leben führen. Dennoch werden sie im Alltag immer noch diskriminiert. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die sich trauen, offen