Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 479.52ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

58535 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Warum in die Ferne schweifen? Wenn es in Franken so schön ist - Tipps für die Ferien aus allen drei Regierungsbezirken, plus Erfahrungen von Gastgebern und Tourismusexperten. Camping ist gerade auch bei Familien besonders beliebt und preislich attraktiv.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hobbyarchäologen aus Nürnberg zieht es immer wieder in die Felsenstadt Petra. In der jordanischen Wüste graben sie mit Experten - immer auf der Suche nach einer Entdeckung. Möglich macht das die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldmünchen feiert die deutsch-tschechische Freundschaft auf besondere Weise - mit einem Drachenbootrennen auf dem Perlsee. Dabei treten oberpfälzische Gemeinden gegen ihre Nachbargemeinden aus Tschechien an. Ein feuchtfröhliches Vergnügen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kultur für Berching: Das Ehepaar Zink packt an | Fest zur Völkerverständigung: Drachenbootrennen auf dem Perlsee | Mehr Selbstbewusstsein: Migrantinnen im Bewerbungsseminar | Fluch oder Segen? Exotische Wildpflanzen in Regensburg | Tierische Passagiere:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Sommer heizen sich Innenstädte, wie Regensburg zunehmend auf. Das lässt exotische Unkräuter, wie die Engelstrompete sprießen. Pflanzenliebhaber und Stadtführer Hansjörg Hauser sieht darin aber auch viel Positives.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Tiere mit dem Flieger aus Drittländern in die EU einreisen, wird das sorgfältig von Grenztierärzten, wie Dr. Henrik Tandler geprüft. Dabei geht es nicht nur um die Bürokratie, sondern auch um das Wohl der tierischen Passagiere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um jungen Frauen mit Migrationshintergrund Mut zu machen, auch beruflich Fuß zu fassen, bietet das Evangelische Bildungswerk Landshut ein Seminar an. Denn für den Arbeitsmarkt werden die jungen Frauen immer wichtiger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stephanie und Michael Zink sind Anpacker. Sie haben in Berching in der Oberpfalz ein Hotel, ein Café, einen Regionalladen und eine Galerie eröffnet. Jetzt wollen sie auch noch das alte BerLi Kino aus seinem Dornröschenschlaf erwecken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 300 Jahren fischt die Familie von Katharina Mayer in der Donau. Bei Straubing holt sie mit Alexander Herrmann die Netze ein - mit Karpfen, Waller und Zander. Aus dieser Vielfalt zaubert der Sternekoch im "Aufgegabelt"-Studio eine bayerische Bou
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anna staunt nicht schlecht, wie Falkner Wolfgang seine Tiere unter Kontrolle hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitten im Inn, auf einer kleinen Insel – einzig über eine schmale Landzunge zu erreichen, liegt die Altstadt von Wasserburg. Diese besondere Lage macht nicht nur den Charme der mittelalterlichen Stadt aus, sondern prägt auch die Menschen. Regelrechte Ins
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Obstgehölze pflegen Damit Obstgehölze viele Jahre gesund und kräftig wachsen, brauchen sie Pflege. Im Juni gehört da unter anderem das Ausdünnen von Apfelbäumen dazu. Was in diesem Monat sonst noch zu tun ist, zeigt Moderatorin Sabrina Nitsche im "Querbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die meisten Menschen ist "die Biene" die Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und als Volk, bestehend aus einer Königin und einigen zehntausend Arbeiterinnen, in einem Holzkasten oder einem geflochtenen Bienenkorb wohnt und dort Honig und Wachs pro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Viva Puccini! Es lebe Puccini" – einer der größten und erfolgreichsten Opernkomponisten der Geschichte. Der Bayerische Rundfunk lässt in diesem Film Puccini durch seine unsterbliche Musik, seine unwiderstehlichen Melodien leben. Der Tenor Charles Castro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tobi checkt, wie Wind entsteht, wo er am meisten pfeift und wie Forscher den Wind messen. Meteorologin Julia hilft ihm dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist eine HII Region?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2024 um 03:40h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Der unverbesserliche Lausbub Ludwig Thoma hat es mal wieder geschafft: Aufgrund seiner respektlosen Streiche ist er vom Gymnasium geflogen. Da Ludwigs alleinerziehende Mutter sich nicht mehr zu helfen weiß, schickt sie ihren Sohn mit seinem Onkel und Fir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 6. März 1937 geht das deutsche Luftschiff "Hindenburg" in Lakehurst, New Jersey(USA, in Flammen auf. 36 Menschen sterben bei der Katastrophe. Die Tragödie wird sogar gefilmt und geht in die Geschichte ein. Offizielle Unglücksursache soll Pilotenversag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Jahr 1915, der Erste Weltkrieg ist ein Jahr alt, torpediert ein deutsches U-Boot das Passagierschiff "Lusitania" auf seiner Fahrt von New York nach Liverpool. 1.192 Menschen sterben vor der Südküste Irlands. Die Katastrophe führt zu großer Wut und Tra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.