Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 611.05msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
52343 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen dieser Ausgabe: Was wurde aus dem Versprechen der Ampel-Regierung, 400 000 Wohnungen pro Jahr zu bauen? Welche Chancen und Risiken birgt der Tiefseebergbau? Wie ist es um Stabilität und Menschenrechte in Ruanda bestellt, 30 Jahre nach dem Völk
Die Themen dieser Ausgabe: Was wurde aus dem Versprechen der Ampel-Regierung, 400 000 Wohnungen pro Jahr zu bauen? Welche Chancen und Risiken birgt der Tiefseebergbau? Wie ist es um Stabilität und Menschenrechte in Ruanda bestellt, 30 Jahre nach dem Völk
Beschreibung:
Was läuft ab 16.10. in Tegernsee? Hier eine Vorschau: Expeditionen und Erstbegehungen mit Caro North oder Michi Wohlleben; Produktionen aus den heimischen Bergen wie "The Gap" über eine Highline am Blankenstein; dazu internationale Filme, z. B. aus dem I
Was läuft ab 16.10. in Tegernsee? Hier eine Vorschau: Expeditionen und Erstbegehungen mit Caro North oder Michi Wohlleben; Produktionen aus den heimischen Bergen wie "The Gap" über eine Highline am Blankenstein; dazu internationale Filme, z. B. aus dem I
Beschreibung:
Ein Jahr vor der Bundestagswahl stellt die SPD die Weichen für den Wahlkampf. Sie will sich für eine Einkommenssteuerreform einsetzen. Um Investitionen in Deutschland anzukurbeln, plant die Partei einen "Made in Germany"-Bonus.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl stellt die SPD die Weichen für den Wahlkampf. Sie will sich für eine Einkommenssteuerreform einsetzen. Um Investitionen in Deutschland anzukurbeln, plant die Partei einen "Made in Germany"-Bonus.
Beschreibung:
Südseegefühle pur! Auf der Trauminsel Nuku Hiva werfen die Passagiere Anne und Tobi verträumte Blicke in die Ferne während Reiseleiter Bernd beim Briefmarkenkauf auf dem Postamt plötzlich rot sieht… Küchenpraktikantin Laura lässt sich ihren Landgang mit
Südseegefühle pur! Auf der Trauminsel Nuku Hiva werfen die Passagiere Anne und Tobi verträumte Blicke in die Ferne während Reiseleiter Bernd beim Briefmarkenkauf auf dem Postamt plötzlich rot sieht… Küchenpraktikantin Laura lässt sich ihren Landgang mit
Beschreibung:
Verkehrte Welt auf der Südsee-Insel Rangiroa bei einem Ausflug in die bunte Unterwasserwelt hat sich ein Schreiner unter die Ausflugsbegleiter gemischt! Ein gelernter Reiseleiter ist ebenfalls auf ungewohntem Parkett unterwegs: Tausendsassa Moritz darf z
Verkehrte Welt auf der Südsee-Insel Rangiroa bei einem Ausflug in die bunte Unterwasserwelt hat sich ein Schreiner unter die Ausflugsbegleiter gemischt! Ein gelernter Reiseleiter ist ebenfalls auf ungewohntem Parkett unterwegs: Tausendsassa Moritz darf z
Beschreibung:
Woher kommt eigentlich der Mohn auf unseren Mohnbrötchen oder Mohnkuchen? Das meiste davon stammt aus Tschechien und der Türkei. Doch auch Landwirte in Deutschland bauen Mohn an, wie Helmuth Kleinschroth aus Fuchsstadt.
Woher kommt eigentlich der Mohn auf unseren Mohnbrötchen oder Mohnkuchen? Das meiste davon stammt aus Tschechien und der Türkei. Doch auch Landwirte in Deutschland bauen Mohn an, wie Helmuth Kleinschroth aus Fuchsstadt.
Beschreibung:
In Kulmbach wurde den Gewürzen der Welt ein Denkmal gesetzt. Im Deutschen Gewürzmuseum können sich die Besucher auf eine Reise mit allen Sinnen begeben. Es riecht nach großer weiter Welt.
In Kulmbach wurde den Gewürzen der Welt ein Denkmal gesetzt. Im Deutschen Gewürzmuseum können sich die Besucher auf eine Reise mit allen Sinnen begeben. Es riecht nach großer weiter Welt.
