Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 378.75msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
47024 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unter dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge mögen sich vielleicht viele Soldaten vorstellen, die mit der Sammelbüchse von Haus zu Haus gehen. Doch weit gefehlt. Der Volksbund betreibt auch eine sehr engagierte Jugendarbeit, wie sich in München zeigt.
Unter dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge mögen sich vielleicht viele Soldaten vorstellen, die mit der Sammelbüchse von Haus zu Haus gehen. Doch weit gefehlt. Der Volksbund betreibt auch eine sehr engagierte Jugendarbeit, wie sich in München zeigt.
Beschreibung:
Nomen es Omen - Valentin Schwer hat sich einer schweren Aufgabe bei "Jugend forscht" gewidmet. Falls er sie löst, dürfte er Begeisterungsstürme auslösen. Zumindest bei Kaffeeliebhabern. Er ist auf der Suche nach dem perfekten Espresso.
Nomen es Omen - Valentin Schwer hat sich einer schweren Aufgabe bei "Jugend forscht" gewidmet. Falls er sie löst, dürfte er Begeisterungsstürme auslösen. Zumindest bei Kaffeeliebhabern. Er ist auf der Suche nach dem perfekten Espresso.
Beschreibung:
Es gibt viele Wege, die Südwestpfalz zu erleben: auf den zahlreichen Wanderpfaden, allein oder mit Gästeführern, mit dem Wohnmobil, Fahrrad oder Motorrad - die Landschaft bietet viele Möglichkeiten. Sie bietet aber auch etwas ganz anderes, nämlich eine u
Auf Fotosafari durch die Südwestpfalz
Es gibt viele Wege, die Südwestpfalz zu erleben: auf den zahlreichen Wanderpfaden, allein oder mit Gästeführern, mit dem Wohnmobil, Fahrrad oder Motorrad - die Landschaft bietet viele Möglichkeiten. Sie bietet aber auch etwas ganz anderes, nämlich eine u
Auf Fotosafari durch die Südwestpfalz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
am 29.05.2024 um 10:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Katastrophenschutz mit digitalen Modellen + Baustellen-Training mit 3D-Video und Schauspielern + Opernhaus Bayreuth: Barrierefrei ins Welterbe-Museum + Street Photography Ausstellung in Schweinfurt + Lungenkraut: Das Comeback eines alten Naturheilmittels
Katastrophenschutz mit digitalen Modellen + Baustellen-Training mit 3D-Video und Schauspielern + Opernhaus Bayreuth: Barrierefrei ins Welterbe-Museum + Street Photography Ausstellung in Schweinfurt + Lungenkraut: Das Comeback eines alten Naturheilmittels
Beschreibung:
Die Stadt Schwabach gibt es jetzt zweimal: einmal in echt und einmal am PC. In dem Modell lassen sich zum Beispiel Überflutungen simulieren oder Hitze-Hotspots finden. Das bringt die Stadt einem bundesweiten Preis näher.
Die Stadt Schwabach gibt es jetzt zweimal: einmal in echt und einmal am PC. In dem Modell lassen sich zum Beispiel Überflutungen simulieren oder Hitze-Hotspots finden. Das bringt die Stadt einem bundesweiten Preis näher.
Beschreibung:
Thomas Müller ist der dienstälteste Nationalspieler im DFB-Kader. Für seine vierte EM-Teilnahme wünscht sich der FC-Bayern-Profi endlich ein Tor. Ans Aufhören denkt der 34-Jährige jedenfalls noch nicht und schickt einen Gruß an seinen Arbeitgeber.
Thomas Müller ist der dienstälteste Nationalspieler im DFB-Kader. Für seine vierte EM-Teilnahme wünscht sich der FC-Bayern-Profi endlich ein Tor. Ans Aufhören denkt der 34-Jährige jedenfalls noch nicht und schickt einen Gruß an seinen Arbeitgeber.
Beschreibung:
Thomas Müller hat in der Nationalmannschaft nicht nur sportliche Aufgaben zu erfüllen. Er scherzte am Dienstag auch über seine Rolle als Grammatiklehrer - und bewies damit einmal mehr, dass er allmählich die Rolle des großen Bruders einnimmt.
Thomas Müller hat in der Nationalmannschaft nicht nur sportliche Aufgaben zu erfüllen. Er scherzte am Dienstag auch über seine Rolle als Grammatiklehrer - und bewies damit einmal mehr, dass er allmählich die Rolle des großen Bruders einnimmt.
Beschreibung:
Die Allgäuer Alphornweiber sind eine Gruppe von sechs Frauen, die gemeinsam Alphorn spielen. Am liebsten spielen sie in der freien Natur, wo es am schönsten klingt und genießen die Töne der Alphörner.
Die Allgäuer Alphornweiber sind eine Gruppe von sechs Frauen, die gemeinsam Alphorn spielen. Am liebsten spielen sie in der freien Natur, wo es am schönsten klingt und genießen die Töne der Alphörner.
Beschreibung:
Die israelische Armee geht ungeachtet der weltweiten Kritik weiter mit Härte im Gazastreifen vor. Jetzt sollen Panzer das Zentrum von Rafah erreicht haben. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien.
