Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 414.69msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
47356 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das neue Schuljahr hat begonnen, aber die Probleme sind oft die alten: Zu Schulbeginn gibt‘s an den Schaltern der Münchner Verkehrsbetriebe immer lange Schlangen, denn die Schülertickets sind nicht an Automaten erhältlich...
Das neue Schuljahr hat begonnen, aber die Probleme sind oft die alten: Zu Schulbeginn gibt‘s an den Schaltern der Münchner Verkehrsbetriebe immer lange Schlangen, denn die Schülertickets sind nicht an Automaten erhältlich...
Beschreibung:
In München sterben jedes Jahr über 200 Menschen, die keine Angehörigen haben. Der Katholische Bestattungsdienst hat deshalb einen ehrenamtlichen Dienst aufgebaut, der diesen bei ihrer Bestattung ein letztes Geleit gewährt.
In München sterben jedes Jahr über 200 Menschen, die keine Angehörigen haben. Der Katholische Bestattungsdienst hat deshalb einen ehrenamtlichen Dienst aufgebaut, der diesen bei ihrer Bestattung ein letztes Geleit gewährt.
Beschreibung:
Die besten Offroad-Wohnmobile und die schönsten Wohnwagen will Friso Richter auf dieser Tour entdecken. Dafür fährt er mit Kameramann Lukas Lowack und seinem Wohnmobil “Pamela“ auf die legendäre Offroad-Messe “Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen. Außerd
Die besten Offroad-Wohnmobile und die schönsten Wohnwagen will Friso Richter auf dieser Tour entdecken. Dafür fährt er mit Kameramann Lukas Lowack und seinem Wohnmobil “Pamela“ auf die legendäre Offroad-Messe “Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen. Außerd
Beschreibung:
Bei einer Ernstfall-Übung mit Jägern und Amtsveterinären aus mehreren Landkreisen wurde im oberfränkische Hollfeld der Umgang mit dem Seuchenfall der Afrikanischen Schweinepest geübt.
Bei einer Ernstfall-Übung mit Jägern und Amtsveterinären aus mehreren Landkreisen wurde im oberfränkische Hollfeld der Umgang mit dem Seuchenfall der Afrikanischen Schweinepest geübt.
Beschreibung:
Es gilt als eines der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt, das bei gutem Wetter mehr als eine Million Besucher lockt: das Nürnberger Altstadtfest. Trotz Schwierigkeiten bieten die Veranstaltenden auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm.
Es gilt als eines der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt, das bei gutem Wetter mehr als eine Million Besucher lockt: das Nürnberger Altstadtfest. Trotz Schwierigkeiten bieten die Veranstaltenden auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm.
Beschreibung:
Besonders Frauen, die auf der Straße leben, sind oft schutzlos Gewalt ausgesetzt. An sie richtet sich ein Angebot der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit den Johannitern: Das "Refugium" ist eine Unterkunft ausschließlich für Frauen.
Besonders Frauen, die auf der Straße leben, sind oft schutzlos Gewalt ausgesetzt. An sie richtet sich ein Angebot der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit den Johannitern: Das "Refugium" ist eine Unterkunft ausschließlich für Frauen.
Beschreibung:
Wer nach einer Wohnung sucht, sollte vorsichtig sein, denn nicht alle Inserate sind seriös. In Würzburg etwa bieten Betrüger Wohnungen an, die es nicht gibt oder verlangen Vorauszahlungen für nie stattfindende Besichtigungen.
Wer nach einer Wohnung sucht, sollte vorsichtig sein, denn nicht alle Inserate sind seriös. In Würzburg etwa bieten Betrüger Wohnungen an, die es nicht gibt oder verlangen Vorauszahlungen für nie stattfindende Besichtigungen.
Beschreibung:
Coburg plant Messerverbotszone um Bahnhof + Übungsszenario zur Afrikanischen Schweinepest + Immer mehr Betrugsfälle bei Wohnungssuche +
Coburg plant Messerverbotszone um Bahnhof + Übungsszenario zur Afrikanischen Schweinepest + Immer mehr Betrugsfälle bei Wohnungssuche +
Beschreibung:
In Oberfranken fand eine Übung zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest statt. Mit Drohnen und Notfallplänen trainierten Jäger und Veterinäre, um die Ausbreitung der tödlichen Tierseuche zu verhindern.
In Oberfranken fand eine Übung zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest statt. Mit Drohnen und Notfallplänen trainierten Jäger und Veterinäre, um die Ausbreitung der tödlichen Tierseuche zu verhindern.
Beschreibung:
Pia macht sich auf die Suche nach einer heimischen Giftschlange: der Kreuzotter.
