Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer | Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg | Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz | High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl | Wer kennt noch
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer | Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg | Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz | High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl | Wer kennt noch
Beschreibung:
Die bairische Mundart verschwindet - und mit ihr auch die originale Aussprache von Ortsnamen. Forscherinnen und Forscher der Akademie der Wissenschaft schwärmen aus: Sie nehmen die im Dialekt ausgesprochenen Namen auf, um sie für die Zukunft zu bewahren.
Die bairische Mundart verschwindet - und mit ihr auch die originale Aussprache von Ortsnamen. Forscherinnen und Forscher der Akademie der Wissenschaft schwärmen aus: Sie nehmen die im Dialekt ausgesprochenen Namen auf, um sie für die Zukunft zu bewahren.
Beschreibung:
Wassermelonen aus Oberbayern! Anfangs wurden Thomas Barth und Patrick Kirschner für ihre Idee belächelt. Nun bauen sie im Dachauer Land seit Jahren erfolgreich die süßen Früchte an. Der Besuch inspiriert Alexander Herrmann zu gegrillter Melone mit geräuc
Wassermelonen aus Oberbayern! Anfangs wurden Thomas Barth und Patrick Kirschner für ihre Idee belächelt. Nun bauen sie im Dachauer Land seit Jahren erfolgreich die süßen Früchte an. Der Besuch inspiriert Alexander Herrmann zu gegrillter Melone mit geräuc
Beschreibung:
Tierreporterin Nina ist in Helgoland, um dabei zu helfen, einen Hundshai zu besendern. Aber erstmal ist kein Hai ist in Sicht.
Tierreporterin Nina ist in Helgoland, um dabei zu helfen, einen Hundshai zu besendern. Aber erstmal ist kein Hai ist in Sicht.
Beschreibung:
Knapp 600 km auf dem Sattel durch Bayern. Dazu beeindruckende Landschaften und namhafte Liveacts: Das ist die 34. BR-Radltour. Die Höhepunkte zeigt das BR Fernsehen in dieser Reportage.
Knapp 600 km auf dem Sattel durch Bayern. Dazu beeindruckende Landschaften und namhafte Liveacts: Das ist die 34. BR-Radltour. Die Höhepunkte zeigt das BR Fernsehen in dieser Reportage.
Beschreibung:
Prinzessin Maleen ist unsterblich in den Landgrafen Konrad verliebt. Doch standesgemäß wäre eine solche Heirat nicht. Maleens Vater, Fürst Theodor, hat für sie ganz andere Pläne: Er will sie mit dem verschlagenen Marschall Raimund verheiraten.
Prinzessin Maleen ist unsterblich in den Landgrafen Konrad verliebt. Doch standesgemäß wäre eine solche Heirat nicht. Maleens Vater, Fürst Theodor, hat für sie ganz andere Pläne: Er will sie mit dem verschlagenen Marschall Raimund verheiraten.
Beschreibung:
Prinzessin Maleen ist unsterblich in den Landgrafen Konrad verliebt. Doch standesgemäß wäre eine solche Heirat nicht. Maleens Vater, Fürst Theodor, hat für sie ganz andere Pläne: Er will sie mit dem verschlagenen Marschall Raimund verheiraten.
Prinzessin Maleen ist unsterblich in den Landgrafen Konrad verliebt. Doch standesgemäß wäre eine solche Heirat nicht. Maleens Vater, Fürst Theodor, hat für sie ganz andere Pläne: Er will sie mit dem verschlagenen Marschall Raimund verheiraten.
Beschreibung:
Prinzessin Maleen soll nach dem Willen ihres Vaters Baron Raimund heiraten. Doch sie kann ihre wahre Liebe nicht vergessen.
Prinzessin Maleen soll nach dem Willen ihres Vaters Baron Raimund heiraten. Doch sie kann ihre wahre Liebe nicht vergessen.
Beschreibung:
Prinzessin Maleen soll nach dem Willen ihres Vaters Baron Raimund heiraten. Doch sie kann ihre wahre Liebe nicht vergessen.
Prinzessin Maleen soll nach dem Willen ihres Vaters Baron Raimund heiraten. Doch sie kann ihre wahre Liebe nicht vergessen.
