Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 352.35msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
48061 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bayerns Tourismusbranche hat einen recht guten Sommer erlebt, die Gästezahlen stiegen fast überall. Allerdings erwiesen sich die Reisenden als sparsam, die Gastronomie meldet gesunkene Gewinne. Campingplatzbetreiber sind aber zufrieden, so etwa in Murnau.
Bayerns Tourismusbranche hat einen recht guten Sommer erlebt, die Gästezahlen stiegen fast überall. Allerdings erwiesen sich die Reisenden als sparsam, die Gastronomie meldet gesunkene Gewinne. Campingplatzbetreiber sind aber zufrieden, so etwa in Murnau.
Beschreibung:
Im Landkreis Weilheim-Schongau gibt es nur wenige Windkraftanlagen. Ein Grund dafür ist der Welterbe-Status der Wieskirche, an den die UNESCO hohe Anforderungen knüpft. Der Landkreis versucht die Bedenken mit Gutachten zu entkräften, doch das ist mühsam.
Im Landkreis Weilheim-Schongau gibt es nur wenige Windkraftanlagen. Ein Grund dafür ist der Welterbe-Status der Wieskirche, an den die UNESCO hohe Anforderungen knüpft. Der Landkreis versucht die Bedenken mit Gutachten zu entkräften, doch das ist mühsam.
Beschreibung:
2020 wurde Waldkraiburg von einer Anschlagsserie erschüttert. Ein Mann, der sich als Anhänger des Islamischen Staates bezeichnete, attackierte türkische Läden. Vier Jahre später müssen Geschädigte noch immer um Versicherungsleistungen kämpfen.
2020 wurde Waldkraiburg von einer Anschlagsserie erschüttert. Ein Mann, der sich als Anhänger des Islamischen Staates bezeichnete, attackierte türkische Läden. Vier Jahre später müssen Geschädigte noch immer um Versicherungsleistungen kämpfen.
Beschreibung:
Johannes Fäßler und Lukas Derungs sind zusammen das Rap-Duo "Kleister" und heute bei uns zu Gast. Gartenexperte Andreas Modery präsentiert den Botanischen Garten in Augsburg als Ausflugsziel. Und Alfred Fahr macht Allgäuer Krautkrapfen.
Johannes Fäßler und Lukas Derungs sind zusammen das Rap-Duo "Kleister" und heute bei uns zu Gast. Gartenexperte Andreas Modery präsentiert den Botanischen Garten in Augsburg als Ausflugsziel. Und Alfred Fahr macht Allgäuer Krautkrapfen.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Yildiz ist sich nicht sicher, ob sie die Modenschau wirklich veranstalten soll. Ludwig gelingt es, ihre Selbstzweifel zu zerstreuen. Mit Feuereifer macht Yildiz sich an die Vorbereitung und ernennt Caro zu ihrer Planungschefin. Dann erfährt sie jedoch, d
Yildiz ist sich nicht sicher, ob sie die Modenschau wirklich veranstalten soll. Ludwig gelingt es, ihre Selbstzweifel zu zerstreuen. Mit Feuereifer macht Yildiz sich an die Vorbereitung und ernennt Caro zu ihrer Planungschefin. Dann erfährt sie jedoch, d
Beschreibung:
Rosi ist von dem Kleid, das Yildiz für sie genäht hat, begeistert. Spontan schlägt sie eine Modenschau vor, bei der sich mehr Leute von dem Talent der Schneiderin überzeugen können. Anfänglich begeistert, verliert Yildiz schnell den Mut. Eine Modenschau,
Rosi ist von dem Kleid, das Yildiz für sie genäht hat, begeistert. Spontan schlägt sie eine Modenschau vor, bei der sich mehr Leute von dem Talent der Schneiderin überzeugen können. Anfänglich begeistert, verliert Yildiz schnell den Mut. Eine Modenschau,
Beschreibung:
Eine Dorfwirtschaft reaktivieren? Und das in 30 Tagen? Die Brüder Julian und Thomas Wittmann wollen ein Zeichen setzen gegen das Wirtshaussterben - und selbst aktiv werden. Vor Ort, daheim in Oberbayern. Nicht irgendwann, sondern jetzt!
Eine Dorfwirtschaft reaktivieren? Und das in 30 Tagen? Die Brüder Julian und Thomas Wittmann wollen ein Zeichen setzen gegen das Wirtshaussterben - und selbst aktiv werden. Vor Ort, daheim in Oberbayern. Nicht irgendwann, sondern jetzt!
Beschreibung:
Rund 133.000 Erstklässler gibt es in Bayern. Nicht alle Eltern konnten ihren Kinder einen neuen Schulranzen kaufen. Hier hat Sternstunden geholfen. Über die Tafel Bayern e.V. wurden 2.450 neuwertige Schulranzen an sozial benachteiligte Familien verteilt.
Rund 133.000 Erstklässler gibt es in Bayern. Nicht alle Eltern konnten ihren Kinder einen neuen Schulranzen kaufen. Hier hat Sternstunden geholfen. Über die Tafel Bayern e.V. wurden 2.450 neuwertige Schulranzen an sozial benachteiligte Familien verteilt.
