Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 429.43msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
47175 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Über 15 Euro soll die Maß dieses Jahr auf der Wiesn kosten und auch sonst dürfte mit Preiserhöhungen zu rechnen sein. Dementsprechend laut ist das Gegrantel und Geschimpfe im Vorhinein. Ein Blick ins Archiv: Ein Ritual, so alt wie die Wiesn selbst
Über 15 Euro soll die Maß dieses Jahr auf der Wiesn kosten und auch sonst dürfte mit Preiserhöhungen zu rechnen sein. Dementsprechend laut ist das Gegrantel und Geschimpfe im Vorhinein. Ein Blick ins Archiv: Ein Ritual, so alt wie die Wiesn selbst
Beschreibung:
Auf der traditionellen Wiesn-Pk wurden heute die Neu- und Besonderheiten des Oktoberfests vorgestellt: Topmoderne Fahrgeschäfte und ein 100-jähriges Karussell, ein Multisensorikkino und eine Wildwasserbahn ... und ein Cannabisverbot.
Auf der traditionellen Wiesn-Pk wurden heute die Neu- und Besonderheiten des Oktoberfests vorgestellt: Topmoderne Fahrgeschäfte und ein 100-jähriges Karussell, ein Multisensorikkino und eine Wildwasserbahn ... und ein Cannabisverbot.
Beschreibung:
Das Haus der Bayerischen Geschichte blickt auf die Entwicklung des Bayerischen Walds in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dafür haben die Ausstellungsmacher mehrere tausend Fotos und Ansichtskarten ausgewertet. Einen Teil gibt's jetzt zu sehen.
Das Haus der Bayerischen Geschichte blickt auf die Entwicklung des Bayerischen Walds in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dafür haben die Ausstellungsmacher mehrere tausend Fotos und Ansichtskarten ausgewertet. Einen Teil gibt's jetzt zu sehen.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Die Swifties fiebern dem Samstag im Olympiastadion entgegen - teils schon seit einem Jahr. Viele Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen: die Texte sitzen, die Moves auch. Am Outfit gibt's noch letzte Verbesserungen und Armbändchen knüpfen geht natürlic
Die Swifties fiebern dem Samstag im Olympiastadion entgegen - teils schon seit einem Jahr. Viele Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen: die Texte sitzen, die Moves auch. Am Outfit gibt's noch letzte Verbesserungen und Armbändchen knüpfen geht natürlic
Beschreibung:
Ob im Naturschutz, in der Heimatpflege, in der Pflege oder der Betreuung von Flüchtlingen: Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind auf Ehrenamtliche angewiesen. In Mindelheim sollen heute Schüler dafür gewonnen werden...
Ob im Naturschutz, in der Heimatpflege, in der Pflege oder der Betreuung von Flüchtlingen: Viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens sind auf Ehrenamtliche angewiesen. In Mindelheim sollen heute Schüler dafür gewonnen werden...
Beschreibung:
Musik soweit das Ohr reicht. Das Bardentreffen lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus nah und fern nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag kommen hier zahlreiche Künstler auf und neben den Bühnen zum multikulturellen Musiktreffen zusammen.
Musik soweit das Ohr reicht. Das Bardentreffen lockt jährlich rund 200.000 Besucher aus nah und fern nach Nürnberg. Von Freitag bis Sonntag kommen hier zahlreiche Künstler auf und neben den Bühnen zum multikulturellen Musiktreffen zusammen.
Beschreibung:
Schweinfurter Krankenhaus zwischen Erhalt und Schließung + 70 Jahre Bereitschaftspolizei in Würzburg + 4.000 Kilometer: Radeln für erkrankte Kinder + Dürer sucht Frau: Künstlerhaus braucht Verstärkung + Musik aus aller Welt - Auftakt zum Bardentreffen 202
Schweinfurter Krankenhaus zwischen Erhalt und Schließung + 70 Jahre Bereitschaftspolizei in Würzburg + 4.000 Kilometer: Radeln für erkrankte Kinder + Dürer sucht Frau: Künstlerhaus braucht Verstärkung + Musik aus aller Welt - Auftakt zum Bardentreffen 202
Beschreibung:
Betroffene seltener Krankheiten fallen bei der Forschung nach Therapien oft durch das Raster. Der Würzburger Jörg Richter möchte mit einer Benefiz-Aktion vor allem auf Kinder-Krankheiten aufmerksam machen und radelt dafür quer durch Europa.
Betroffene seltener Krankheiten fallen bei der Forschung nach Therapien oft durch das Raster. Der Würzburger Jörg Richter möchte mit einer Benefiz-Aktion vor allem auf Kinder-Krankheiten aufmerksam machen und radelt dafür quer durch Europa.
Beschreibung:
Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Zaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.
Die Otto-Lilienthal-Kaserne fristet scheinbar einen Dornröschenschlaf am Rande der Stadt Roth. Allerdings wird hinter dem Zaun an der Zukunft des Bundeswehrstandortes gearbeitet: Bald soll die Offizierschule der Luftwaffe starten.
