Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 492.98msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
47293 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die 1.800 m lange Lueg-Brücke vor dem Brenner ist in miesem Zustand und wird abgerissen. Ab Januar wird sie trotzdem saniert, um überhaupt bis zum Neubau ab dem Frühjahr standzuhalten. Jahrelang wird erst einmal nur eine Spur genutzt werden können.
Die 1.800 m lange Lueg-Brücke vor dem Brenner ist in miesem Zustand und wird abgerissen. Ab Januar wird sie trotzdem saniert, um überhaupt bis zum Neubau ab dem Frühjahr standzuhalten. Jahrelang wird erst einmal nur eine Spur genutzt werden können.
Beschreibung:
Kunst muss nicht immer in Museen hängen, um weltberühmt zu sein, Volkan Baga ist Würzburger und Fantasy-Künstler. Seine Ölgemälde haben es auf Bücher, Brettspiele und Sammelkarten geschafft. Damit erreicht er ein Millionenpublikum.
Kunst muss nicht immer in Museen hängen, um weltberühmt zu sein, Volkan Baga ist Würzburger und Fantasy-Künstler. Seine Ölgemälde haben es auf Bücher, Brettspiele und Sammelkarten geschafft. Damit erreicht er ein Millionenpublikum.
Beschreibung:
Mit dem Zug von Volkach nach Würzburg und das in 25 Minuten - das könnte künftig wieder möglich sein. Seit Jahren kämpfen Eisenbahnfans und die Kommunalpolitik für die Reaktivierung der Mainschleifenbahn. Nun ist der Durchbruch gelungen.
Mit dem Zug von Volkach nach Würzburg und das in 25 Minuten - das könnte künftig wieder möglich sein. Seit Jahren kämpfen Eisenbahnfans und die Kommunalpolitik für die Reaktivierung der Mainschleifenbahn. Nun ist der Durchbruch gelungen.
Beschreibung:
RSV-Impfungen für Babys + Reaktivierung der Mainschleifenbahn rückt in greifbare Nähe + Klimamanager plant Bürgersolaranlage auf Treuchtlinger Rathaus + "Hello Nature" im Germanischen Nationalmuseum + Der Würzburger Fantasy-Künstler Volkan Baga + Führunge
RSV-Impfungen für Babys + Reaktivierung der Mainschleifenbahn rückt in greifbare Nähe + Klimamanager plant Bürgersolaranlage auf Treuchtlinger Rathaus + "Hello Nature" im Germanischen Nationalmuseum + Der Würzburger Fantasy-Künstler Volkan Baga + Führunge
Beschreibung:
Die neue Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Menschen zur Natur. "Hello Nature" wirft dabei einen ökokritischen Blick auf die europäische Kulturgeschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
Die neue Sonderausstellung im Germanischen Nationalmuseum beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Menschen zur Natur. "Hello Nature" wirft dabei einen ökokritischen Blick auf die europäische Kulturgeschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
Beschreibung:
Zu Gast sind Lucia Rau, die aufgrund eines Burnouts alleine mit ihrem Kind zum Nordkap radelte, und Rahmée Wetterich, die afrikanische Dirndl macht. Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über stillen Reflux auf. Und Deborah Ferrini Kreitmair macht nach dem Rez
Zu Gast sind Lucia Rau, die aufgrund eines Burnouts alleine mit ihrem Kind zum Nordkap radelte, und Rahmée Wetterich, die afrikanische Dirndl macht. Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über stillen Reflux auf. Und Deborah Ferrini Kreitmair macht nach dem Rez
Beschreibung:
Bier schleppen, Erbrochenes beseitigen, Belästigungen abwehren. Trotz allem ist der Job als Wiesn-Kellner auf dem Münchner Oktoberfest sehr begehrt. PULS-Reporter Kevin Ebert macht das Selbstexperiment - wie hart ist es wirklich?
Bier schleppen, Erbrochenes beseitigen, Belästigungen abwehren. Trotz allem ist der Job als Wiesn-Kellner auf dem Münchner Oktoberfest sehr begehrt. PULS-Reporter Kevin Ebert macht das Selbstexperiment - wie hart ist es wirklich?
Beschreibung:
Beton ist der wichtigste Baustoff weltweit und auch in Deutschland. Aufs Konto der Bauwirtschaft gehen in Deutschland etwa 17 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr. Einer der Hauptverursacher ist Beton bzw. der darin enthaltene Zement. Die Zementherstellung ist sehr
Beton ist der wichtigste Baustoff weltweit und auch in Deutschland. Aufs Konto der Bauwirtschaft gehen in Deutschland etwa 17 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr. Einer der Hauptverursacher ist Beton bzw. der darin enthaltene Zement. Die Zementherstellung ist sehr
Beschreibung:
Um zu überleben, entwickelten sich im Tierreich die unterschiedlichsten Strategien. Jungtiere können dabei oft auf die Hilfe ihrer Eltern zählen und später dann, mit etwas Glück, eigenen Nachwuchs haben. Zuerst aber müssen sich die passenden Partner find
Um zu überleben, entwickelten sich im Tierreich die unterschiedlichsten Strategien. Jungtiere können dabei oft auf die Hilfe ihrer Eltern zählen und später dann, mit etwas Glück, eigenen Nachwuchs haben. Zuerst aber müssen sich die passenden Partner find
Beschreibung:
Bamberger ist schockiert, weil Yildiz sich von ihm trennt. Sie liebt ihn zwar, doch ihre Schuldgefühle lassen ein lockeres Zusammensein mit dem Apotheker nicht zu. Yildiz sieht nur einen Ausweg aus dem Gefühlschaos: Sie wird mit der Schneiderei umziehen.
