Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 313.81msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
48061 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Ein Täter habe die Wiesn bedroht, teilte OB Dieter Reiter am Morgen mit. Deshalb könne man das Risiko nicht eingehen, Menschen auf das Gelände zu lassen. Passend zum Abendschau-Beginn ging es wieder los. Nicole Remann berichtet:
Ein Täter habe die Wiesn bedroht, teilte OB Dieter Reiter am Morgen mit. Deshalb könne man das Risiko nicht eingehen, Menschen auf das Gelände zu lassen. Passend zum Abendschau-Beginn ging es wieder los. Nicole Remann berichtet:
Beschreibung:
Nach der Sorge um die Sicherheit stehen die Wiesn-Wirte unter Strom, um den Betrieb in kürzester Zeit wieder zu gewährleisten. Stehen die Bedienungen auf Abruf bereit, um Durstige zu versorgen? Wirt Otto Lindinger gibt Antworten auf viele Fragen:
Nach der Sorge um die Sicherheit stehen die Wiesn-Wirte unter Strom, um den Betrieb in kürzester Zeit wieder zu gewährleisten. Stehen die Bedienungen auf Abruf bereit, um Durstige zu versorgen? Wirt Otto Lindinger gibt Antworten auf viele Fragen:
Beschreibung:
Wegen einer Bombendrohung ist die Theresienwiese abgeriegelt worden. Mitarbeiter, die den Tag in den Festzelten und Buden vorbereiteten, mussten alles stehen und liegen lassen. Sprengstoffexperten drehten und wendeten jeden Stein auf dem Gelände.
Wegen einer Bombendrohung ist die Theresienwiese abgeriegelt worden. Mitarbeiter, die den Tag in den Festzelten und Buden vorbereiteten, mussten alles stehen und liegen lassen. Sprengstoffexperten drehten und wendeten jeden Stein auf dem Gelände.
Beschreibung:
Der Bildhauer Hans Kleinschmidt stellt aktuell bei den Unterallgäuer Kulturtagen seine Skulpturen aus. Als sein Lebenswerk bezeichnet er aber das Ausstellungsgebäude: das ehemalige Ziegelwerk in Erkheim, an dem der 44-Jährige seit 20 Jahren arbeitet.
Der Bildhauer Hans Kleinschmidt stellt aktuell bei den Unterallgäuer Kulturtagen seine Skulpturen aus. Als sein Lebenswerk bezeichnet er aber das Ausstellungsgebäude: das ehemalige Ziegelwerk in Erkheim, an dem der 44-Jährige seit 20 Jahren arbeitet.
Beschreibung:
Auch nach drei Jahren Ukraine-Krieg stellen in Bayern 60 Glasbetriebe unverdrossen Krüge, Gläser und Vasen her, obwohl die Energiepreise stetig anziehen. In der Krise müssen die Unternehmen flexibel bleiben, um ihr schönes Handwerk zu erhalten.
Auch nach drei Jahren Ukraine-Krieg stellen in Bayern 60 Glasbetriebe unverdrossen Krüge, Gläser und Vasen her, obwohl die Energiepreise stetig anziehen. In der Krise müssen die Unternehmen flexibel bleiben, um ihr schönes Handwerk zu erhalten.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Nach der Abriegelung des Tatorts in München-Lerchenau wird über die Ursache für die Brandstiftung in dem sonst ruhigen Münchner Wohnviertel spekuliert. Frank Jordan berichtet live über die Tat, die ein Mann aus Starnberg begangen haben soll:
Nach der Abriegelung des Tatorts in München-Lerchenau wird über die Ursache für die Brandstiftung in dem sonst ruhigen Münchner Wohnviertel spekuliert. Frank Jordan berichtet live über die Tat, die ein Mann aus Starnberg begangen haben soll:
Beschreibung:
In München-Lerchenau ist ein Haus in Brand gesteckt worden. Da sich dabei Explosionen ereigneten, wurden auch Anwohner in Sicherheit gebracht. Eine Person wurde verletzt, zwei Menschen kamen ums Leben, unter ihnen der Verdächtige aus Starnberg.
In München-Lerchenau ist ein Haus in Brand gesteckt worden. Da sich dabei Explosionen ereigneten, wurden auch Anwohner in Sicherheit gebracht. Eine Person wurde verletzt, zwei Menschen kamen ums Leben, unter ihnen der Verdächtige aus Starnberg.
Beschreibung:
Im niederbayerischen Frontenhausen sind die 50 Bewohner des Altenheims wochenlang verzweifelt gewesen, weil die Einrichtung Insolvenz anmelden musste. Aber sie hatten Glück: ein neuer Träger wurde gefunden - weil die Belegschaft nicht aufgab.
Im niederbayerischen Frontenhausen sind die 50 Bewohner des Altenheims wochenlang verzweifelt gewesen, weil die Einrichtung Insolvenz anmelden musste. Aber sie hatten Glück: ein neuer Träger wurde gefunden - weil die Belegschaft nicht aufgab.
Beschreibung:
Der Goldpreis ist auf Rekordniveau. BR-Reporterin Sophia Ruhstorfer hat das Edelmetall gesucht und ist dafür in ein Dorf in Oberfranken gefahren, das das Wort Gold im Namen trägt: Goldkronach.
Der Goldpreis ist auf Rekordniveau. BR-Reporterin Sophia Ruhstorfer hat das Edelmetall gesucht und ist dafür in ein Dorf in Oberfranken gefahren, das das Wort Gold im Namen trägt: Goldkronach.
