Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 448.18msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
47298 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Eine mögliche Einnahmequelle für Landwirte ist Werbung auf dem Acker, also Firmenlogos, die aus der Luft gut zu erkennen sind und in denen auf dem Boden Feldblumen wachsen. Einbußen im Ertrag werden ausgeglichen, die Landwirte tun was für den Artenschutz.
Eine mögliche Einnahmequelle für Landwirte ist Werbung auf dem Acker, also Firmenlogos, die aus der Luft gut zu erkennen sind und in denen auf dem Boden Feldblumen wachsen. Einbußen im Ertrag werden ausgeglichen, die Landwirte tun was für den Artenschutz.
Beschreibung:
Werbung auf dem Acker: Pfiffige Einnahmequelle? | Bauern setzen sich durch: Ausnahmen für Breitverteiler | Ohrmarken für tote Ferkel? Gesetzesänderung ärgert Landwirte | Im Norden: Schafhalter kämpfen mit Wölfen | 115 Kürbissorten für Liebhaber
Werbung auf dem Acker: Pfiffige Einnahmequelle? | Bauern setzen sich durch: Ausnahmen für Breitverteiler | Ohrmarken für tote Ferkel? Gesetzesänderung ärgert Landwirte | Im Norden: Schafhalter kämpfen mit Wölfen | 115 Kürbissorten für Liebhaber
Beschreibung:
Kalk ist ein Baumeister der bayerischen Landschaften: Die kalkigen Sedimentschichten des vor 135 Millionen Jahren verlandeten Jurameeres werden weiterhin angehoben, abgetragen, verfrachtet, modelliert, neu geformt und verkarstet. Regen durchsickert sie,
Kalk ist ein Baumeister der bayerischen Landschaften: Die kalkigen Sedimentschichten des vor 135 Millionen Jahren verlandeten Jurameeres werden weiterhin angehoben, abgetragen, verfrachtet, modelliert, neu geformt und verkarstet. Regen durchsickert sie,
Beschreibung:
Trixi ist skeptisch gegenüber Mikes Oldtimer-Geschäftsidee. Nach reiflichen Überlegungen sieht auch Mike ein, dass seine Idee mit einigen Risken verbunden ist. Ludwig entschuldigt sich bei Caro und will alles tun, damit er Caro nicht verliert. Als er dan
Trixi ist skeptisch gegenüber Mikes Oldtimer-Geschäftsidee. Nach reiflichen Überlegungen sieht auch Mike ein, dass seine Idee mit einigen Risken verbunden ist. Ludwig entschuldigt sich bei Caro und will alles tun, damit er Caro nicht verliert. Als er dan
Beschreibung:
Mike geht der Oldtimer der alten Damen nicht aus dem Kopf. Er würde sehr gern einen Oldtimer herrichten und verkaufen und sich damit einen alten Traum erfüllen. Caro und Ludwig nähern sich wieder an. Sie spricht ihren Freund jedoch auf seine Therapie an
Mike geht der Oldtimer der alten Damen nicht aus dem Kopf. Er würde sehr gern einen Oldtimer herrichten und verkaufen und sich damit einen alten Traum erfüllen. Caro und Ludwig nähern sich wieder an. Sie spricht ihren Freund jedoch auf seine Therapie an
Beschreibung:
Die letzten Infos vom deutschen Rekordmeister vor dem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen - die Abschlusspressekonferenz mit Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Christoph Freund.
Die letzten Infos vom deutschen Rekordmeister vor dem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen - die Abschlusspressekonferenz mit Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Christoph Freund.
Beschreibung:
Ist FC-Bayern-Torwart Manuel Neuer füt fürs Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen? Münchens Trainer Vincent Kompany mit dem letzten Stand vor dem Duell des Tabellenführers mit dem Zweitplatzierten.
Ist FC-Bayern-Torwart Manuel Neuer füt fürs Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen? Münchens Trainer Vincent Kompany mit dem letzten Stand vor dem Duell des Tabellenführers mit dem Zweitplatzierten.
Beschreibung:
Junge Köchinnen und Köche holen jede Menge Sterne nach München. 26 in diesem Jahr. Das neueste Küchenwunder hat Franz Kotteder jetzt in einem herrlichen Bildband versammelt.
Junge Köchinnen und Köche holen jede Menge Sterne nach München. 26 in diesem Jahr. Das neueste Küchenwunder hat Franz Kotteder jetzt in einem herrlichen Bildband versammelt.
Beschreibung:
Vom Wagnis, selbst zu denken. Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Vier Denkern traut Eilenberger das zu. Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Ein kluges Buch.
Vom Wagnis, selbst zu denken. Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Vier Denkern traut Eilenberger das zu. Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Ein kluges Buch.
