Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 512.17msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
47340 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Handygebrauch an Schulen ist immer wieder ein Streitthema - zuletzt haben sich zwei Augsburger Forscher dazu geäußert. Ihr Fazit: Ein Verbot könnte unter Umständen durchaus sinnvoll sein. Wie stehen Schüler dazu und Lehrer?
Der Handygebrauch an Schulen ist immer wieder ein Streitthema - zuletzt haben sich zwei Augsburger Forscher dazu geäußert. Ihr Fazit: Ein Verbot könnte unter Umständen durchaus sinnvoll sein. Wie stehen Schüler dazu und Lehrer?
Beschreibung:
Wir alle kennen sie: Glückszahlen und Pechzahlen - und manche glauben fest an ihre Bedeutung und ihren Einfluss. Aber was steckt wirklich hinter diesen magischen Ziffern? Wir schauen uns die Welt der Zahlen mal genauer an...
Wir alle kennen sie: Glückszahlen und Pechzahlen - und manche glauben fest an ihre Bedeutung und ihren Einfluss. Aber was steckt wirklich hinter diesen magischen Ziffern? Wir schauen uns die Welt der Zahlen mal genauer an...
Beschreibung:
Der Waldfriedhof in München ist ziemlich einzigartig für eine Großstadt: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein Teil des Forstenrieder Parks zum Friedhof umgewidmet, inklusive altem Baumbestand und Wildtieren. Und die werden teilweise zum Problem ...
Der Waldfriedhof in München ist ziemlich einzigartig für eine Großstadt: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein Teil des Forstenrieder Parks zum Friedhof umgewidmet, inklusive altem Baumbestand und Wildtieren. Und die werden teilweise zum Problem ...
Beschreibung:
Die Uniklinik Großhadern: Jährlich werden hier 500.000 Patienten behandelt. es ist somit das zweitgrößte Uniklinikum Deutschlands. Seit 2009 gibt es das deutschlandweit einzigartige Zentrum für Schwindel- und Gleichgewichtserkrankungen.
Die Uniklinik Großhadern: Jährlich werden hier 500.000 Patienten behandelt. es ist somit das zweitgrößte Uniklinikum Deutschlands. Seit 2009 gibt es das deutschlandweit einzigartige Zentrum für Schwindel- und Gleichgewichtserkrankungen.
Beschreibung:
Erste-Hilfe bei Babys und Kindern, ein Thema, dem man gar nicht genug Aufmerksamkeit schenken kann, denn Eltern und Großeltern wissen: Erwachsene können gar nicht so schräg denken, wie Kinder handeln. Spezielle Kurse sollen da helfen...
Erste-Hilfe bei Babys und Kindern, ein Thema, dem man gar nicht genug Aufmerksamkeit schenken kann, denn Eltern und Großeltern wissen: Erwachsene können gar nicht so schräg denken, wie Kinder handeln. Spezielle Kurse sollen da helfen...
Beschreibung:
Das von der EU geförderte Projekt "Neues Europäisches Bauhaus" will in die Jahre gekommene Trabantenstädte nachhaltiger, klimafreundlicher und sozialer gestalten ...und so fit für die Zukunft machen. Eine solche Satellitenstadt ist auch Neuperlach ...
Das von der EU geförderte Projekt "Neues Europäisches Bauhaus" will in die Jahre gekommene Trabantenstädte nachhaltiger, klimafreundlicher und sozialer gestalten ...und so fit für die Zukunft machen. Eine solche Satellitenstadt ist auch Neuperlach ...
Beschreibung:
Hier tobt der Bär und steppt der Wolf und mittendrin Bayern 1 Morning Man Marcus Fahn, der durchs Programm führt, das sich den legendären 80er Jahren verschrieben hat. Live vor Ort: Florian Regensburger
Hier tobt der Bär und steppt der Wolf und mittendrin Bayern 1 Morning Man Marcus Fahn, der durchs Programm führt, das sich den legendären 80er Jahren verschrieben hat. Live vor Ort: Florian Regensburger
Beschreibung:
Die beiden Promis lesen in Nürnberg aus "Stahltier": Bei dem Stück geht es um Filmemacherin Riefenstahl und Propagandaminister Goebbels. Veronica Ferres und John Malkovich wollen das "Stahltier" nächstes Jahr in der Kongresshalle aufführen.