Pia macht sich auf die Suche nach einer heimischen Giftschlange: der Kreuzotter.
Beschreibung:
Schwaben, da denkt man an Spätzle und ans Allgäu. Aber es gibt noch mehr zu entdecken. Im Nördlinger Ries zum Beispiel. Unser Team macht sich auf Motivsuche mit einer leeren Ansichtskarte. Diesmal nach Wemding am Rand vom Rieskrater.
Schwaben, da denkt man an Spätzle und ans Allgäu. Aber es gibt noch mehr zu entdecken. Im Nördlinger Ries zum Beispiel. Unser Team macht sich auf Motivsuche mit einer leeren Ansichtskarte. Diesmal nach Wemding am Rand vom Rieskrater.
Beschreibung:
Zu Gast sind Kabarettist Martin Frank und "Holledauer Fidel"-Darsteller Nepomuk Fichtner. Sommelière Conny Ganß stellt Weine aus Bayerisch-Schwaben vor. Und Josef Hartl bereitet Topfen-Hanf-Pflanzerl auf grünen Tomaten und gebackenem Salbei zu.
Zu Gast sind Kabarettist Martin Frank und "Holledauer Fidel"-Darsteller Nepomuk Fichtner. Sommelière Conny Ganß stellt Weine aus Bayerisch-Schwaben vor. Und Josef Hartl bereitet Topfen-Hanf-Pflanzerl auf grünen Tomaten und gebackenem Salbei zu.
Beschreibung:
Das "SenArts Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Nieves Aliaño Ramos (Flöte), Pau Roca Carreras (Oboe), Lluís Casanova Martínez (Klarinette), Carles Chordà Sanz (H
Das "SenArts Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Nieves Aliaño Ramos (Flöte), Pau Roca Carreras (Oboe), Lluís Casanova Martínez (Klarinette), Carles Chordà Sanz (H
Beschreibung:
Ligeti · Zehn Stücke für Bläserquintett · Alinde Quintet · ARD-Musikwettbewerb 2024 · Finale · BR Das "Alinde Quintet" aus Tschechien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Ta
Ligeti · Zehn Stücke für Bläserquintett · Alinde Quintet · ARD-Musikwettbewerb 2024 · Finale · BR Das "Alinde Quintet" aus Tschechien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Ta
Beschreibung:
Das "Pacific Quintet" mit Mitgliedern aus Deutschland, Honduras, Japan, Russland und Spanien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Aliya Vodovozova (Flöte
Das "Pacific Quintet" mit Mitgliedern aus Deutschland, Honduras, Japan, Russland und Spanien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Aliya Vodovozova (Flöte
Beschreibung:
Das "SenArts Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Nieves Aliaño Ramos (Flöte), Pau Roca Carreras (Oboe), Lluís Casanova Martínez (Klarinette), Carles Chordà Sanz (H
Das "SenArts Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Nieves Aliaño Ramos (Flöte), Pau Roca Carreras (Oboe), Lluís Casanova Martínez (Klarinette), Carles Chordà Sanz (H
Beschreibung:
Das "Pacific Quintet" mit Mitgliedern aus Deutschland, Honduras, Japan, Russland und Spanien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Aliya Vodovozova (Flöte
Das "Pacific Quintet" mit Mitgliedern aus Deutschland, Honduras, Japan, Russland und Spanien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 2. Preis sowie den Publikumspreis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Aliya Vodovozova (Flöte
Beschreibung:
Das "Nevsky Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Komarova (Flöte), Aleksandr Bykov (Oboe), Lev Zhuravskii (Klarinette), Georgii Pribylov (Horn) und Georgii Rad
Das "Nevsky Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Komarova (Flöte), Aleksandr Bykov (Oboe), Lev Zhuravskii (Klarinette), Georgii Pribylov (Horn) und Georgii Rad
Beschreibung:
Das "Alinde Quintet" aus Tschechien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Talácková (Flöte), Barbora Trnčíková (Oboe), David Šimeček (Klarinette), Kryštof Koska (Horn), Petr
Das "Alinde Quintet" aus Tschechien gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 1. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Talácková (Flöte), Barbora Trnčíková (Oboe), David Šimeček (Klarinette), Kryštof Koska (Horn), Petr
Beschreibung:
Das "Nevsky Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Komarova (Flöte), Aleksandr Bykov (Oboe), Lev Zhuravskii (Klarinette), Georgii Pribylov (Horn) und Georgii Rad
Das "Nevsky Wind Quintet" gewann beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 den 3. Preis im Fach Bläserquintett. Im Finale spielten Anna Komarova (Flöte), Aleksandr Bykov (Oboe), Lev Zhuravskii (Klarinette), Georgii Pribylov (Horn) und Georgii Rad