Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 546.27msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
47254 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Endlich New York! Die Skyline von Manhattan versetzt Crew und Passagiere ins Schwärmen. Doch wer darf an Land? Eine Ausgangssperre droht den großen Traum vom Big Apple platzen zu lassen. Entertainment-Manager Rainer darf sich seinen Herzenswunsch erfülle
Endlich New York! Die Skyline von Manhattan versetzt Crew und Passagiere ins Schwärmen. Doch wer darf an Land? Eine Ausgangssperre droht den großen Traum vom Big Apple platzen zu lassen. Entertainment-Manager Rainer darf sich seinen Herzenswunsch erfülle
Beschreibung:
Alarm in Baltimore! Zwei Crewmitglieder machen sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus dem Staub und lassen der Rest der Besatzung vor einer Ausgangssperre zittern. Während sich die Praktikantinnen Martha und Carla auf der kunterbunten Graffiti A
Alarm in Baltimore! Zwei Crewmitglieder machen sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten aus dem Staub und lassen der Rest der Besatzung vor einer Ausgangssperre zittern. Während sich die Praktikantinnen Martha und Carla auf der kunterbunten Graffiti A
Beschreibung:
Auf der Boone Hall-Plantage in South Carolina stolpern die Passagiere Melanie und Florian in die prächtige Kulisse des Serienklassikers „Fackeln im Sturm“ und entdecken an gleicher Stelle Zeugnisse ganz realer Tragödien. Während Jungköchin Steffi mit ein
Auf der Boone Hall-Plantage in South Carolina stolpern die Passagiere Melanie und Florian in die prächtige Kulisse des Serienklassikers „Fackeln im Sturm“ und entdecken an gleicher Stelle Zeugnisse ganz realer Tragödien. Während Jungköchin Steffi mit ein
Beschreibung:
Es sind Geschichten vom Esstisch, die unter die Haut gehen: von Israelis und Palästinensern, die Menschen beim gemeinsamen Kochen und Speisen zusammenbringen - für den Frieden.
Es sind Geschichten vom Esstisch, die unter die Haut gehen: von Israelis und Palästinensern, die Menschen beim gemeinsamen Kochen und Speisen zusammenbringen - für den Frieden.
Beschreibung:
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
Beschreibung:
Die Sicherheitswacht soll ein Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern sein. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder, Vertreter von Kommunen und aus den Polizeipräsidien treffen sich heute in Nürnberg zu einer Landeskonferenz.
Die Sicherheitswacht soll ein Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern sein. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder, Vertreter von Kommunen und aus den Polizeipräsidien treffen sich heute in Nürnberg zu einer Landeskonferenz.
Beschreibung:
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der
Beschreibung:
Nach kurzem Zögern lässt sich Nina von Yvi und Trixi zu einem Umstyling überreden. Voller Spannung präsentiert sich die neue Nina im Brunnerwirt. Als der erhoffte Erfolg aber nicht eintritt und Flori sich über ihr neues Outfit lustig macht, flüchtet Nina
Nach kurzem Zögern lässt sich Nina von Yvi und Trixi zu einem Umstyling überreden. Voller Spannung präsentiert sich die neue Nina im Brunnerwirt. Als der erhoffte Erfolg aber nicht eintritt und Flori sich über ihr neues Outfit lustig macht, flüchtet Nina
Beschreibung:
Ganz nach den Regeln von früher muss Nina nun Flori "aufreißen". Nach anfänglichem Protest versucht sie tatsächlich, mit ihm zu flirten. Das wird sicher nicht schwierig. Schließlich ist sie nicht so langweilig wie die anderen Mädels im Dorf! Caro und Jür
Ganz nach den Regeln von früher muss Nina nun Flori "aufreißen". Nach anfänglichem Protest versucht sie tatsächlich, mit ihm zu flirten. Das wird sicher nicht schwierig. Schließlich ist sie nicht so langweilig wie die anderen Mädels im Dorf! Caro und Jür
Beschreibung:
alphaLernen erklärt Small Talk für Fortgeschrittene – heißt: flirten... Cate ist auf einer Party in London, eingeladen von ihrer Freundin Julie. Und da ist jemand, der ihr besonders auffällt. Was jetzt? Worüber reden, was besser hinter einem Lächeln vers