Bamberger ist schockiert, weil Yildiz sich von ihm trennt. Sie liebt ihn zwar, doch ihre Schuldgefühle lassen ein lockeres Zusammensein mit dem Apotheker nicht zu. Yildiz sieht nur einen Ausweg aus dem Gefühlschaos: Sie wird mit der Schneiderei umziehen.
Beschreibung:
Yildiz kommt mit der Situation nicht zurecht und verlässt aufgewühlt Bambergers Wohnung. Zwar liebt sie ihn wirklich, doch jedes Mal, wenn sie mit ihm zusammen ist, plagt sie das schlechte Gewissen. Ayse stärkt ihrer Tochter den Rücken und gibt ihr den R
Yildiz kommt mit der Situation nicht zurecht und verlässt aufgewühlt Bambergers Wohnung. Zwar liebt sie ihn wirklich, doch jedes Mal, wenn sie mit ihm zusammen ist, plagt sie das schlechte Gewissen. Ayse stärkt ihrer Tochter den Rücken und gibt ihr den R
Beschreibung:
Es läuft nicht gut für die Grünen. Wahlniederlage folgt auf Wahlniederlage. Funktionäre der Grünen Jugend verlassen reihenweise die Partei. Hinzu kommt: Ausgerechnet Jungwähler wenden sich von den Grünen ab.
Es läuft nicht gut für die Grünen. Wahlniederlage folgt auf Wahlniederlage. Funktionäre der Grünen Jugend verlassen reihenweise die Partei. Hinzu kommt: Ausgerechnet Jungwähler wenden sich von den Grünen ab.
Beschreibung:
Die ganze Sendung mit diesen Themen: Der Herrhausen-Mord und die RAF: Eine Spurensuche | Verärgerte Kommunen: Bundesregierung streicht Förderprogramm für Energiewende | Die grüne Krise: Momentaufnahmen eines Absturzes
Die ganze Sendung mit diesen Themen: Der Herrhausen-Mord und die RAF: Eine Spurensuche | Verärgerte Kommunen: Bundesregierung streicht Förderprogramm für Energiewende | Die grüne Krise: Momentaufnahmen eines Absturzes
Beschreibung:
Was bis jetzt über die Folgen dieser Angriffe bekannt ist und ob einen Gegenangriff auf den Iran plant, darüber berichtet ARD-Korrespondentin in Israel Hanna Resch.
Was bis jetzt über die Folgen dieser Angriffe bekannt ist und ob einen Gegenangriff auf den Iran plant, darüber berichtet ARD-Korrespondentin in Israel Hanna Resch.
Beschreibung:
Heute war es soweit: In mehreren Wellen schießt der Iran Raketen ab, laut israelischem Militär etwa 200 Stück. Die Menschen in Israel suchen Schutz und können nur hoffen, dass das Raketenabwehrsystem Iron Dome auch diesen Angriff abwehrt.
Heute war es soweit: In mehreren Wellen schießt der Iran Raketen ab, laut israelischem Militär etwa 200 Stück. Die Menschen in Israel suchen Schutz und können nur hoffen, dass das Raketenabwehrsystem Iron Dome auch diesen Angriff abwehrt.
Beschreibung:
Nach Gregors Geständnis lehnt Vera seine Einladung überfordert ab. Kann sie sich wirklich nichts mit dem Brunnerwirt vorstellen?
Nach Gregors Geständnis lehnt Vera seine Einladung überfordert ab. Kann sie sich wirklich nichts mit dem Brunnerwirt vorstellen?
Beschreibung:
Nach Gregors Geständnis lehnt Vera seine Einladung überfordert ab. Kann sie sich wirklich nichts mit dem Brunnerwirt vorstellen?
Nach Gregors Geständnis lehnt Vera seine Einladung überfordert ab. Kann sie sich wirklich nichts mit dem Brunnerwirt vorstellen?
Beschreibung:
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e
Beschreibung:
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e
Beschreibung:
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e
Stoßwellentherapie belebt inaktive Herzmuskelzellen Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche: Forschende aus Innsbruck haben eine Stoßwellentherapie am offenen Herzen entwickelt, die während einer Bypass-Operation durchgeführt werden kann. In e