Die israelische Armee geht ungeachtet der weltweiten Kritik weiter mit Härte im Gazastreifen vor. Jetzt sollen Panzer das Zentrum von Rafah erreicht haben. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien.
Beschreibung:
Bis in die Nacht gab es gestern schwere Gewitter mit Starkregen in Bayern. Das hat vor allem Feuerwehren und Rettungskräfte in Schwaben, Ober- und Niederbayern in Atem gehalten - wegen vollgelaufener Keller und Stromausfällen.
Bis in die Nacht gab es gestern schwere Gewitter mit Starkregen in Bayern. Das hat vor allem Feuerwehren und Rettungskräfte in Schwaben, Ober- und Niederbayern in Atem gehalten - wegen vollgelaufener Keller und Stromausfällen.
Beschreibung:
Mit ihrem Debütroman "Winterkartoffelknödel" landet Rita Falk 2010 auf Anhieb einen Bestseller und auch die folgenden Eberhofer-Krimis werden begeistert aufgenommen. Ein Interview von 2011 über ihre Anfänge.
Mit ihrem Debütroman "Winterkartoffelknödel" landet Rita Falk 2010 auf Anhieb einen Bestseller und auch die folgenden Eberhofer-Krimis werden begeistert aufgenommen. Ein Interview von 2011 über ihre Anfänge.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Pflege in der Dauerkrise - Haben Sie bessere Ideen als Karl Lauterbach und Co.?
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Pflege in der Dauerkrise - Haben Sie bessere Ideen als Karl Lauterbach und Co.?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
am 28.05.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Nachdem Annalena das vermeintliche Familienidyll zwischen Sebastian, Valentina und Nicole beobachtet hat, zieht sie sich verletzt zurück. Doch Sebastian versucht, ihr die Angst zu nehmen. Die Sache zwischen ihm und Nicole ist schon lange vorbei. Doch Nic
Nachdem Annalena das vermeintliche Familienidyll zwischen Sebastian, Valentina und Nicole beobachtet hat, zieht sie sich verletzt zurück. Doch Sebastian versucht, ihr die Angst zu nehmen. Die Sache zwischen ihm und Nicole ist schon lange vorbei. Doch Nic
Beschreibung:
Annalena kann es nicht fassen, dass Sebastian eine Auszeit von ihrer Beziehung will, bis er die Situation mit Nicole und Valentina geklärt hat. Mit allen Mitteln sucht Annalena Ablenkung von ihrem Liebeskummer. Zuletzt entschließt sie sich, noch einmal d
Annalena kann es nicht fassen, dass Sebastian eine Auszeit von ihrer Beziehung will, bis er die Situation mit Nicole und Valentina geklärt hat. Mit allen Mitteln sucht Annalena Ablenkung von ihrem Liebeskummer. Zuletzt entschließt sie sich, noch einmal d
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Ödön von Horvath
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Ödön von Horvath
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 08:15h
auf ARDALPHA
am 28.05.2024 um 08:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Jorge Luis Borges
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Jorge Luis Borges
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
am 28.05.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz besuchen ein inklusives Fußballteam und kommen beim gemeinsamen Kicken ins Schwitzen. Weitere Etappen ihrer Erkundungstour: ein Refugium für hilfsbedürftige Menschen und exotische Früchte aus Bayern. Der Fußballfan Se
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz besuchen ein inklusives Fußballteam und kommen beim gemeinsamen Kicken ins Schwitzen. Weitere Etappen ihrer Erkundungstour: ein Refugium für hilfsbedürftige Menschen und exotische Früchte aus Bayern. Der Fußballfan Se
Beschreibung:
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz besuchen die jüngste Pilotin Bayerns, reisen im Bayerischen Wald zurück in die Zeit um 1900 und verbringen in Regensburg einen Tag bei den Barber Angels, ehrenamtlichen Friseurinnen und Friseuren für bedürftige Menschen
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz besuchen die jüngste Pilotin Bayerns, reisen im Bayerischen Wald zurück in die Zeit um 1900 und verbringen in Regensburg einen Tag bei den Barber Angels, ehrenamtlichen Friseurinnen und Friseuren für bedürftige Menschen
Beschreibung:
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz schwingen sich mit einem fünffachen Paralympics-Goldmedaillengewinner aufs Rennrad. Weitere Etappen ihrer Erkundungstour: Kaffee für einen guten Zweck und tierische Therapeuten für verletzte Kinderseelen. In Odelzhause
Sebastian Bezzel und Simon Schwarz schwingen sich mit einem fünffachen Paralympics-Goldmedaillengewinner aufs Rennrad. Weitere Etappen ihrer Erkundungstour: Kaffee für einen guten Zweck und tierische Therapeuten für verletzte Kinderseelen. In Odelzhause
Beschreibung:
Der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Er verstarb am 23. April 2020 im Alter von 84 Jahren. Blüm war von 1982 - 1998 in allen Kabinetten von Bundeskanzler Helmut Kohl vertreten und galt als das soziale Gewissen der Union.
Der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Er verstarb am 23. April 2020 im Alter von 84 Jahren. Blüm war von 1982 - 1998 in allen Kabinetten von Bundeskanzler Helmut Kohl vertreten und galt als das soziale Gewissen der Union.