Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 505.11msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
47532 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die zweite Reise der Landfrauen geht in die Eifel. Unweit der Burg Eltz im kleinen Ort Sevenich lebt Zaneta Frankenfeld mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter. Gemeinsam betreiben sie dort eine Bucheckern-Manufaktur. Bucheckern sind die Samen der Rotbu
Die zweite Reise der Landfrauen geht in die Eifel. Unweit der Burg Eltz im kleinen Ort Sevenich lebt Zaneta Frankenfeld mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter. Gemeinsam betreiben sie dort eine Bucheckern-Manufaktur. Bucheckern sind die Samen der Rotbu
Beschreibung:
Der Markusplatz im Sonnenuntergang, mit der Gondel über den Canal Grande in die Nacht: Die Passagiere Madlin und Maurice leben ihren persönlichen Traum von Venedig! Auch an Bord wird es magisch: Amélie und Thommy von den „Clairvoyants“ beginnen die Grand
Der Markusplatz im Sonnenuntergang, mit der Gondel über den Canal Grande in die Nacht: Die Passagiere Madlin und Maurice leben ihren persönlichen Traum von Venedig! Auch an Bord wird es magisch: Amélie und Thommy von den „Clairvoyants“ beginnen die Grand
Beschreibung:
Vera erklärt Ludwig, dass sie einfach keine Gefühle für ihn hat, was diesen kränkt. Wird er aus verletztem Stolz eine Bombe platzen lassen?
Vera erklärt Ludwig, dass sie einfach keine Gefühle für ihn hat, was diesen kränkt. Wird er aus verletztem Stolz eine Bombe platzen lassen?
Beschreibung:
Vera erklärt Ludwig, dass sie einfach keine Gefühle für ihn hat, was diesen kränkt. Wird er aus verletztem Stolz eine Bombe platzen lassen?
Vera erklärt Ludwig, dass sie einfach keine Gefühle für ihn hat, was diesen kränkt. Wird er aus verletztem Stolz eine Bombe platzen lassen?
Beschreibung:
Bühne frei fürs Showensemble! Während die erste Performance des Tages in scheppernder Ritterrüstung noch eher unharmonisch durch die Gassen von Kotors Altstadt hallt, treffen Catherine, Matthias und Oli bei der abendlichen „Queen“-Show wieder die richtig
Bühne frei fürs Showensemble! Während die erste Performance des Tages in scheppernder Ritterrüstung noch eher unharmonisch durch die Gassen von Kotors Altstadt hallt, treffen Catherine, Matthias und Oli bei der abendlichen „Queen“-Show wieder die richtig
Beschreibung:
Länger, höher, breiter: Im Hafen von Korfu kommt es zum Schlagabtausch zweier norwegischer Kapitäne um ihre Ladys während die Passagiere Ute und Bernd im prunkvollen Achilleion-Palast von Kaiserin Sissi ihre Aufwartung machen. Auch Montenegro zeigt sich
Länger, höher, breiter: Im Hafen von Korfu kommt es zum Schlagabtausch zweier norwegischer Kapitäne um ihre Ladys während die Passagiere Ute und Bernd im prunkvollen Achilleion-Palast von Kaiserin Sissi ihre Aufwartung machen. Auch Montenegro zeigt sich
Beschreibung:
Ein schmaler Gittersteg über den 75 Meter hohen Kanal von Korinth präsentiert zwei Seefahrern atemberaubende Aussichten doch Küchenchef Jörg Schwab und Barmanagerin Isabel haben nur Augen für den freien Fall… Die Passagiere Madlin und Maurice wandeln dur
Ein schmaler Gittersteg über den 75 Meter hohen Kanal von Korinth präsentiert zwei Seefahrern atemberaubende Aussichten doch Küchenchef Jörg Schwab und Barmanagerin Isabel haben nur Augen für den freien Fall… Die Passagiere Madlin und Maurice wandeln dur
Beschreibung:
Pflanzen einwintern Sabrina Nitsche möchte heute die frostempfindlichen Pflanzen im Querbeet-Garten in Sicherheit bringen. Darunter das Indische Blumenrohr und die Seerose aus dem Mini-Teich. Wildkräuterplätzchen Zimt, Vanille und Nelken zählen zu den K
Pflanzen einwintern Sabrina Nitsche möchte heute die frostempfindlichen Pflanzen im Querbeet-Garten in Sicherheit bringen. Darunter das Indische Blumenrohr und die Seerose aus dem Mini-Teich. Wildkräuterplätzchen Zimt, Vanille und Nelken zählen zu den K
Beschreibung:
Kaliméra auf dem Peloponnes! Die Passagiere Madlin und Maurice entdecken im antiken Messene einen 1800 Jahre alten Teil blühender griechischer Geschichte als ein Platzregen sie plötzlich in die Gegenwart zurückholt. Auch Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka
Kaliméra auf dem Peloponnes! Die Passagiere Madlin und Maurice entdecken im antiken Messene einen 1800 Jahre alten Teil blühender griechischer Geschichte als ein Platzregen sie plötzlich in die Gegenwart zurückholt. Auch Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka
Beschreibung:
Wer da ist, gehört zur Heimat. So sieht es der Bayerische Landesverein für Heimatpflege. Das gilt auch für Bayern, die Muslime sind. Aber was genau bedeutet Heimat eigentlich?
