Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 507.06msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
47186 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Er verzauberte gemeinsam mit dem BR-Chor und dem BRSO den Münchner Odeonsplatz: Im Juli 2023 dirigierte Christian Thielemann bei Klassik am Odeonsplatz ein Verdi-Programm, an dessen Ende die "Quattro pezzi sacri" standen. Italienischer Opern-Überschwang
Er verzauberte gemeinsam mit dem BR-Chor und dem BRSO den Münchner Odeonsplatz: Im Juli 2023 dirigierte Christian Thielemann bei Klassik am Odeonsplatz ein Verdi-Programm, an dessen Ende die "Quattro pezzi sacri" standen. Italienischer Opern-Überschwang
Beschreibung:
EM-Achtelfinale: BR-Reporterin Sina Wende zur Stimmung im Olympiastadion
EM-Achtelfinale: BR-Reporterin Sina Wende zur Stimmung im Olympiastadion
Beschreibung:
Deutschland gegen Dänemark - und ein Fan-Übergewicht der DFB-Anhänger. Sportschau-Reporterin Lea Wagner klärt über die wichtigsten Infos vorm Duell auf.
Deutschland gegen Dänemark - und ein Fan-Übergewicht der DFB-Anhänger. Sportschau-Reporterin Lea Wagner klärt über die wichtigsten Infos vorm Duell auf.
Beschreibung:
Im Olympiapark ist die Stimmung großartig vor dem Achtelfinale der Fußball-EM: Deutschland trifft auf Dänemark - und die Fans in der Fan Zone München freuen sich aufs Duell. BR24Sport-Reporterin Sina Wende schätzt die Lage ein.
Im Olympiapark ist die Stimmung großartig vor dem Achtelfinale der Fußball-EM: Deutschland trifft auf Dänemark - und die Fans in der Fan Zone München freuen sich aufs Duell. BR24Sport-Reporterin Sina Wende schätzt die Lage ein.
Beschreibung:
Kein Bürgergeld mehr, wenn Geflüchtete aus der Ukraine nicht arbeiten - sondern stattdessen nur Asylbewerberleistungen. Dieser Vorstoß der Union und der FDP sorgt für Debatten. Oft ist es ja nicht so, dass die Geflüchteten nicht arbeiten wollen.
Kein Bürgergeld mehr, wenn Geflüchtete aus der Ukraine nicht arbeiten - sondern stattdessen nur Asylbewerberleistungen. Dieser Vorstoß der Union und der FDP sorgt für Debatten. Oft ist es ja nicht so, dass die Geflüchteten nicht arbeiten wollen.
Beschreibung:
BR-Reporterin Eva Huber in Essen vom AfD-Bundesparteitag
BR-Reporterin Eva Huber in Essen vom AfD-Bundesparteitag
Beschreibung:
Ein Franzose sichert sich zum Auftakt der Tour de France das gelbe Trikot. Auf der ersten Etappe von Florenz nach Rimini siegt der Routinier Romain Bardet. Deutschlands Radsportler können nicht in die Entscheidung eingreifen.
Ein Franzose sichert sich zum Auftakt der Tour de France das gelbe Trikot. Auf der ersten Etappe von Florenz nach Rimini siegt der Routinier Romain Bardet. Deutschlands Radsportler können nicht in die Entscheidung eingreifen.
Beschreibung:
Biergarten-Schmankerl - Paul Enghofer: Sülze selber machen | Delikatesse aus dem Bauland - Slow Food: Fränkischer Grünkern | Oberfränkische Spezialität - Käse selbst gemacht: Quärkla | Musik aus der Oberpfalz - Traudi Siferlinger und "Säißer Sempf"
Moderation: Florian Schrei
Biergarten-Schmankerl - Paul Enghofer: Sülze selber machen | Delikatesse aus dem Bauland - Slow Food: Fränkischer Grünkern | Oberfränkische Spezialität - Käse selbst gemacht: Quärkla | Musik aus der Oberpfalz - Traudi Siferlinger und "Säißer Sempf"
Moderation: Florian Schrei
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.07.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
am 02.07.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Kurzinterview mit Pantomime Samy Molcho auf der Bühne vor einem Gastspiel in München, der im Anschluss die Szene "Abschied am Bahnhof" zum Besten gibt.
Kurzinterview mit Pantomime Samy Molcho auf der Bühne vor einem Gastspiel in München, der im Anschluss die Szene "Abschied am Bahnhof" zum Besten gibt.