Beschreibung:
Etwa 200 Menschen arbeiten aktuell bei Riegelein in Cadolzburg. Doch die Produktionskosten des Schokoladenherstellers sind gestiegen und der Absatz ist zurückgegangen. Ende April 2026 wird deshalb unter anderem die Produktion nach Polen verlagert.
Etwa 200 Menschen arbeiten aktuell bei Riegelein in Cadolzburg. Doch die Produktionskosten des Schokoladenherstellers sind gestiegen und der Absatz ist zurückgegangen. Ende April 2026 wird deshalb unter anderem die Produktion nach Polen verlagert.
Beschreibung:
Thiijn Fesich ist 19 Jahre alt und hat schon als Kind gerne mit Bausteinen gespielt. Ein Hobby, das ihn bis heute noch immer fesselt. Nun will er Teile der Nürnberger Altstadt nachbauen. Dafür benötigt er circa 60.000 Legosteine.
Thiijn Fesich ist 19 Jahre alt und hat schon als Kind gerne mit Bausteinen gespielt. Ein Hobby, das ihn bis heute noch immer fesselt. Nun will er Teile der Nürnberger Altstadt nachbauen. Dafür benötigt er circa 60.000 Legosteine.
Beschreibung:
Josia Topf ist ein Ausnahmesportler - und das trotz seiner körperlichen Einschränkungen, die er von Geburt an hat. Bei der Para-WM in Singapur konnte er erneut glänzen und hat einen ganzen Medaillensatz mit nach Erlangen gebracht.
Josia Topf ist ein Ausnahmesportler - und das trotz seiner körperlichen Einschränkungen, die er von Geburt an hat. Bei der Para-WM in Singapur konnte er erneut glänzen und hat einen ganzen Medaillensatz mit nach Erlangen gebracht.
Beschreibung:
Ein ehemaliges Liebespaar muss sich vor dem Landgericht in Ansbach verantworten. Die beiden sollen einen Auftragsmörder engagiert haben, der den Noch-Ehemann der Frau umbringen sollte. Doch so weit kam es nicht.
Ein ehemaliges Liebespaar muss sich vor dem Landgericht in Ansbach verantworten. Die beiden sollen einen Auftragsmörder engagiert haben, der den Noch-Ehemann der Frau umbringen sollte. Doch so weit kam es nicht.
Beschreibung:
Nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe dürfen ins Getränk. Bierbrauen ist eine Kunst und genau so heißt auch die neue interaktive Abteilung im Brauereimuseum in Bayreuth: Braukunst. Sie zeigt, wie mit nur vier Zutaten verschiedenste Biere hergestellt werden.
Nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe dürfen ins Getränk. Bierbrauen ist eine Kunst und genau so heißt auch die neue interaktive Abteilung im Brauereimuseum in Bayreuth: Braukunst. Sie zeigt, wie mit nur vier Zutaten verschiedenste Biere hergestellt werden.
Beschreibung:
Riegelein schließt die Produktion in Cadolzburg + Wie geht es mit dem Autozulieferer ZF weiter? + Betriebsversammlung von Bosch in Bamberg + Prozessauftakt: Verabredung zum Mord + Para-Schwimmer Josia Topf nach der WM + Die Eröffnung der Braukunstwelt in
Riegelein schließt die Produktion in Cadolzburg + Wie geht es mit dem Autozulieferer ZF weiter? + Betriebsversammlung von Bosch in Bamberg + Prozessauftakt: Verabredung zum Mord + Para-Schwimmer Josia Topf nach der WM + Die Eröffnung der Braukunstwelt in
Beschreibung:
Der Autozulieferer ZF ist hoch verschuldet. In zwei Jahren sollen insgesamt über 500 Millionen Euro gespart und 7.600 Stellen gestrichen werden. Was das für die rund 8.000 Beschäftigten in Schweinfurt heißt, ist noch offen.
Der Autozulieferer ZF ist hoch verschuldet. In zwei Jahren sollen insgesamt über 500 Millionen Euro gespart und 7.600 Stellen gestrichen werden. Was das für die rund 8.000 Beschäftigten in Schweinfurt heißt, ist noch offen.
Beschreibung:
Zu Gast ist Autorin Caro Matzko. Sonja Meiburg erklärt, wie Sie Hunde ans Autofahren gewöhnen können, und Werner Koslowski macht Saibling mit Kürbiskernkruste und Ingwer-Kürbis-Confit. Außerdem stellen wir einen Dresdner vor, der beim Windsbacher Knabenc
Zu Gast ist Autorin Caro Matzko. Sonja Meiburg erklärt, wie Sie Hunde ans Autofahren gewöhnen können, und Werner Koslowski macht Saibling mit Kürbiskernkruste und Ingwer-Kürbis-Confit. Außerdem stellen wir einen Dresdner vor, der beim Windsbacher Knabenc
Beschreibung:
Til studiert im zweiten Master-Semester Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München am Standort Weihenstephan bei Freising. Seit seiner Jugend hat Til ein großes Interesse am Brauen; besonders die Technik dahinter fasziniert ihn. Getränke betrach
Til studiert im zweiten Master-Semester Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München am Standort Weihenstephan bei Freising. Seit seiner Jugend hat Til ein großes Interesse am Brauen; besonders die Technik dahinter fasziniert ihn. Getränke betrach