Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 483.08msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
52326 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer auf der Autobahn aufs WC muss, der hat es nicht immer leicht. An Raststätten oder Tankstellen kostet der Toilettenbesuch bares Geld. Anders sieht das an den unbewirtschafteten Rastanlagen aus, die sind zwar kostenlos - aber meist auch wenig einladend
Wer auf der Autobahn aufs WC muss, der hat es nicht immer leicht. An Raststätten oder Tankstellen kostet der Toilettenbesuch bares Geld. Anders sieht das an den unbewirtschafteten Rastanlagen aus, die sind zwar kostenlos - aber meist auch wenig einladend
Beschreibung:
In Bayern sind 25.000 Menschen ehrenamtlich als Schulweghelfer im Einsatz. Leider gehört zur Wahrheit: von diesen Freiwilligen gibts immer weniger. In Landshut wird jetzt ein System getestet, das Schulwegunfälle per Technikeinsatz auf null reduzieren soll
In Bayern sind 25.000 Menschen ehrenamtlich als Schulweghelfer im Einsatz. Leider gehört zur Wahrheit: von diesen Freiwilligen gibts immer weniger. In Landshut wird jetzt ein System getestet, das Schulwegunfälle per Technikeinsatz auf null reduzieren soll
Beschreibung:
Eine ungewöhnliche Ausstellung ist derzeit in Freising zu sehen. Gezeigt wird Kunst, die sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzt. Und zwar mit Heiligen - und dem, was vom Krieg übrigbleibt.
Eine ungewöhnliche Ausstellung ist derzeit in Freising zu sehen. Gezeigt wird Kunst, die sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzt. Und zwar mit Heiligen - und dem, was vom Krieg übrigbleibt.
Beschreibung:
In der Weihnachtszeit haben Haselnüsse wieder Hochkonjunktur. Für viele Menschen gehören sie einfach zum Advent. Jetzt ist Erntezeit. Wir haben die Ernte im "Haselnussdorf" Riedensheim bei Neuburg an der Donau besucht.
In der Weihnachtszeit haben Haselnüsse wieder Hochkonjunktur. Für viele Menschen gehören sie einfach zum Advent. Jetzt ist Erntezeit. Wir haben die Ernte im "Haselnussdorf" Riedensheim bei Neuburg an der Donau besucht.
Beschreibung:
Der 46. Verhandlungstag war selbst für den ohnehin skurrilen Doppelgängerinnen-Mordprozess ein bizarrer Höhepunkt: heute war ein selbsternannter, jesidischer Magier als Zeuge geladen. Unsere Korrespondentin Daniela Olivares war im Gerichtssaal dabei.
Der 46. Verhandlungstag war selbst für den ohnehin skurrilen Doppelgängerinnen-Mordprozess ein bizarrer Höhepunkt: heute war ein selbsternannter, jesidischer Magier als Zeuge geladen. Unsere Korrespondentin Daniela Olivares war im Gerichtssaal dabei.
Beschreibung:
Liegt es an der sanft hügeligen Landschaft, dem guten Essen oder am leckeren Frankenwein, dass die Franken besonders glücklich sind? Die Expedition in die Heimat Moderatorin Annette Krause macht sich auf eine Entdeckungsreise durch das Frankenland. Ihre
Liegt es an der sanft hügeligen Landschaft, dem guten Essen oder am leckeren Frankenwein, dass die Franken besonders glücklich sind? Die Expedition in die Heimat Moderatorin Annette Krause macht sich auf eine Entdeckungsreise durch das Frankenland. Ihre
Beschreibung:
In Unterfranken sind die Bauern sehr zufrieden, in Oberfranken wiederum sind die Hallen nahezu leer. Die Ernten fallen unterschiedlich aus. Nur soviel ist sicher: Ein Rekordjahr bei der Apfelernte wird es 2024 nicht geben.
In Unterfranken sind die Bauern sehr zufrieden, in Oberfranken wiederum sind die Hallen nahezu leer. Die Ernten fallen unterschiedlich aus. Nur soviel ist sicher: Ein Rekordjahr bei der Apfelernte wird es 2024 nicht geben.
Beschreibung:
Hausarztpraxis Kahl in Nürnberg führt ab Mitte Januar die ePA (elektronische Patientenakte) ein. Noch haben viele Patienten Fragen, auf die sie in der Praxis Antworten finden wollen.
Hausarztpraxis Kahl in Nürnberg führt ab Mitte Januar die ePA (elektronische Patientenakte) ein. Noch haben viele Patienten Fragen, auf die sie in der Praxis Antworten finden wollen.
Beschreibung:
Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgeber + Eingetrübte Stimmung im fränkischen Automobilnetzwerk + "Veterans of Foreign Wars": Ehemalige Kitzinger US-Soldaten + Elektronische Patientenakte in Modellpraxis in Nürnberg + Wenn ein kleines Herz nic
Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgeber + Eingetrübte Stimmung im fränkischen Automobilnetzwerk + "Veterans of Foreign Wars": Ehemalige Kitzinger US-Soldaten + Elektronische Patientenakte in Modellpraxis in Nürnberg + Wenn ein kleines Herz nic
Beschreibung:
Der Frankenwald hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und dem Borkenkäfer gelitten. Eine Inventur im Staatswald soll zeigen, in welchem Zustand er ist und welche Aufgaben auf die Forstleute in den kommenden zehn Jahren warten.
