Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 560.21msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
47311 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wenn Babys nicht gesund zur Welt kommen, setzt die Wissenschaft auf Frühförderung. So auch bei Paul aus Wörth. Er hatte noch im Mutterleib einen Schlaganfall. Durch Physiotherapie im Alter von nur sieben Wochen wird seine linke Seite mobilisiert.
Wenn Babys nicht gesund zur Welt kommen, setzt die Wissenschaft auf Frühförderung. So auch bei Paul aus Wörth. Er hatte noch im Mutterleib einen Schlaganfall. Durch Physiotherapie im Alter von nur sieben Wochen wird seine linke Seite mobilisiert.
Beschreibung:
An der Parade des Regensburger Dackelmuseums haben 1.175 Hunde teilgenommen - und dabei einen Weltrekord aufgestellt. Sie reihten sich zu einem 1,8 km langen Festzug auf, der den Tausenden Zuschauern ein Dauerlächeln ins Gesicht zauberte.
An der Parade des Regensburger Dackelmuseums haben 1.175 Hunde teilgenommen - und dabei einen Weltrekord aufgestellt. Sie reihten sich zu einem 1,8 km langen Festzug auf, der den Tausenden Zuschauern ein Dauerlächeln ins Gesicht zauberte.
Beschreibung:
Immer mehr Bauern verdienen sich mit sozialen Angeboten ein Zubrot. In sogenannten Auszeithöfen können von Demenz betroffene in die Welt der Tiere eintauchen. Auf dem Spengler-Hof in Zusmarshausen können sie sich am Therapieochsen Adam anlehnen.
Immer mehr Bauern verdienen sich mit sozialen Angeboten ein Zubrot. In sogenannten Auszeithöfen können von Demenz betroffene in die Welt der Tiere eintauchen. Auf dem Spengler-Hof in Zusmarshausen können sie sich am Therapieochsen Adam anlehnen.
Beschreibung:
Viele kleine Dörfer kämpfen gegen das Aussterben. In Oberliezheim haben die 190 Einwohner dabei einen Heidenspaß. Sie entwickeln gemeinsam Ziele und Visionen. Zurzeit stecken die meisten in Theaterproben - inklusive ihrer Haustiere und Fahrzeuge...
Viele kleine Dörfer kämpfen gegen das Aussterben. In Oberliezheim haben die 190 Einwohner dabei einen Heidenspaß. Sie entwickeln gemeinsam Ziele und Visionen. Zurzeit stecken die meisten in Theaterproben - inklusive ihrer Haustiere und Fahrzeuge...
Beschreibung:
Bei der Landesgartenschau haben 100 Anhänger des Square Dance eine Show aufs Parkett gelegt, die die Zuschauer begeistert hat. Der Caller, der den Tänzern aus 70 Formationen Anweisungen gibt, ließ die Paare wie Puppen tanzen...
Bei der Landesgartenschau haben 100 Anhänger des Square Dance eine Show aufs Parkett gelegt, die die Zuschauer begeistert hat. Der Caller, der den Tänzern aus 70 Formationen Anweisungen gibt, ließ die Paare wie Puppen tanzen...
Beschreibung:
In der evangelischen Kreuzkirche in München bietet Pfarrer Daniel Steigerwald sonntags zum Gottesdienst auch ein Essen an. Die Liturgie, die durch den Magen geht, ist in den USA schon erprobt - und belebte dort Kirche, Glaube und Gemeinschaft.
In der evangelischen Kreuzkirche in München bietet Pfarrer Daniel Steigerwald sonntags zum Gottesdienst auch ein Essen an. Die Liturgie, die durch den Magen geht, ist in den USA schon erprobt - und belebte dort Kirche, Glaube und Gemeinschaft.
Beschreibung:
Besucher, Schausteller, Wirte und Polizei haben das erste Wiesn-Wochenende positiv bewertet. Bei strahlendem Sonnenschein hätten die Menschen in bester Laune gefeiert, hieß es in der ersten Bilanz. So "mega schön" soll es bis 6. Oktober weitergehen.
Besucher, Schausteller, Wirte und Polizei haben das erste Wiesn-Wochenende positiv bewertet. Bei strahlendem Sonnenschein hätten die Menschen in bester Laune gefeiert, hieß es in der ersten Bilanz. So "mega schön" soll es bis 6. Oktober weitergehen.
Beschreibung:
Der aus dem Bezirksklinikum Mainkofen entkommene Patient ist freiwillig zurückgekehrt. Dennoch befeuerte der Straftäter die Debatte über die gelockerten Sicherungsmaßnahmen in der geschlossenen Forensik. BR-Korrespondent Christian Riedl ist vor Ort.
