Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 481.90msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
49002 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Weltweit sind viele Flüsse und Seen in besorgniserregendem Zustand: Verunreinigt, überdüngt, eingedeicht, begradigt oder komplett trockengelegt. Doch engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden und Gewäs
Wie wir gut mit Gewässern umgehen
Weltweit sind viele Flüsse und Seen in besorgniserregendem Zustand: Verunreinigt, überdüngt, eingedeicht, begradigt oder komplett trockengelegt. Doch engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden und Gewäs
Wie wir gut mit Gewässern umgehen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2024 um 03:45h
auf ARDALPHA
am 01.08.2024 um 03:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Viktoria will ein Farm-to-Table Dinner geben, um ihre Produkte zu vermarken. Vorher steht allerdings noch die Schlachtung des Schweins Hodor an. Bei Martin steht endlich der Umzug an und Severin muss bei seinem Erdkeller einen Rückschlag hinnehmen. Dabe
Viktoria will ein Farm-to-Table Dinner geben, um ihre Produkte zu vermarken. Vorher steht allerdings noch die Schlachtung des Schweins Hodor an. Bei Martin steht endlich der Umzug an und Severin muss bei seinem Erdkeller einen Rückschlag hinnehmen. Dabe
Beschreibung:
Sie zählt zu den letzten Wildflüssen Europas: die Neretva in Bosnien-Herzegowina. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst vorkommen, haben hier ihren Lebensraum. Doch das wertvolle Naturparadies ist bedroht. Der Bau von Wasserkraf
Sie zählt zu den letzten Wildflüssen Europas: die Neretva in Bosnien-Herzegowina. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst vorkommen, haben hier ihren Lebensraum. Doch das wertvolle Naturparadies ist bedroht. Der Bau von Wasserkraf
Beschreibung:
Lien versteht, dass sie und Leon offensiv mit ihrer Knutscherei umgehen müssen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Halten sie das beide auch durch?
Lien versteht, dass sie und Leon offensiv mit ihrer Knutscherei umgehen müssen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Halten sie das beide auch durch?
Beschreibung:
Lien versteht, dass sie und Leon offensiv mit ihrer Knutscherei umgehen müssen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Halten sie das beide auch durch?
Lien versteht, dass sie und Leon offensiv mit ihrer Knutscherei umgehen müssen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Halten sie das beide auch durch?
Beschreibung:
Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wi
Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wi
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Die Hainbuche
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Die Hainbuche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
am 29.05.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Herbstkrokusse pflanzen Herbstkrokusse und Wildtulpen sind beliebt bei Wühlmäusen. Deswegen setzt Sabrina neue Blumenzwiebeln, in selbst gebastelte Wühlmauskörbe. Körpercreme mit Kräuteraroma Nadine Haser stellt ihre Kosmetik überwiegend selbst her. Ihr
Herbstkrokusse pflanzen Herbstkrokusse und Wildtulpen sind beliebt bei Wühlmäusen. Deswegen setzt Sabrina neue Blumenzwiebeln, in selbst gebastelte Wühlmauskörbe. Körpercreme mit Kräuteraroma Nadine Haser stellt ihre Kosmetik überwiegend selbst her. Ihr
Beschreibung:
Erfahre, wie du deine Herbstkrokusse und Wildtulpen effektiv vor hungrigen Wühlmäusen schützt! In diesem Video zeigt Sabrina, wie du mit verzinktem Metallgitter robuste Körbe baust und sie im Beet platzierst. Erfahre alles über das Zuschneiden, Falten un
Erfahre, wie du deine Herbstkrokusse und Wildtulpen effektiv vor hungrigen Wühlmäusen schützt! In diesem Video zeigt Sabrina, wie du mit verzinktem Metallgitter robuste Körbe baust und sie im Beet platzierst. Erfahre alles über das Zuschneiden, Falten un
Beschreibung:
Jeder Quadratmeter für die Artenvielfalt zählt. Davon ist Eva Kettl überzeugt. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen gestaltet sie daher naturnahe Wildblumenbeete mitten in München. Wir haben sie bei ihrem aktuellen Projekt begleitet. Das Beet Das geplante
Jeder Quadratmeter für die Artenvielfalt zählt. Davon ist Eva Kettl überzeugt. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen gestaltet sie daher naturnahe Wildblumenbeete mitten in München. Wir haben sie bei ihrem aktuellen Projekt begleitet. Das Beet Das geplante
Beschreibung:
Kräuterpädagogin Nadine Haser stellt ihre Naturkosmetik am liebsten selbst her, auch ihre Körpercreme. Nach einem Standardrezept, das sie immer variiert. Diesmal soll die Creme nach Minze und Zitrone duften. Minze ernten für Ölauszug Für den Minzduft er
Kräuterpädagogin Nadine Haser stellt ihre Naturkosmetik am liebsten selbst her, auch ihre Körpercreme. Nach einem Standardrezept, das sie immer variiert. Diesmal soll die Creme nach Minze und Zitrone duften. Minze ernten für Ölauszug Für den Minzduft er
Beschreibung:
Da blüht einem was! Im Garten von Melanie Lanzinger sind zahlreiche Heilkräuter, viel davon dienen als Gewürze. Darauf fliegen nicht nur Insekten. Unter all den Pflanzen hat die Kräuterpädagogin einen Liebling: die Immortelle. Mit der hat sie heute noch
Da blüht einem was! Im Garten von Melanie Lanzinger sind zahlreiche Heilkräuter, viel davon dienen als Gewürze. Darauf fliegen nicht nur Insekten. Unter all den Pflanzen hat die Kräuterpädagogin einen Liebling: die Immortelle. Mit der hat sie heute noch
Beschreibung:
Seit 10 Jahren bewirtschaften Erika Treml und Maria Haller gemeinsam ihren Selbstversorgergarten in Karlsdorf. Momentan sind sie vor allem mit der Ernte von Aroniabeeren, Tomaten und anderem Gemüse beschäftigt. Aroniabeeren anbauen Aroniabeeren sind vor
Seit 10 Jahren bewirtschaften Erika Treml und Maria Haller gemeinsam ihren Selbstversorgergarten in Karlsdorf. Momentan sind sie vor allem mit der Ernte von Aroniabeeren, Tomaten und anderem Gemüse beschäftigt. Aroniabeeren anbauen Aroniabeeren sind vor
Beschreibung:
Frankreich ist in einer politische Krise. Um den Sparhaushalt von Premierminister Bayrou gibt es massiven Streit. Der Gegenwind für seine Pläne ist so heftig, dass der Premier heute die Vertrauensfrage stellt.
