Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 488.31ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

47268 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) äußert sich im BR24-Interview zum Ärztemangel und skizziert politische Strategien dagegen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch ihre MS-Erkrankung ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. An ihrem Eifer und ihrer Liebe zum Beruf ändert das nichts. Am Freitag wurde Mirjam Kottmann mit der Auszeichnung "Europäische Journalistin des Jahres 2024" geehrt. Wir gratulieren!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist der Erfinder des einzigen sprechende Kastenweißbrot der Welt. Bernd das Brot ist seit Jahren DER KiKa-Held. Aber unser Gast Tommy Krappweis ist nicht nur perfekt Im Bernd-Das-Brot-Backen. Ein Multitalent und Strippenzieher hinter den TV Kulissen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dramatische Szenen gestern Abend im Oberpfälzer Markt Mantel: Eine riesige Rauchwolke schreckt die Anwohner auf. Rund 40 Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, Rotem Kreuz rücken zu einem Großbrand in einer Recycling-Firma aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Landwirte sind noch voll im Erntestress - und einige haben es schwer: Immer wieder berichtet die Polizei von Sabotageakten. Zuletzt auch von Fällen in Niederbayern. Dort wurden mehrfach Metallteile in Maisfeldern versteckt. Mit gravierenden Auswirku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Smartphones sind kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, aber grade ältere Menschen haben Probleme mit der Bedienung. In Gunzenhausen gibt es nun einmal in der Woche einen Termin, bei dem Mittelschüler die Technikprobleme der Senioren lösen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nirgendwo in der Republik gibt es mehr Hundertjährige pro Einwohner als in Würzburg. Aber was ist das Würzburger Geheimnis zum gesunden Altern: Wein, Main oder doch etwas anderes?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Bevor ich sterbe, möchte ich...": Mit einem Street-Art Mitmach-Projekt startet in Nürnberg die 9. Hospiz- und Palliativwoche. Passanten sollen sich mit ihrem Lebensende auseinandersetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für eine Sonderausstellung im Münchner Haus der Kunst wurde die Schauspielerin Lis Kertelge von 47 Künstlern aus dem Bereich Malerei und Fotografie porträtiert. Der Journalist Hans Gabriel wollte mit dem Projekt die Möglickeiten des zeitgenössischen Port
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast ist das Zaubertheater von Yvonne und Stefan Schmitt. Außerdem erklärt Sonja Meiburg, was man tun kann, damit der Hund nicht an der Leine zerrt. Und Brigitte Berghammer-Hunger macht Kartoffelmaultaschen mit Leberwurst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo keine Straßen sind, gibt es trotzdem immer einen Weg! Und so kämpfen sich die Passagiere Anne und Tobi mit einer Machete durch das Unterholz auf Tahiti und stoßen dabei auf aalglatte Gesellschaft! Während Flottenchef Fritz Pichler lernt, wie man einem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nina hat das Praktikum bei Yildiz geschmissen. Bamberger hat nun die Nase voll von dem Verhalten seiner Nichte. Entweder sie kümmert sich um einen Job, oder sie wird bei ihm in der Apotheke arbeiten. Gezwungenermaßen steht Nina bald hinter dem Tresen. Si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bamberger fordert von Nina, endlich eine Ausbildung zu beginnen und Struktur in ihr Leben zu bringen. Schließlich hat ihm das seine Nichte schon vor geraumer Zeit versprochen. Nina gerät unter Druck. Sie entschließt sich kurzerhand, ein Schnupperpraktiku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Jahr 1993 - Erich Honecker wird aus der Haft entlassen und verlässt Berlin gen Chile, das West-Berliner Schillertheater wird geschlossen, und Union Berlin fliegt aus der Zweiten Liga. Die 4. Staffel der monumentalen Doku-Reihe "Berlin - Schicksalsjah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in der Demokratie ist wohl niemand mit allem einverstanden, was politisch entschieden wird oder gesetzlich geregelt ist. RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch zum Beispiel findet es schrecklich, dass in Deutschland ungefähr ein Drittel aller Lebensmittel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in der Demokratie ist wohl niemand mit allem einverstanden, was politisch entschieden wird oder gesetzlich geregelt ist. RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch zum Beispiel findet es schrecklich, dass in Deutschland ungefähr ein Drittel aller Lebensmittel
Dislike! Wie kann ich was verändern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.04.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Für die Reihe "Damals" ist Sybille Krafft diesmal mit ihrem Kamerateam aufs Land gefahren, hat die Ernte in unterschiedlichen Betrieben beobachtet und sie mit historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den 1950er- und 1960er-Jahren verglichen. Besucht hat s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen dieser Ausgabe: Was wurde aus dem Versprechen der Ampel-Regierung, 400 000 Wohnungen pro Jahr zu bauen? Welche Chancen und Risiken birgt der Tiefseebergbau? Wie ist es um Stabilität und Menschenrechte in Ruanda bestellt, 30 Jahre nach dem Völk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.