Der aus dem Bezirksklinikum Mainkofen entkommene Patient ist freiwillig zurückgekehrt. Dennoch befeuerte der Straftäter die Debatte über die gelockerten Sicherungsmaßnahmen in der geschlossenen Forensik. BR-Korrespondent Christian Riedl ist vor Ort.
Beschreibung:
Die eineiigen Zwillinge Laura und Jana Hofmann machen alles gemeinsam. Weil sie im Studium Leistungsdruck verspüren und sie leidenschaftlich gerne backen, haben sich die beiden entschieden, nach dem beendeten Bachelor-Studium noch eine Ausbildung zur Kond
Die eineiigen Zwillinge Laura und Jana Hofmann machen alles gemeinsam. Weil sie im Studium Leistungsdruck verspüren und sie leidenschaftlich gerne backen, haben sich die beiden entschieden, nach dem beendeten Bachelor-Studium noch eine Ausbildung zur Kond
Beschreibung:
Entlang des 75 Kilometer langen Kanal-Radwegs zwischen Bamberg und Forchheim entsteht ein Kunstradweg. Einige Skulpturen sind bereits aufgebaut. Es sollen weitere dazukommen, um die Radfahrer zum Anhalten und Innehalten zu bringen.
Entlang des 75 Kilometer langen Kanal-Radwegs zwischen Bamberg und Forchheim entsteht ein Kunstradweg. Einige Skulpturen sind bereits aufgebaut. Es sollen weitere dazukommen, um die Radfahrer zum Anhalten und Innehalten zu bringen.
Beschreibung:
Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien soll auf lange Sicht fossile Energie ersetzen, daran arbeitet das Wasserstoffzentrum in Nürnberg. In fünf Jahren sind mehrere Hundert Unternehmen zu Partnern geworden.
Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien soll auf lange Sicht fossile Energie ersetzen, daran arbeitet das Wasserstoffzentrum in Nürnberg. In fünf Jahren sind mehrere Hundert Unternehmen zu Partnern geworden.
Beschreibung:
Rund 1.800 Kirchweihen finden jedes Jahr in Franken statt, sie variieren in Größe und Ablauf. Doch vieles ist auf den Veranstaltungen ähnlich: Trachten, Bier, Burschen, Madli - all das gehört zur fränkischen Tradition.
Rund 1.800 Kirchweihen finden jedes Jahr in Franken statt, sie variieren in Größe und Ablauf. Doch vieles ist auf den Veranstaltungen ähnlich: Trachten, Bier, Burschen, Madli - all das gehört zur fränkischen Tradition.
Beschreibung:
Krokodile gab es schon zur Zeit der Dinos! Wie sie leben, will Paula bei einer Reise nach Afrika rausfinden.
Krokodile gab es schon zur Zeit der Dinos! Wie sie leben, will Paula bei einer Reise nach Afrika rausfinden.
Beschreibung:
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
Beschreibung:
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
Beschreibung:
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
"Wir in Bayern" ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit
Beschreibung:
Dunkelhaarige haben mehr Haare auf dem Kopf, Spliss kann man reparieren, Stress kann zu Haarausfall führen und durch regelmäßiges Spitzenschneiden wachsen Haare schneller. Sind diese Haar-Mythen wahr oder falsch?
Dunkelhaarige haben mehr Haare auf dem Kopf, Spliss kann man reparieren, Stress kann zu Haarausfall führen und durch regelmäßiges Spitzenschneiden wachsen Haare schneller. Sind diese Haar-Mythen wahr oder falsch?
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Bei der Debatte über eine schärfere Asylpolitik in Deutschland verweisen immer mehr Politiker auf die harten Migrationsmaßnahmen in Dänemark und Schweden. Die beiden skandinavischen Länder scheinen ihre Migration unter Kontrolle zu haben. Doch kann die sc
Bei der Debatte über eine schärfere Asylpolitik in Deutschland verweisen immer mehr Politiker auf die harten Migrationsmaßnahmen in Dänemark und Schweden. Die beiden skandinavischen Länder scheinen ihre Migration unter Kontrolle zu haben. Doch kann die sc
Beschreibung:
Caro ist glücklich, weil sie über die Musik Zugang zu Jürgen gefunden hat. Sie hofft, dass sich zwischen ihnen doch noch eine Vater-Tochter-Beziehung entwickelt. Schon bald wird sie wieder auf den Boden der Tatsachen geholt – Jürgen verschweigt ihr etwas
Caro ist glücklich, weil sie über die Musik Zugang zu Jürgen gefunden hat. Sie hofft, dass sich zwischen ihnen doch noch eine Vater-Tochter-Beziehung entwickelt. Schon bald wird sie wieder auf den Boden der Tatsachen geholt – Jürgen verschweigt ihr etwas