Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 447.33msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
47114 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dass die deutsche Mannschaft bei der EM möglichst weit kommt, hofft neben den Fans auch die Hotellerie im Freistaat. Die Zimmerpreise haben schon angezogen, die Buchungen auch, aber die Hotels könnten sich durchaus noch etwas mehr Nachfrage vorstellen.
Dass die deutsche Mannschaft bei der EM möglichst weit kommt, hofft neben den Fans auch die Hotellerie im Freistaat. Die Zimmerpreise haben schon angezogen, die Buchungen auch, aber die Hotels könnten sich durchaus noch etwas mehr Nachfrage vorstellen.
Beschreibung:
Auf dem Campus der Uni Bayreuth sind 800 Tonnen Sand aufgeschüttet worden. Am sogenannten Uni-Strand gibt es zwölf Tage lang einen Mix aus Sport, Kultur und Lifestyle.
Auf dem Campus der Uni Bayreuth sind 800 Tonnen Sand aufgeschüttet worden. Am sogenannten Uni-Strand gibt es zwölf Tage lang einen Mix aus Sport, Kultur und Lifestyle.
Beschreibung:
Jedes Jahr wird über die Tonnen von Müll bei Rock im Park diskutiert. Nachhaltigkeit ist ein großes Thema bei dem Festival mit 80.000 Besuchern in Nürnberg. Ein 86-Jähriger wirbt seit Jahren bei den Rockfans für mehr Umweltschutz.
Jedes Jahr wird über die Tonnen von Müll bei Rock im Park diskutiert. Nachhaltigkeit ist ein großes Thema bei dem Festival mit 80.000 Besuchern in Nürnberg. Ein 86-Jähriger wirbt seit Jahren bei den Rockfans für mehr Umweltschutz.
Beschreibung:
Die Nürnberger Rostbratwurst ist ein geschütztes Produkt. Eine Wurst aus Niederbayern soll dem fränkischen Klassiker sehr ähneln. Der Schutzverband Nürnberger Bratwürste ist deshalb vor Gericht gezogen.
Die Nürnberger Rostbratwurst ist ein geschütztes Produkt. Eine Wurst aus Niederbayern soll dem fränkischen Klassiker sehr ähneln. Der Schutzverband Nürnberger Bratwürste ist deshalb vor Gericht gezogen.
Beschreibung:
Das Museum für Franken bekommt neue Räumlichkeiten. Dafür muss auch die Festung Marienberg in Würzburg umgebaut werden. Obwohl die Fertigstellung der neuen Museumsräume noch Jahre dauern wird, werden bereits die ersten Sachen gepackt.
Das Museum für Franken bekommt neue Räumlichkeiten. Dafür muss auch die Festung Marienberg in Würzburg umgebaut werden. Obwohl die Fertigstellung der neuen Museumsräume noch Jahre dauern wird, werden bereits die ersten Sachen gepackt.
Beschreibung:
Seit der Wiedervereinigung war die deutsche Wahlbeteiligung bei einer Europawahl nicht so hoch wie in diesem Jahr. Und doch herrscht bei manchen mit Blick auf die Wahlergebnisse Kater-Stimmung oder zumindest Verwunderung: Die Union hat die meisten Stimmen
Seit der Wiedervereinigung war die deutsche Wahlbeteiligung bei einer Europawahl nicht so hoch wie in diesem Jahr. Und doch herrscht bei manchen mit Blick auf die Wahlergebnisse Kater-Stimmung oder zumindest Verwunderung: Die Union hat die meisten Stimmen
Beschreibung:
Elisabeth Zintl aus Waldeck in der Oberpfalz liebt Holunder. Schon seit ihrer Kindheit begleitet sie das regionale Powerfood durch das ganze Jahr. Die Pflanze ist auch Namensgeberin für ihre Hollerhöfe.
Elisabeth Zintl aus Waldeck in der Oberpfalz liebt Holunder. Schon seit ihrer Kindheit begleitet sie das regionale Powerfood durch das ganze Jahr. Die Pflanze ist auch Namensgeberin für ihre Hollerhöfe.
Beschreibung:
Wir spielen wieder das Bayernlos. Außerdem stellt Fahrrad-Expertin Kaddi Kestler eine Radltour zum Ismaninger Speichersee vor und Diana Burkel kocht ein "Nudelotto" mit gebeiztem Ei und Kohlrabi.
Wir spielen wieder das Bayernlos. Außerdem stellt Fahrrad-Expertin Kaddi Kestler eine Radltour zum Ismaninger Speichersee vor und Diana Burkel kocht ein "Nudelotto" mit gebeiztem Ei und Kohlrabi.
Beschreibung:
Bei Meini war es, als er das erste Mal viel Geld für ein Auto ausgegeben hat und auch Ari kann sich noch genau an den Moment erinnern, in dem sie sich das erste Mal erwachsen gefühlt hat. Wie war das bei euch?
Bei Meini war es, als er das erste Mal viel Geld für ein Auto ausgegeben hat und auch Ari kann sich noch genau an den Moment erinnern, in dem sie sich das erste Mal erwachsen gefühlt hat. Wie war das bei euch?
