Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 514.79msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
52330 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Abend ist es wieder so weit: ein Klassiker aller Fußball-Länderspiele steigt bei uns in München: Deutschland - Niederlande. Was bieten die Hollandfans diesmal auf? Nationalmannschaftsreporter Bernd Schmelzer mit Einzelheiten ...
Am Abend ist es wieder so weit: ein Klassiker aller Fußball-Länderspiele steigt bei uns in München: Deutschland - Niederlande. Was bieten die Hollandfans diesmal auf? Nationalmannschaftsreporter Bernd Schmelzer mit Einzelheiten ...
Beschreibung:
Wärmepumpen nutzen Wärme etwa aus der Luft oder aus dem Grundwasser. Aber es gibt noch mehr Wärmequellen: Seen, Flüsse, Abwasser haben das Potenzial für größere Lösungen. Die Realisierung dieser Projekte ist Pionierarbeit, wie die Abwasserwärme in Memming
Wärmepumpen nutzen Wärme etwa aus der Luft oder aus dem Grundwasser. Aber es gibt noch mehr Wärmequellen: Seen, Flüsse, Abwasser haben das Potenzial für größere Lösungen. Die Realisierung dieser Projekte ist Pionierarbeit, wie die Abwasserwärme in Memming
Beschreibung:
Dramatische Szenen gestern Abend im Oberpfälzer Markt Mantel: Eine riesige Rauchwolke schreckt die Anwohner auf. Rund 40 Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, Rotem Kreuz rücken zu einem Großbrand in einer Recycling-Firma aus.
Dramatische Szenen gestern Abend im Oberpfälzer Markt Mantel: Eine riesige Rauchwolke schreckt die Anwohner auf. Rund 40 Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, Rotem Kreuz rücken zu einem Großbrand in einer Recycling-Firma aus.
Beschreibung:
"Bevor ich sterbe, möchte ich...": Mit einem Street-Art Mitmach-Projekt startet in Nürnberg die 9. Hospiz- und Palliativwoche. Passanten sollen sich mit ihrem Lebensende auseinandersetzen.
"Bevor ich sterbe, möchte ich...": Mit einem Street-Art Mitmach-Projekt startet in Nürnberg die 9. Hospiz- und Palliativwoche. Passanten sollen sich mit ihrem Lebensende auseinandersetzen.
Beschreibung:
Smartphones sind kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, aber grade ältere Menschen haben Probleme mit der Bedienung. In Gunzenhausen gibt es nun einmal in der Woche einen Termin, bei dem Mittelschüler die Technikprobleme der Senioren lösen.
Smartphones sind kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, aber grade ältere Menschen haben Probleme mit der Bedienung. In Gunzenhausen gibt es nun einmal in der Woche einen Termin, bei dem Mittelschüler die Technikprobleme der Senioren lösen.
Beschreibung:
Mit dem neuen Semester beginnen wieder viele junge Menschen den ambitionierten Weg, Medizinier zu werden. Einige von ihnen durch das Landärzte-Programm, bei dem Studienplätze vergeben werden mit der Verpflichtung, in unterversorgten Gebieten zu arbeiten.
Mit dem neuen Semester beginnen wieder viele junge Menschen den ambitionierten Weg, Medizinier zu werden. Einige von ihnen durch das Landärzte-Programm, bei dem Studienplätze vergeben werden mit der Verpflichtung, in unterversorgten Gebieten zu arbeiten.
Beschreibung:
Nirgendwo in der Republik gibt es mehr Hundertjährige pro Einwohner als in Würzburg. Aber was ist das Würzburger Geheimnis zum gesunden Altern: Wein, Main oder doch etwas anderes?
Nirgendwo in der Republik gibt es mehr Hundertjährige pro Einwohner als in Würzburg. Aber was ist das Würzburger Geheimnis zum gesunden Altern: Wein, Main oder doch etwas anderes?
Beschreibung:
Während sie mancherorts verschwinden, sind in Scheßlitz, Demmelsdorf und Zeckendorf (Lkr. Bamberg) neue sogenannte Stolpersteine verlegt worden. Ein lokales Projekt kämpft gegen das Vergessen und will sicherstellen, dass die Geschichte lebendig bleibt.
Während sie mancherorts verschwinden, sind in Scheßlitz, Demmelsdorf und Zeckendorf (Lkr. Bamberg) neue sogenannte Stolpersteine verlegt worden. Ein lokales Projekt kämpft gegen das Vergessen und will sicherstellen, dass die Geschichte lebendig bleibt.
