Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 489.83msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
47353 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die beiden Promis lesen in Nürnberg aus "Stahltier": Bei dem Stück geht es um Filmemacherin Riefenstahl und Propagandaminister Goebbels. Veronica Ferres und John Malkovich wollen das "Stahltier" nächstes Jahr in der Kongresshalle aufführen.
Die beiden Promis lesen in Nürnberg aus "Stahltier": Bei dem Stück geht es um Filmemacherin Riefenstahl und Propagandaminister Goebbels. Veronica Ferres und John Malkovich wollen das "Stahltier" nächstes Jahr in der Kongresshalle aufführen.
Beschreibung:
Der Steigerwald ist nicht nur beliebt bei Wanderern: Seit zehn Jahren werden dort mit dem Steigerwald-Zentrum sowohl pädagogische Maßnahmen als auch Förstertätigkeiten abgedeckt. Für die Zukunft stehen weitere neue Projekte, wie eine Streuobstwiese, an.
Der Steigerwald ist nicht nur beliebt bei Wanderern: Seit zehn Jahren werden dort mit dem Steigerwald-Zentrum sowohl pädagogische Maßnahmen als auch Förstertätigkeiten abgedeckt. Für die Zukunft stehen weitere neue Projekte, wie eine Streuobstwiese, an.
Beschreibung:
Mit dem Projekt "Station to Station" will das Gostner Hoftheater Bahnreisende kurz aus dem Alltag holen. Neben Mahler, Goethe und Verne gibt es vor allem Pinguinfakten und ein bisschen Polargefühle.
Mit dem Projekt "Station to Station" will das Gostner Hoftheater Bahnreisende kurz aus dem Alltag holen. Neben Mahler, Goethe und Verne gibt es vor allem Pinguinfakten und ein bisschen Polargefühle.
Beschreibung:
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Beschreibung:
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Zu Gast ist Christine Stark, ehrenamtliche Artenschutzbotschafterin im Tierpark Hellabrunn. Nina Schlesener stellt eine leichte Höhenwanderung am Obersalzberg in Berchtesgaden vor. Und Wolfgang Link kocht Forellen-Burger mit Sesam-Bun und Kürbis-Chutney.
Beschreibung:
Oboist Omer-Itzhak Posti aus Israel gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester de
Oboist Omer-Itzhak Posti aus Israel gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester de
Beschreibung:
Oboist João Miguel Moreira da Silva aus Portugal gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Straus
Oboist João Miguel Moreira da Silva aus Portugal gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Straus
Beschreibung:
Oboist Ilyes Boufadden Adloff aus Frankreich gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorc
Oboist Ilyes Boufadden Adloff aus Frankreich gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorc
Beschreibung:
Oboist Leonid Surkov aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester des
Oboist Leonid Surkov aus Russland gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Oboe. Im Finale spielte der Preisträger das Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur von Richard Strauss, begleitet vom Symphonieorchester des
Beschreibung:
Letzte Woche noch Hitze, jetzt starke Regenfälle: Droht Extremwetter in Bayern?
Letzte Woche noch Hitze, jetzt starke Regenfälle: Droht Extremwetter in Bayern?