Der Frankenwald hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und dem Borkenkäfer gelitten. Eine Inventur im Staatswald soll zeigen, in welchem Zustand er ist und welche Aufgaben auf die Forstleute in den kommenden zehn Jahren warten.
Beschreibung:
Die Lage in der Automobilbranche bleibt angespannt. So plant der oberfränkische Zulieferer Brose, rund 950 Stellen zu streichen. Welche weiteren Auswirkungen das für den Wirtschaftsstandort hat, erklärt Timo Piwonski vom Automobilnetzwerks "ofraCar".
Die Lage in der Automobilbranche bleibt angespannt. So plant der oberfränkische Zulieferer Brose, rund 950 Stellen zu streichen. Welche weiteren Auswirkungen das für den Wirtschaftsstandort hat, erklärt Timo Piwonski vom Automobilnetzwerks "ofraCar".
Beschreibung:
Wenn ein Baby während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist für die Eltern nichts mehr wie vorher. Das Leben steht still. Eine Hilfe können Sternenkindergruppen sein - wie das Sternencafé in Weißenburg.
Wenn ein Baby während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist für die Eltern nichts mehr wie vorher. Das Leben steht still. Eine Hilfe können Sternenkindergruppen sein - wie das Sternencafé in Weißenburg.
Beschreibung:
Zu Gast ist der Parkinson-Patient Markus Pirzer, der Mut macht. Wirtshausexperte Andi Christl berichtet von seinem Besuch im "Gasthaus zur Sonne" in Neustadt an der Aisch. Und Carola Deichl macht eine Birnentorte mit Marzipan und Ingwer.
Zu Gast ist der Parkinson-Patient Markus Pirzer, der Mut macht. Wirtshausexperte Andi Christl berichtet von seinem Besuch im "Gasthaus zur Sonne" in Neustadt an der Aisch. Und Carola Deichl macht eine Birnentorte mit Marzipan und Ingwer.
Beschreibung:
Zu Gast ist der Parkinson-Patient Markus Pirzer, der Mut macht. Wirtshausexperte Andi Christl berichtet von seinem Besuch im "Gasthaus zur Sonne" in Neustadt an der Aisch. Und Carola Deichl macht eine Birnentorte mit Marzipan und Ingwer.
Zu Gast ist der Parkinson-Patient Markus Pirzer, der Mut macht. Wirtshausexperte Andi Christl berichtet von seinem Besuch im "Gasthaus zur Sonne" in Neustadt an der Aisch. Und Carola Deichl macht eine Birnentorte mit Marzipan und Ingwer.
Beschreibung:
Paula Hartmann ist aktuell eine der spannendsten deutschsprachigen Acts. Mit eindrucksvollen Sprachbildern und dröhnenden Beats zeichnet sie in "7 Mädchen" eine düstere Clubnacht in Berlin – irgendwo zwischen Weltuntergang und Sonnenaufgang. Für den Newc
Paula Hartmann ist aktuell eine der spannendsten deutschsprachigen Acts. Mit eindrucksvollen Sprachbildern und dröhnenden Beats zeichnet sie in "7 Mädchen" eine düstere Clubnacht in Berlin – irgendwo zwischen Weltuntergang und Sonnenaufgang. Für den Newc
Beschreibung:
Eigentlich ist JAS Schlagzeuger und in Bands unterwegs. Vor einem knappen Jahr versucht er sich dann selbst als Sänger und Songwriter. Gemeinsam mit seinen neuen Berliner Freunden produziert er erste Songs und landete direkt mit seiner Single "Winterherz
Eigentlich ist JAS Schlagzeuger und in Bands unterwegs. Vor einem knappen Jahr versucht er sich dann selbst als Sänger und Songwriter. Gemeinsam mit seinen neuen Berliner Freunden produziert er erste Songs und landete direkt mit seiner Single "Winterherz
Beschreibung:
BundessortenamtDie Prüfstelle des Bundessortenamtes in Wurzen ist einer von sieben Standorten des Sortenamtes. Bereits seit 1905 ist hier ein obstbaulicher Versuchsstandort. Die Aufgaben sind der Sortenschutz für neue Obstsorten, die Registrierung von Ob
BundessortenamtDie Prüfstelle des Bundessortenamtes in Wurzen ist einer von sieben Standorten des Sortenamtes. Bereits seit 1905 ist hier ein obstbaulicher Versuchsstandort. Die Aufgaben sind der Sortenschutz für neue Obstsorten, die Registrierung von Ob
Beschreibung:
Welches Thema beschäftigt junge Menschen derzeit am meisten und warum? Das hat die neueste Shell-Jugendstudie erhoben. Wir sprechen darüber bei BR24live.
Welches Thema beschäftigt junge Menschen derzeit am meisten und warum? Das hat die neueste Shell-Jugendstudie erhoben. Wir sprechen darüber bei BR24live.
Beschreibung:
Schulden, Schulden und noch mehr Schulden – so sah Alines leben vor 3,5 Jahren aus. Damals war ihr großer Schritt: Der Antrag auf finanzielle Betreuung und sich dem Schuldenchaos endlich ehrlich stellen. Aber wie ist es heute? Wurde der Antrag genehmigt?
Schulden, Schulden und noch mehr Schulden – so sah Alines leben vor 3,5 Jahren aus. Damals war ihr großer Schritt: Der Antrag auf finanzielle Betreuung und sich dem Schuldenchaos endlich ehrlich stellen. Aber wie ist es heute? Wurde der Antrag genehmigt?
Beschreibung:
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der