Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 465.13msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
47252 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nichts als heiße Luft in Rhode Island! Während Jungköchin Steffi bei einem „New England Clam Bake“ unterirdisch gegarten Hummer schmaust, machen die Freundinnen Jana und Eileen beim Glasbläser von Newport dicke Backen. Auf dem Weg nach Boston freuen sich
Nichts als heiße Luft in Rhode Island! Während Jungköchin Steffi bei einem „New England Clam Bake“ unterirdisch gegarten Hummer schmaust, machen die Freundinnen Jana und Eileen beim Glasbläser von Newport dicke Backen. Auf dem Weg nach Boston freuen sich
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten steht der historische Bauernhof im Zentrum von Marktoberdorf leer. Viele Wiederbelebungsideen scheiterten. Jetzt wollen Einheimische daraus einen gesellschaftlichen und kulturellen Treffpunkt machen - mit Hilfe einer Bürgergenossenschaft.
Seit Jahrzehnten steht der historische Bauernhof im Zentrum von Marktoberdorf leer. Viele Wiederbelebungsideen scheiterten. Jetzt wollen Einheimische daraus einen gesellschaftlichen und kulturellen Treffpunkt machen - mit Hilfe einer Bürgergenossenschaft.
Beschreibung:
Im September hat der Burschenverein in Ismaning bei einem Großbrand alles verloren. Daraufhin haben die Burschen sofort eine Spendenaktion übers Internet gestartet. Und die ist jetzt die erfolgreichste in der 130-jährigen Geschichte des Vereins ...
Im September hat der Burschenverein in Ismaning bei einem Großbrand alles verloren. Daraufhin haben die Burschen sofort eine Spendenaktion übers Internet gestartet. Und die ist jetzt die erfolgreichste in der 130-jährigen Geschichte des Vereins ...
Beschreibung:
Müssen Fahrradfahrende die Fahrbahn mit Autos und Lkw teilen, fährt die Angst vor Unfällen oft mit. Ein "Abstands-Mess-Projekt", durchgeführt von ADFC und Studenten der Hochschule Kempten hat nun überraschende Resultate gezeigt.
Müssen Fahrradfahrende die Fahrbahn mit Autos und Lkw teilen, fährt die Angst vor Unfällen oft mit. Ein "Abstands-Mess-Projekt", durchgeführt von ADFC und Studenten der Hochschule Kempten hat nun überraschende Resultate gezeigt.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Eine geplante Flüchtlingsunterkunft für etwa 300 Menschen sorgt in Rott am Inn seit einem Jahr für Aufregung. Eine Bürgerinitiative hat nach langem Streit den Petitionsausschuss des Landtags angerufen. Der hat sich heute selbst ein Bild von der Lage gemac
Eine geplante Flüchtlingsunterkunft für etwa 300 Menschen sorgt in Rott am Inn seit einem Jahr für Aufregung. Eine Bürgerinitiative hat nach langem Streit den Petitionsausschuss des Landtags angerufen. Der hat sich heute selbst ein Bild von der Lage gemac
Beschreibung:
Mehr realitätsnahe Szenarien und Gebäude - die Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg soll die modernste Übungseinrichtung Europas sein. Nun ist dort noch mehr Training für Feuerwehrler möglich: Das Gelände wurde für 29 Millionen Euro erweitert.
Mehr realitätsnahe Szenarien und Gebäude - die Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg soll die modernste Übungseinrichtung Europas sein. Nun ist dort noch mehr Training für Feuerwehrler möglich: Das Gelände wurde für 29 Millionen Euro erweitert.
Beschreibung:
Natriumchlorid, besser bekannt als Kochsalzlösung kommt bei Operationen oder der Herstellung von Antibiotika zum Einsatz. Derzeit werden die Lösungen an großen Kliniken wie in Nürnberg und Erlangen knapp. Bislang konnten große Ausfälle vermieden werden.
Natriumchlorid, besser bekannt als Kochsalzlösung kommt bei Operationen oder der Herstellung von Antibiotika zum Einsatz. Derzeit werden die Lösungen an großen Kliniken wie in Nürnberg und Erlangen knapp. Bislang konnten große Ausfälle vermieden werden.
Beschreibung:
Versorgungsengpässe bei Kochsalzlösungen + Erlanger Stadtrat auf Sparkurs + Umschulung für ukrainische Geflüchtete + Top-Ausbildung für Feuerwehr in Würzburg + Der ehemalige Starfotograf Lorenz Zatecky + Das Halloween-Haus in Gefrees +Neue Pistenraupen r
Versorgungsengpässe bei Kochsalzlösungen + Erlanger Stadtrat auf Sparkurs + Umschulung für ukrainische Geflüchtete + Top-Ausbildung für Feuerwehr in Würzburg + Der ehemalige Starfotograf Lorenz Zatecky + Das Halloween-Haus in Gefrees +Neue Pistenraupen r
Beschreibung:
Wenn sich die türkisblauen Küsten der Bahamas nähern, bedeutet dies: Die Grand Lady kommt nach Hause! Neben ihrem Heimathafen Nassau öffnet auch die Insel Grand Bahama ihre sonnenverwöhnten Pforten für die Passagiere, von denen es Daniela und Dennis dire
Wenn sich die türkisblauen Küsten der Bahamas nähern, bedeutet dies: Die Grand Lady kommt nach Hause! Neben ihrem Heimathafen Nassau öffnet auch die Insel Grand Bahama ihre sonnenverwöhnten Pforten für die Passagiere, von denen es Daniela und Dennis dire
Beschreibung:
Desinformation im Netz ist ein Problem, dem nur schwer beizukommen sei, sagt BR-Chefredakteur Christian Nitsche im Gespräch mit BR24 Medien. Er wünscht sich eine stärkere Regulierung der großen Plattformen.
