Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 411.55msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
47374 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer hat das beste 3-Gänge-Menü gekocht? Welche Landfrau bekam von ihren Mitbewerberinnen die meisten Punkte für die Vor-, Haupt- oder Nachspeise? Zum großen Finale treffen sich die sieben Landfrauen auf dem Hof von Spitzenkoch und Landwirt Lucki Maurer i
Wer hat das beste 3-Gänge-Menü gekocht? Welche Landfrau bekam von ihren Mitbewerberinnen die meisten Punkte für die Vor-, Haupt- oder Nachspeise? Zum großen Finale treffen sich die sieben Landfrauen auf dem Hof von Spitzenkoch und Landwirt Lucki Maurer i
Beschreibung:
Für den Anbau von knackigen Äpfeln und süßen Birnen braucht es viel Wasser - und zwar das ganze Jahr über! Doch in Mittelfranken schwanken die Niederschläge. Deswegen hat sich Manfred Winkler ein riesiges Speicherbecken gebaut.
Für den Anbau von knackigen Äpfeln und süßen Birnen braucht es viel Wasser - und zwar das ganze Jahr über! Doch in Mittelfranken schwanken die Niederschläge. Deswegen hat sich Manfred Winkler ein riesiges Speicherbecken gebaut.
Beschreibung:
In der Landwirtschaft ist immer viel zu tun. Da muss die ganze Familie mit anpacken! Auch die Kinder helfen mit. Aber in der Praxis ist es gar nicht so leicht, die gesetzlichen Vorgaben zum Jugendschutz einzuhalten.
In der Landwirtschaft ist immer viel zu tun. Da muss die ganze Familie mit anpacken! Auch die Kinder helfen mit. Aber in der Praxis ist es gar nicht so leicht, die gesetzlichen Vorgaben zum Jugendschutz einzuhalten.
Beschreibung:
Gespräch mit ARD-Korrespondent Nikolaus Neumeier in Wien über den Anschlag in München
Gespräch mit ARD-Korrespondent Nikolaus Neumeier in Wien über den Anschlag in München
Beschreibung:
In den Allgäuer Bergen betreibt Hirte Christoph Reiber die Alpe Burgerschläg. Er bewirtet Gäste und kümmert sich um die Kühe. Aber der Weg zur Alp war kein leichter - weil Christoph nicht so aussieht, wie es andere erwarten.
In den Allgäuer Bergen betreibt Hirte Christoph Reiber die Alpe Burgerschläg. Er bewirtet Gäste und kümmert sich um die Kühe. Aber der Weg zur Alp war kein leichter - weil Christoph nicht so aussieht, wie es andere erwarten.
Beschreibung:
Die Polizei hat für ihren Einsatz beim Schusswechsel in München viel Anerkennung erhalten. Wir sprechen mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern, Florian Leitner, über die Herausforderungen derartiger Situationen.
Die Polizei hat für ihren Einsatz beim Schusswechsel in München viel Anerkennung erhalten. Wir sprechen mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Bayern, Florian Leitner, über die Herausforderungen derartiger Situationen.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Die Schüsse vor Israels Generalkonsulat in München werfen weiterhin viele Fragen auf. Der offenbar islamistisch geprägte Schütze suchte aber wohl gezielt nach jüdischen Einrichtungen und war nach bisherigen Erkenntnissen ein Einzeltäter.
Die Schüsse vor Israels Generalkonsulat in München werfen weiterhin viele Fragen auf. Der offenbar islamistisch geprägte Schütze suchte aber wohl gezielt nach jüdischen Einrichtungen und war nach bisherigen Erkenntnissen ein Einzeltäter.
Beschreibung:
Wenn Straßen einen neuen Belag bekommen, geht es unangenehm heiß her, denn der Asphalt muss bei bis zu 180 Grad verarbeitet werden. Derzeit wird ein Asphalt erprobt, der sich schon bei 130 Grad ausbringen lässt - das ist gesünder und spart Energie.
Wenn Straßen einen neuen Belag bekommen, geht es unangenehm heiß her, denn der Asphalt muss bei bis zu 180 Grad verarbeitet werden. Derzeit wird ein Asphalt erprobt, der sich schon bei 130 Grad ausbringen lässt - das ist gesünder und spart Energie.
Beschreibung:
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt soll 2026 ein neues Domizil bekommen, in einer früheren Geschützgießerei, die derzeit aufwendig umgestaltet wird. Die Kosten dafür sind ganz erheblich gestiegen - Grund für einen Baustellenbesuch.
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt soll 2026 ein neues Domizil bekommen, in einer früheren Geschützgießerei, die derzeit aufwendig umgestaltet wird. Die Kosten dafür sind ganz erheblich gestiegen - Grund für einen Baustellenbesuch.
Beschreibung:
Am Walchensee ist ein Alpensee, das Wetter kann schnell umschlagen: Um mehr Sicherheit zu schaffen, wurden Sturmwarnanlagen digitalisiert. Die neue Technik hat aber auch Schwächen - und die Wassersportler reagieren nicht immer auf die Alarmsignale.
Am Walchensee ist ein Alpensee, das Wetter kann schnell umschlagen: Um mehr Sicherheit zu schaffen, wurden Sturmwarnanlagen digitalisiert. Die neue Technik hat aber auch Schwächen - und die Wassersportler reagieren nicht immer auf die Alarmsignale.
