Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 368.73msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
47175 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Planet Wissen" beschäftigt sich diesmal mit Autismus. Eine Welt für sich?
"Planet Wissen" beschäftigt sich diesmal mit Autismus. Eine Welt für sich?
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Aushalten oder ausgrenzen: Wie soll die EU mit Viktor Orbán umgehen?
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Aushalten oder ausgrenzen: Wie soll die EU mit Viktor Orbán umgehen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 17.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Eigentlich verändert sich der Lauf der Isar ständig. Jedenfalls gilt das für ihre ersten 60 Kilometer. Sie entspringt bei Scharnitz im Karwendel und mündet nach 300 Kilometern bei Deggendorf in die Donau. Während die Isar flussabwärts von München weitge
Eigentlich verändert sich der Lauf der Isar ständig. Jedenfalls gilt das für ihre ersten 60 Kilometer. Sie entspringt bei Scharnitz im Karwendel und mündet nach 300 Kilometern bei Deggendorf in die Donau. Während die Isar flussabwärts von München weitge
Beschreibung:
Seelöwin Elmira ist noch in der Pubertät und musste die letzten Monate mit den Kleinen im Kindergarten spielen, ab jetzt darf sie wieder zu den Großen. Jeden Tag um zwei Uhr geben die Elefanten für das Publikum eine Vorstellung – diesmal ist alles anders
Seelöwin Elmira ist noch in der Pubertät und musste die letzten Monate mit den Kleinen im Kindergarten spielen, ab jetzt darf sie wieder zu den Großen. Jeden Tag um zwei Uhr geben die Elefanten für das Publikum eine Vorstellung – diesmal ist alles anders
Beschreibung:
Kegelrobbe Juris zeigt Tanja Rosenberger die Zähne. Allerdings ist das gewollt, denn nur so kann man erkennen, woher die Kegelrobben ihren Namen haben. Die Humboldtpinguine im Zoo am Meer Bremerhaven brüten fleißig ihre Eier aus. Tierpflegerin Natalie Fr
Kegelrobbe Juris zeigt Tanja Rosenberger die Zähne. Allerdings ist das gewollt, denn nur so kann man erkennen, woher die Kegelrobben ihren Namen haben. Die Humboldtpinguine im Zoo am Meer Bremerhaven brüten fleißig ihre Eier aus. Tierpflegerin Natalie Fr
Beschreibung:
Theresa und Wolferl haben den Kirchenausflug spontan verlängert und erkunden nun zu zweit Amberg. Dabei entdecken sie allerdings, dass sie sich für sehr unterschiedliche Dinge interessieren. Trotzdem genießen sie die Zeit zusammen – bis Wolferl wieder na
Theresa und Wolferl haben den Kirchenausflug spontan verlängert und erkunden nun zu zweit Amberg. Dabei entdecken sie allerdings, dass sie sich für sehr unterschiedliche Dinge interessieren. Trotzdem genießen sie die Zeit zusammen – bis Wolferl wieder na
Beschreibung:
Rosi ist entsetzt, weil Joseph ihr neues Zimmer komplett rosa gestrichen hat. Sie bringt es nicht übers Herz, ihm die Wahrheit zu sagen. Schließlich glaubt ihr Mann, dass Rosa ihre absolute Lieblingsfarbe ist. Xavers Ankündigung, Lansing zu verlassen, sc
Rosi ist entsetzt, weil Joseph ihr neues Zimmer komplett rosa gestrichen hat. Sie bringt es nicht übers Herz, ihm die Wahrheit zu sagen. Schließlich glaubt ihr Mann, dass Rosa ihre absolute Lieblingsfarbe ist. Xavers Ankündigung, Lansing zu verlassen, sc
Beschreibung:
Thomas Gleiß und seine Kollegen wandeln auf den Spuren von Humphrey Bogart. In Rick’s Café in Casablanca gibt Musical-Sängerin Katrin Wiedmann als spontanes Mini-Konzert „As time goes by“. In Agadir erleben Küchenpraktikantin Lisa und Patisserie-Chefin R
Thomas Gleiß und seine Kollegen wandeln auf den Spuren von Humphrey Bogart. In Rick’s Café in Casablanca gibt Musical-Sängerin Katrin Wiedmann als spontanes Mini-Konzert „As time goes by“. In Agadir erleben Küchenpraktikantin Lisa und Patisserie-Chefin R
Beschreibung:
In La Coruna steigt Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel zu. Zusammen mit Reiseleiter Dennie geht die Botschafterin eines Kinderhilfswerks gleich auf Entdeckungstour, unter anderem zur imposanten Hassan II Moschee in Casablanca. Währenddessen wird das ahnun
In La Coruna steigt Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel zu. Zusammen mit Reiseleiter Dennie geht die Botschafterin eines Kinderhilfswerks gleich auf Entdeckungstour, unter anderem zur imposanten Hassan II Moschee in Casablanca. Währenddessen wird das ahnun
Beschreibung:
In dieser Best Of-Folge dreht sich alles um die großen, schönen und manchmal auch dunklen Gefühlswelten, die in der Musik auftauchen. Mit dabei: Katha Pauer, Lostboi Lino, Kasi, anaïs und Berq. Katha Pauer kommt aus München, lebt und arbeitet aber in Ber
In dieser Best Of-Folge dreht sich alles um die großen, schönen und manchmal auch dunklen Gefühlswelten, die in der Musik auftauchen. Mit dabei: Katha Pauer, Lostboi Lino, Kasi, anaïs und Berq. Katha Pauer kommt aus München, lebt und arbeitet aber in Ber
Beschreibung:
Zweiter Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern. Die Reister
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis
Zweiter Teil eines zweiteiligen Reiseberichts des langjährigen ARD-Korrespondenten Robert Hetkämper. Er erkundet eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen, die Hauptinsel Luzon und spricht mit Bewohnern. Die Reister
Die Philippinen - Ein Reiseerlebnis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 20:15h
auf ARDALPHA
am 16.07.2024 um 20:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Uschi ist entschlossen, schießen zu lernen, um sich sicherer zu fühlen. Kann Sascha akzeptieren, dass seine Tochter eine Waffe ins Haus holen will?
