Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 428.51msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
47423 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir beginnen mit Sachproblemen, die sich mit zwei linearen Funktionen beschreiben lassen.
Wir beginnen mit Sachproblemen, die sich mit zwei linearen Funktionen beschreiben lassen.
Beschreibung:
Seit jeher gilt die französische Musik als besonders gesanglich. Für den Künstlerischen Leiter des BR-Chores Peter Dijkstra ein guter Grund, eine feine Auswahl an Chormusik von vier Franzosen zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht Gabriel Faurés musikalis
Seit jeher gilt die französische Musik als besonders gesanglich. Für den Künstlerischen Leiter des BR-Chores Peter Dijkstra ein guter Grund, eine feine Auswahl an Chormusik von vier Franzosen zu präsentieren. Im Mittelpunkt steht Gabriel Faurés musikalis
Beschreibung:
Wenn es im Winter zu wenig Nahrung für das Wild gibt, versorgen es die Jäger an den Futterkrippen mit Heu, Kastanien und Viehsalz. Unsere #BR24Zeitreise zeigt eine Wildfütterung aus dem Jahre 1962.
Wenn es im Winter zu wenig Nahrung für das Wild gibt, versorgen es die Jäger an den Futterkrippen mit Heu, Kastanien und Viehsalz. Unsere #BR24Zeitreise zeigt eine Wildfütterung aus dem Jahre 1962.
Beschreibung:
Lukas ist Elektrotechniker in der Abteilung für Robotik bei Krones einem Spezialisten für vollautomatisierte Abfüll- und Verpackungsanlagen. Anne arbeitet als Geographin im Flächenmanagement bei der Regierung von Unterfranken und Adam ist Data Consultant
Lukas ist Elektrotechniker in der Abteilung für Robotik bei Krones einem Spezialisten für vollautomatisierte Abfüll- und Verpackungsanlagen. Anne arbeitet als Geographin im Flächenmanagement bei der Regierung von Unterfranken und Adam ist Data Consultant
Beschreibung:
Nach ihrem Master in Human-Geographie kämpft Anne als Flächensparmanagerin bei der Regierung von Unterfranken um jeden Quadratmeter Grünfläche. Ihr Schwerpunkt ist Umweltschutz, der bei der Stadt- und Regionalplanung umgesetzt werden muss. Ein Film von A
Nach ihrem Master in Human-Geographie kämpft Anne als Flächensparmanagerin bei der Regierung von Unterfranken um jeden Quadratmeter Grünfläche. Ihr Schwerpunkt ist Umweltschutz, der bei der Stadt- und Regionalplanung umgesetzt werden muss. Ein Film von A
Beschreibung:
Data Scientist Adam arbeitet mit anderen Data Scientists seines Teams daran die KI eines Roboters mit Daten zu füttern und zu testen. "Professorin Kaffeemaschine", so heißt der Roboter, soll sich selbstständig im Raum bewegen und Kunstwerke erkennen könne
Data Scientist Adam arbeitet mit anderen Data Scientists seines Teams daran die KI eines Roboters mit Daten zu füttern und zu testen. "Professorin Kaffeemaschine", so heißt der Roboter, soll sich selbstständig im Raum bewegen und Kunstwerke erkennen könne
Beschreibung:
Lukas arbeitet als Elektrotechniker in der Robotikabteilung bei Krones, einem Spezialisten für vollautomatisierte Abfüll- und Verpackungsanlagen in der Lebensmittelindustrie bei Regensburg. Er soll einen Prototyp so programmieren, dass er runde und eckig
Lukas arbeitet als Elektrotechniker in der Robotikabteilung bei Krones, einem Spezialisten für vollautomatisierte Abfüll- und Verpackungsanlagen in der Lebensmittelindustrie bei Regensburg. Er soll einen Prototyp so programmieren, dass er runde und eckig
Beschreibung:
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Beschreibung:
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Beschreibung:
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Die Verhaltensbiologin Dina Dechmann am Max Planck Institut für Verhaltensbiologie, zeigt wie sich Tiere veränderten Nahrungsbedingungen anpassen. Und der Wirtschaftsethiker Alexander Brink von der Universität Bayreuth erläutert, warum die richtige Haltu
Beschreibung:
Wer kommt mit und hilft Journalistin Pia dabei, ihren Artikel über Saiteninstrumente rechtzeitig fertig zu schreiben? Heute Abend ist schon Abgabe. Zusammen können wir uns sicher doppelt so gut reinstreichen und -zupfen! Aber warum eigentlich streichen un
Wer kommt mit und hilft Journalistin Pia dabei, ihren Artikel über Saiteninstrumente rechtzeitig fertig zu schreiben? Heute Abend ist schon Abgabe. Zusammen können wir uns sicher doppelt so gut reinstreichen und -zupfen! Aber warum eigentlich streichen un
Beschreibung:
Ein Haus kann so viel mehr sein als vier Wände und ein Dach: Lebensraum, Rückzugsort, Heimat. Vor allem das Elternhaus mit den vielen Kindheitserinnerungen ist ein Stück Identität mit dem oft tiefe Emotionen verbunden sind. Wer so ein Haus erbt, muss mit
Ein Haus kann so viel mehr sein als vier Wände und ein Dach: Lebensraum, Rückzugsort, Heimat. Vor allem das Elternhaus mit den vielen Kindheitserinnerungen ist ein Stück Identität mit dem oft tiefe Emotionen verbunden sind. Wer so ein Haus erbt, muss mit
Beschreibung:
Barbara ist Brauerin und führt die familieneigene Brauerei Friedmann in Gräfenberg im Landkreis Forchheim. Seit 135 Jahren braut die Familie. Barbaras Mutter Sigi wollte nicht, dass ihre Tochter in ihre Fußstapfen tritt. Denn sie selbst musste mit vielen
Barbara ist Brauerin und führt die familieneigene Brauerei Friedmann in Gräfenberg im Landkreis Forchheim. Seit 135 Jahren braut die Familie. Barbaras Mutter Sigi wollte nicht, dass ihre Tochter in ihre Fußstapfen tritt. Denn sie selbst musste mit vielen
Beschreibung:
Franzi scheint sich für intensive Küsse zu interessieren. Ein Schlag für Uschi und Hubert - ist Franzi nicht noch viel zu jung dafür?