Beschreibung:
Wassermelonen sind ein beliebtes Sommerobst. Meist werden sie aus Griechenland, Italien oder Spanien importiert. Familie Daubinger aus dem Lkr. Neustadt Aisch/Bad Windsheim zeigt, wie man Wassermelonen auch in Franken anbauen kann.
Wassermelonen sind ein beliebtes Sommerobst. Meist werden sie aus Griechenland, Italien oder Spanien importiert. Familie Daubinger aus dem Lkr. Neustadt Aisch/Bad Windsheim zeigt, wie man Wassermelonen auch in Franken anbauen kann.
Beschreibung:
Schaustellerfamilien ziehen von Festplatz zu Festplatz. Nach den Sommerferien müssen auch die Kinder der Schausteller wieder in die Schule. Die Vereinbarkeit des Schaustellergewerbes und der Schulbesuch halten jedoch einige Hürden bereit.
Schaustellerfamilien ziehen von Festplatz zu Festplatz. Nach den Sommerferien müssen auch die Kinder der Schausteller wieder in die Schule. Die Vereinbarkeit des Schaustellergewerbes und der Schulbesuch halten jedoch einige Hürden bereit.
Beschreibung:
München hat eins, Nürnberg hat eins und nun auch Würzburg: Das Würzburger Wimmelbuch zeigt die Stadt bunt und liebevoll chaotisch. Auf 16 Seiten können sich Klein und Groß durch die unterfränkische Großstadt wimmeln.
München hat eins, Nürnberg hat eins und nun auch Würzburg: Das Würzburger Wimmelbuch zeigt die Stadt bunt und liebevoll chaotisch. Auf 16 Seiten können sich Klein und Groß durch die unterfränkische Großstadt wimmeln.
Beschreibung:
120 Langdistanztriathlons: Jonas Deichmanns unglaublicher Rekord + Wassermelonen aus Mittelfranken + Studie zu 9-Euro-Ticket: "Teure und ineffiziente Maßnahme" + Würzburg bekommt sein eigenes Wimmelbuch + Weltmusik auf dem StraMu in Würzburg + Besondere H
120 Langdistanztriathlons: Jonas Deichmanns unglaublicher Rekord + Wassermelonen aus Mittelfranken + Studie zu 9-Euro-Ticket: "Teure und ineffiziente Maßnahme" + Würzburg bekommt sein eigenes Wimmelbuch + Weltmusik auf dem StraMu in Würzburg + Besondere H
Beschreibung:
Chile. In Puerto Chacabuco werden die Passagiere Eva und Oli von deutschen Auswanderern eingeladen und sind beeindruckt von deren einfachen Lebensbedingungen. Schmankerlkoch Andreas Geitl nimmt für eine Geburtstagsüberraschung die Crew mit ins Boot.
Am Fuße der Anden
Chile. In Puerto Chacabuco werden die Passagiere Eva und Oli von deutschen Auswanderern eingeladen und sind beeindruckt von deren einfachen Lebensbedingungen. Schmankerlkoch Andreas Geitl nimmt für eine Geburtstagsüberraschung die Crew mit ins Boot.
Am Fuße der Anden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.02.2024 um 16:10h
auf ARD
am 20.02.2024 um 16:10h
auf ARD
Beschreibung:
In Puerto Montt erlebt Passagierin Eva eine emotionale Achterbahn auf den Spuren ihrer Großeltern. Kapitän Morten Hansen schwärmt von neuen Schiffsmaschinen. Schmankerlkoch Andreas Geitl bevorzugt die Fertigkeiten chilenischer Fischhändler.
Spurensuche in Chile
In Puerto Montt erlebt Passagierin Eva eine emotionale Achterbahn auf den Spuren ihrer Großeltern. Kapitän Morten Hansen schwärmt von neuen Schiffsmaschinen. Schmankerlkoch Andreas Geitl bevorzugt die Fertigkeiten chilenischer Fischhändler.
Spurensuche in Chile
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.02.2024 um 16:10h
auf ARD
am 21.02.2024 um 16:10h
auf ARD
Beschreibung:
Sitzt ihr manchmal im Traum wieder in einem Klassenzimmer und verzweifelt an einer Klassenarbeit? Prüfungssituationen gehören zu den häufigsten Albträumen. Eure Schulzeit ist längst vorbei, warum träumt ihr davon? Wir erklären euch die Ursachen.
Sitzt ihr manchmal im Traum wieder in einem Klassenzimmer und verzweifelt an einer Klassenarbeit? Prüfungssituationen gehören zu den häufigsten Albträumen. Eure Schulzeit ist längst vorbei, warum träumt ihr davon? Wir erklären euch die Ursachen.
Beschreibung:
Unser Heimatforscher Dr. Adrian Roßner ist wieder für uns unterwegs auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschichten. Diesmal auf der Reeperbahn...natürlich nicht in Hamburg.
Unser Heimatforscher Dr. Adrian Roßner ist wieder für uns unterwegs auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschichten. Diesmal auf der Reeperbahn...natürlich nicht in Hamburg.
Beschreibung:
Was ist Schwaben? Kühe, Käsespätzle, Berge und der Lech als wilder Fluss ... Schwaben hat so viele Facetten, eine liebens - und lebenswerte Region. Aber ist das wirklich alles? Unsere Regionalkorrespondententeams verraten es Ihnen!
Was ist Schwaben? Kühe, Käsespätzle, Berge und der Lech als wilder Fluss ... Schwaben hat so viele Facetten, eine liebens - und lebenswerte Region. Aber ist das wirklich alles? Unsere Regionalkorrespondententeams verraten es Ihnen!