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Um den Plattensee hat sich eine deutsche rechtsorientierte Community an Auswanderern gebildet, die täglich wächst. ARD-Korrespondentin Anna Tillack geht der Frage nach, warum das Land für Rechte, Konservative und Enttäuschte so attraktiv ist. Stephan Re
Um den Plattensee hat sich eine deutsche rechtsorientierte Community an Auswanderern gebildet, die täglich wächst. ARD-Korrespondentin Anna Tillack geht der Frage nach, warum das Land für Rechte, Konservative und Enttäuschte so attraktiv ist. Stephan Re
Beschreibung:
Das Bayerische Umweltministerium schätzt die Weltenburger Enge als "einmaliges Naturschauspiel von höchstem Rang" ein. Die Sehenswürdigkeit im Landkreis Kelheim besticht durch "außergewöhnliche Schönheit und Einzigartigkeit", heißt es.Wer sich selbst ein
Das Bayerische Umweltministerium schätzt die Weltenburger Enge als "einmaliges Naturschauspiel von höchstem Rang" ein. Die Sehenswürdigkeit im Landkreis Kelheim besticht durch "außergewöhnliche Schönheit und Einzigartigkeit", heißt es.Wer sich selbst ein
Beschreibung:
Bamberger küsst Yildiz und fängt sich dafür von seiner Nachbarin eine Ohrfeige ein. Überfordert mit der Situation, verlässt Yildiz Hals über Kopf die Schneiderei. Nach Martins Geständnis scheint nun auch noch Bamberger mehr für sie zu empfinden. Ludwig i
Bamberger küsst Yildiz und fängt sich dafür von seiner Nachbarin eine Ohrfeige ein. Überfordert mit der Situation, verlässt Yildiz Hals über Kopf die Schneiderei. Nach Martins Geständnis scheint nun auch noch Bamberger mehr für sie zu empfinden. Ludwig i
Beschreibung:
Bamberger unterdrückt seine Gefühle für Yildiz. Schließlich ist er mit Nicole zusammen und Yildiz scheint mit Martin besser auszukommen als mit ihm. Er wird einfach versuchen, ihr ein guter Nachbar zu sein. Unterdessen macht Martin Yildiz ein Geständnis.
Bamberger unterdrückt seine Gefühle für Yildiz. Schließlich ist er mit Nicole zusammen und Yildiz scheint mit Martin besser auszukommen als mit ihm. Er wird einfach versuchen, ihr ein guter Nachbar zu sein. Unterdessen macht Martin Yildiz ein Geständnis.
Beschreibung:
Martin Frank geht mit einer eigenen Sendung an den Start: "Frank am Freitag" ist ein erfrischender Mix aus Comedy und Talk, der das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch Optimismus verbreiten und positive Energie freisetzen will.
Martin Frank geht mit einer eigenen Sendung an den Start: "Frank am Freitag" ist ein erfrischender Mix aus Comedy und Talk, der das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch Optimismus verbreiten und positive Energie freisetzen will.
Beschreibung:
Hört man die Stimme von Katha Pauer, lässt man gern mal alles stehen und liegen um zuzuhören. Besonders bei reduzierten Songs wie "Hello Sunshine" zieht die Exil-Münchnerin ihre Hörer:innen in ihren Bann.
Hört man die Stimme von Katha Pauer, lässt man gern mal alles stehen und liegen um zuzuhören. Besonders bei reduzierten Songs wie "Hello Sunshine" zieht die Exil-Münchnerin ihre Hörer:innen in ihren Bann.
Beschreibung:
Marie Bothmer hat Mut zur Veränderung. Die Sängerin und Songwriterin beeindruckte die Pop-Welt 2022 mit ihrer "Swimmingpool” EP und deepen, oft melancholisch-traurigen Songs. Nur ein Jahr später folgte mit "Bothmer Schloss” ein Track, in dem sie sich von
Marie Bothmer hat Mut zur Veränderung. Die Sängerin und Songwriterin beeindruckte die Pop-Welt 2022 mit ihrer "Swimmingpool” EP und deepen, oft melancholisch-traurigen Songs. Nur ein Jahr später folgte mit "Bothmer Schloss” ein Track, in dem sie sich von
Beschreibung:
Marie Bothmer covert "Aufstehn!” von Seeed feat. CeeLo Green für Startrampe COVERED. Der Klassiker der Berliner Dancehall-Legenden um Peter Fox war jahrelang Marie Bothmers Weckton auf ihrem Nokia-Handy. Mit "Aufstehn!” von Seed verbindet Marie Bothmer p
Marie Bothmer covert "Aufstehn!” von Seeed feat. CeeLo Green für Startrampe COVERED. Der Klassiker der Berliner Dancehall-Legenden um Peter Fox war jahrelang Marie Bothmers Weckton auf ihrem Nokia-Handy. Mit "Aufstehn!” von Seed verbindet Marie Bothmer p
Beschreibung:
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina
Beim 73. ARD-Musikwettbewerb 2024 im 2. Durchgang Violoncello spielen Liav Kerbel, Philipp Schupelius, Milena Umiglia-Marena, Maria Zaitseva, Roric Cunningham, Jeremias Fliedl, Tzu-Shao Chao, Milo Ferrazzini, Sanghyeok Park, Timothy Hopkins, Cosima Regina