Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 528.74msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
47363 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Rund 133.000 Erstklässler gibt es in Bayern. Nicht alle Eltern konnten ihren Kinder einen neuen Schulranzen kaufen. Hier hat Sternstunden geholfen. Über die Tafel Bayern e.V. wurden 2.450 neuwertige Schulranzen an sozial benachteiligte Familien verteilt.
Rund 133.000 Erstklässler gibt es in Bayern. Nicht alle Eltern konnten ihren Kinder einen neuen Schulranzen kaufen. Hier hat Sternstunden geholfen. Über die Tafel Bayern e.V. wurden 2.450 neuwertige Schulranzen an sozial benachteiligte Familien verteilt.
Beschreibung:
Krimiautor Michael Kobr von dem Autorenduo (Volker) Klüpfel und Kobr blickt zurück, wie die beiden Bestsellerautoren beim ersten Kluftinger-Band ins erzählerische Nirwana gekommen sind. Mittlerweile beherrschen die beiden die Plots in ihren Allgäu-Krimis
Krimiautor Michael Kobr von dem Autorenduo (Volker) Klüpfel und Kobr blickt zurück, wie die beiden Bestsellerautoren beim ersten Kluftinger-Band ins erzählerische Nirwana gekommen sind. Mittlerweile beherrschen die beiden die Plots in ihren Allgäu-Krimis
Beschreibung:
Bestseller-Autor Michael Kobr erzählt wie Kommissar Kluftinger zu seinem Namen kam. Seit 2003 ermittelt der etwas schrullige Kommissar in den Allgäu-Krimis des Autoren-Duo Michael Kobr & Volker Klüpfel. Die Kluftinger-Reihe genießt mittlerweile Kultstatus
Bestseller-Autor Michael Kobr erzählt wie Kommissar Kluftinger zu seinem Namen kam. Seit 2003 ermittelt der etwas schrullige Kommissar in den Allgäu-Krimis des Autoren-Duo Michael Kobr & Volker Klüpfel. Die Kluftinger-Reihe genießt mittlerweile Kultstatus
Beschreibung:
Autor Michael Kobr erklärt warum Kluftingers Mutter in der Krimi-Reihe zwei Vornamen hat. Aber auch die Schwiegermutter des Kommissars wurde vom Fehlerteufel heimgesucht: plötzlich ist sie von den Toten auferstanden und erscheint auf einer Hochzeit.
Autor Michael Kobr erklärt warum Kluftingers Mutter in der Krimi-Reihe zwei Vornamen hat. Aber auch die Schwiegermutter des Kommissars wurde vom Fehlerteufel heimgesucht: plötzlich ist sie von den Toten auferstanden und erscheint auf einer Hochzeit.
Beschreibung:
Nach einem holprigen Start am ersten Tag setzen Marc und Kameramann Mathias ihre Reise heute fort. Ihr Ziel: die deutsche Grenze. Doch die Stimmung ist angespannt. Fehlende Wanderwege, zunehmende Erschöpfung und die Erkenntnis, dass sie noch nicht einmal
Nach einem holprigen Start am ersten Tag setzen Marc und Kameramann Mathias ihre Reise heute fort. Ihr Ziel: die deutsche Grenze. Doch die Stimmung ist angespannt. Fehlende Wanderwege, zunehmende Erschöpfung und die Erkenntnis, dass sie noch nicht einmal
Beschreibung:
Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Sym
Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Sym
Beschreibung:
In dieser Ausgabe fragen wir, wie es um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands im All steht, wie stark die Republik Moldau vom Nachbarn Russland bedroht ist und was das Kastaniensterben stoppen könnte. Außerdem erinnern wir an die Erfindung des Minir
In dieser Ausgabe fragen wir, wie es um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands im All steht, wie stark die Republik Moldau vom Nachbarn Russland bedroht ist und was das Kastaniensterben stoppen könnte. Außerdem erinnern wir an die Erfindung des Minir
Beschreibung:
Vor möglichen neuen Migrationsberatungen von Regierung, Opposition und Ländern geht Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Union zu. CSU-Chef Markus Söder hingegen sagte, man sei mit der Integration überfordert.