Franzi scheint sich für intensive Küsse zu interessieren. Ein Schlag für Uschi und Hubert - ist Franzi nicht noch viel zu jung dafür?
Beschreibung:
Franzi scheint sich für intensive Küsse zu interessieren. Ein Schlag für Uschi und Hubert - ist Franzi nicht noch viel zu jung dafür?
Franzi scheint sich für intensive Küsse zu interessieren. Ein Schlag für Uschi und Hubert - ist Franzi nicht noch viel zu jung dafür?
Beschreibung:
Im spanischen La Coruna versetzt ein fehlender Passagier die Crew in große Aufregung. Die Hip-Hop-Gruppe „Hi-Lightz“ fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen und findet keinen Platz zum Proben. Kapitän Hansen lädt die Flitterwöchner Natalia und Markus Bull
Im spanischen La Coruna versetzt ein fehlender Passagier die Crew in große Aufregung. Die Hip-Hop-Gruppe „Hi-Lightz“ fiebert ihrem ersten Auftritt entgegen und findet keinen Platz zum Proben. Kapitän Hansen lädt die Flitterwöchner Natalia und Markus Bull
Beschreibung:
In Dover stößt die „Weiße Lady“ auf eine Nebelwand: Kein bisschen Sicht ist mehr möglich eine Herausforderung für die Crew. Auch die Landgänger Natalie und Markus Buller flüchten vor dem Nebel und suchen zusammen mit Familie Achtermann das Schiff im Hafe
In Dover stößt die „Weiße Lady“ auf eine Nebelwand: Kein bisschen Sicht ist mehr möglich eine Herausforderung für die Crew. Auch die Landgänger Natalie und Markus Buller flüchten vor dem Nebel und suchen zusammen mit Familie Achtermann das Schiff im Hafe
Beschreibung:
Stauden teilen Im Herbst ist eine gute Zeit, zu groß gewordene Stauden zu teilen. Dabei kann man sie gleich vermehren. Im "Querbeet"-Garten schließt Sabrina mit den Teilstücken Lücken in anderen Staudenbeeten. Walnüsse lagern und verarbeiten Reif, getro
Stauden teilen Im Herbst ist eine gute Zeit, zu groß gewordene Stauden zu teilen. Dabei kann man sie gleich vermehren. Im "Querbeet"-Garten schließt Sabrina mit den Teilstücken Lücken in anderen Staudenbeeten. Walnüsse lagern und verarbeiten Reif, getro
Beschreibung:
Natalie und Markus beginnen ihre Hochzeitsreise mit einem großen Schrecken ihre „Zweisamkeit“ ist in Gefahr. Koch-Azubi Christopher zerfließt vor Liebe und will seine Freundin nicht mehr von Bord lassen. Kadett Michael kommt als Praktikant an Bord und so
Natalie und Markus beginnen ihre Hochzeitsreise mit einem großen Schrecken ihre „Zweisamkeit“ ist in Gefahr. Koch-Azubi Christopher zerfließt vor Liebe und will seine Freundin nicht mehr von Bord lassen. Kadett Michael kommt als Praktikant an Bord und so
Beschreibung:
Sandra und Michael geben sich das Ja-Wort und erleben eine Überraschung in der Hochzeitsnacht. Kadettin Rhea verlässt die „Weiße Lady“ mit einem lachenden und weinenden Auge. Küchen-Azubi Christopher freut sich nach einsamen Nächten über den Besuch seine
Sandra und Michael geben sich das Ja-Wort und erleben eine Überraschung in der Hochzeitsnacht. Kadettin Rhea verlässt die „Weiße Lady“ mit einem lachenden und weinenden Auge. Küchen-Azubi Christopher freut sich nach einsamen Nächten über den Besuch seine