Beschreibung:
2023 bekam der Kenianer Malcolm Bidali den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis. Ein Jahr nach der Preisverleihung kehrt er nun zurück nach Nürnberg, um vom aktuellen Fortgang seiner Arbeit in Kenia zu berichten.
2023 bekam der Kenianer Malcolm Bidali den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis. Ein Jahr nach der Preisverleihung kehrt er nun zurück nach Nürnberg, um vom aktuellen Fortgang seiner Arbeit in Kenia zu berichten.
Beschreibung:
Vom 15.- 19. Oktober findet zum zweiten Mal das BR Podcast Festival in Nürnberg statt. Mit dabei sind diesmal wieder einige BR Formate, unter anderem die "Blaue Couch" mit Thorsten Otto und der Podcast "Seelenfänger" von Bayern 2.
Vom 15.- 19. Oktober findet zum zweiten Mal das BR Podcast Festival in Nürnberg statt. Mit dabei sind diesmal wieder einige BR Formate, unter anderem die "Blaue Couch" mit Thorsten Otto und der Podcast "Seelenfänger" von Bayern 2.
Beschreibung:
Nürnberger Menschenrechtspreis | BR Podcastfestival | Buddelschiffe und ihr Meister | Fränkischer Blaumohn | Gemalte Brote | Gewürzmuseum in Kulmbach
Nürnberger Menschenrechtspreis | BR Podcastfestival | Buddelschiffe und ihr Meister | Fränkischer Blaumohn | Gemalte Brote | Gewürzmuseum in Kulmbach
Beschreibung:
"FreiRäume" in Kötzing: ein Verein gegen den Leerstand | Ein Haus aus Stroh und Lehm: Baumaterial vom eigenen Acker | Vermüllte Wertstoffinseln: Straubinger Abfallwirtschaft "streikt" | Fischinventur am Starnberger See: Artenbestimmung per eDNA | Schloss
"FreiRäume" in Kötzing: ein Verein gegen den Leerstand | Ein Haus aus Stroh und Lehm: Baumaterial vom eigenen Acker | Vermüllte Wertstoffinseln: Straubinger Abfallwirtschaft "streikt" | Fischinventur am Starnberger See: Artenbestimmung per eDNA | Schloss
Beschreibung:
In Bad Kötzting in der Oberpfalz haben sich Ladenbesitzer, Unternehmer und Stadtmarketing zusammengetan, um Leerstand im Ortszentrum zu bekämpfen. Mit Kontaktanzeigen in Schaufenstern, Konzerten, Pop-Up-Stores - und mit Erfolg.
In Bad Kötzting in der Oberpfalz haben sich Ladenbesitzer, Unternehmer und Stadtmarketing zusammengetan, um Leerstand im Ortszentrum zu bekämpfen. Mit Kontaktanzeigen in Schaufenstern, Konzerten, Pop-Up-Stores - und mit Erfolg.
Beschreibung:
Damit sie im Alter ebenerdig wohnen können, bauen sich Rita und Andreas Götz aus Thannhausen bei Neumarkt in eigener Arbeit ein Haus aus lehmverputzten Strohballen. Das Stroh und der Lehm kommen vom eigenen Acker - das spart Geld und CO2.
Damit sie im Alter ebenerdig wohnen können, bauen sich Rita und Andreas Götz aus Thannhausen bei Neumarkt in eigener Arbeit ein Haus aus lehmverputzten Strohballen. Das Stroh und der Lehm kommen vom eigenen Acker - das spart Geld und CO2.
Beschreibung:
Auch beliebte Seen wie der Starnberger See haben ihre Geheimnisse. Welche Fische sich alle unter der Wasseroberfläche tummeln ist noch ein Mysterium. Biologen aus der Landesanstalt für Landwirtschaft wollen das nun lösen und erforschen den See mit neuen
Auch beliebte Seen wie der Starnberger See haben ihre Geheimnisse. Welche Fische sich alle unter der Wasseroberfläche tummeln ist noch ein Mysterium. Biologen aus der Landesanstalt für Landwirtschaft wollen das nun lösen und erforschen den See mit neuen
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Beschreibung:
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo
Bayern:Glaskunst von Weltrang - Die neuen Fenster der Landshuter St. Martinskirche nach Motiven des irischen Malers Sean Scully Italien: Meister der Naturkunst - Die kreativen organischen Werke des Südtirolers Jan Langer Slowenien: 3-D-Kunstwerk als Bo