Beschreibung:
Sterne des Südens: Das neueste Kochwunder | Megalopolis: Francis Ford Copolla | Menschen im Bayerischen Wald | Social Seating: Was Sitzmöbel mit uns machen | Wolfram Eilenberger: Geister der Gegenwart
Sterne des Südens: Das neueste Kochwunder | Megalopolis: Francis Ford Copolla | Menschen im Bayerischen Wald | Social Seating: Was Sitzmöbel mit uns machen | Wolfram Eilenberger: Geister der Gegenwart
Beschreibung:
In der Rotunde der Pinakothek der Moderne in München findet gerade ein soziales Experiment statt: was machen Sitzmöbel mit den Menschen, wozu verführen uns, wie schaffen sie Kommunikation?
In der Rotunde der Pinakothek der Moderne in München findet gerade ein soziales Experiment statt: was machen Sitzmöbel mit den Menschen, wozu verführen uns, wie schaffen sie Kommunikation?
Beschreibung:
Auch in dieser Sendung kommentiert Eva Karl Faltermeiers Papa gnadenlos den Auftritt seiner Tochter – egal zu welchem Thema. Die Spanne reicht vom 2000er Arschgeweih über Büstenhalter bis hin zu Krampfadern. Zu Gast ist diesmal Hannes Ringlstetter, Kaba
Auch in dieser Sendung kommentiert Eva Karl Faltermeiers Papa gnadenlos den Auftritt seiner Tochter – egal zu welchem Thema. Die Spanne reicht vom 2000er Arschgeweih über Büstenhalter bis hin zu Krampfadern. Zu Gast ist diesmal Hannes Ringlstetter, Kaba
Beschreibung:
Herbstzeit ist Pilzzeit. Durch die Wälder streifen, mit Korb und Messer bewaffnet immer tiefer hineinlaufen, mit scharfem Blick den Waldboden scannen. Und dann plötzlich vor einer "Krausen Glucke" stehen - für viele Menschen ist das jedes Jahr aufs Neue
Herbstzeit ist Pilzzeit. Durch die Wälder streifen, mit Korb und Messer bewaffnet immer tiefer hineinlaufen, mit scharfem Blick den Waldboden scannen. Und dann plötzlich vor einer "Krausen Glucke" stehen - für viele Menschen ist das jedes Jahr aufs Neue
Beschreibung:
Der "schlachthof" kehrt mit großartigen Pointen und Kabarett-Größen aus der Sommerpause zurück. Diese Gäste begrüßen Michael Altinger und Christian Springer diesmal: den Wiener Alfred Dorfer, Niederbayerin Teresa Reichl und den Pariser und Wahl-Hanseaten
Der "schlachthof" kehrt mit großartigen Pointen und Kabarett-Größen aus der Sommerpause zurück. Diese Gäste begrüßen Michael Altinger und Christian Springer diesmal: den Wiener Alfred Dorfer, Niederbayerin Teresa Reichl und den Pariser und Wahl-Hanseaten
Beschreibung:
Der gesunde Menschenverstand ist der Begriff der Stunde. Aber - was verbirgt sich eigentlich dahinter? Und: wer hat‘s erfunden? Michael Altinger und Christian Springer wissen Bescheid. Sie sind wieder da! Am 26. September bieten Michael Altinger und Chr
Der gesunde Menschenverstand ist der Begriff der Stunde. Aber - was verbirgt sich eigentlich dahinter? Und: wer hat‘s erfunden? Michael Altinger und Christian Springer wissen Bescheid. Sie sind wieder da! Am 26. September bieten Michael Altinger und Chr
Beschreibung:
Markus Söder hat alles gegeben, um Kanzlerkandidat zu werden - und dann fliegt er im Finale gegen einen sauerländischen Amateurpiloten raus. Gut, dass an der CSU-Basis alles getan wird, um ihn mit Geschenken wieder moralisch aufzurichten. Mehr dazu von M
Markus Söder hat alles gegeben, um Kanzlerkandidat zu werden - und dann fliegt er im Finale gegen einen sauerländischen Amateurpiloten raus. Gut, dass an der CSU-Basis alles getan wird, um ihn mit Geschenken wieder moralisch aufzurichten. Mehr dazu von M
Beschreibung:
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
Beschreibung:
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
Beschreibung:
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
Beschreibung:
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben
"Tip-Flation": Wenn der Kartenleser zum Trinkgeld auffordert Trinkgeld in Zeiten der Kartenzahlung, das bedeutet auch, das übliche "Stimmt so!" ist immer seltener zu hören. Eine neue Funktion im Kartenlesegerät stellt zur Wahl, wie viel Prozent man geben