Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 444.80msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
51977 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Filmemacher Jürgen Eichinger stellt die Zugspitze nicht nur als Bilderbuch-Idylle vor, sondern zeigt auch die andere, ernste Seite des Berges: die Zugspitze hat viele Gesichter.
Der Filmemacher Jürgen Eichinger stellt die Zugspitze nicht nur als Bilderbuch-Idylle vor, sondern zeigt auch die andere, ernste Seite des Berges: die Zugspitze hat viele Gesichter.
Beschreibung:
Nur zwei Schläge waren's - der Münchner Oberbürgermeister Reiter ist versiert im Anzapfen. Mit der ersten Maß aus dem ersten Fass ist das 189. Oktoberfest eröffnet. Der Ansturm ist riesig. Heute wurden bis jetzt schon 250-tausend Besucher gezählt. Und daf
Nur zwei Schläge waren's - der Münchner Oberbürgermeister Reiter ist versiert im Anzapfen. Mit der ersten Maß aus dem ersten Fass ist das 189. Oktoberfest eröffnet. Der Ansturm ist riesig. Heute wurden bis jetzt schon 250-tausend Besucher gezählt. Und daf
Beschreibung:
Julians CheXpedition führt ihn dieses Mal hoch in den Norden - und zwar nach Dänemark. Dort will er mehr zum Thema Überfischung herausfinden.
Julians CheXpedition führt ihn dieses Mal hoch in den Norden - und zwar nach Dänemark. Dort will er mehr zum Thema Überfischung herausfinden.
Beschreibung:
Das BR FERNSEHEN ist live und hautnah dabei, wenn die Wiesn-Wirte in einem prachtvollen Festzug auf die Münchner Theresienwiese ziehen und Oberbürgermeister Dieter Reiter um Punkt 12 Uhr das größte Volksfest der Welt eröffnet. Susanne Wiesner und Michael
Das BR FERNSEHEN ist live und hautnah dabei, wenn die Wiesn-Wirte in einem prachtvollen Festzug auf die Münchner Theresienwiese ziehen und Oberbürgermeister Dieter Reiter um Punkt 12 Uhr das größte Volksfest der Welt eröffnet. Susanne Wiesner und Michael
Beschreibung:
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat. Während sich die Älteren noch an einige Geschichten und Ereignisse erinnern dürften, werden die Jüngeren darin vielleicht Kuriositäten sehen. Manche Einschätzung oder Erke
"BR retro" wird zum Treffpunkt der Generationen, der für alle etwas zu bieten hat. Während sich die Älteren noch an einige Geschichten und Ereignisse erinnern dürften, werden die Jüngeren darin vielleicht Kuriositäten sehen. Manche Einschätzung oder Erke
Beschreibung:
Araberpferde sind eine der ältesten Pferderassen der Welt. Sie haben einen großen Bewegungsdrang, sind menschenfreundlich und sensibel.
Araberpferde sind eine der ältesten Pferderassen der Welt. Sie haben einen großen Bewegungsdrang, sind menschenfreundlich und sensibel.
Beschreibung:
Die Wiesn 2024 startet: Ab 9 Uhr ist das Fetsgelände des 189. Oktoberfestest geöffnet. BR24live berichtet vom Wiesn-Festgelände und wir erleben, wie die ersten Besucher aufs Festgelände und in die Zelte strömen.
Die Wiesn 2024 startet: Ab 9 Uhr ist das Fetsgelände des 189. Oktoberfestest geöffnet. BR24live berichtet vom Wiesn-Festgelände und wir erleben, wie die ersten Besucher aufs Festgelände und in die Zelte strömen.
Beschreibung:
In diesen Tagen treffen sich in Friedrichshafen wieder viele Gehörlose zu den 7. Kulturtagen. Auf sechs Kulturtage kann die Community schon zurückblicken - und die Zeitreise erstreckt sich über drei Jahrzehnte. Anke Klingemann blickt zurück auf einige Höh
In diesen Tagen treffen sich in Friedrichshafen wieder viele Gehörlose zu den 7. Kulturtagen. Auf sechs Kulturtage kann die Community schon zurückblicken - und die Zeitreise erstreckt sich über drei Jahrzehnte. Anke Klingemann blickt zurück auf einige Höh
Beschreibung:
Tierreporterin Pia macht heute Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. "Angie" und "Betti", so die Namen der nur wenige Wochen alten Welpen, wurden verwaist und hilflos im Wald gefunden und in eine Rettungsstation für Tier
deutsche Wildlife-Reihe 2014-2020
Tierreporterin Pia macht heute Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. "Angie" und "Betti", so die Namen der nur wenige Wochen alten Welpen, wurden verwaist und hilflos im Wald gefunden und in eine Rettungsstation für Tier
deutsche Wildlife-Reihe 2014-2020
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.03.2021 um 19:25h
auf KIKA
am 24.03.2021 um 19:25h
auf KIKA
Beschreibung:
Tierreporterin Pia macht Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. "Angie" und "Betti".