Beschreibung:
Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu besucht er in dieser Staffel einen berühmten See im Süden Deutschlands, der nicht nur touristisch, sondern auch wissenschaftlich interessant ist: den Bodensee. Der Bodensee wird von unt
Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu besucht er in dieser Staffel einen berühmten See im Süden Deutschlands, der nicht nur touristisch, sondern auch wissenschaftlich interessant ist: den Bodensee. Der Bodensee wird von unt
Beschreibung:
Seit 2009 kocht Diana Burkel bei "Wir in Bayern" im BR Leckereien aus der Region. Als Promi-Patin für die Mittelfranken stellt Sie dem Publikum ihre Heimat vor. "Ich wohn da, wo andere Urlaub machen," so die 44-Jährige, die im fränkischen Seenland zu Hau
Seit 2009 kocht Diana Burkel bei "Wir in Bayern" im BR Leckereien aus der Region. Als Promi-Patin für die Mittelfranken stellt Sie dem Publikum ihre Heimat vor. "Ich wohn da, wo andere Urlaub machen," so die 44-Jährige, die im fränkischen Seenland zu Hau
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 13.06.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
In der Regierungserklärung wird der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Pläne vorstellen, wie der Freistaat in den nächsten Jahren fit bleibt und weiter modernisiert wird. In der Sondersendung wird live berichtet von der Regierungserklärung
In der Regierungserklärung wird der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Pläne vorstellen, wie der Freistaat in den nächsten Jahren fit bleibt und weiter modernisiert wird. In der Sondersendung wird live berichtet von der Regierungserklärung
Beschreibung:
alphaLernen erklärt, wie das Alter eines Knochens mit Radioaktivität und Exponentialfunktionen berechnet wird. Dabei klären wir die Frage was der Unterschied zwischen Exponentialfunktion und Exponentialgleichung ist und welche Rolle der Logarithmus spiel
Moderation: Nicolas Duscha
alphaLernen erklärt, wie das Alter eines Knochens mit Radioaktivität und Exponentialfunktionen berechnet wird. Dabei klären wir die Frage was der Unterschied zwischen Exponentialfunktion und Exponentialgleichung ist und welche Rolle der Logarithmus spiel
Moderation: Nicolas Duscha
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.06.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
am 13.06.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Dokumentation begleitet drei Männer in Niedersachsen ein ganzes Jahr hindurch, die alle leidenschaftlich für den Schutz der Enten kämpfen. Sie zeigt auch, warum Entenküken schon im Ei piepen, warum Erpel für vier Wochen im Jahr nicht fliegen können u
Die Dokumentation begleitet drei Männer in Niedersachsen ein ganzes Jahr hindurch, die alle leidenschaftlich für den Schutz der Enten kämpfen. Sie zeigt auch, warum Entenküken schon im Ei piepen, warum Erpel für vier Wochen im Jahr nicht fliegen können u
Beschreibung:
Das Fußballfieber - es steigt. Am Freitag startet die Heim-EM in Deutschland. Und heute feiern sich 60.000 Fans schon mal warm - mit einem großen Fan Fest auf der Theresienwiese. Jetzt am Abend spielt dort Musik-Superstar Ed Sheeran.
Das Fußballfieber - es steigt. Am Freitag startet die Heim-EM in Deutschland. Und heute feiern sich 60.000 Fans schon mal warm - mit einem großen Fan Fest auf der Theresienwiese. Jetzt am Abend spielt dort Musik-Superstar Ed Sheeran.
Beschreibung:
Deutschland und Europa rücken nach rechts, Parteien links und rechts der Mitte legen stark zu. Oder ist es doch mehr ein Abstrafen der Ampel-Regierung? Kontrovers mit einer Nachanalyse zur Europa-Wahl: Wir treffen Gewinner und Verlierer.
Deutschland und Europa rücken nach rechts, Parteien links und rechts der Mitte legen stark zu. Oder ist es doch mehr ein Abstrafen der Ampel-Regierung? Kontrovers mit einer Nachanalyse zur Europa-Wahl: Wir treffen Gewinner und Verlierer.
Beschreibung:
Fußball der Superlative und Feier-Stimmung - ein zweites Sommermärchen soll her. Doch Terrorwarnungen stellen die Sicherheitsbehörden vor große Herausforderungen. Kontrovers - Die Story ist deutschlandweit bei den Vorbereitungen der Polizei dabei.
Fußball der Superlative und Feier-Stimmung - ein zweites Sommermärchen soll her. Doch Terrorwarnungen stellen die Sicherheitsbehörden vor große Herausforderungen. Kontrovers - Die Story ist deutschlandweit bei den Vorbereitungen der Polizei dabei.
Beschreibung:
Die Zahl der Zwangsräumungen in Bayern steigt. Doch die Hilfsangebote für die betroffenen Menschen sind in Bayern sehr ungleich verteilt. Im Süden gibt es in vielen Landkreisen mittlerweile spezielle Berater. In Nordbayern fehlt es häufiger noch an Hilfs
Die Zahl der Zwangsräumungen in Bayern steigt. Doch die Hilfsangebote für die betroffenen Menschen sind in Bayern sehr ungleich verteilt. Im Süden gibt es in vielen Landkreisen mittlerweile spezielle Berater. In Nordbayern fehlt es häufiger noch an Hilfs
Beschreibung:
Politikwissenschaftlerin Ursula Münch betont im Kontrovers-Interview, die etablierten Parteien müssten handeln und Dinge ändern, um dem Erstarken der rechten Parteien zu begegnen. Es reiche nicht, nur die Entscheidung der Wähler zu kritisieren.
Politikwissenschaftlerin Ursula Münch betont im Kontrovers-Interview, die etablierten Parteien müssten handeln und Dinge ändern, um dem Erstarken der rechten Parteien zu begegnen. Es reiche nicht, nur die Entscheidung der Wähler zu kritisieren.