Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 453.95msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
47003 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit 2020 ist das Erlebnisbad Wonnemar im unterfränkischen Marktheidenfeld geschlossen. Abseits der Schwimmbecken zieht sich ein zäher Kampf um das Bad von Gerichtsurteil zu Gerichtsurteil. Nun soll die Wiedereröffnung bevorstehen.
Seit 2020 ist das Erlebnisbad Wonnemar im unterfränkischen Marktheidenfeld geschlossen. Abseits der Schwimmbecken zieht sich ein zäher Kampf um das Bad von Gerichtsurteil zu Gerichtsurteil. Nun soll die Wiedereröffnung bevorstehen.
Beschreibung:
Der Hund als bester Freund. Manche Kinder und Erwachsene haben hingegen Angst vor Hunden - oder wissen nicht, wie sie richtig mit ihnen umgehen sollen. Damit das besser wird, gibt es in Nürnberg Hundekurse für Kinder und Familien.
Der Hund als bester Freund. Manche Kinder und Erwachsene haben hingegen Angst vor Hunden - oder wissen nicht, wie sie richtig mit ihnen umgehen sollen. Damit das besser wird, gibt es in Nürnberg Hundekurse für Kinder und Familien.
Beschreibung:
Das Team vom Studio Oberpfalz sorgt auf allen Ausspielwegen für eine regionale Berichterstattung .
Das Team vom Studio Oberpfalz sorgt auf allen Ausspielwegen für eine regionale Berichterstattung .
Beschreibung:
Wie funktioniert das "System Erde"? Welche Rolle spielen die Meere und ihre Ökosysteme in der Steuerung weltweiter Umweltprozesse? Wie wirken sich Eisschmelze und schrumpfende Gletscher an Nord- und Südpol auf das globale Klima aus? Auf der Suche nach An
Die Frage nach dem Alter
Wie funktioniert das "System Erde"? Welche Rolle spielen die Meere und ihre Ökosysteme in der Steuerung weltweiter Umweltprozesse? Wie wirken sich Eisschmelze und schrumpfende Gletscher an Nord- und Südpol auf das globale Klima aus? Auf der Suche nach An
Die Frage nach dem Alter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.06.2024 um 17:15h
auf ARDALPHA
am 06.06.2024 um 17:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Euer Kind kommt bald in die Schule, ist ängstlich und freut sich nicht? Wir haben sieben Tipps für euch, wie ihr die Vorfreude auf die Grundschule steigern und ihm den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern könnt.
Euer Kind kommt bald in die Schule, ist ängstlich und freut sich nicht? Wir haben sieben Tipps für euch, wie ihr die Vorfreude auf die Grundschule steigern und ihm den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erleichtern könnt.
Beschreibung:
Im Süden und Osten Bayerns bleibt die Hochwasserlage weiter angespannt.
Im Süden und Osten Bayerns bleibt die Hochwasserlage weiter angespannt.
Beschreibung:
Joseph hat Hubert gestanden, dass er sein Vater ist. Völlig aufgelöst verlässt Hubert daraufhin Lansing. Seine Familie macht sich große Sorgen. Annalena überrascht Sebastian mit dem Wunsch, sich mit Nicole auszusprechen. Der Tierarzt befürchtet aber, das
Joseph hat Hubert gestanden, dass er sein Vater ist. Völlig aufgelöst verlässt Hubert daraufhin Lansing. Seine Familie macht sich große Sorgen. Annalena überrascht Sebastian mit dem Wunsch, sich mit Nicole auszusprechen. Der Tierarzt befürchtet aber, das
Beschreibung:
Hubert ist nach Martins Geständnis fassungslos. Doch so ergibt alles einen Sinn, von der Flucht seines vermeintlichen Vaters nach Amerika bis hin zu den ständigen Streitereien seit seiner Rückkehr. Offensichtlich wussten alle außer ihm darüber Bescheid.
Hubert ist nach Martins Geständnis fassungslos. Doch so ergibt alles einen Sinn, von der Flucht seines vermeintlichen Vaters nach Amerika bis hin zu den ständigen Streitereien seit seiner Rückkehr. Offensichtlich wussten alle außer ihm darüber Bescheid.
Beschreibung:
Das kann jedem passieren: Man will bei seinem Schatz fensterln und dann ist die Leiter zu kurz! Wer jetzt den Satz des Pythagoras beherrscht, steht nicht ganz so dumm da. Warum? Das zeigt diese Folge von "Grundkurs Mathematik".
Sätze am rechtwinkligen Dreieck
Das kann jedem passieren: Man will bei seinem Schatz fensterln und dann ist die Leiter zu kurz! Wer jetzt den Satz des Pythagoras beherrscht, steht nicht ganz so dumm da. Warum? Das zeigt diese Folge von "Grundkurs Mathematik".
Sätze am rechtwinkligen Dreieck
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.08.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA
am 06.08.2024 um 06:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Marielu arbeitet in einer Tierarztpraxis für Kleintiere und Exoten. Gerade letztere stellen die Tierärztin immer wieder vor Herausforderungen, etwa beim Blutabnehmen einer Schildkröte oder einer Königspython. Ein Film von Sabine Pusch.
Marielu arbeitet in einer Tierarztpraxis für Kleintiere und Exoten. Gerade letztere stellen die Tierärztin immer wieder vor Herausforderungen, etwa beim Blutabnehmen einer Schildkröte oder einer Königspython. Ein Film von Sabine Pusch.
