Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 406.00ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

47363 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Weltweit fällt jedes Jahr mehr als 350 Millionen Tonnen Plastik-Müll an. In Deutschland sind es rund 6 Millionen Tonnen. Recycling-Anlagen und Labore suchen nach Lösungen für eine saubere Kunststoff-Welt. Können sie die Plastikflut eindämmen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einheitliche Entschädigungszahlungen, Akteneinsicht, Recht auf Schwangerschaftsabbruch: Zwölf Maßnahmen sollen die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der Evangelischen Kirche verbessern. Die Betroffenen waren dennoch enttäuscht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist der Kampf gegen den Klimawandel noch zu gewinnen? In diesem Jahr soll die Erderwärmung schon 1,55 Grad betragen. Macht da die Konferenz in Baku noch Sinn? Fragen an den Klimaforscher Prof. Mojib Latif.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bekannt ist Eva Mattes den meisten durch ihre Rolle als Kommissarin Klara Blum im Tatort an der Seite von Sebastian Bezzel - 14 Jahre lang bis zu ihrem Ausstieg 2016. Was ihre neuesten Projekte sind, verrät sie uns selbst ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bekannt ist Eva Mattes den meisten durch ihre Rolle als Kommissarin Klara Blum im Tatort an der Seite von Sebastian Bezzel - 14 Jahre lang bis zu ihrem Ausstieg 2016. Was ihre neuesten Projekte sind, verrät sie uns gleich selbst ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 10.000 Menschen warten in Bayern auf einen Schrebergarten, doch das Angebot ist viel zu klein. Dabei kommen Kleingartenanlagen der ganzen Stadt zugute. Grund genug für den Kleingärtnerverband, für mehr Anlagen zu werben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Starnberg will beim Winterdienst sparen und hat deswegen schon jetzt vorsorglich Wege gesperrt. Das bringt die Bürger auf die Palme, denn Absperrgitter und Durchgangsverbotsschilder bleiben die ganze Wintersaison stehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Lebensmittel landen im Müll, weil ihre Form nicht der EU-Norm entspricht. Die Münchner Food-Grube rettet solches Obst und Gemüse und vermittelt es von Bauern weiter. Einer der Kunden ist das Haus für Kinder Hirschgarten der Diakonie Rosenheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt Orte in München, da geschahen ungewöhnliche Dinge: Magisches wurde versprochen, getrickst und verzaubert. Der Münchner Zauberkünstler Markus Laymann kennt diese Orte und hat dazu interessante Geschichten zu erzählen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dank zweier Ethik-Klassen des Gymnasiums Feuchtwangen hat das mittelfränkische Schopfloch nun einen Gedenkort für seine Opfer der Schoa. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor intensiv über das jüdische Leben in der kleinen Gemeinde recherchiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Australien besucht Anna eine Auffangstation für Rote Riesenkängurus. Gegründet wurde sie von Brolga, einem echten Känguru-Flüsterer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis gestern konnten Unterstützer und Mitglieder für die Rettung der MARO spenden, und dabei ist der nötige Betrag zusammengekommen. MARO steht für bezahlbaren Wohnraum und lebenslanges Wohnrecht. Sie hat in Oberbayern über 280 Wohnungen realisiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus was besteht eigentlich die Welt? Dieser uralten Menschheitsfrage geht diese 16-teilige Sendereihe nach. Wie immer versteht es Harald Lesch, den Zuschauern auf unterhaltsame Weise auch die kompliziertesten Fragen zu beantworten. Die Sendereihe schlägt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Journalist:innen sind ganz nah dran an Weltpolitik und mächtigen Menschen, aber auch an Opfern von Kriegen und Naturkatastrophen. Wie schaffen sie das mit der Neutralität? Was ist toll am Job, was nicht? Beim ARD Jugendmedientag hat u.a. Ex-News-WG-Mitbew
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Caro ist froh, dass Simon Lansing verlassen hat. Dennoch ist sie mit den Nerven am Ende, will sich aber nichts anmerken lassen. Als ausgerechnet Ludwig sie trösten will, reagiert Caro verletzt und genervt. Maria geht Gregor weiterhin aus dem Weg. Dann en
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hubert bittet Maria mit ihm und Gregor gemeinsam Mittag zu essen. Maria ist alles andere als begeistert von der Idee und sucht nach Möglichkeiten, nicht bei dem Treffen dabei zu sein. Caro ist am Boden zerstört. Sie hätte nie gedacht, dass sie sich so in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist ein Sachtext? Moderatorin Patrizia Schlosser klärt diese Frage zusammen mit der Journalistin Daniela Kuhr, deren Artikel „Identitätsdiebstahl“ aus der Süddeutschen Zeitung im Mittelpunkt der Sachtextanalyse steht. Was beabsichtigt die Autorin? W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist ein Sachtext? Moderatorin Patrizia Schlosser klärt diese Frage zusammen mit der Journalistin Daniela Kuhr, deren Artikel „Identitätsdiebstahl“ aus der Süddeutschen Zeitung im Mittelpunkt der Sachtextanalyse steht. Was beabsichtigt die Autorin? W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.