Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 496.79ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

47340 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die besondere Atmosphäre beim Berggottesdienst in Oberstaufen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cellist Alexander Warenberg aus den Niederlanden gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Violoncello. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Cello und Orchester Nr. 1 (H 196) von Bohuslav Martinů, begleite
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cellistin Maria Zaitseva aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Violoncello. Im Finale spielte die Preisträgerin das Konzert für Cello und Orchester Nr. 1 (H 196) von Bohuslav M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Cellist Krzysztof Michalski aus Polen gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Violoncello. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Cello und Orchester Nr. 2 in e-Moll, op. 30, von Victor August Herbert, beg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BR24live berichtet über die akuelle Lage in Bayern nach dem Dauerregen. In einigen Regionen vor allem im Süden sind Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Neuer Regen ab dem Nachmittag könnte die Situation verschärfen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Julian erfährt von Geologe Oli, dass viele Steine unter Druck und Hitze im Erdinneren entstehen. Steinmetz Günter zeigt Julian, wie man Steine bearbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im Finale Gesang treten Aleksey Kursanov, Mira Alkhovik, Aurora Marthens, Lucia Tumminelli und Samueol Park auf. Sie singen Werke von Mozart, Händel, Wagner, Dvořák, Britten und Verdi, begleitet vom Münchner Rundfunkorche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Keiner wollte für die römische Magd bieten - nur die heutige Besitzerin hatte ein Auge für deren Schönheit. Die Experten in Kloster Benediktbeuern wissen, was das Gemälde wirklich wert ist. Dazu eine Vase mit extravaganter Marke und ein einzigartiger Ses
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besuch der Arosa-Linie, eine der schönsten Strecken der Rhätischen Bahn. Nur zwei Jahre brauchten die Bahnpioniere, um im Kanton Graubünden die 26 Kilometer lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa zu bauen. Das war vor mehr als 100 Jahren. Am 12. Dezembe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet, aber immer noch ungeklärt ist die Frage: Wohin mit dem Müll? Der Landshuter Landrat, in dessen Landkreis die Meiler Isar 1 und 2 liegen, macht jetzt einen Vorschlag, der in Niedersachsen für Ärger sorgt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den kleinen Watzmann: Klettertour mit 85 – der Vater der Huberbuam | Jodelkurse im Allgäu: Hedwig Roth – Jodeln macht Mut | Kochen mit Innereien: Paul Enghofer und der Kalbsnierenbraten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mira Alkhovik (Sopran) aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Gesang. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "Měsíčku na nebi hlubokém" aus der Oper "Rusalka" von Henry Purcell, begleitet vom Münchne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Finale vom Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 sang Lucia Tumminelli (Sopran) die Arie "In quali eccessi - Mi tradì quell'alma ingrata" aus der Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Le
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aurora Marthens (Sopran) aus Finnland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Gesang sowie den Publikumspreis. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "E Susanna non vien! Dove sono i bei momenti" aus der Oper "Le
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aurora Marthens (Sopran) aus Finnland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Gesang sowie den Publikumspreis. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "E pur così - Piangerò la sorte mia" aus der Oper "Giulio Cesar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Finale vom Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 sang Lucia Tumminelli (Sopran) die Arie "Měsíčku na nebi hlubokém" aus der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Matthias Foremny. Die Aufn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aurora Marthens (Sopran) aus Finnland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Gesang sowie den Publikumspreis. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "Dich, teure Halle, grüß' ich wieder" aus der Oper "Tannhäuser
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Finale vom Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 sang Aleksey Kursanov (Tenor) aus Russland die Arie "Ô blonde Cérès" aus der Oper "Les Troyens" von Hector Berlioz, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Matthias Foremny. Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mira Alkhovik (Sopran) aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Gesang. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "Thy hand Belinda - When I am laid in earth" aus der Oper "Dido und Aeneas" von Henry Purc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mira Alkhovik (Sopran) aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Gesang. Im Finale sang die Preisträgerin die Arie "Temerari! - Come scoglio immoto resta" aus der Oper "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.