Beschreibung:
Tobi besucht die berühmte Lagunenstadt Venedig. Er will wissen, wie eine Stadt ohne Straßen funktioniert und wie die Stadt überhaupt entstanden ist.
Tobi besucht die berühmte Lagunenstadt Venedig. Er will wissen, wie eine Stadt ohne Straßen funktioniert und wie die Stadt überhaupt entstanden ist.
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woraus besteht das Universum?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woraus besteht das Universum?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
am 10.07.2024 um 02:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Rotieren Schwarze Löcher?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Rotieren Schwarze Löcher?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2024 um 02:35h
auf ARDALPHA
am 09.07.2024 um 02:35h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
Beschreibung:
Die junge Ärztin Dr. Petra Jensen kommt in das oberbayerische Dorf Kürzlingen, um die verwaiste Dorfpraxis zu übernehmen. Den Kürzlingern verschlägt es bei ihrem Anblick allerdings die Sprache, denn sie hatten einen männlichen Dr. Jensen erwartet. Selbs
Die junge Ärztin Dr. Petra Jensen kommt in das oberbayerische Dorf Kürzlingen, um die verwaiste Dorfpraxis zu übernehmen. Den Kürzlingern verschlägt es bei ihrem Anblick allerdings die Sprache, denn sie hatten einen männlichen Dr. Jensen erwartet. Selbs
Beschreibung:
Ein junger Mann hat ein Jugendstilwerk eines bekannten Malers erstanden - die Fachleute auf Schloss Dachau sollen jetzt entscheiden, ob es auch echt ist. Dazu ein Tischleindeckdich aus edlem Mahagoni mit rätselhafter Funktion, ein schönes gusseisernes Gr
Ein junger Mann hat ein Jugendstilwerk eines bekannten Malers erstanden - die Fachleute auf Schloss Dachau sollen jetzt entscheiden, ob es auch echt ist. Dazu ein Tischleindeckdich aus edlem Mahagoni mit rätselhafter Funktion, ein schönes gusseisernes Gr
Beschreibung:
Hatschi! Gesundheit! Julian läuft der Rotz aus der Nase. Beim Schnäuzen fragt er sich: Wozu haben wir Menschen überhaupt diesen Schleim in unserem Körper?
Hatschi! Gesundheit! Julian läuft der Rotz aus der Nase. Beim Schnäuzen fragt er sich: Wozu haben wir Menschen überhaupt diesen Schleim in unserem Körper?
Beschreibung:
Leo der XIV. ist seit 100 Tagen Papst. Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen, welche Akzente der neue Papst setzt.
Leo der XIV. ist seit 100 Tagen Papst. Gelegenheit, einen Blick darauf zu werfen, welche Akzente der neue Papst setzt.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat Russlands Präsidenten Putin im wahren Sinne des Wortes den roten Teppich ausgerollt. Wie wird das in den USA bewertet? Und wie blickt Amerika auf das weitere Procedere?
US-Präsident Trump hat Russlands Präsidenten Putin im wahren Sinne des Wortes den roten Teppich ausgerollt. Wie wird das in den USA bewertet? Und wie blickt Amerika auf das weitere Procedere?
Beschreibung:
Was brachte das Putin-Trump-Treffen? +++ Politik-Professorin Groitl zu Trump-Putin-Gipfel +++ Reaktionen aus der ukrainischen Gemeinde in Nürnberg +++ 100 Tage Papst Leo
Was brachte das Putin-Trump-Treffen? +++ Politik-Professorin Groitl zu Trump-Putin-Gipfel +++ Reaktionen aus der ukrainischen Gemeinde in Nürnberg +++ 100 Tage Papst Leo
Beschreibung:
Der Gipfel ist ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Was bedeutet das für die Ukraine? Eine Einschätzung liefert Prof. Gerlinde Groitl, Professorin für Internationale Politik an der Universität Regensburg.
Der Gipfel ist ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Was bedeutet das für die Ukraine? Eine Einschätzung liefert Prof. Gerlinde Groitl, Professorin für Internationale Politik an der Universität Regensburg.