Vor möglichen neuen Migrationsberatungen von Regierung, Opposition und Ländern geht Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Union zu. CSU-Chef Markus Söder hingegen sagte, man sei mit der Integration überfordert.
Beschreibung:
Vor 150 Jahren wurde die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz eingeweiht. Vor 40 Jahren wurde die neue Synagoge eröffnet. Zum Doppeljubiläum äußert sich Jo-Achim Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg.
Vor 150 Jahren wurde die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz eingeweiht. Vor 40 Jahren wurde die neue Synagoge eröffnet. Zum Doppeljubiläum äußert sich Jo-Achim Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg.
Beschreibung:
Die Grand Lady ankert in der Nähe der idyllischen Whitsunday Inseln am Great Barrier Reef. Für 60 Crewmitglieder und die Praktikantinnen Isabell, Laura und Agnes ist dieser Tag ein absoluter Höhepunkt: Sie haben frei bekommen! Weiße Sandstrände und krist
Die Grand Lady ankert in der Nähe der idyllischen Whitsunday Inseln am Great Barrier Reef. Für 60 Crewmitglieder und die Praktikantinnen Isabell, Laura und Agnes ist dieser Tag ein absoluter Höhepunkt: Sie haben frei bekommen! Weiße Sandstrände und krist
Beschreibung:
Brisbane! Vorgelagerte Inseln und ein flacher Wasserspiegel verlangen Kapitän Hansen bei der Einfahrt höchste Konzentration ab. Auch Weltfußballerin Nadine Angerer braucht einen klaren Blick bei der Aufstellung ihrer Grand Lady-Fußballmannschaft! In Bris
Brisbane! Vorgelagerte Inseln und ein flacher Wasserspiegel verlangen Kapitän Hansen bei der Einfahrt höchste Konzentration ab. Auch Weltfußballerin Nadine Angerer braucht einen klaren Blick bei der Aufstellung ihrer Grand Lady-Fußballmannschaft! In Bris
Beschreibung:
Schwester Nicole ist Ordensfrau eines evangelischen Ordens und viel unterwegs: als Privatdozentin an der Uni Erlangen-Nürnberg, als St. Pauli-Fan im Stadion und als Technikbeauftragte im Kloster beim Streamen der Gottesdienste.
Schwester Nicole ist Ordensfrau eines evangelischen Ordens und viel unterwegs: als Privatdozentin an der Uni Erlangen-Nürnberg, als St. Pauli-Fan im Stadion und als Technikbeauftragte im Kloster beim Streamen der Gottesdienste.
Beschreibung:
Besonders Frauen, die auf der Straße leben, sind oft schutzlos Gewalt ausgesetzt. An sie richtet sich ein Angebot der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit den Johannitern: Das "Refugium" ist eine Unterkunft ausschließlich für Frauen.
Besonders Frauen, die auf der Straße leben, sind oft schutzlos Gewalt ausgesetzt. An sie richtet sich ein Angebot der Stadt Nürnberg in Zusammenarbeit mit den Johannitern: Das "Refugium" ist eine Unterkunft ausschließlich für Frauen.