alphaLernen erklärt Small Talk für Fortgeschrittene – heißt: flirten... Cate ist auf einer Party in London, eingeladen von ihrer Freundin Julie. Und da ist jemand, der ihr besonders auffällt. Was jetzt? Worüber reden, was besser hinter einem Lächeln vers
Beschreibung:
Was macht eine lebensgroße Skulptur von Marc Seibold mitten auf einem Marktplatz? Sebastian Meinberg und Julia Nageler haben heute die Aufgabe, diese Skulptur in der Mitte eines niederbayerischen Marktplatzes aufzustellen und dafür zu sorgen, dass sie bi
Was macht eine lebensgroße Skulptur von Marc Seibold mitten auf einem Marktplatz? Sebastian Meinberg und Julia Nageler haben heute die Aufgabe, diese Skulptur in der Mitte eines niederbayerischen Marktplatzes aufzustellen und dafür zu sorgen, dass sie bi
Beschreibung:
1994 - das Jahr, in dem die Alliierten Berlin verlassen. Der Franzose Jean-Marie Weiss, Pressesprecher der französischen Streitkräfte, erinnert sich an den feierlichen Abzug der Armee und seine Entscheidung, aus Liebe zur Stadt in Berlin zu bleiben. US-P
1994 - das Jahr, in dem die Alliierten Berlin verlassen. Der Franzose Jean-Marie Weiss, Pressesprecher der französischen Streitkräfte, erinnert sich an den feierlichen Abzug der Armee und seine Entscheidung, aus Liebe zur Stadt in Berlin zu bleiben. US-P
Beschreibung:
"Perlen der Heimat" lautet das witzig-satirische Motto in den brandneuen "Brettl-Spitzen": In der Kultsendung der Brettl-Kunst treffen sich viele bestens bekannte Stars, aber auch Newcomer aus der riesengroßen "Brettl-Spitzen"-Familie zu einer überschäum
"Perlen der Heimat" lautet das witzig-satirische Motto in den brandneuen "Brettl-Spitzen": In der Kultsendung der Brettl-Kunst treffen sich viele bestens bekannte Stars, aber auch Newcomer aus der riesengroßen "Brettl-Spitzen"-Familie zu einer überschäum
Beschreibung:
Sie heißen Pawpaw, Kaki oder Kirschpflaume und wachsen eigentlich in tropischen Ländern. Doch der Klimawandel macht's möglich: immer mehr bayerische Hobby-Gärtner pflanzen Exoten im eigenen Garten an. Vor 20 Jahren fast undenkbar gibt's aus privater E
Sie heißen Pawpaw, Kaki oder Kirschpflaume und wachsen eigentlich in tropischen Ländern. Doch der Klimawandel macht's möglich: immer mehr bayerische Hobby-Gärtner pflanzen Exoten im eigenen Garten an. Vor 20 Jahren fast undenkbar gibt's aus privater E
Beschreibung:
Röhrende Motoren, getunte Mofas, drei Stunden durch spritzenden Schlamm... . Eigentlich sind Mofa-Cross-Rennen fest in Männerhand. In Neukirchen in Niederbayern wagt sich heuer auch ein Team aus drei Reiterinnen an den Star
Röhrende Motoren, getunte Mofas, drei Stunden durch spritzenden Schlamm... . Eigentlich sind Mofa-Cross-Rennen fest in Männerhand. In Neukirchen in Niederbayern wagt sich heuer auch ein Team aus drei Reiterinnen an den Star
Beschreibung:
Mahboob Alizada hat in Bad Reichenhall eine neue Heimat gefunden. Dort engagiert er sich nicht nur bei der freiwilligen Feuerwehr. Als Wanderleiter beim Alpenverein gibt er seine Begeisterung für die Berge auch an andere Geflüchtete weiter.
Mahboob Alizada hat in Bad Reichenhall eine neue Heimat gefunden. Dort engagiert er sich nicht nur bei der freiwilligen Feuerwehr. Als Wanderleiter beim Alpenverein gibt er seine Begeisterung für die Berge auch an andere Geflüchtete weiter.
Beschreibung:
Der Beitrag von Gerhard von Ledebur zeigt Moden für die Reisesaison des Jahres 1964, vorgeführt im Deutschen Museum in München.
Der Beitrag von Gerhard von Ledebur zeigt Moden für die Reisesaison des Jahres 1964, vorgeführt im Deutschen Museum in München.
Beschreibung:
Lämmergeier wurde er voller Angst genannt. Denn früher glaubten die Menschen, der Bartgeier würde kleine Lämmer reißen.
Lämmergeier wurde er voller Angst genannt. Denn früher glaubten die Menschen, der Bartgeier würde kleine Lämmer reißen.
Beschreibung:
Was Standup-Paddeln mit der Flößermeisterschaft zu tun hat
Was Standup-Paddeln mit der Flößermeisterschaft zu tun hat
Beschreibung:
Wie Gisèle Pelicot im Missbrauchsprozess von Avignon anderen Vergewaltigungsopfern Mut macht
Wie Gisèle Pelicot im Missbrauchsprozess von Avignon anderen Vergewaltigungsopfern Mut macht