Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 406.20msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
47177 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bauernhof-Idylle: Kuh und Kalb gemeinsam auf der Weide, das Kalb trinkt am Euter. Wenn es erwachsen ist, kommt es zum Schlachten. Mutterkuhhaltung nennt sich dieser Betriebszweig - doch ist diese Art der Rindfleischerzeugung rentabel?
Bauernhof-Idylle: Kuh und Kalb gemeinsam auf der Weide, das Kalb trinkt am Euter. Wenn es erwachsen ist, kommt es zum Schlachten. Mutterkuhhaltung nennt sich dieser Betriebszweig - doch ist diese Art der Rindfleischerzeugung rentabel?
Beschreibung:
Zement-Honig: Warum Waldhonig heuer betonhart ist | Schrumpelige Gummirüben: Eine Zikade überträgt eine neue Krankheit auf Zuckerrüben | Mutterkuhhaltung: Rentiert sich diese Art der Rindfleischproduktion? | Ein Bauernhof zieht um: Die Pflüglers wollen e
Zement-Honig: Warum Waldhonig heuer betonhart ist | Schrumpelige Gummirüben: Eine Zikade überträgt eine neue Krankheit auf Zuckerrüben | Mutterkuhhaltung: Rentiert sich diese Art der Rindfleischproduktion? | Ein Bauernhof zieht um: Die Pflüglers wollen e
Beschreibung:
Eine neue Pflanzenkrankheit bedroht Zuckerrüben, vor allem in Franken. Übertragen wird Stolbur von einer Zikade. Die Rüben werden schrumpelig und weich - zu Gummirüben, sagen die Landwirte. Die Ernteerträge: katastrophal. Kann man die Zikade bekämpfen?
Eine neue Pflanzenkrankheit bedroht Zuckerrüben, vor allem in Franken. Übertragen wird Stolbur von einer Zikade. Die Rüben werden schrumpelig und weich - zu Gummirüben, sagen die Landwirte. Die Ernteerträge: katastrophal. Kann man die Zikade bekämpfen?
Beschreibung:
In den letzten Wochen hört man immer wieder den Satz: Der Kalte Krieg kehrt zurück. Moskau führt Krieg und rüstet auf, Washington und die NATO reagieren. So wollen die USA bald wieder Raketen bei uns stationieren - das hörten wir zuletzt auf dem NATO-Gip
In den letzten Wochen hört man immer wieder den Satz: Der Kalte Krieg kehrt zurück. Moskau führt Krieg und rüstet auf, Washington und die NATO reagieren. So wollen die USA bald wieder Raketen bei uns stationieren - das hörten wir zuletzt auf dem NATO-Gip
Beschreibung:
Im Landkreis Roth läuft seit zwei Monaten ein Weltrekordversuch: Jonas Deichmann will 120 Tage hintereinander einen Langdistanztriathlon absolvieren: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Wie sieht's zur Halbzeit aus? Triathlon-Kater?
Im Landkreis Roth läuft seit zwei Monaten ein Weltrekordversuch: Jonas Deichmann will 120 Tage hintereinander einen Langdistanztriathlon absolvieren: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Wie sieht's zur Halbzeit aus? Triathlon-Kater?
Beschreibung:
Für Lena Marie Engel war schon früh klar, dass sie auf die Bühne gehört. Dort steht die stimmgewaltige Sängerin nun schon eine ganze Zeit - und das mit einigem Erfolg. Zur Zeit mit ihrem Solotitel "Sag niemals nie", den sie auch bei uns singt.
Für Lena Marie Engel war schon früh klar, dass sie auf die Bühne gehört. Dort steht die stimmgewaltige Sängerin nun schon eine ganze Zeit - und das mit einigem Erfolg. Zur Zeit mit ihrem Solotitel "Sag niemals nie", den sie auch bei uns singt.
Beschreibung:
Andi und Caro Pflügler machen aus einem Haufen Sturmholz Hackschnitzel für die neue Heizung. Zur Stromversorgung des Hofs kommt eine PV-Anlage auf die Hallendächer. Die Devise für die Energieversorgung am neuen Pflüglerhof heißt: so autark wie möglich!
Andi und Caro Pflügler machen aus einem Haufen Sturmholz Hackschnitzel für die neue Heizung. Zur Stromversorgung des Hofs kommt eine PV-Anlage auf die Hallendächer. Die Devise für die Energieversorgung am neuen Pflüglerhof heißt: so autark wie möglich!
Beschreibung:
Das Thema AIDS ist etwas aus dem Fokus gerückt, Prävention und Hilfe für die Betroffenen sind aber weiter dringend nötig. Wir sprechen mit Dr. Stefan Zippel, Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke am LMU-Klinikum.