Beschreibung:
Seit Jahren sinken die Fischbestände in Bayern und von den nachgezüchteten Besatzfischen überleben zu wenige. Deshalb sollen Forellen lernen, sich in Gewässern wie dem Mädelelech bei Meitingen besser zurechtzufinden. Dafür absolvieren sie ein "Überlebens
Seit Jahren sinken die Fischbestände in Bayern und von den nachgezüchteten Besatzfischen überleben zu wenige. Deshalb sollen Forellen lernen, sich in Gewässern wie dem Mädelelech bei Meitingen besser zurechtzufinden. Dafür absolvieren sie ein "Überlebens
Beschreibung:
Ziel Nachhaltigkeit: die Kräuterbäuerin Lucia Birkmeir | Rettung für die Bachforelle? Überlebenstraining für Fische | Familien-Open Air: Estefania und ihr Rockfestival | Abstieg oder Aufstieg? Die Einradsportlerin Svenja Stronzik | Der Sound des Sommers:
Ziel Nachhaltigkeit: die Kräuterbäuerin Lucia Birkmeir | Rettung für die Bachforelle? Überlebenstraining für Fische | Familien-Open Air: Estefania und ihr Rockfestival | Abstieg oder Aufstieg? Die Einradsportlerin Svenja Stronzik | Der Sound des Sommers:
Beschreibung:
Die junge Dachauerin Svenja Stronzik ist ein Ausnahmetalent im Einradfahren. Gerade hat sie bei der WM im MInnesota vier Mal Gold geholt - wir haben sie schon vorher bei der Qualifikation begleitet.
Die junge Dachauerin Svenja Stronzik ist ein Ausnahmetalent im Einradfahren. Gerade hat sie bei der WM im MInnesota vier Mal Gold geholt - wir haben sie schon vorher bei der Qualifikation begleitet.
Beschreibung:
Grillen mal anders! Für mehr Abwechslung auf dem Teller kommen heute sogenannte "nicht-edle" Teile vom Rind auf den Grill. Ivana zeigt, dass man alles vom Tier verwenden kann, wenn man nur weiß wie. In Indien gelten sie als heilig, hierzulande aufgrun
Grillen mal anders! Für mehr Abwechslung auf dem Teller kommen heute sogenannte "nicht-edle" Teile vom Rind auf den Grill. Ivana zeigt, dass man alles vom Tier verwenden kann, wenn man nur weiß wie. In Indien gelten sie als heilig, hierzulande aufgrun
Beschreibung:
Angefangen hat alles mit Yuki, Anna und Louise Badino und ihrer Familie, die verstreut auf der ganzen Welt lebten, in Japan, Ghana, den USA und Deutschland, bevor sie 2008 in ihre dänische Heimat zurückkehrten und auf der Insel Ærø eine Hochzeitsagentur
Angefangen hat alles mit Yuki, Anna und Louise Badino und ihrer Familie, die verstreut auf der ganzen Welt lebten, in Japan, Ghana, den USA und Deutschland, bevor sie 2008 in ihre dänische Heimat zurückkehrten und auf der Insel Ærø eine Hochzeitsagentur
Beschreibung:
Anlässlich dieses 150-jährigen Jubiläums der Einweihung der ursprünglichen Hauptsynagoge in Nürnberg am Hans-Sachs-Platz wird die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg mit einem Festakt und einer öffentlichen Prozession bis hin zur jüdischen Gemeinde ein
Anlässlich dieses 150-jährigen Jubiläums der Einweihung der ursprünglichen Hauptsynagoge in Nürnberg am Hans-Sachs-Platz wird die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg mit einem Festakt und einer öffentlichen Prozession bis hin zur jüdischen Gemeinde ein
Beschreibung:
"Querbeet"-Garten: Upcycling Eine alte Weinkiste? Perfekt für Kräuter! Ein ausgemusterter Einkaufswagen? Ideal als mobiler Pflanztrog! Eine abgenutzte Palette? Ein Rankgerüst für Kletterpflanzen! Sabrina Nitsche baut Nützliches für den Garten aus Materia
"Querbeet"-Garten: Upcycling Eine alte Weinkiste? Perfekt für Kräuter! Ein ausgemusterter Einkaufswagen? Ideal als mobiler Pflanztrog! Eine abgenutzte Palette? Ein Rankgerüst für Kletterpflanzen! Sabrina Nitsche baut Nützliches für den Garten aus Materia