Beschreibung:
Mit kugelsicherer Weste und geladener Waffe im Pistolenholster beginnt Lara oft ihren Dienst. Sie ist Kriminalkommissarin am Landeskriminalamt (LKA) Berlin und hat "Polizei und Sicherheitsmanagement" studiert. Ihr Job ist es, belastbare Informationen zusa
Mit kugelsicherer Weste und geladener Waffe im Pistolenholster beginnt Lara oft ihren Dienst. Sie ist Kriminalkommissarin am Landeskriminalamt (LKA) Berlin und hat "Polizei und Sicherheitsmanagement" studiert. Ihr Job ist es, belastbare Informationen zusa
Beschreibung:
Marielu arbeitet als Tierärztin in einer Praxis für Kleintiere und Exoten. Challenge diesmal: Blutabnehmen bei einer Schildkröte und bei einer Königspython. Kriminalkommissarin Lara beginnt ihren Dienst oft mit kugelsicherer Weste und geladener Waffe. Sie
Marielu arbeitet als Tierärztin in einer Praxis für Kleintiere und Exoten. Challenge diesmal: Blutabnehmen bei einer Schildkröte und bei einer Königspython. Kriminalkommissarin Lara beginnt ihren Dienst oft mit kugelsicherer Weste und geladener Waffe. Sie
Beschreibung:
Mit Organoiden aus Hautzellen Prozesse im Gehirn erforschen, das hat sich Hans Schöler zum Ziel gesetzt. Es ist noch gar nicht lange her, dass wir annahmen, die Entwicklung eines Lebewesens verlaufe wie eine Einbahnstraße. Dem ist aber nicht so.
Mit Organoiden aus Hautzellen Prozesse im Gehirn erforschen, das hat sich Hans Schöler zum Ziel gesetzt. Es ist noch gar nicht lange her, dass wir annahmen, die Entwicklung eines Lebewesens verlaufe wie eine Einbahnstraße. Dem ist aber nicht so.
Beschreibung:
Der Biologe Hans Schöler vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster erklärt, wie man mit Organoiden aus Hautzellen Prozesse im Gehirn erforschen kann. Und die Hydrogeologin Sophie Erhardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leip
Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
Der Biologe Hans Schöler vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster erklärt, wie man mit Organoiden aus Hautzellen Prozesse im Gehirn erforschen kann. Und die Hydrogeologin Sophie Erhardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leip
Die Suche nach dem verschwundenen Stickstoff
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.06.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
am 08.06.2024 um 12:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Die Zeit zwischen Handeln und Effekt ist doch meist sehr kurz. Sophie Erhardt, Doktorandin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht die Verweilzeit von NO3 im Flusseinzugsgebiet. Sie will herausfinden, warum so viele Maßnahmen beim Grenzwert fü
Die Zeit zwischen Handeln und Effekt ist doch meist sehr kurz. Sophie Erhardt, Doktorandin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung untersucht die Verweilzeit von NO3 im Flusseinzugsgebiet. Sie will herausfinden, warum so viele Maßnahmen beim Grenzwert fü
Beschreibung:
Anfang März stellen die Gelatieri wieder die Tische und Stühle vor ihren Läden auf. Dann gibt es die Klassiker wie Vanille, Erdbeere oder Schokolade und jedes Jahr zum Probieren auch neue ungewöhnliche Kreationen. Überwintert haben ihre Besitzer fast all
Anfang März stellen die Gelatieri wieder die Tische und Stühle vor ihren Läden auf. Dann gibt es die Klassiker wie Vanille, Erdbeere oder Schokolade und jedes Jahr zum Probieren auch neue ungewöhnliche Kreationen. Überwintert haben ihre Besitzer fast all
Beschreibung:
Nach dem tagelangen Dauerregen ist vielerorts nicht an Entspannung zu denken. Im Osten Bayerns wird der höchste Donaupegel erst noch erwartet. An Nebenflüssen drohen Deiche zu brechen. Und im Süden warnt der DWD vor neuem Starkregen.
Nach dem tagelangen Dauerregen ist vielerorts nicht an Entspannung zu denken. Im Osten Bayerns wird der höchste Donaupegel erst noch erwartet. An Nebenflüssen drohen Deiche zu brechen. Und im Süden warnt der DWD vor neuem Starkregen.
Beschreibung:
Ministerpräsident Markus Söder äußert sich bei BR24extra zur Hochwasserlage in Bayern und fordert dabei auch finanzielle Hilfen von der Bundesregierung.
Ministerpräsident Markus Söder äußert sich bei BR24extra zur Hochwasserlage in Bayern und fordert dabei auch finanzielle Hilfen von der Bundesregierung.
Beschreibung:
Der Starkregen verwandelt nach wie vor in Bayern und Baden-Württemberg kleine Bäche in reißende Flüsse. Dämme drohen zu brechen. Für Menschen und Helfer vor Ort eine lebensbedrohliche Herausforderung. Inzwischen sind weitere Todesopfer zu beklagen.
Dramatische Lage im Süden
Der Starkregen verwandelt nach wie vor in Bayern und Baden-Württemberg kleine Bäche in reißende Flüsse. Dämme drohen zu brechen. Für Menschen und Helfer vor Ort eine lebensbedrohliche Herausforderung. Inzwischen sind weitere Todesopfer zu beklagen.
Dramatische Lage im Süden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 20:15h
auf SWR
am 03.06.2024 um 20:15h
auf SWR
Beschreibung:
Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden Flugaufnahmen.
So schön ist Panama
Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden Flugaufnahmen.
So schön ist Panama
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.06.2024 um 16:45h
auf ARDALPHA
am 04.06.2024 um 16:45h
auf ARDALPHA