Wer da ist, gehört zur Heimat. So sieht es der Bayerische Landesverein für Heimatpflege. Das gilt auch für Bayern, die Muslime sind. Aber was genau bedeutet Heimat eigentlich?
Beschreibung:
Wenige Plätzchen stehen so für die Adventszeit und Weihnachten wie Spekulatius: Der würzig-süße Geschmack und natürlich die besonderen typischen Formen. Lässt sich das auch zuhause fabrizieren - und besteht den Geschmacks- und Optiktest?
Wenige Plätzchen stehen so für die Adventszeit und Weihnachten wie Spekulatius: Der würzig-süße Geschmack und natürlich die besonderen typischen Formen. Lässt sich das auch zuhause fabrizieren - und besteht den Geschmacks- und Optiktest?
Beschreibung:
11 Freunde sollt ihr sein - im heimischen Hobbykeller oder in der Kneipe auch an der Stange: Tischfußball oder Kickern ist ein beliebter Freizeitsport! Am Wochenende haben die bayerischen Cracks ihre Meisterschaft ausgespielt, mittendrin Uschi Schmidt.
11 Freunde sollt ihr sein - im heimischen Hobbykeller oder in der Kneipe auch an der Stange: Tischfußball oder Kickern ist ein beliebter Freizeitsport! Am Wochenende haben die bayerischen Cracks ihre Meisterschaft ausgespielt, mittendrin Uschi Schmidt.
Beschreibung:
Der Bahnhof Marktoberdorf - seit Monaten Baustelle: Millioneninvestitionen um den Bahnhof barrierefrei zu machen - und ausgerechnet die Aufzüge sind nicht fertig geworden. Das sorgt natürlich für Unverständnis und mächtig Ärger...
Der Bahnhof Marktoberdorf - seit Monaten Baustelle: Millioneninvestitionen um den Bahnhof barrierefrei zu machen - und ausgerechnet die Aufzüge sind nicht fertig geworden. Das sorgt natürlich für Unverständnis und mächtig Ärger...
Beschreibung:
Vor 75 Jahren wurde in München das Institut für Zeitgeschichte gegründet - zunächst um Material zu sammeln, das die Zeit des Nationalsozialismus dokumentiert. Aber es wird bis in die Gegenwart geforscht und in den Archiven schlummern wahre Schätze.
Vor 75 Jahren wurde in München das Institut für Zeitgeschichte gegründet - zunächst um Material zu sammeln, das die Zeit des Nationalsozialismus dokumentiert. Aber es wird bis in die Gegenwart geforscht und in den Archiven schlummern wahre Schätze.
Beschreibung:
Fünf Südamerikaner aus einem Containerdorf in Markt Erlbach arbeiten als Produktionshelfer bei der Gubesch Group im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Der Kunststoffverarbeiter mit 600 Beschäftigten beliefert hauptsächlich die Autoindustrie.
Fünf Südamerikaner aus einem Containerdorf in Markt Erlbach arbeiten als Produktionshelfer bei der Gubesch Group im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Der Kunststoffverarbeiter mit 600 Beschäftigten beliefert hauptsächlich die Autoindustrie.
Beschreibung:
Hobbyköchin Claudia Zimmermann kocht am liebsten wie vor 700 Jahren. In der Küche des Freilandmuseums Bad Windsheim bereitet sie mittelalterliche Gerichte zu.
Hobbyköchin Claudia Zimmermann kocht am liebsten wie vor 700 Jahren. In der Küche des Freilandmuseums Bad Windsheim bereitet sie mittelalterliche Gerichte zu.
Beschreibung:
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
Feuer, Wasser, Erde und Luft: Die alten Griechen hielten die 4 Elemente für die Bausteine unserer Welt. Was sagt die moderne Wissenschaft dazu? Naturphilosoph und Astrophysiker Harald Lesch geht dieser uralten Frage nach.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
In den Staulagen der Alpen, einem breiten Band von Kempten über Rosenheim bis nach Berchtesgaden, fällt doppelt bis drei Mal so viel Niederschlag wie im Rest von Bayern. Das bedeutet Schneemassen im Winter. "Winter am Alpenrand" schwelgt daher in märche
In den Staulagen der Alpen, einem breiten Band von Kempten über Rosenheim bis nach Berchtesgaden, fällt doppelt bis drei Mal so viel Niederschlag wie im Rest von Bayern. Das bedeutet Schneemassen im Winter. "Winter am Alpenrand" schwelgt daher in märche
Beschreibung:
Nina ist nach dem Kuss enttäuscht, weil Ludwig nicht das Gleiche wie sie empfindet. Ludwig plagt aber auch das schlechte Gewissen. Zwar sieht er in Nina nicht mehr als eine gute Freundin, doch er weiß, dass sein Bruder in sie verliebt ist. Flori darf kei
Nina ist nach dem Kuss enttäuscht, weil Ludwig nicht das Gleiche wie sie empfindet. Ludwig plagt aber auch das schlechte Gewissen. Zwar sieht er in Nina nicht mehr als eine gute Freundin, doch er weiß, dass sein Bruder in sie verliebt ist. Flori darf kei