Desinformation im Netz ist ein Problem, dem nur schwer beizukommen sei, sagt BR-Chefredakteur Christian Nitsche im Gespräch mit BR24 Medien. Er wünscht sich eine stärkere Regulierung der großen Plattformen.
Beschreibung:
Zu Gast ist Rollstuhl-Basketballerin Lilly Sellak. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt die Frage, warum Männer so ungern zum Arzt gehen. Und Josef Hartl kocht ein Gericht mit dreierlei Kohlrabi. "Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen,
Zu Gast ist Rollstuhl-Basketballerin Lilly Sellak. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt die Frage, warum Männer so ungern zum Arzt gehen. Und Josef Hartl kocht ein Gericht mit dreierlei Kohlrabi. "Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen,
Beschreibung:
Weit über 1.000 Hütten gibt es in den bayerischen Bergen. Dieser Vielfalt geht Marcus Fahn in einer neuen Doku-Reihe nach. Was ihn dort oben besonders fasziniert hat, erzählt der Bayern 1-Morgenmoderator im Gespräch mit Nicole Remann.
Weit über 1.000 Hütten gibt es in den bayerischen Bergen. Dieser Vielfalt geht Marcus Fahn in einer neuen Doku-Reihe nach. Was ihn dort oben besonders fasziniert hat, erzählt der Bayern 1-Morgenmoderator im Gespräch mit Nicole Remann.
Beschreibung:
In den USA finden am 5. November 2024 die Präsidentschaftswahlen statt. Tobi möchte herausfinden, wie in Amerika gewählt wird.
In den USA finden am 5. November 2024 die Präsidentschaftswahlen statt. Tobi möchte herausfinden, wie in Amerika gewählt wird.
Beschreibung:
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt mitten in einer Reformdebatte. Die ARD sei in diesem Prozess gut aufgestellt, auch wenn dies in der Öffentlichkeit nicht immer so wahrgenommen werde, so der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt mitten in einer Reformdebatte. Die ARD sei in diesem Prozess gut aufgestellt, auch wenn dies in der Öffentlichkeit nicht immer so wahrgenommen werde, so der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke.
Beschreibung:
Wie wurde Reinhold Messner zu dem Menschen, der er geworden ist? Das war die Ausgangsbasis für BR-Redakteur Sebastian Nachbar bei der Konzeption des spannenden Podcasts "Messner - ein extremes Leben".
Wie wurde Reinhold Messner zu dem Menschen, der er geworden ist? Das war die Ausgangsbasis für BR-Redakteur Sebastian Nachbar bei der Konzeption des spannenden Podcasts "Messner - ein extremes Leben".
Beschreibung:
Das BR-Format "Bergmenschen" hat mit der neuen Staffel "Klassenzimmer auf der Alm" die erste grün produzierte und - jetzt neu - grün zertifizierte Staffel produziert. BR-Autor Markus Trischler im Interview mit Nicole Remann.
Das BR-Format "Bergmenschen" hat mit der neuen Staffel "Klassenzimmer auf der Alm" die erste grün produzierte und - jetzt neu - grün zertifizierte Staffel produziert. BR-Autor Markus Trischler im Interview mit Nicole Remann.
Beschreibung:
Wie berichtet man aus einem Kriegsgebiet? Im Gespräch mit Linus Lüring (BR24 Medien) beschreibt Christian Limpert (Leiter ARD Studio Tel Aviv) die herausfordernden Produktions-Bedingungen im Berichtsgebiet Nahost.
Wie berichtet man aus einem Kriegsgebiet? Im Gespräch mit Linus Lüring (BR24 Medien) beschreibt Christian Limpert (Leiter ARD Studio Tel Aviv) die herausfordernden Produktions-Bedingungen im Berichtsgebiet Nahost.
Beschreibung:
Zusammen mit BR-Redakteur Matthias Luginger, Michael Renner von der Bergwacht Ramsau und Produzent Max Reichel wirft Nicole Remann einen Vorab-Blick in die neue Doku-Reihe "In höchster Not - Bergretter im Einsatz", die ab Frühjahr 2025 zu sehen ist.
Zusammen mit BR-Redakteur Matthias Luginger, Michael Renner von der Bergwacht Ramsau und Produzent Max Reichel wirft Nicole Remann einen Vorab-Blick in die neue Doku-Reihe "In höchster Not - Bergretter im Einsatz", die ab Frühjahr 2025 zu sehen ist.
Beschreibung:
Am Sonntag wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Was macht die Umstellung der Uhren mit dem menschlichen Organismus? Was sagt die EU dazu? Und welche Herausforderungen birgt dieses Ereignis für Landwirte? BR24live berichtet.
Am Sonntag wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Was macht die Umstellung der Uhren mit dem menschlichen Organismus? Was sagt die EU dazu? Und welche Herausforderungen birgt dieses Ereignis für Landwirte? BR24live berichtet.