Beschreibung:
Krimiautor Michael Kobr von dem Autorenduo (Volker) Klüpfel und Kobr blickt zurück, wie die beiden Bestsellerautoren beim ersten Kluftinger-Band ins erzählerische Nirwana gekommen sind. Mittlerweile beherrschen die beiden die Plots in ihren Allgäu-Krimis
Krimiautor Michael Kobr von dem Autorenduo (Volker) Klüpfel und Kobr blickt zurück, wie die beiden Bestsellerautoren beim ersten Kluftinger-Band ins erzählerische Nirwana gekommen sind. Mittlerweile beherrschen die beiden die Plots in ihren Allgäu-Krimis
Beschreibung:
Bestseller-Autor Michael Kobr erzählt wie Kommissar Kluftinger zu seinem Namen kam. Seit 2003 ermittelt der etwas schrullige Kommissar in den Allgäu-Krimis des Autoren-Duo Michael Kobr & Volker Klüpfel. Die Kluftinger-Reihe genießt mittlerweile Kultstatus
Bestseller-Autor Michael Kobr erzählt wie Kommissar Kluftinger zu seinem Namen kam. Seit 2003 ermittelt der etwas schrullige Kommissar in den Allgäu-Krimis des Autoren-Duo Michael Kobr & Volker Klüpfel. Die Kluftinger-Reihe genießt mittlerweile Kultstatus
Beschreibung:
Autor Michael Kobr erklärt warum Kluftingers Mutter in der Krimi-Reihe zwei Vornamen hat. Aber auch die Schwiegermutter des Kommissars wurde vom Fehlerteufel heimgesucht: plötzlich ist sie von den Toten auferstanden und erscheint auf einer Hochzeit.
Autor Michael Kobr erklärt warum Kluftingers Mutter in der Krimi-Reihe zwei Vornamen hat. Aber auch die Schwiegermutter des Kommissars wurde vom Fehlerteufel heimgesucht: plötzlich ist sie von den Toten auferstanden und erscheint auf einer Hochzeit.
Beschreibung:
Nach einem holprigen Start am ersten Tag setzen Marc und Kameramann Mathias ihre Reise heute fort. Ihr Ziel: die deutsche Grenze. Doch die Stimmung ist angespannt. Fehlende Wanderwege, zunehmende Erschöpfung und die Erkenntnis, dass sie noch nicht einmal
Nach einem holprigen Start am ersten Tag setzen Marc und Kameramann Mathias ihre Reise heute fort. Ihr Ziel: die deutsche Grenze. Doch die Stimmung ist angespannt. Fehlende Wanderwege, zunehmende Erschöpfung und die Erkenntnis, dass sie noch nicht einmal
Beschreibung:
Strafe für Marc! Ari und Meini haben dafür seine Uhr geklaut und in einem 300m² großes Feld verbuddelt! Er muss sie mithilfe eines Metalldetektors finden, aber so einfach ist es nicht: Als Sabotage haben sie verschiedene Münzen auf dem Feld verteilt, um
Strafe für Marc! Ari und Meini haben dafür seine Uhr geklaut und in einem 300m² großes Feld verbuddelt! Er muss sie mithilfe eines Metalldetektors finden, aber so einfach ist es nicht: Als Sabotage haben sie verschiedene Münzen auf dem Feld verteilt, um
Beschreibung:
Angie Sebrich lebt ein Leben, von dem andere träumen. Als Medienmanagerin ist sie Teil des Jetsets, bis sie sich mit Mitte dreißig die Frage stellt, ob das schon alles war. Da erfährt sie, dass für die Jugendherberge im Sudelfeld Herbergseltern gesucht w
Angie Sebrich lebt ein Leben, von dem andere träumen. Als Medienmanagerin ist sie Teil des Jetsets, bis sie sich mit Mitte dreißig die Frage stellt, ob das schon alles war. Da erfährt sie, dass für die Jugendherberge im Sudelfeld Herbergseltern gesucht w
Beschreibung:
Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Sym
Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Sym
Beschreibung:
In dieser Ausgabe fragen wir, wie es um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands im All steht, wie stark die Republik Moldau vom Nachbarn Russland bedroht ist und was das Kastaniensterben stoppen könnte. Außerdem erinnern wir an die Erfindung des Minir
In dieser Ausgabe fragen wir, wie es um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands im All steht, wie stark die Republik Moldau vom Nachbarn Russland bedroht ist und was das Kastaniensterben stoppen könnte. Außerdem erinnern wir an die Erfindung des Minir
Beschreibung:
Vor möglichen neuen Migrationsberatungen von Regierung, Opposition und Ländern geht Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Union zu. CSU-Chef Markus Söder hingegen sagte, man sei mit der Integration überfordert.
Vor möglichen neuen Migrationsberatungen von Regierung, Opposition und Ländern geht Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Union zu. CSU-Chef Markus Söder hingegen sagte, man sei mit der Integration überfordert.
Beschreibung:
Vor 150 Jahren wurde die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz eingeweiht. Vor 40 Jahren wurde die neue Synagoge eröffnet. Zum Doppeljubiläum äußert sich Jo-Achim Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg.
Vor 150 Jahren wurde die ehemalige Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz eingeweiht. Vor 40 Jahren wurde die neue Synagoge eröffnet. Zum Doppeljubiläum äußert sich Jo-Achim Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg.
Beschreibung:
Die Grand Lady ankert in der Nähe der idyllischen Whitsunday Inseln am Great Barrier Reef. Für 60 Crewmitglieder und die Praktikantinnen Isabell, Laura und Agnes ist dieser Tag ein absoluter Höhepunkt: Sie haben frei bekommen! Weiße Sandstrände und krist
Die Grand Lady ankert in der Nähe der idyllischen Whitsunday Inseln am Great Barrier Reef. Für 60 Crewmitglieder und die Praktikantinnen Isabell, Laura und Agnes ist dieser Tag ein absoluter Höhepunkt: Sie haben frei bekommen! Weiße Sandstrände und krist