Beschreibung:
Neue Stolpersteine in Oberfranken + 65 Jahre Nürnberger Großmarkt + 100 Jahre alt werden: Das Würzburger Geheimnis + Mehr Ärzte fürs Land + Über den Tod nachdenken und diskutieren + Mittelschüler im Seniorenheim + Mitgliedersorgen oder alternative Vereins
Neue Stolpersteine in Oberfranken + 65 Jahre Nürnberger Großmarkt + 100 Jahre alt werden: Das Würzburger Geheimnis + Mehr Ärzte fürs Land + Über den Tod nachdenken und diskutieren + Mittelschüler im Seniorenheim + Mitgliedersorgen oder alternative Vereins
Beschreibung:
Für eine Sonderausstellung im Münchner Haus der Kunst wurde die Schauspielerin Lis Kertelge von 47 Künstlern aus dem Bereich Malerei und Fotografie porträtiert. Der Journalist Hans Gabriel wollte mit dem Projekt die Möglickeiten des zeitgenössischen Port
Für eine Sonderausstellung im Münchner Haus der Kunst wurde die Schauspielerin Lis Kertelge von 47 Künstlern aus dem Bereich Malerei und Fotografie porträtiert. Der Journalist Hans Gabriel wollte mit dem Projekt die Möglickeiten des zeitgenössischen Port
Beschreibung:
Zu Gast ist das Zaubertheater von Yvonne und Stefan Schmitt. Außerdem erklärt Sonja Meiburg, was man tun kann, damit der Hund nicht an der Leine zerrt. Und Brigitte Berghammer-Hunger macht Kartoffelmaultaschen mit Leberwurst.
Zu Gast ist das Zaubertheater von Yvonne und Stefan Schmitt. Außerdem erklärt Sonja Meiburg, was man tun kann, damit der Hund nicht an der Leine zerrt. Und Brigitte Berghammer-Hunger macht Kartoffelmaultaschen mit Leberwurst.
Beschreibung:
Wo keine Straßen sind, gibt es trotzdem immer einen Weg! Und so kämpfen sich die Passagiere Anne und Tobi mit einer Machete durch das Unterholz auf Tahiti und stoßen dabei auf aalglatte Gesellschaft! Während Flottenchef Fritz Pichler lernt, wie man einem
Wo keine Straßen sind, gibt es trotzdem immer einen Weg! Und so kämpfen sich die Passagiere Anne und Tobi mit einer Machete durch das Unterholz auf Tahiti und stoßen dabei auf aalglatte Gesellschaft! Während Flottenchef Fritz Pichler lernt, wie man einem
Beschreibung:
Alte Apfelsorten gegen AllergienAlte Apfelsorten sollen durch ihren hohen Polyphenolgehalt und ihre Bitterstoffe gegen Allergien und Heuschnupfensymptome helfen. DistelnDisteln wie z. B. die Kugel- oder Eseldistel bieten reichlich Nahrung für Insekten.
Alte Apfelsorten gegen AllergienAlte Apfelsorten sollen durch ihren hohen Polyphenolgehalt und ihre Bitterstoffe gegen Allergien und Heuschnupfensymptome helfen. DistelnDisteln wie z. B. die Kugel- oder Eseldistel bieten reichlich Nahrung für Insekten.
Beschreibung:
Multiple Sklerose Multiple Sklerose (MS), oft als "Krankheit mit tausend Gesichtern" bezeichnet, ist eine Autoimmunerkrankung, die das Nervengewebe angreift. Frühzeichen sind Sehstörungen, Taubheit und Muskellähmungen. Multiple Sklerose ist eine chronisc
Multiple Sklerose Multiple Sklerose (MS), oft als "Krankheit mit tausend Gesichtern" bezeichnet, ist eine Autoimmunerkrankung, die das Nervengewebe angreift. Frühzeichen sind Sehstörungen, Taubheit und Muskellähmungen. Multiple Sklerose ist eine chronisc
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Nina hat das Praktikum bei Yildiz geschmissen. Bamberger hat nun die Nase voll von dem Verhalten seiner Nichte. Entweder sie kümmert sich um einen Job, oder sie wird bei ihm in der Apotheke arbeiten. Gezwungenermaßen steht Nina bald hinter dem Tresen. Si
Nina hat das Praktikum bei Yildiz geschmissen. Bamberger hat nun die Nase voll von dem Verhalten seiner Nichte. Entweder sie kümmert sich um einen Job, oder sie wird bei ihm in der Apotheke arbeiten. Gezwungenermaßen steht Nina bald hinter dem Tresen. Si
Beschreibung:
Bamberger fordert von Nina, endlich eine Ausbildung zu beginnen und Struktur in ihr Leben zu bringen. Schließlich hat ihm das seine Nichte schon vor geraumer Zeit versprochen. Nina gerät unter Druck. Sie entschließt sich kurzerhand, ein Schnupperpraktiku
Bamberger fordert von Nina, endlich eine Ausbildung zu beginnen und Struktur in ihr Leben zu bringen. Schließlich hat ihm das seine Nichte schon vor geraumer Zeit versprochen. Nina gerät unter Druck. Sie entschließt sich kurzerhand, ein Schnupperpraktiku
Beschreibung:
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,
Beschreibung:
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,
Beschreibung:
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,
alphaLernen erklärt, wie man die Herausforderung „small talk“ auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen – aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man,