Uschi ist entschlossen, schießen zu lernen, um sich sicherer zu fühlen. Kann Sascha akzeptieren, dass seine Tochter eine Waffe ins Haus holen will?
Beschreibung:
Uschi ist entschlossen, schießen zu lernen, um sich sicherer zu fühlen. Kann Sascha akzeptieren, dass seine Tochter eine Waffe ins Haus holen will?
Uschi ist entschlossen, schießen zu lernen, um sich sicherer zu fühlen. Kann Sascha akzeptieren, dass seine Tochter eine Waffe ins Haus holen will?
Beschreibung:
Wie kam die Musik in die Kneipen, in die Bierstüberl, in die früher so verbreitete Espresso-Bar? Die kleine Reportage aus dem Jahr 1963 klärt auf: durch die Musikboxen, die nach Münzeinwurf die gewünschte Musik spielten. Und so stellte der Film damals fe
Wie kam die Musik in die Kneipen, in die Bierstüberl, in die früher so verbreitete Espresso-Bar? Die kleine Reportage aus dem Jahr 1963 klärt auf: durch die Musikboxen, die nach Münzeinwurf die gewünschte Musik spielten. Und so stellte der Film damals fe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.07.2024 um 04:05h
auf ARDALPHA
am 17.07.2024 um 04:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Ob Eisberg- oder Kopfsalat, Chicorée, oder Endivie - mit Blattsalaten lassen sich wunderbar leichte und frische Sommergerichte zaubern. Wie gesund sind die grünen Blätter tatsächlich - bestehen sie doch hauptsächlich aus Wasser?
Ob Eisberg- oder Kopfsalat, Chicorée, oder Endivie - mit Blattsalaten lassen sich wunderbar leichte und frische Sommergerichte zaubern. Wie gesund sind die grünen Blätter tatsächlich - bestehen sie doch hauptsächlich aus Wasser?
Beschreibung:
Das Kunstprojekt STOA 169: Am Ufer der Ammer steht eine Künstlersäulenhalle, der Name Stoa steht für die Wandelhalle, die Zahl 169 für die geplanten Säulen. Und der Vollendung ist man jetzt wieder einen Schritt näher gekommen...
Das Kunstprojekt STOA 169: Am Ufer der Ammer steht eine Künstlersäulenhalle, der Name Stoa steht für die Wandelhalle, die Zahl 169 für die geplanten Säulen. Und der Vollendung ist man jetzt wieder einen Schritt näher gekommen...
Beschreibung:
Das Ausflugsboot "Reserl" ist beliebt für eine Rundfahrt mit Blick auf das beeindruckende Zugspitzmassiv. Doch es war in die Jahre gekommen: Nach sieben Monaten Restaurierungszeit in der Werft ist es jetzt aber zurück auf dem See...
Das Ausflugsboot "Reserl" ist beliebt für eine Rundfahrt mit Blick auf das beeindruckende Zugspitzmassiv. Doch es war in die Jahre gekommen: Nach sieben Monaten Restaurierungszeit in der Werft ist es jetzt aber zurück auf dem See...
Beschreibung:
Sommer 2022: Nach einem Unwetter rollen Bagger im Rappenalpbachtal an und zerstören das Biotop. Vor Gericht nun zwei ehrenamtliche Alpmeister, die damals Vorsitzende der Alpgenossenschaften waren, denen die Flächen am Bachlauf gehören.
Sommer 2022: Nach einem Unwetter rollen Bagger im Rappenalpbachtal an und zerstören das Biotop. Vor Gericht nun zwei ehrenamtliche Alpmeister, die damals Vorsitzende der Alpgenossenschaften waren, denen die Flächen am Bachlauf gehören.
Beschreibung:
Bayerische Wolfsverordnung vor dem Aus + Probleme beim Netzanschluss: Der lange Weg zum eigenen Windrad + Linksradikaler Nürnbergerin droht Auslieferung nach Ungarn + Gesundheits-Checks für Spitzensportler im Erlanger Waldkrankenhaus + Bogenschützin hofft
Bayerische Wolfsverordnung vor dem Aus + Probleme beim Netzanschluss: Der lange Weg zum eigenen Windrad + Linksradikaler Nürnbergerin droht Auslieferung nach Ungarn + Gesundheits-Checks für Spitzensportler im Erlanger Waldkrankenhaus + Bogenschützin hofft
Beschreibung:
In Altertheim (Lkr. Würzburg) plant eine Bürgergenossenschaft eine Windenergieanlage. Bald soll sie ans Netz. Doch die Genossenschaft klagt über Wartezeiten beim Netzbetreiber Bayernwerk. Der spricht von einem "Anschlussboom" - und Verbesserungen.
In Altertheim (Lkr. Würzburg) plant eine Bürgergenossenschaft eine Windenergieanlage. Bald soll sie ans Netz. Doch die Genossenschaft klagt über Wartezeiten beim Netzbetreiber Bayernwerk. Der spricht von einem "Anschlussboom" - und Verbesserungen.