Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 457.43ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

47106 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Checker Julian trifft Marja. Mit ihr macht er aus dem Garten von Familie Nixdorf ein wahres Insektenparadies.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Millionen Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, aber wenige sprechen darüber. Ein "Einsamkeits-Experte" aus Landshut betont, wie wichtig Hilfsangebote sind. Eine bundesweite Aktionswoche will auf das Tabu-Thema aufmerksam machen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auto-Archäologie - "Bavarian Pickers" retten Isetta | Ein Baum zieht um - Spektakuläre Großbaumverpflanzung in Dinkelsbühl | Getränke-Lieferservice - Angela Riedls "Heimdienst" in Plößberg | Musikalische Radlfahrt - Traudi Siferlinger im Landkreis Coburg
Moderation: Florian Schrei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.06.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Linde soll einem Parkplatz weichen, doch ihre Besitzer wollen sie nicht fällen, sondern retten. 5 Meter hoch, 14 Tonnen schwer: Kann so ein stattlicher Baum einfach umziehen? Das Umzugsunternehmen Opitz rückt mit modernster Technik an ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Traudis Entdeckungen: In Hattersdorf baut Frank Hebing Gitarren aus allem, was ihm in die Finger kommt. In Dietersdorf singt der Metzger Markus Brehm. Helga Prommer flechtet bei Lichtenfels Körbe. Und in der Alten Schäferei in Ahorn wird Tango gespielt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Denkmaltour von Filmautorin Sybille Krafft beginnt in Bamberg, wo eine Familie mit Bedacht und Gespür ein heruntergekommenes Lagerhaus in ein gemütliches Wohnhaus verwandelt hat. In Wilhelmsdorf hält dagegen ein kleiner Betrieb schon in der 4. Gene
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal im Jahr verleiht der Bund Bairische Sprache die Bairische Sprachwurzel - eine Auszeichnung für Menschen, die im öffentlichen Leben Dialekt sprechen und damit den Dialekt weiter salonfähig machen. Der Preisträger heuer: Markus Wasmeier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heftige Gewitter mit Starkregen sind über die Schweiz hinweggezogen. Im Kanton Graubünden sind deshalb Bergfelsen so aufgeweicht, dass sie ins Tal stürzten. Durch das abgerutschte Geröll traten Flüsse über die Ufer, und es kam zu schweren Überflutungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heimatgefühle Auch Susanne Wiesner ist hier aufgewachsen. Sie schaut sich in ihrer ehemaligen Heimat zwischen Inn und Chiemsee um und macht sich auf die Suche nach Altbekanntem und nach Neuem. Sie besucht Handwerker in ihrer Werkstatt, besichtigt Bauwerk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur wenn es unserem Erdboden gut geht, geht es den Pflanzen gut und leckeres Obst und Gemüse landet auf unseren Tellern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Adrenalinschub Ahoi. Kaum angekommen in der Metropole Durban, brauchen die Caro und Bernd starke Nerven: Sie wollen sich vom hoch aufragenden Bogen des ehemaligen Fußball-WM-Stadions in die Tiefe schwingen auf der höchsten Schaukel der Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Laune könnte nach zwei Siegen aus zwei Spielen bei der deutschen Nationalmannschaft nicht besser sein. Deniz Undav sorgt bei der PK am Freitag für einige Lacher. Die Einwohner Herzogenaurachs haben derweil Spaß beim Boule.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Buntes Schoßhündchen" bedeutet Bolonka Zwetna auf deutsch. Dabei sind die wuscheligen Hunde mit ihrem freundlichen Wesen doch noch viel mehr.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits zum vierten Mal begibt sich das Münchner Rundfunkorchester auf eine multimediale Reise ins All! Zu Großbild-Projektionen opulenter Aufnahmen aus dem Weltraum erklingen atmosphärische Kompositionen. Wieder am musikalischen Steuerpult der Rundfunkor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wanderung auf den Schildenstein, den westlichsten Gipfel der Blauberge bei Kreuth.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seinen märchenhaften Charme konnte sich das fränkische Bamberg über die Jahrhunderte bewahren. Mit seinem prächtigen Dom ist es jedoch nicht nur Kultur-, sondern auch Bierstadt. Zum süffigen Schlenkerla passen Kalbstafelspitz und deftige Fleischpflanzerl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserbüffel züchten in Bayern - das war 2013 die Start-up-Idee eines schwäbischen Ehepaars und ihr Traum von selbständiger Landwirtschaft hat sich erfüllt. Mit nur sechs Tieren begannen sie asiatische Wasserbüffel zu züchten. Inzwischen besitzen sie ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweine waren früher kurz, gedrungen und ziemlich fett. Doch die Wünsche der Verbraucher änderten sich im Laufe der Jahre. Durch Zucht haben sie heute 17 Rippen statt nur 14. Dazu geforscht wurde auch am Staatsgut Grub. Eine Zeitreise ins Jahr 1972.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weizen mit Zucker spritzen: Was bringt das? | Mit Wasserbüffeln und Hofladen | EU-Regelung zur Fruchtfolge: Sinnvoll oder überflüssig? | Wie wichtig sind Regenwürmer für den Waldboden? | Forschung am Staatsgut Grub: Das perfekte Kotelett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das ist doch mal eine ungewöhnliche Methode, um Weizen zu düngen: Ein Landwirt aus dem Landkreis Eichstätt spritzt seine Weizenfelder mit Zucker! Das bringt ihm mehr Ertrag und bessere Qualität, sagt er. Doch stimmt das wirklich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.