Beschreibung:
Das Seebertal ist eines der schönsten Hochtäler Südtirols. Das kleine Tal ist eine einzige große Alm. Vier- bis fünfhundert Stück Vieh weiden hier im Sommer. Die Familie Gufler kümmert sich um das Vieh, verarbeitet die Milch zu Butter und Käse und bewirt
Das Seebertal ist eines der schönsten Hochtäler Südtirols. Das kleine Tal ist eine einzige große Alm. Vier- bis fünfhundert Stück Vieh weiden hier im Sommer. Die Familie Gufler kümmert sich um das Vieh, verarbeitet die Milch zu Butter und Käse und bewirt
Beschreibung:
Gespräch mit BR-Reporterin Eva Huber zum AfD-Parteitag
Gespräch mit BR-Reporterin Eva Huber zum AfD-Parteitag
Beschreibung:
Gespräch mit BR-Reporterin Sina Wende im Olympiastadion über das EM-Achtelfinale
Gespräch mit BR-Reporterin Sina Wende im Olympiastadion über das EM-Achtelfinale
Beschreibung:
Im Allgäu hat die Volksmusik eine große Tradition. Viele Jodler- und Musikgruppen kommen aus dieser Region im bayerischen Südwesten. Elisabeth Rehm empfängt eine Auswahl der besten Allgäuer Musikanten. Zwischen Kempten und den Allgäuer Alpen liegt der be
Im Allgäu hat die Volksmusik eine große Tradition. Viele Jodler- und Musikgruppen kommen aus dieser Region im bayerischen Südwesten. Elisabeth Rehm empfängt eine Auswahl der besten Allgäuer Musikanten. Zwischen Kempten und den Allgäuer Alpen liegt der be
Beschreibung:
In Mossel Bay steigt bei den Passagieren Christian und Nico die Spannung. Denn sie sind unterwegs zu einer Begegnung mit dem Weißen Hai. Caro und Annika bekommen in Schoemanshoek eine tierische Wellnessbehandlung.
In Mossel Bay steigt bei den Passagieren Christian und Nico die Spannung. Denn sie sind unterwegs zu einer Begegnung mit dem Weißen Hai. Caro und Annika bekommen in Schoemanshoek eine tierische Wellnessbehandlung.
Beschreibung:
In Port Elizabeth geht Kapitän Fronenbroek mal wieder Südafrikas Tierwelt auf die Spur. Am nächsten Morgen ankert die Weiße Lady dann in Mossel Bay. Dort suchen die Passagiere den ultimativen Nervenkitzel: Sie hoffen auf eine Begegnung mit dem Weißen Hai.
In Port Elizabeth geht Kapitän Fronenbroek mal wieder Südafrikas Tierwelt auf die Spur. Am nächsten Morgen ankert die Weiße Lady dann in Mossel Bay. Dort suchen die Passagiere den ultimativen Nervenkitzel: Sie hoffen auf eine Begegnung mit dem Weißen Hai.
Beschreibung:
Filmautorin Angela Graas-Castor begleitet einen Wildbienenexperten, der ausgerechnet auf einem Golfplatz herausfinden will, wie es dort um die wilden Verwandten der Honigbiene steht. Der Golfclub Memmingen hat es sich im Rahmen des Projekts "Golf und Nat
Filmautorin Angela Graas-Castor begleitet einen Wildbienenexperten, der ausgerechnet auf einem Golfplatz herausfinden will, wie es dort um die wilden Verwandten der Honigbiene steht. Der Golfclub Memmingen hat es sich im Rahmen des Projekts "Golf und Nat
Beschreibung:
Egal ob am PC oder an der Konsole - Videospiele sind super beliebt.
Egal ob am PC oder an der Konsole - Videospiele sind super beliebt.
Beschreibung:
Wer nach Nürnberg kommt, genießt das mittelalterliche Flair der Frankenmetropole. Ein kulinarischer Streifzug lohnt sich: Denn hier gibt es nicht nur „Werschdla“, sondern auch moderne fränkische Küche wie Kabeljau mit frischen Kräutern und Linsencreme.
Wer nach Nürnberg kommt, genießt das mittelalterliche Flair der Frankenmetropole. Ein kulinarischer Streifzug lohnt sich: Denn hier gibt es nicht nur „Werschdla“, sondern auch moderne fränkische Küche wie Kabeljau mit frischen Kräutern und Linsencreme.
Beschreibung:
Das neue Rückhaltebecken bei Merching in Schwaben ist beim Hochwasser im Juni 2024 zum ersten Mal geflutet worden. Die Felder wurden geopfert, um Orte zu schützen. Nun sollen die Bauern entschädigt werden: Aber wie hoch sind die Schäden?
Das neue Rückhaltebecken bei Merching in Schwaben ist beim Hochwasser im Juni 2024 zum ersten Mal geflutet worden. Die Felder wurden geopfert, um Orte zu schützen. Nun sollen die Bauern entschädigt werden: Aber wie hoch sind die Schäden?
Beschreibung:
Einen Hofladen oder Automaten haben viele Landwirte. Aber diese Bauernfamilie geht noch einen Schritt weiter: Schweine halten, selbst metzgern und dann in der eigenen Bauernhofwirtschaft auf den Teller bringen. Damit das klappt, müssen alle mithelfen!
Einen Hofladen oder Automaten haben viele Landwirte. Aber diese Bauernfamilie geht noch einen Schritt weiter: Schweine halten, selbst metzgern und dann in der eigenen Bauernhofwirtschaft auf den Teller bringen. Damit das klappt, müssen alle mithelfen!