Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 482.17ms
Letztes Index-Update: vor 4 Minuten

47368 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Michael Köhlmeier schildert sie in dieser 80-teiligen Sendereihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter- od
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schwimmer Josia Topf hat bei den Paralympischen Spielen in Paris seine dritte Medaille geholt. Der 21-Jährige kam über die 50 m Freistil in der Startklasse S3 auf Rang drei und komplettierte in 45,61 Sekunden nach Gold über die 150 m Lagen und Silber über
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Willy Astor ist im Hasenbergl aufgewachsen und hat dort noch die Erziehung der "alten Schule" genossen. Unter anderem wurde ihm beigebracht, handgeschriebene Postkarten aus dem Urlaub an die Verwandten zu schicken. Er hat das ganze allerdings erweitert -
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Mal, wenn Constanze Lindner "Nein" sagen will, rutscht ihr aus Versehen ein "Ja, gerne!" heraus. Warum sie einfach nicht nein sagen kann und was das mit ihrem Leben und ihrer Freizeit macht, erzählt sie im Vereinsheim Schwabing. Diesmal zu Gast: D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Uta Köbernick liest kurze Texte aus ihrem Buch "Das Glück steht mir nicht im Weg" - diesmal ohne ihre geliebte Gitarre. Diesmal zu Gast: Der Münchner Wortkünstler, Sänger und Gitarrist Willy Astor. Mit der Komposition der FC-Bayern-Hymne „Stern des Süde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge zu Gast: Wortkünstler, Sänger und Gitarrist Willy Astor, die Berlinerin Uta Köbernick, Newcomerin Schlongonges sowie Schauspielerin Lisa Wagner. Diesmal zu Gast: Der Münchner Wortkünstler, Sänger und Gitarrist Willy Astor. Mit der Kompos
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lisa-Marie Fritz alias Schlongonges aus Aschaffenburg ist zum ersten Mal im Vereinsheim Schwabing. Woher ihr doch recht außergewöhnlicher Künstlername kommt und was er bedeutet, erzählt sie im Vereinsheim Schwabing. Außerdem berichtet sie von ihrer Erfah
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele von ihnen hatten noch nie einen Hammer oder eine Säge in der Hand, leben das erste Mal weit weg von zu Hause und wollen denkmalgeschützte Gebäude sanieren: die Jugendlichen der Mobilen Denkmalpflege der Jugendbauhütte in Lübeck. Ganz schön viele He
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In München hat ein Mann am israelischen Generalkonsulat um sich geschossen. Laut Innenminister Herrmann gibt es eindeutige Hinweise auf einen versuchten Anschlag. Der Schütze galt nach BR-Informationen als Islamist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stand-up Comedy mit Luise Kinseher. Mit ihren Kolleginnen Lisa Feller und Eva Karl Faltermeier talkt die kabarettistische Damenrunde über Schule und Bildung. Aber auch ein männlicher Überraschungsgast darf sich präsentieren. Die Frauen stellen bei "drei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie gut ist unser Bildungssystem? Lernen die Kinder in der Schule zu viel oder tendenziell zu wenig? Und lernen sie überhaupt Dinge, die sie im späteren Leben gebrauchen können? Luise Kinseher weiß Bescheid. Die Frauen stellen bei "dreizueins" die Mehrh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herr Schröder, seines Zeichens Deutschlehrer der 7. Klasse, stellt immer wieder fest, dass die Aufmerksamkeitsspanne seiner Schüler stark schrumpft. Alles muss kurz und knapp sein und vor allem schnell gehen. Wie das sein Leben als Lehrer beeinflusst, er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist Bildung? Und wie funktioniert überhaupt unser Bildungssystem? Und hat Bildung immer automatisch mit Intelligenz zu tun? Viele Fragen, auf die sie eine Antwort hat: Lisa Feller. Die Frauen stellen bei "dreizueins" die Mehrheit, und im Mittelpunkt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn man, wie Eva Karl Faltermeier, einen Kuhstall in ein Wohnhaus umbauen will, geht das selbstverständlich nicht ohne Handwerker. Doch der Umgang mit diesen will gelernt sein, wie Eva weiß. Die Frauen stellen bei "dreizueins" die Mehrheit, und im Mitt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Überfahrt von Auckland nach Sydney begeistert Weltfußballerin Nadine Angerer die Brückencrew und Patisserie-Chefin Roberta wird von ihren Kollegen „herzig“ überrascht - die Crew steckt mitten in den Vorbereitungen zum Valentinstag. Aber am „Tag d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grand Lady am Ende der Welt: In Auckland, der größten Stadt Neuseelands, ist die Crew im Stress: ein großer Passagierwechsel steht an. Während das neu angereiste Ehepaar Christine und Steffen mit dem Segway die Halbinsel Devonport erobert, geht das M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um bei den "36 Fragen" keine alten Gefühle für Till zuzulassen, lernt Lien sachliche Antworten auswendig. Kann der Kopf das Herz tatsächlich überlisten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um bei den "36 Fragen" keine alten Gefühle für Till zuzulassen, lernt Lien sachliche Antworten auswendig. Kann der Kopf das Herz tatsächlich überlisten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute in der Früh um neun Uhr schrecken viele Münchner plötzlich hoch: Mit einer Weltkriegswaffe unter dem Arm streift ein junger Mann durch die Innenstadt. In der Nähe des Karolinenplatzes gibt er eine Reihe von Schüssen ab. In direkter Umgebung: das NS
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Schroeder analysiert im BR24-Interview die aktuelle Lage der SPD.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.