Das Thema AIDS ist etwas aus dem Fokus gerückt, Prävention und Hilfe für die Betroffenen sind aber weiter dringend nötig. Wir sprechen mit Dr. Stefan Zippel, Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle für HIV-Infizierte und AIDS-Kranke am LMU-Klinikum.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Würzburg steht derzeit ganz im Zeichen der Kiliani-Wallfahrtswoche. Dazu kommen 1.000 Kindergartenkinder in die Stadt. Sie lernen, dass Kiliani nicht nur das Würzburger Volksfest ist, sondern ein Fest zu Ehren der Frankenapostel.
Würzburg steht derzeit ganz im Zeichen der Kiliani-Wallfahrtswoche. Dazu kommen 1.000 Kindergartenkinder in die Stadt. Sie lernen, dass Kiliani nicht nur das Würzburger Volksfest ist, sondern ein Fest zu Ehren der Frankenapostel.
Beschreibung:
In Fuchsstadt (Lkr. Bad Kissingen) ist ein Solarpark in Betrieb genommen worden. Mit einer Größe von rund 60 Hektar ist er einer der größten in ganz Bayern. Der Park soll 21.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
In Fuchsstadt (Lkr. Bad Kissingen) ist ein Solarpark in Betrieb genommen worden. Mit einer Größe von rund 60 Hektar ist er einer der größten in ganz Bayern. Der Park soll 21.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen.
Beschreibung:
Die Geschäftsführung des Klinikums Aschaffenburg gab bekannt, aus dem kommunalen Arbeitgeberverband auszutreten. Damit verlässt das Krankenhaus auch den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Ein Grund: der Fachkräftemangel.
Die Geschäftsführung des Klinikums Aschaffenburg gab bekannt, aus dem kommunalen Arbeitgeberverband auszutreten. Damit verlässt das Krankenhaus auch den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Ein Grund: der Fachkräftemangel.
Beschreibung:
Der Fachverband Biogas fordert eine Zukunftsperspektive für die Branche. Biogas sei flexibler als Wind- und Sonnenenergie und könne eine Schlüsseltechnologie der Energiewende werden.
Der Fachverband Biogas fordert eine Zukunftsperspektive für die Branche. Biogas sei flexibler als Wind- und Sonnenenergie und könne eine Schlüsseltechnologie der Energiewende werden.
Beschreibung:
Das Wasserkraftwerk in Nürnberg Gebersdorf will den Fluss Rednitz anzapfen, um aus dessen Wasser Wärmeenergie zu gewinnen. Doch es gibt einen Haken.
Das Wasserkraftwerk in Nürnberg Gebersdorf will den Fluss Rednitz anzapfen, um aus dessen Wasser Wärmeenergie zu gewinnen. Doch es gibt einen Haken.
Beschreibung:
Dr. Dietmar Hellebrand hat Tipps, was Sie gegen Zähneknirschen unternehmen können. Wir spielen das Freitagsglück. Und Josef Hartl kocht Forellenfilet mit Zitronen-Salbei-Butter und Spitzkohlfleckerl.
Dr. Dietmar Hellebrand hat Tipps, was Sie gegen Zähneknirschen unternehmen können. Wir spielen das Freitagsglück. Und Josef Hartl kocht Forellenfilet mit Zitronen-Salbei-Butter und Spitzkohlfleckerl.
Beschreibung:
Jede Stimme ist einzigartig. Außerdem verrät sie auch viel über über unseren Gesundheitszustand und möglicherweise sogar über Krankheiten, die noch gar nicht diagnostiziert sind.
Jede Stimme ist einzigartig. Außerdem verrät sie auch viel über über unseren Gesundheitszustand und möglicherweise sogar über Krankheiten, die noch gar nicht diagnostiziert sind.
Beschreibung:
Der BR feiert 75. Geburtstag! Blicken Sie mit uns zurück, wir zeigen Ihnen die schönsten Highlights aus der Geschichte des Bayerischen Rundfunks.
Der BR feiert 75. Geburtstag! Blicken Sie mit uns zurück, wir zeigen Ihnen die schönsten Highlights aus der Geschichte des Bayerischen Rundfunks.
Beschreibung:
Der BR feiert 75. Geburtstag! Blicken Sie mit uns zurück, wir zeigen Ihnen die schönsten Highlights aus der Geschichte des Bayerischen Rundfunks.
Der BR feiert 75. Geburtstag! Blicken Sie mit uns zurück, wir zeigen Ihnen die schönsten Highlights aus der Geschichte des Bayerischen Rundfunks.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 12.07.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Biniam Girmay spurtet auf der zwölften Etappe der Tour de France zum dritten Tagessieg. Primoz Roglic ist in einen Massensturz verwickelt und verliert viel Zeit.
Biniam Girmay spurtet auf der zwölften Etappe der Tour de France zum dritten Tagessieg. Primoz Roglic ist in einen Massensturz verwickelt und verliert viel Zeit.