Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 459.93msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
47688 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dank Automatisierung können Milchprodukte in den 1960er Jahren äußerst effizient hergestellt werden. Praktisch und sauber verpackt ist die Butter bereit für die Weihnachtsbäckerei. #BR24Retro
Dank Automatisierung können Milchprodukte in den 1960er Jahren äußerst effizient hergestellt werden. Praktisch und sauber verpackt ist die Butter bereit für die Weihnachtsbäckerei. #BR24Retro
Beschreibung:
Zu Gast ist am BR Sternstundentag die Band "Top Girls", die seit über 50 Jahren zusammen Musik macht. Wir berichten live aus der Spendenzentrale im BR Funkhaus und vom Sternstundenstand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Und Sepp Schwalber macht das
Zu Gast ist am BR Sternstundentag die Band "Top Girls", die seit über 50 Jahren zusammen Musik macht. Wir berichten live aus der Spendenzentrale im BR Funkhaus und vom Sternstundenstand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Und Sepp Schwalber macht das
Beschreibung:
Seit sechs Uhr heute früh werden wieder Spenden gesammelt, beim Sternstunden-Tag im Bayerischen Rundfunk. Jeder Euro kommt hilfsbedürftige Kindern in aller Welt zugute. Allein dieses Jahr werden 170 Projekte unterstützt.
Seit sechs Uhr heute früh werden wieder Spenden gesammelt, beim Sternstunden-Tag im Bayerischen Rundfunk. Jeder Euro kommt hilfsbedürftige Kindern in aller Welt zugute. Allein dieses Jahr werden 170 Projekte unterstützt.
Beschreibung:
Andi Christl berichtet live aus der Sternstunden Spendenzentrale im Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für Sternstunden engagieren und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufer entgegennehmen.
Andi Christl berichtet live aus der Sternstunden Spendenzentrale im Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für Sternstunden engagieren und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufer entgegennehmen.
Beschreibung:
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Beschreibung:
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Andi Christl berichtet live aus der "Sternstunden"-Spendenzentrale im BR-Funkhaus in München und interviewt Prominente, die sich schon seit Jahren für "Sternstunden" engagieren, und die am Telefon fleißig Spenden der Anrufenden entgegennehmen.
Beschreibung:
Ludwig und Caro kommen sich über die Internetplattform näher. Sie verabreden sich erneut für den Chat. Allerdings kann Ludwig die vereinbarte Zeit nicht einhalten, weil ihn die Eröffnung der neuen Metzgerei in Anspruch nimmt. Hoffentlich nimmt Caro dem u
Ludwig und Caro kommen sich über die Internetplattform näher. Sie verabreden sich erneut für den Chat. Allerdings kann Ludwig die vereinbarte Zeit nicht einhalten, weil ihn die Eröffnung der neuen Metzgerei in Anspruch nimmt. Hoffentlich nimmt Caro dem u
Beschreibung:
Martin macht Annette Vorwürfe, weil sie ihm nicht gesagt hat, dass ihr möglicher neuer Job in Norddeutschland ist. Er bricht den Ausflug mit ihr ab, denn diese Nachricht muss er erst einmal verdauen. Zu Ludwigs Entsetzen ist sein drastischer Artikel über
Martin macht Annette Vorwürfe, weil sie ihm nicht gesagt hat, dass ihr möglicher neuer Job in Norddeutschland ist. Er bricht den Ausflug mit ihr ab, denn diese Nachricht muss er erst einmal verdauen. Zu Ludwigs Entsetzen ist sein drastischer Artikel über
Beschreibung:
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
Beschreibung:
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
"Sharing Economy", vereinfacht ausgedrückt "Teilen statt Besitzen", ist derzeit ein Trend, vor allem bei jungen Menschen. Ein Grund ist das wachsende Bewusstsein, dass die Ressourcen endlich sind und dass der verbrauchsorientierte Lebensstil der westlich
Beschreibung:
Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor. Diesmal: Der Kreis-Caritasverband Regen vergrößert sein Internat für junge Auszubildende mit Behinderungen. Pate ist der
Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor. Diesmal: Der Kreis-Caritasverband Regen vergrößert sein Internat für junge Auszubildende mit Behinderungen. Pate ist der
Beschreibung:
Kühe in den Bergen tragen Glocken, damit man sie wiederfindet, dies sollen in Zukunft GPS-Sender übernehmen. Unsere #BR24Zeitreise zeigt die regionalen Unterschiede bei Glocken und Schellen.