Beschreibung:
"Wenn man zwei Stunden mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität!" So kurz und prägnant kann nur der Meister selber di
Die Gravitationslinsen
"Wenn man zwei Stunden mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität!" So kurz und prägnant kann nur der Meister selber di
Die Gravitationslinsen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2024 um 11:15h
auf ARDALPHA
am 31.07.2024 um 11:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Caro Matzko und Rainer Jilg beschäftigen sich mit dem Thema "Zoobiquity - Tier- und Humanmedizin zusammen denken".
Moderation: Caro Matzko
Caro Matzko und Rainer Jilg beschäftigen sich mit dem Thema "Zoobiquity - Tier- und Humanmedizin zusammen denken".
Moderation: Caro Matzko
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.07.2024 um 15:00h
auf ARDALPHA
am 28.07.2024 um 15:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Ihre Karriere hat Manuela bei den Gebirgsjägern in Bayern gestartet. Dort absolvierte sie ihre Grundausbildung zur Soldatin. Danach machte sie noch eine Ausbildung zur Fahrlehrerin beim Militär. Seitdem gibt sie für andere Soldaten bei der Bundeswehr Fah
Was verdient eine Fahrlehrerin bei der Bundeswehr?
Ihre Karriere hat Manuela bei den Gebirgsjägern in Bayern gestartet. Dort absolvierte sie ihre Grundausbildung zur Soldatin. Danach machte sie noch eine Ausbildung zur Fahrlehrerin beim Militär. Seitdem gibt sie für andere Soldaten bei der Bundeswehr Fah
Was verdient eine Fahrlehrerin bei der Bundeswehr?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.07.2024 um 13:45h
auf ARDALPHA
am 26.07.2024 um 13:45h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 26.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Steil erhebt sich der Tafelberg am Südzipfel Afrikas aus dem Meer. Nirgendwo sonst thront ein solches Felsmonument direkt neben dem Zentrum einer kosmopolitischen Metropole. Der Legende nach ist der Berg ein von Göttern verwandelter schlafender Riese, de
Steil erhebt sich der Tafelberg am Südzipfel Afrikas aus dem Meer. Nirgendwo sonst thront ein solches Felsmonument direkt neben dem Zentrum einer kosmopolitischen Metropole. Der Legende nach ist der Berg ein von Göttern verwandelter schlafender Riese, de
Beschreibung:
Valentina kommt vom Besuch bei ihren Großeltern zurück. Sebastian und Nicole diskutieren darüber, wann und wie ihre Tochter am besten erfährt, dass Nicole und Roland nun ein Paar sind. Sebastian ist erleichtert, als Nicole zustimmt, Valentina nicht gleic
Valentina kommt vom Besuch bei ihren Großeltern zurück. Sebastian und Nicole diskutieren darüber, wann und wie ihre Tochter am besten erfährt, dass Nicole und Roland nun ein Paar sind. Sebastian ist erleichtert, als Nicole zustimmt, Valentina nicht gleic
Beschreibung:
Flori und Ludwig sind sehr besorgt, weil Vroni tatsächlich ihre Ehe in Gefahr sieht. Allerdings will Vroni mit niemandem darüber reden, am allerwenigsten mit ihren Söhnen. Flori und Ludwig sind verunsichert. Beim Garteln ritzt sich Rosi leicht an einem r
Flori und Ludwig sind sehr besorgt, weil Vroni tatsächlich ihre Ehe in Gefahr sieht. Allerdings will Vroni mit niemandem darüber reden, am allerwenigsten mit ihren Söhnen. Flori und Ludwig sind verunsichert. Beim Garteln ritzt sich Rosi leicht an einem r
Beschreibung:
In Venezuela steigen neue Passagiere zu. Unter ihnen auch Gesa, die Küchenpraktikantin Lisa unterstützen soll. Mareen und Christian wollen auf dem Schiff ihre Traumhochzeit feiern, doch mit dem ersten Schritt an Bord schwächelt ihre Gesundheit. Und währe
In Venezuela steigen neue Passagiere zu. Unter ihnen auch Gesa, die Küchenpraktikantin Lisa unterstützen soll. Mareen und Christian wollen auf dem Schiff ihre Traumhochzeit feiern, doch mit dem ersten Schritt an Bord schwächelt ihre Gesundheit. Und währe
Beschreibung:
Das Regener Pichelsteinerfest mit seinem traditionellen Pichelsteiner-Eintopf ist das größte Volksfest im Bayerischen Wald. Festkoch Hans Ertl schwang seinen Kochlöffel im Jahr 1965 nicht nur in der Küche, sondern auch beim feierlichen Festumzug.
Das Regener Pichelsteinerfest mit seinem traditionellen Pichelsteiner-Eintopf ist das größte Volksfest im Bayerischen Wald. Festkoch Hans Ertl schwang seinen Kochlöffel im Jahr 1965 nicht nur in der Küche, sondern auch beim feierlichen Festumzug.