Die beiden Promis lesen in Nürnberg aus "Stahltier": Bei dem Stück geht es um Filmemacherin Riefenstahl und Propagandaminister Goebbels. Veronica Ferres und John Malkovich wollen das "Stahltier" nächstes Jahr in der Kongresshalle aufführen.
Beschreibung:
Der Steigerwald ist nicht nur beliebt bei Wanderern: Seit zehn Jahren werden dort mit dem Steigerwald-Zentrum sowohl pädagogische Maßnahmen als auch Förstertätigkeiten abgedeckt. Für die Zukunft stehen weitere neue Projekte, wie eine Streuobstwiese, an.
Der Steigerwald ist nicht nur beliebt bei Wanderern: Seit zehn Jahren werden dort mit dem Steigerwald-Zentrum sowohl pädagogische Maßnahmen als auch Förstertätigkeiten abgedeckt. Für die Zukunft stehen weitere neue Projekte, wie eine Streuobstwiese, an.
Beschreibung:
Mit dem Projekt "Station to Station" will das Gostner Hoftheater Bahnreisende kurz aus dem Alltag holen. Neben Mahler, Goethe und Verne gibt es vor allem Pinguinfakten und ein bisschen Polargefühle.
Mit dem Projekt "Station to Station" will das Gostner Hoftheater Bahnreisende kurz aus dem Alltag holen. Neben Mahler, Goethe und Verne gibt es vor allem Pinguinfakten und ein bisschen Polargefühle.
Beschreibung:
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Beschreibung:
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Beschreibung:
Oboist Omer-Itzhak Posti aus Israel gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester de
Oboist Omer-Itzhak Posti aus Israel gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester de
Beschreibung:
Oboist João Miguel Moreira da Silva aus Portugal gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Straus
Oboist João Miguel Moreira da Silva aus Portugal gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Straus
Beschreibung:
Oboist Ilyes Boufadden Adloff aus Frankreich gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorc
Oboist Ilyes Boufadden Adloff aus Frankreich gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorc
Beschreibung:
Oboist Leonid Surkov aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester des
Oboist Leonid Surkov aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester des
Beschreibung:
Letzte Woche noch Hitze, jetzt starke Regenfälle: Droht Extremwetter in Bayern?
Letzte Woche noch Hitze, jetzt starke Regenfälle: Droht Extremwetter in Bayern?
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Um den Plattensee hat sich eine deutsche rechtsorientierte Community an Auswanderern gebildet, die täglich wächst. ARD-Korrespondentin Anna Tillack geht der Frage nach, warum das Land für Rechte, Konservative und Enttäuschte so attraktiv ist. Stephan Re
Um den Plattensee hat sich eine deutsche rechtsorientierte Community an Auswanderern gebildet, die täglich wächst. ARD-Korrespondentin Anna Tillack geht der Frage nach, warum das Land für Rechte, Konservative und Enttäuschte so attraktiv ist. Stephan Re
Beschreibung:
Das Bayerische Umweltministerium schätzt die Weltenburger Enge als "einmaliges Naturschauspiel von höchstem Rang" ein. Die Sehenswürdigkeit im Landkreis Kelheim besticht durch "außergewöhnliche Schönheit und Einzigartigkeit", heißt es.Wer sich selbst ein
Das Bayerische Umweltministerium schätzt die Weltenburger Enge als "einmaliges Naturschauspiel von höchstem Rang" ein. Die Sehenswürdigkeit im Landkreis Kelheim besticht durch "außergewöhnliche Schönheit und Einzigartigkeit", heißt es.Wer sich selbst ein