Frankreich ist in einer politische Krise. Um den Sparhaushalt von Premierminister Bayrou gibt es massiven Streit. Der Gegenwind für seine Pläne ist so heftig, dass der Premier heute die Vertrauensfrage stellt.
Beschreibung:
Die Unions-Fraktionsvorsitzenden in den Landtagen von Bayern, Sachsen und Thüringen wollen noch mehr als bisher länderübergreifend Politik machen. Der Treffpunkt zur Besiegelung der Zusammnarbeit: Mödlareuth, früher durch die Mauer getrennt.
Die Unions-Fraktionsvorsitzenden in den Landtagen von Bayern, Sachsen und Thüringen wollen noch mehr als bisher länderübergreifend Politik machen. Der Treffpunkt zur Besiegelung der Zusammnarbeit: Mödlareuth, früher durch die Mauer getrennt.
Beschreibung:
Politischer Schlagabtausch auf dem Gillamoos +++ Corona-Aufarbeitung: Enquete-Kommission nimmt Arbeit auf +++ Frankreich: Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage +++ Jerusalem: Tote bei Anschlag +++ Rundgang über die IAA Mobility 2025.
Politischer Schlagabtausch auf dem Gillamoos +++ Corona-Aufarbeitung: Enquete-Kommission nimmt Arbeit auf +++ Frankreich: Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage +++ Jerusalem: Tote bei Anschlag +++ Rundgang über die IAA Mobility 2025.
Beschreibung:
Die Corona-Enquete-Kommission des Bundestags ist gestartet. Das Gremium besteht aus 14 Bundestagsabgeordneten aller Parteien und 14 Sachverständigen. Sie sollen das Corona-Krisenmanagement und die Folgen der Pandemiejahre untersuchen und bewerten.
Die Corona-Enquete-Kommission des Bundestags ist gestartet. Das Gremium besteht aus 14 Bundestagsabgeordneten aller Parteien und 14 Sachverständigen. Sie sollen das Corona-Krisenmanagement und die Folgen der Pandemiejahre untersuchen und bewerten.
Beschreibung:
In München startet die IAA Mobility. Knapp eine Woche lang zeigt die Autobranche auf dem Messegelände und in der Innenstadt ihre Zukunftsvisionen. Die deutschen Hersteller wollen ein Aufbruchssignal senden.
In München startet die IAA Mobility. Knapp eine Woche lang zeigt die Autobranche auf dem Messegelände und in der Innenstadt ihre Zukunftsvisionen. Die deutschen Hersteller wollen ein Aufbruchssignal senden.
Beschreibung:
In München ist die neue XXL-S-Bahn vorgestellt worden. Mit mehr Länge und Komfort sowie technischen Neuerungen, soll sie den öffentlichen Nahverkehr modernisieren. Die neue S-Bahn geht voraussichtlich Ende 2028 in Betrieb.
In München ist die neue XXL-S-Bahn vorgestellt worden. Mit mehr Länge und Komfort sowie technischen Neuerungen, soll sie den öffentlichen Nahverkehr modernisieren. Die neue S-Bahn geht voraussichtlich Ende 2028 in Betrieb.
Beschreibung:
Drei Monate war die Tafel Regenburg geschlossen. Länger als sonst im Sommer. Auch weil die Ex-Vorsitzende der Tafel Regensburg Spenden in Höhe von geschätzt 200.000 Euro veruntreut haben soll. Das hat sie gestanden. Heute hat die Tafel wieder geöffnet.
Drei Monate war die Tafel Regenburg geschlossen. Länger als sonst im Sommer. Auch weil die Ex-Vorsitzende der Tafel Regensburg Spenden in Höhe von geschätzt 200.000 Euro veruntreut haben soll. Das hat sie gestanden. Heute hat die Tafel wieder geöffnet.