Tierreporterin Pia macht Bekanntschaft mit zwei außergewöhnlichen Schützlingen - zwei Fuchsbabys. "Angie" und "Betti".
Beschreibung:
Beim 3. Preisträgerkonzert des 73. ARD-Musikwettbewerbs 2024 spielen Leonid Surkov (Oboe), Samueol Park (Bariton), das Alinde Quintet und Maria Zaitseva (Violoncello) Werke von Strauss, Tschaikowsky, Verdi, Haas und Martinů, begleitet vom Symphonieorchest
Beim 3. Preisträgerkonzert des 73. ARD-Musikwettbewerbs 2024 spielen Leonid Surkov (Oboe), Samueol Park (Bariton), das Alinde Quintet und Maria Zaitseva (Violoncello) Werke von Strauss, Tschaikowsky, Verdi, Haas und Martinů, begleitet vom Symphonieorchest
Beschreibung:
Nina trifft David und seine zwei Magyar Vizslas. Und es gibt noch eine große Überraschung: Bei David zuhause begrüßen sie neun kleine Welpen.
Nina trifft David und seine zwei Magyar Vizslas. Und es gibt noch eine große Überraschung: Bei David zuhause begrüßen sie neun kleine Welpen.
Beschreibung:
Bei der Loibl Emma kommt die Frisörin, um die "Lauskugel" wieder in Ordnung zu bringen. Und derweil erzählt sie von früheren Zeiten, als noch der "Bader" kam, der nicht nur die Haare geschnitten, sondern auch Zähne gezogen und zur Ader gelassen hat.
Bei der Loibl Emma kommt die Frisörin, um die "Lauskugel" wieder in Ordnung zu bringen. Und derweil erzählt sie von früheren Zeiten, als noch der "Bader" kam, der nicht nur die Haare geschnitten, sondern auch Zähne gezogen und zur Ader gelassen hat.
Beschreibung:
Bei der Nebelhorn Trophy 2024 in Oberstdorf eröffnen die weltbesten Eiskunstläufer der Welt die Saison. In der Kür der Paare unter anderem am Start: die Weltmeister Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps. Die Kür in voller Länge im Re-Live.
Bei der Nebelhorn Trophy 2024 in Oberstdorf eröffnen die weltbesten Eiskunstläufer der Welt die Saison. In der Kür der Paare unter anderem am Start: die Weltmeister Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps. Die Kür in voller Länge im Re-Live.
Beschreibung:
In der BR-Late-Night-Show "Frank am Freitag" versucht Martin Frank die Schere zwischen Arm und Reich ein wenig zu schließen. Dafür hat er sich als Gästin eine Meisterin ihres Fachs eingeladen, die Finanz- und Wirtschaftsexpertin Anja Kohl aus dem ARD-Mag
In der BR-Late-Night-Show "Frank am Freitag" versucht Martin Frank die Schere zwischen Arm und Reich ein wenig zu schließen. Dafür hat er sich als Gästin eine Meisterin ihres Fachs eingeladen, die Finanz- und Wirtschaftsexpertin Anja Kohl aus dem ARD-Mag
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die kriselnden Autobauer unterstützen - mit Anreizen für mehr Elektromobilität. Besonders Europas größter Konzern schwächelt: Volkswagen. Heute hat Habeck das VW-Werk in Emden besucht.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die kriselnden Autobauer unterstützen - mit Anreizen für mehr Elektromobilität. Besonders Europas größter Konzern schwächelt: Volkswagen. Heute hat Habeck das VW-Werk in Emden besucht.
Beschreibung:
Beobachtungen hinter den Kulissen beim Oktoberfest 1962, vor allem des Alltags der dort arbeitenden Menschen.
Beobachtungen hinter den Kulissen beim Oktoberfest 1962, vor allem des Alltags der dort arbeitenden Menschen.
Beschreibung:
Jerry Paulsen (Peter Marton) ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl (Andreas Giebel) entdeckt im Wagen Jerrys Sp
Neue Zeiten
Jerry Paulsen (Peter Marton) ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl (Andreas Giebel) entdeckt im Wagen Jerrys Sp
Neue Zeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SR
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SR
Beschreibung:
Jerry Paulsen (Peter Marton) ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl (Andreas Giebel) entdeckt im Wagen Jerrys Sp
Neue Zeiten
Jerry Paulsen (Peter Marton) ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, da versagen die Bremsen an seinem Dienstwagen und er landet im Graben. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl (Andreas Giebel) entdeckt im Wagen Jerrys Sp
Neue Zeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SR
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SR
Beschreibung:
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er ist aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) kommen s
Neue Zeiten
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er ist aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) kommen s
Neue Zeiten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SWR
am 22.03.2024 um 01:05h
auf SWR