Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 410.33msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
47252 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Frauen bleiben in der katholischen Kirche bis auf weiteres vom Amt des Priesters und des Diakons ausgeschlossen. Es tagten mehr als 360 Bischöfe und andere Kirchenvertreter. Eine Einordnung liefert Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung.
Frauen bleiben in der katholischen Kirche bis auf weiteres vom Amt des Priesters und des Diakons ausgeschlossen. Es tagten mehr als 360 Bischöfe und andere Kirchenvertreter. Eine Einordnung liefert Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung.
Beschreibung:
Mit den kühleren Tagen rückt das Heizen wieder in den Fokus. In Franken haben Tüftler neue Wege entwickelt, um Räume warm zu halten - ohne sichtbare Heizkörper. Diese Technologien könnten konventionellen Heizsystemen wie Gas oder Öl Konkurrenz machen.
Mit den kühleren Tagen rückt das Heizen wieder in den Fokus. In Franken haben Tüftler neue Wege entwickelt, um Räume warm zu halten - ohne sichtbare Heizkörper. Diese Technologien könnten konventionellen Heizsystemen wie Gas oder Öl Konkurrenz machen.
Beschreibung:
Die Zukunft des Heizens | Feuerwehren üben den Ernstfall | Traumgarten in der Fränkischen Schweiz | Kürbisse für Halloween | Ipeks Herbstküche
Die Zukunft des Heizens | Feuerwehren üben den Ernstfall | Traumgarten in der Fränkischen Schweiz | Kürbisse für Halloween | Ipeks Herbstküche
Beschreibung:
Die schönen gusseisernen Engel und historischen Grabsteine auf dem Katharinenfriedhof in Amberg zu erhalten ist teuer. Deshalb hat sich die Stadt ein neues Konzept überlegt. Sie funktioniert die Grabstätten zu Urnengräbern um. Die Nachfrage boomt.
Die schönen gusseisernen Engel und historischen Grabsteine auf dem Katharinenfriedhof in Amberg zu erhalten ist teuer. Deshalb hat sich die Stadt ein neues Konzept überlegt. Sie funktioniert die Grabstätten zu Urnengräbern um. Die Nachfrage boomt.
Beschreibung:
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund um
Das "Alpen-Donau-Adria"-Magazin ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender in Kroatien, Slowenien, der italienischen Rai, des ungarischen Staatsfernsehens und des BR. Alle zwei Wochen berichten diese über landestypische Besonderheiten rund um
Beschreibung:
BR-Moderatorin Mirjam Kottmann ist "Europäische Journalistin des Jahres 2024"
BR-Moderatorin Mirjam Kottmann ist "Europäische Journalistin des Jahres 2024"
Beschreibung:
Das internationale Canyoning-Treffen in Egna/Neumarkt bei Bozen
Das internationale Canyoning-Treffen in Egna/Neumarkt bei Bozen
Beschreibung:
Die neuen organischen Materialien der Designerin Petra Jerič
Die neuen organischen Materialien der Designerin Petra Jerič
Beschreibung:
Die Museen und Sammlungen der dalmatischen Insel Korčula
Die Museen und Sammlungen der dalmatischen Insel Korčula
Beschreibung:
Zwei knuddelige Wonneproppen lernt Anna im Tierpark Bonorong in Tasmanien kennen. Die Wombat-Mädchen Willow und Judy.
Zwei knuddelige Wonneproppen lernt Anna im Tierpark Bonorong in Tasmanien kennen. Die Wombat-Mädchen Willow und Judy.
Beschreibung:
Sehen Sie hier den kompletten zweiten Durchgang des Riesenslaloms der Männer in Sölden im Re-Live.
Sehen Sie hier den kompletten zweiten Durchgang des Riesenslaloms der Männer in Sölden im Re-Live.
Beschreibung:
Sehen Sie hier den ersten Durchgang des Riesenslaloms der Männer in Sölden im Re-Live.
Sehen Sie hier den ersten Durchgang des Riesenslaloms der Männer in Sölden im Re-Live.
Beschreibung:
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Anja Kohl und Ursula Münch und mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Axel Hacke die Themen der Woche.
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Anja Kohl und Ursula Münch und mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Axel Hacke die Themen der Woche.
Beschreibung:
Der Sport-Klassiker von BR24Sport im BR Fernsehen - immer samstags um 17.15 Uhr und am Sonntag um 21.45 Uhr mit der Fußball-Bundesliga und dem Moderationsteam Esther Sedlaczek, Julia Scharf und Markus Othmer.
Der Sport-Klassiker von BR24Sport im BR Fernsehen - immer samstags um 17.15 Uhr und am Sonntag um 21.45 Uhr mit der Fußball-Bundesliga und dem Moderationsteam Esther Sedlaczek, Julia Scharf und Markus Othmer.
Beschreibung:
Tobi trifft eine Familie mit vier Kindern, der er beim Umzug von München aufs Land nach Rosenheim hilft. Da gibt es ganz schön viele Kisten zu packen!
Tobi trifft eine Familie mit vier Kindern, der er beim Umzug von München aufs Land nach Rosenheim hilft. Da gibt es ganz schön viele Kisten zu packen!
Beschreibung:
Arion und der Delphin
Arion und der Delphin
Beschreibung:
Hellos und Phaethon
Hellos und Phaethon
Beschreibung:
Die „Schlacht im Hürtgenwald“ war eine der letzten Schlachten auf dem Weg zum Kriegsende. Im Herbst und Winter 1944/45 kamen in der Nordeifel geschätzte 25.000 bis 30.000 US-amerikanische und deutsche Soldaten ums Leben, unzählige wurden verwundet. Der H
Die „Schlacht im Hürtgenwald“ war eine der letzten Schlachten auf dem Weg zum Kriegsende. Im Herbst und Winter 1944/45 kamen in der Nordeifel geschätzte 25.000 bis 30.000 US-amerikanische und deutsche Soldaten ums Leben, unzählige wurden verwundet. Der H
Beschreibung:
Der Restaurator meinte, die gemalte Madonna könnte aus der Zeit um 1400 stammen. Aber das Besitzerpaar ist skeptisch. Was sagen die Fachleute in Kloster Benediktbeuern? Außerdem werden begutachtet: ein Schneckenreiter und eine Tischplatte mit einer selte
Der Restaurator meinte, die gemalte Madonna könnte aus der Zeit um 1400 stammen. Aber das Besitzerpaar ist skeptisch. Was sagen die Fachleute in Kloster Benediktbeuern? Außerdem werden begutachtet: ein Schneckenreiter und eine Tischplatte mit einer selte
Beschreibung:
Die weltgrößte Modellbahnanlage, das Miniaturwunderland in Hamburg, präsentiert auf 190qm seinen Besuchern eine Miniaturwelt. Vier Jahre lang haben über 50 Modellbauer daran gearbeitet, die charakteristischsten Landschaftsformen und Sehenswürdigkeiten It
Die weltgrößte Modellbahnanlage, das Miniaturwunderland in Hamburg, präsentiert auf 190qm seinen Besuchern eine Miniaturwelt. Vier Jahre lang haben über 50 Modellbauer daran gearbeitet, die charakteristischsten Landschaftsformen und Sehenswürdigkeiten It