Kühe in den Bergen tragen Glocken, damit man sie wiederfindet, dies sollen in Zukunft GPS-Sender übernehmen. Unsere #BR24Zeitreise zeigt die regionalen Unterschiede bei Glocken und Schellen.
Beschreibung:
Die Internaionale Grüne Woche ist ein Volksfest für Berliner und Besucher. Früher ging's noch drum, den hungernden Berlinern zu zeigen, wie sie sich selbst versorgen können. Ein kleines Archivvideo aus einer Zeit, in der Männer noch Hüte trugen und Fraue
Die Internaionale Grüne Woche ist ein Volksfest für Berliner und Besucher. Früher ging's noch drum, den hungernden Berlinern zu zeigen, wie sie sich selbst versorgen können. Ein kleines Archivvideo aus einer Zeit, in der Männer noch Hüte trugen und Fraue
Beschreibung:
Volksmusik lebt nicht nur davon Traditionen zu bewahren, zu wiederholen und weiterzugeben, sondern sprengt diese im besten Fall auch. Vermengt Vertrautes und Neuartiges. Genau darum geht es den Musikern von „Maxjoseph“.
Volksmusik lebt nicht nur davon Traditionen zu bewahren, zu wiederholen und weiterzugeben, sondern sprengt diese im besten Fall auch. Vermengt Vertrautes und Neuartiges. Genau darum geht es den Musikern von „Maxjoseph“.
Beschreibung:
Die Unterhaltungsshow "Find The Liar, Mittermeier" hat eine ebenso einfache wie geniale Formel: drei Gäste, jeweils zwei Geschichten, eine stimmt. Jeder Gast hat eine tatsächlich selbst erlebte und eine erfundene Geschichte im Gepäck. Und Gastgeber Micha
Die Unterhaltungsshow "Find The Liar, Mittermeier" hat eine ebenso einfache wie geniale Formel: drei Gäste, jeweils zwei Geschichten, eine stimmt. Jeder Gast hat eine tatsächlich selbst erlebte und eine erfundene Geschichte im Gepäck. Und Gastgeber Micha
Beschreibung:
Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln sich alte Türen, Fenster oder Jahrhunderte alte Fachwerkbalken bis zur Decke. Und auch auf dem A
Retten statt Wegwerfen - das ist für Schreinermeister Jürgen Zmelty aus Lahnstein so etwas wie ein Lebensmotto geworden. In seiner "Dinkholder Mühle" stapeln sich alte Türen, Fenster oder Jahrhunderte alte Fachwerkbalken bis zur Decke. Und auch auf dem A
Beschreibung:
Eine 30 Meter hohe Esche im Westerwald. Wie hat man früher, als es noch keine Maschinen gab, einen solchen Baum gefällt und weiterverarbeitet? Zwei Männer aus Härtlingen bei Westerburg wissen noch, wie das geht: Mathias Gläser und Jan Vockel. Die beiden
Eine 30 Meter hohe Esche im Westerwald. Wie hat man früher, als es noch keine Maschinen gab, einen solchen Baum gefällt und weiterverarbeitet? Zwei Männer aus Härtlingen bei Westerburg wissen noch, wie das geht: Mathias Gläser und Jan Vockel. Die beiden
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Christoph Sieber, Lisa Feller, Quichotte, Mäc Härder und Christine Eixenberger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Christoph Sieber, Lisa Feller, Quichotte, Mäc Härder und Christine Eixenberger.