Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 513.22ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

47311 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der BR-Late-Night-Show "Frank am Freitag" versucht Martin Frank die Schere zwischen Arm und Reich ein wenig zu schließen. Dafür hat er sich als Gästin eine Meisterin ihres Fachs eingeladen, die Finanz- und Wirtschaftsexpertin Anja Kohl aus dem ARD-Mag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die kriselnden Autobauer unterstützen - mit Anreizen für mehr Elektromobilität. Besonders Europas größter Konzern schwächelt: Volkswagen. Heute hat Habeck das VW-Werk in Emden besucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beobachtungen hinter den Kulissen beim Oktoberfest 1962, vor allem des Alltags der dort arbeitenden Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Samueol Park (Bariton/ Bass) aus Südkorea gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Gesang. Im Preisträgerkonzert sang der Preisträger die Arie des Fürst Jeletzky "Ja vas ljublju" aus der Oper "Pique Dame" von Peter Ts
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Haas, Bläserquintett, Alinde Quintet, Anna Talácková, Barbora Trnčíková, David Šimeček, Kryštof Koska, Petr Sedlák, Musik Wettbewerb, Musikwettbewerb, ARD Musikwettbewerb, Internationaler Musikwettbewerb der ARD, Preisträgerkonzert, BR-KLASSIK, Klassik,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Landwirt Martin Thum hat einen Teil seines Weizens gleich nach der Ernte an die BayWa verkauft, auf sein Geld wartet er noch. 150 Tonnen Getreide hat er noch zuhause, er zögert, was tun? Die BayWa steckt mit 5,6 Milliarden Euro Schulden in der Krise.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schlüter ist ein gefragter Oldtimer, entsprechend hoch sind die Preise. Er wurde in Freising gebaut, doch 1993 schlossen die Schlüterwerke ihre Tore. Manche Landwirte nutzen den "Bären", so der Kosename, noch heute: zum Beispiel das Modell Eurotrac.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grand Lady erreicht die Stadt Sabang auf der indonesischen Insel Weh. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht das Ehepaar Eberle zum Schnorcheln und landet unterwegs auf gleich drei Friedhöfen. Elmar Mühlebach tauscht seine Kapitänsmütze gegen eine Motorr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Langkawi beeindruckt Passagierin Carmen ihren Freund Oliver beim Batiken mit ungeahnten künstlerischen Fähigkeiten, während das Ehepaar Eberle Gas gibt und per Fahrrad den Urwald erkundet. Die Praktikanten Agnes, Steven und Laura nutzen ihre Pause fü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einige sagen: Der junge Mann ist ein Picasso! Ein Picasso aus dem Landkreis Rosenheim! Könnte sein, wer weiß. Der kleine Mann heißt Laurent, drei Jahre alt und plötzlich feiert ihn die halbe Kunstwelt als Superstar!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei Sonnenaufgang erreicht die Grand Lady Singapur. In der asiatischen Metropole steigen 155 neue Gäste zu, das bedeutet viel Stress für Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega. Auch Küchenchef Christian Jüngling sieht einem langen Tag entgegen und ordnet vo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grand Lady hat Tioman fast erreicht, da beruft Kapitän Mühlebach eine Lagebesprechung ein. Die Tenderpier der winzigen, indonesischen Insel entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften und so weiß noch niemand, ob die Passagiere überhaupt an Land geh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Unser Land" ist eine der ältesten Sendungen im BR Fernsehen und feiert heuer 60. Geburtstag. Heute Abend um 19.00 Uhr gibt's die Jubiläumssendung - Zeit für einen bunten und unterhaltsamen Rückblick auf die vergangenen Jahrzehnte von "Unser Land".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über das malende Wunderkind Laurent aus Neubeuern bei Rosenheim habenzahlreiche Medien in den vergangenen Monaten berichtet. Für die Werke des Knirpses werden bereits zehntausende Euro gezahlt - und der gestern Abend hatte er seine erste Vernissage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der alten Mittelschule in Markt Schwaben findet der derzeit eine außergewöhmliche Kunstaktion statt. Weil die Schule demnächst abgerissen wird, dürfen Künstler sie umgestalten und für Veranstaltungen nutzen - ART BREAK heißt das!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Oktoberfest-Aufbau wurde heuer von einem tödlichen Unfall überschattet. Damit auf der Wiesn dann alle Fahrgeschäfte sicher laufen, werden sie vor dem Start vom TÜV Süd eingehend überprüft, wir haben einen erfahrenen TÜV-Experten begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit ihren beiden Kindern ist Svitlana Shchohol aus der Ukraine geflohen. Mithilfe des Qualifizierungsprojektes der Erlanger Malteser hat sie eine Stelle als Betreuungsassistentin im Marienberghospital Erlangen bekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nah an der Uniklinik und damit nah am Patienten: Das neue Max-Planck-Zentrum in Erlangen soll den Austausch zwischen Grundlagenforschung und Medizin ermöglichen. Jetzt ist der Neubau eröffnet worden, in der auch zu Long-Covid geforscht wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachdem das Gostner Hoftheater Nürnberg im vergangenen Jahr noch ums finanzielle Überleben gekämpft hatte, wird jetzt wieder Spielzeiteröffnung gefeiert. Im Klassiker "Willhelm Tell" schlüpfen die vier Schauspieler in mehr als 40 Rollen und begeistern so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
17 zisterziensische Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern arbeiten in einem Projekt zusammen - so könnte die Kurzfassung für das Europäische Kulturerbe-Siegel lauten. Der Landkreis Bamberg ist dabei federführend mit seinem Kloster Ebrach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.